NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival A3648

Die abgetauchte Zenith Diver taucht wieder auf

Von Hans Hörl
9. April 2024
in Taucheruhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Watches & Wonders 2024
Lesedauer: 7 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Seit ihrer Einführung im Jahr 1969 zeichnet sich die Zenith Defy Uhrenlinie durch ihre Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Im Laufe der Jahre wurde die Defy mit speziellen Funktionen und Designs immer wieder weiterentwickelt.

Zur Watches & Wonders 2024 bringt Zenith mit der Defy Extreme Diver ihre Taucheruhrenlinie wieder zurück in die Kollektion und legt mit der DEFY Revival A3648 eine der begehrtesten Zenith  Vintage-Taucheruhren wieder neu auf.

Die Zenith Defy Diver: Taucheruhr mit Geschichte

Mit ihrer Geschichte, die bis ins Jahr 1969 zurückreicht, gehört die Defy Diver zu einer der ersten Defy Armbanduhren. Zenith behielt das unverwechselbare Design der Kollektion mit dem markanten  kantigen Gehäuse und der zwölfeckigen Lünette bei und integrierte alle notwendigen Elemente für eine Taucheruhr, darunter eine drehbare Lünette und leuchtende Farbakzente für die sofortige Ablesbarkeit unter Wasser.

Mit dem gleichen Anspruch, Form und Funktion für einen bestimmten Zweck zu kombinieren, präsentiert Zenith nun eine moderne Taucheruhr, die sowohl von historischen Defy-Taucheruhren als auch von der modernen Defy-Linie, insbesondere der Defy Extreme, inspiriert ist.

 

Zenith Defy Extreme Diver

 

Die Zenith Defy Diver: Taucheruhr für extreme Bedingungen

Ergebnis ist eine funktionsreiche Taucheruhr, die ganz offensichtlich und durch und durch eine Zenith Defy ist. Sie wurde entwickelt, um den extremen Bedingungen in widrigsten Umgebungen standzuhalten, wo Eis, Nebel und tiefe, dunkle Gewässer eine erhöhte Leistungsfähigkeit und Ablesbarkeit erfordern.

Inspiriert durch eine lange Produktlinie an Defy Taucheruhren zeichnet sich die Defy Extreme Diver gleichzeitig durch ihren modernen Anspruch aus. Ihr einzigartiges und komplexes Design unterstreicht ihre Leistung in der Tiefe, denn sie wurde für extreme Bedingungen entwickelt, in denen Eis, Wasser und Nebel eine große Herausforderung darstellen.

 

Zenith Defy Extreme Diver

 

Zenith Defy Extreme Diver mit 42,5 mm Titangehäuse

Das kantige 42,5-mm-Gehäuse der Defy Extreme Diver besteht aus Titan, einem Metall, das nicht nur ein beeindruckendes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit aufweist, sondern auch besonders korrisionsbeständig im Kontakt mit Salzwasser ist. Das Gehäuse verfügt über ein Heliumventil für das Sättigungstauchen. Oberhalb der fest fixierten zwölfeckigen Lünette befindet sich die einseitig drehbare Lünette aus Keramik, die über Rillen an den Kanten verfügt, um sie zum Einstellen optimal greifen zu können, sogar mit Handschuhen.

Die Lünette ist graviert und mit Super-LumiNova sowie mit leuchtenden Farben versehen, um auch unter Wasser bei widrigen Lichtverhältnissen eine optimale Ablesbarkeit zu garantieren.

 

Defy Extreme Diver Referenz: 95.9601.3620/51.I301

 

Die überdimensional große verschraubte Krone verfügt auf jeder Seite über einen Kronenschutz aus Titan. Wie die historische DEFY A3648 von 1969 ist auch die Defy Extreme Diver bis 600 Meter (60 ATM) bzw. 1.969 Fuß wasserdicht – eine symbolträchtige Ziffer für die DEFY Taucheruhr. Sie erfüllt damit die Anforderungen der ISO 6245 für Profi-Taucheruhren, die die ISO 764 hinsichtlich Paramagnetismus sowie die ISO 1413 für Stoßunempfindlichkeit beinhaltet, und ist somit eine echte Taucheruhr, die besonders extremen Gegebenheiten standhält.

Das Zifferblatt mit seinem geometrischen Muster aus eingravierten vierzackigen Sternen ist ein Markenzeichen der modernen Defy-Linie. Die in Schwarz und Blau erhältlichen Metallzifferblätter mit passenden Keramiklünetten verfügen über einen Sonnenschliff, dessen Strahlen vom aufgesetzten ZENITH Stern bei 12 Uhr ausgehen. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt.

Die Ablesbarkeit ist eines der Hauptmerkmale der DEFY Extreme Diver.

Die überdimensionalen Zeiger und aufgesetzten Stundenmarker auf dem Zifferblatt verfügen über drei verschiedene Super-LumiNova Grad „X1“ Pigmente mit Lichtemissionen in Blau, Grün und Orange. Sie sorgen dafür, dass man die Funktionen (Stunden, Minuten, Sekunden) leicht voneinander unterscheiden kann. Die hellen orangefarbenen Akzente verweisen auf die historischen DEFY Taucheruhren.

El Primero 3620-SC Hochfrequenz-Manufakturkaliber

 

Angetrieben wird die Defy Extreme Diver vom automatischen El Primero 3620-SC Hochfrequenz-Manufakturkaliber mit 60 Stunden Gangreserve, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist – ein ungewöhnliches Merkmal bei einer Taucheruhr.

Diese Version des El Primero Kalibers besitzt eine paramagnetische Hemmung, deren Hauptbestandteile aus nichtmetallischem Silizium bestehen.

Vervollständigt wird die DEFY Extreme Diver durch ein dreigliedriges Titanarmband sowie durch zwei weitere mitgelieferte Armbänder.

Das erste Zusatzarmband besteht aus FKM-Kautschuk und ist farblich auf die Zifferblattfarbe mit einer Cordura-Effekt Struktur abgestimmt, die an der Seite über Öffnungen verfügt, die das Wasser durchlassen.

Im Einklang mit der HORIZ-ON-Initiative von Zenith zur Verringerung der Umweltbelastung durch die Marke und zur Förderung einer nachhaltigen Produktion wird die Defy Extreme Diver auch mit einem extralangen Armband aus recycelten Fischernetzen geliefert, das über einem Neoprenanzug getragen werden kann. Es verfügt über spezielle Endstücke, damit das einteilige Band durch und unter das Gehäuse geführt werden kann und somit ein sicherer Sitz gewährleistet ist

Defy Extreme Diver (Referenz: 95.9600.3620/21.I300)Die technischen Features der Defy Extreme Diver (Referenz: 95.9600.3620/21.I300)

Zentrale Merkmale: Neues Taucheruhrenmodell. El Primero Dreizeiger-Werk Sekundenstopp-Mechanismus. Einseitig drehbare Lünette aus schwarzer Keramik, gefüllt mit SuperLuminova. Sternmuster auf dem Zifferblatt. Verschraubte Krone. Heliumventil. Wasserdicht bis 600 m. Armband-Schnellwechselsystem.

  • Gehäuse: Gebürstetes Titan, Durchmesser 42,5 mm, Höhe 15,5 mm, Wasserdichtigkeit: 60 atm
  • Gehäuseboden: Transparentes Saphirglas
  • Uhrenglas: Flaches, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: Schwarz mit Sternmuster
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova X1 beschichtet
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova X1 beschichtet
  • Uhrwerk: El Primero 3620 SC,  Frequenz: 36.000 VpH – 5 Hz, Gangreserve: 60 Stunden
  • Finish: Neue, sternförmige Schwungmasse mit satinierten Verzierungen
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Zentraler Sekundenzeiger. Datumsanzeige bei 3 Uhr
  • Armband & Schließe: Armband-Wechselsystem. 3 Armbänder inklusive: 1 aus schwarzem Kautschuk mit Faltschließe, 1 aus schwarzem Stoff mit Dornschließe und 1 aus Metall mit Faltschließe

Unverbindliche Preisempfehlung: € 11.800

 

Zenith Defy Extreme Diver

Die technischen Features der Defy Extreme Diver (Referenz: 95.9601.3620/51.I301)

Zentrale Merkmale: Neues Taucheruhrenmodell. Uhr mit El Primero und drei Zeigern. Sekundenstopp-Mechanismus. Einseitig drehbare Lünette aus blauer Keramik, gefüllt mit SuperLuminova. Sternmuster auf dem Zifferblatt. Verschraubte Krone. Heliumventil. Wasserdicht bis 600 m. Armband-Schnellwechselsystem.

  • Gehäuse: Gebürstetes Titan, Durchmesser 42,5 mm, Höhe 15,5 mm, Wasserdichtigkeit 60 atm
  • Gehäuseboden: Transparentes Saphirglas
  • Uhrenglas: Flaches, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: Blau mit Sternmuster
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova X1 beschichtet
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova X1 beschichtet
  • Uhrwerk: El Primero 3620 SC, Frequenz: 36.000 VpH – 5 Hz, Gangreserve 60 Stunden
  • Finish: Neue, sternförmige Schwungmasse mit satinierten Verzierungen
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Zentraler Sekundenzeiger. Datumsanzeige bei 3 Uhr
  • Armband & Schließe: Armband-Wechselsystem. 3 Armbänder inklusive: 1 aus blauem Kautschuk mit Faltschließe, 1 aus blauem Stoff mit Dornschließe und 1 aus Metall mit Faltschließe.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 11.800

 

Defy Revival A3648

Zenith Defy Revival A3648

 Seit einiger Zeit legt ZENITH die emblematischsten Modelle der Vergangenheit wieder neu auf und stellt nun die DEFY Revival A3648 vor – die erste Taucheruhr im Zenith Revival Programm.

Eine der größten Inspirationsquellen bei der Entwicklung der Defy Extreme Diver war die Defy Referenz A3648. Ursprünglich 1969 auf den Markt gebracht, stellte sie eine alternative Version der avantgardistischen und robusten Stahlarmbanduhr von Zenith dar, die einen bestimmten Zweck erfüllte.

Die A3648: nicht nur eine der ersten Defy-Armbanduhren, sondern auch eine der ersten DEFY-Taucheruhren.

Selbst nach heutigen Maßstäben bot die A3648 eine unglaubliche Leistung in einer Uhr, die Stil und Substanz mühelos miteinander verbindet.

Als markantes Mitglied der ursprünglichen Defy-Linie verfügt die Defy Revival A3648 über ein besonders kantiges Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 37 mm. Die 14-seitige Edelstahllünette, die schon zur Ausstattung der damaligen DEFY Modelle gehörte, ist auch Teil dieses Modells, allerdings oberhalb der drehbaren runden Lünette.

Diese einseitig drehbare Lünette aus Edelstahl verfügt über einen Einsatz, der aus Saphirglas besteht und nicht aus Plexiglas wie bei den historischen Modellen.

archive 3 defy revival

Charakteristisch: die Farbkombination aus Schwarz und Orange

Dafür ist sie mit den gleichen schwarzen Markierungen auf leuchtend orangefarbenem Untergrund versehen – einem der bekanntesten Merkmale der historischen A3648.

Die Farbkombination aus Schwarz und Orange erstreckt sich bis auf das Zifferblatt, dessen matte schwarze Oberfläche einen Kontrast zum Orange der Zeiger und der Minuteneinteilung bildet. Sowohl die Stundenindizes als auch die Zeiger sind mit weißer Super-LumiNova gefüllt, die lange in einem hellen Grün leuchtet.

Bereits 1969 bis 600 Meter Wasserdicht: die A3648

Neben einer verschraubten Krone bei 4 Uhr und einem Saphirglasboden bietet die Defy Revival A3648 die gleiche Wasserdichtigkeit bis 600 Meter (60 ATM). Diese Leistung wurde bereits 1969 erzielt und ist bis heute ein beeindruckender Wert für eine derart kompakte Taucheruhr mit Saphirglasboden. Diese Zahl ist von symbolischer Bedeutung für ZENITH, da 600 Meter 1.969 Fuß entsprechen – dem Jahr, in dem die Armbanduhrenlinie eingeführt wurde, zu der auch die A3648 gehört. Der Gehäuseboden gibt den Blick auf das automatische Elite 670 Manufakturwerk frei, das eine Gangreserve von 50 Stunden bietet.

Und wie das Original, ist auch die Defy Revival A3648 mit einem fünfgliedrigen Edelstahlarmband mit Faltschließe ausgestattet, das jenem Armband nachempfunden ist, das 1969 vom berühmten Unternehmen Gay Frères für das historische Modell gefertigt wurde. Die Faltschließe verfügt über eine Verlängerung, damit die Uhr auch über dem Taucheranzug getragen werden kann, ohne Armbandglieder hinzuzufügen oder entfernen zu müssen.

Zenith Defy Revival A3648

Die technischen Features der Defy Revival A3648 (Referenz: 03.A3648.670/21.M3648)

Zentrale Merkmale: Original-Revival der ursprünglichen Referenz A3648 von 1969. Achteckiges Gehäuse mit der ikonischen vierzehnseitigen Lünette. Einseitig drehbare Lünette aus Edelstahl mit orange gefärbtem Saphirglaseinsatz. Verschraubte Krone. Wasserdicht bis 600 m.

  • Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 37 mm, Höhe 15,5 mm, Wasserdichtigkeit 60 atm
  • Gehäuseboden: Transparentes Saphirglas
  • Uhrenglas: Gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: Schwarz & Orange mit SLN C1
  • Zeiger: Orange bemalt mit SLN C1
  • Stundenindizes: Aufgedruckte weiße SLN C1
  • Uhrwerk: Elite 670, Automatikaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz), Gangreserve etwa 50 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Zentraler Sekundenzeiger. Datumsanzeige bei 4:30 Uhr.
  • Finish: Rotor mit „Côtes de Genève“-Motiv
  • Armband & Schließe: Metallarmband mit Faltschließe

Unverbindliche Preisempfehlung: € 8.000

Auch die Defy Revival A3648 ist in allen Zenith-Boutiquen und online sowie bei autorisierten Zenith  Händlern weltweit erhältlich.


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 31 Durchschnitt: 3.2]
Design
1
Preis
2
Image/Wertigkeit
2
Mögliche Kaufabsicht
2
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Zenith
Teilen1626Pin367Teilen284SendTeilen
Letzter Beitrag

Certina DS Action GMT Powermatic 80

Nächster Beitrag

H.Moser & Cie Pioneer Centre Seconds Concept Citrus Green

ÄhnlicheBeiträge

ZENITH und Time+Tide präsentieren die dritte und letzte Ausgabe ihrer gemeinsamen „Surfer Trilogie“: die DEFY Skyline Skeleton White Surfer Ceramic.
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic

12. Juli 2025
337
Zenith Chronomaster ORIGINAL Referenz: 03.3200.3600/52.C910
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Original in neuem Look

27. Juni 2025
5k
Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver

8. Juni 2025
1.6k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli
Chronographen

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli

22. Mai 2025
2.6k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Roségold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Chronograph in Roségold

25. April 2025
3.6k
Calibre 135 Observatoire limited Edition
Limitierte Uhren

Zenith legt nach: die Zenith C.F.J. mit legendärem Kaliber 135

2. April 2025
1.2k
Nächster Beitrag
Pioneer Centre Seconds Concept Citrus Green

H.Moser & Cie Pioneer Centre Seconds Concept Citrus Green

Seastrong Diver Extreme Automatic GMT Referenz AL-560LG3VE6

Alpina Seastrong Diver Extreme Automatic GMT

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8981 shares
    Teilen 3592 Tweet 2245
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3247 shares
    Teilen 1298 Tweet 812
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6684 shares
    Teilen 2673 Tweet 1671
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6445 shares
    Teilen 2578 Tweet 1611
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5569 shares
    Teilen 2227 Tweet 1392

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner