NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Nezumi Terrain: Fieldwatch pur

Von Hans Hörl
22. August 2024
in Neue Uhren von Microbrands, Uhren bis € 1.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Neue Uhren von Microbrands
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit dem Modell Terrain schließt Nezumi Studios Stockholm eine Lücke in seinem Portfolio. Und auch bei diesem Modell geht man neue Wege beim Design.

Die Nezumi Terrain kommt einem gebürsteten Edelstahlgehäuse mit 38 mm Durchmesser. Eine verschraubte Krone sorgt für Wasserdichte bis 20 ATM, ein gewölbtes Saphirglas in Verbindung mit dem geschwungenen Rehaut gibt optische Tiefe. Angetrieben wird die Nezumi Terrain von einen mechanischen Kaliber Miyota 9039 mit automatischem Aufzug das mit 28.800 A/h schwingt.

Nezumi Terrain: Fieldwatch pur

Das Gehäuse selbst ist mit 10 mm Höhe für eine Field Watch durchaus noch schlank, das doppelt gewölbte Saphirglas mit antireflektierender Beschichtung vermittelt bei dieser Field-  Watch einen Hauch von Vintage-Look.

Inidzes und Zeiger der Nezumi Terrain sind mit einer speziellen Grade X1- Super-Luminova beschichtet um gute Ablesbarkeit unter allen Bedingungen zu gewährleisten.

nezumi terrain black hunt
1
nezumi terrain black hunt

nezumi terrain black hunt
nezumi terrain black hunt

Swedish Design – Assembeld in Germany: Nezumi Stockholm lässt seine Uhren bei einem (inzwischen langjährigen) Partner in Deutschland zusammenbauen!

Nezumi Terrain mit vielen Armbandvarianten

Bleibt abschließend noch anzumerken, daß die „Terrain“ mit einer Reihe fein abgestimmter Armbänder aus Kautschuk (€ 500*), Leder (€ 535*), oder gebürstetem Edelstahlband (€ 619*) erhältlich ist. (*Alle Preisangaben unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Versandkosten).

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Nezumi Webseite.

Unsere bisherigen Berichte über Uhrenmodelle von Nezumi finden Sie ⇒ hier

Nezumi Terrain Field Watch

 

Über Nezumi

Im alten Japan zog Nezumi Kozō (richtiger Name: Nakamura Jirokichi) mit seinem verschmitzten Grinsen und seinem schlauen Witz die Behörden und das einfache Volk gleichermaßen in seinen Bann. Er wurde in der Edo-Periode in ärmlichen Verhältnissen geboren und war ein begnadeter Akrobat und Taschenspieler, was ihm wegen seiner Gewandtheit den Beinamen „Nezumi“ (Ratte/Maus auf Japanisch) einbrachte. Trotz seiner Berühmtheit als Meisterdieb weigerte er sich, Unschuldige zu bestehlen, da er an eine Umverteilung des Reichtums glaubte, um die Ungleichheit zu bekämpfen, ähnlich wie ein japanischer Robin Hood. Eines Nachts traf Nezumi in der opulenten Residenz von Lord Masamune auf Sakura, Masamunes Tochter, die seine edlen Absichten erkannte. Gemeinsam deckten sie Masamunes Korruption auf und befreiten das Volk, was Generationen dazu inspirierte, Autoritäten in Frage zu stellen und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Nezumis Legende lebt weiter als Symbol für Widerstandskraft und die Kraft der Bescheidenen, etwas zu verändern.

Genau wie der legendäre Nezumi Kozō bemüht man sich bei eNezumi, die Welt so gut wie möglich zu beeinflussen. Inspiriert von seiner Mission, etwas zurückzugeben, ist es ein Engagement für einen positiven Wandel der in mit der Marke verwoben ist. Nezumi  unterstützt zahlreiche Organisationen zum Schutz von Wildtieren, Tierrettungen und Auffangstationen auf der ganzen Welt, und das ist der Grund, warum die Marke Nezumi heißt.

Nezumi Terrain: Design in Schweden, Uhrwerk aus Japan, zusammengebaut in Deutschland

Nezumi ist stolz darauf, dass alle seine Uhren von Grund auf in Schweden von David Campo entworfen und konstruiert werden. Die Montage, die Qualitätskontrolle und die Tests werden in Deutschland von hochqualifizierten Partnern durchgeführt, die auch mit einigen der größten Marken in der Welt der zusammenarbeiten. Nezumi´s  bevorzugte Uhrwerke stammen aus Japan von Miyota bzw. Seiko, obwohl unser auf den 10. Geburtstag limitierter Voiture-Chronograph von einem Sellita SW510-Handaufzugswerk angetrieben wurde. Die hochwertigen Lederarmbänder werden in Deutschland hergestellt.

David Campo of Nezumi Studios - Photo by Joakim Wijk
David Campo of Nezumi Studios – Photo by Joakim Wijk

David Campo, der Gründer und Designer von Nezumi®, ist ein Liebhaber klassischer Uhren, solange er denken kann. Er ist spanisch-schwedischer Abstammung und wuchs in den Vereinigten Staaten auf, wo er seine Leidenschaft für Musik, klassische Autos und Mode kultivierte. Inspiriert von den 80er und 90er Jahren, die er in den USA verbrachte, denkt David über den tiefgreifenden Einfluss von Skateboarding, Heavy-Metal-Musik und Mode nach, der insbesondere durch den Vater seines Freundes, den bekannten Bühnenkleiderschneider Ray Brown, geprägt wurde.

Während David zunächst eine Karriere als Art-Director anstrebte und mit vielen bekannten internationalen Modemarken zusammenarbeitete, führte ihn der Drang nach Autonomie 2011 zur Gründung von Nezumi®. Es begann als Nebenprojekt mit Schwerpunkt auf Denim- und Lederprodukten, das sich 2015 auf Uhren verlagerte – ein entscheidender Moment, der David dazu veranlasste, sich ganz Nezumi zu widmen.

Seine Leidenschaft für Uhren, gepaart mit familiären Bindungen zur Uhrmacherei, gipfelte in Davids erstem Uhrendesign, der Voiture, die über Kickstarter große Aufmerksamkeit erlangte. Dies markierte den Beginn des Aufstiegs von Nezumi, wobei die nachfolgenden Zeitmesser Davids individuellen Geschmack für Ästhetik und Optik widerspiegeln.


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 33 Durchschnitt: 3.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Nezumi
Teilen2074Pin471Teilen363SendTeilen
Letzter Beitrag

Porsche Design Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition

Nächster Beitrag

Omega unterstützt das Emirates Team New Zealand beim America´s Cup 2024

ÄhnlicheBeiträge

Nezumi Aviera Automatic GMT
Neue Uhren von Microbrands

Preview: Nezumi Aviera Automatic GMT

17. Mai 2023
3.3k
1140.3 Nezumi Voiture Chronograph VM1S
Chronographen

Voiture Chronograph VM1S zum 10-jährigen Nezumi-Jubiläum

30. Juni 2022
1.4k
1140 06 Nezumi x RUF Voiture Chronograph
Chronographen

Nezumi x RUF Voiture Chronograph

26. November 2021
1.6k
1140.a+ 02 Nezumi Tonnerre Chronograph
Neue Uhren von Microbrands

Im Vintage Panda-Look: der Nezumi Tonnerre Chronograph

21. August 2021
2.1k
Nächster Beitrag
Omega unterstützt das Emirates Team New Zealand beim America´s Cup 2024

Omega unterstützt das Emirates Team New Zealand beim America´s Cup 2024

maximilian buesser and serge kriknoff

Chanel beteiligt sich mit 25 % an MB&F

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3118 shares
    Teilen 1247 Tweet 779
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3067 shares
    Teilen 1226 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2538 shares
    Teilen 1015 Tweet 634
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5724 shares
    Teilen 2289 Tweet 1431
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3127 shares
    Teilen 1250 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner