NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 7. Juli 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Ohne Limiterungen: Doxa SUB 600T in Edelstahl

Neuauflage eines Klassikers mit modernem Vintage-Touch

2. Dezember 2021
in Taucheruhren, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-, Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 4 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

DOXA bringt die SUB 600T in Edelstahl in unlimitierter Auflage – ein Modell, das (so Doxa) von Partnern und Kunden bereits mit Spannung erwartet wurde.

Einige Leser werden sich an die Einführung der auf 200 limitierten SUB 600T Pacific mit Titangehäuse im Sommer dieses Jahres erinnern, die auch in weniger als drei Tagen ausverkauft war. Wer damals nicht zum Zuge kam hat jetzt die Möglichkeit, ein Modell der neuen, unlimitierten Edelstahlausführung zu erwerben. Die SUB 600T wird in zwei verschiedenen Lünetten-Varianten (mit Stahl- oder Keramikeinsatz) und in den sechs charakteristischen Farben der Marke erhältlich sein.

 

740doxa sub600t on bracelet

 

Ein kurzer Rückblick: In den 80er-Jahren war die Marke DOXA im Besitz des Uhrenherstellers Aubry Frères. Erst anderthalb Jahrzehnte später ging sie an ihre heutigen Inhaber, die Familie Jenny über.  Ein Modell das seine Wurzeln noch in dieser Zeit hat, ist die SUB 600T. Bei ihrer Einführung ist sie mit ihrem leuchtend orangefarbenen Zifferblatt sofort als DOXA-Taucheruhr zu erkennen. Dabei ist sie jedoch Evolution und Revolution zugleich. Rückblickend könnte man geradezu meinen, damals hätte sich ein SUB-Paralleluniversum aufgetan.

Das kurvige Tonneau-Gehäuse ist verschwunden; stattdessen präsentierte sich diese Uhr nun als massiver, abgeschrägter Block mit klaren, kantigen Linien und einer versetzten Krone bei 4 Uhr. Die unidirektionale Lünette, die die Berechnung der Tauchzeit ohne Dekompressionsstopps ermöglicht (ein DOXA-Patent) ist ebenfalls massiver ausgeführt, um die Ablesbarkeit zu verbessern und die Bedienung mit Handschuhen zu erleichtern. Diese SUB aus der Ära Aubry verkörpert weiterhin die Prinzipien der DOXA-Taucheruhr.

Die DOXA Sub: Eine professionelle Taucheruhr für das breite Publikum

Die 1980er Jahre brachten jedoch noch viel mehr als nur eine neue SUB, die durch ihre Optik sofort ins Auge fällt. Dank ihres Designs, ihrer Materialien und ihres Gewichts ist die SUB 600T bis zu einer Tiefe von 600 Metern wasserdicht! Ganz im Einklang mit dem DOXA-Dogma steht sie sowohl für das grundlegende Designprinzip Form folgt Funktion als auch für das Versprechen, eine außergewöhnliche und doch erschwingliche Uhr zu bieten – eine professionelle Taucheruhr für das breite Publikum. Die SUB 600T ist nicht nur unverwechselbar, sondern hält auch, was sie verspricht. Eine Ikone ist geboren.

 

740doxa doxa sub 600t

 

Mehr als 40 Jahre später, schickt sich DOXA dieser Tage nicht nur an, ein längst geschriebenes Kapitel neu aufzuschlagen. Vielmehr zollt die Schweizer Marke der ikonischen SUB 600T mit einer neuen Geschichte Tribut, die damit neu beginnt.

Nach dem großen Erfolg, den die limitierte Titan-Edition der SUB 600T in Pazifikblau im Sommer gefeiert hatte, bringt DOXA die SUB 600T jetzt in einer unlimitierten Auflage und macht damit das DOXA SUB-Sortiment komplett.

Das neue Modell aus Edelstahl bietet eine Fülle von Optionen: Lünette mit Stahleinsatz oder Einsatz aus schwarzer Keramik; sechs faszinierende, leuchtende Farben; Armband aus Edelstahl oder FKM-Kautschuk. Was insgesamt 24 verschiedene Kombinationen ermöglicht.

Die Palette der legendären DOXA-Zifferblattfarben: Orange (Professional), Silberfarben (Searambler), Schwarz ( Sharkhunter), Marineblau (Caribbean), Gelb (      Divingstar) und Türkis  .

740doxa sub600t silver sear
740doxa sub600t yellow divi

7402021 10 doxa vog5579
7402021 10 doxa vog5607

7402021 10 doxa vog5703
740doxa sub600t black shark

Die SUB 600T mit 3 Zeigern und Datum bleibt auch in ihrer aktuellen Form der SUB 600T-Ästhetik treu, die die Marke DOXA in den 80er-Jahren prägte und rasch zu einer Ikone ihrer Ära werden ließ. Gleichzeitig verfügt über technische Merkmale, die sie zu einer leistungsstarken, zuverlässigen und attraktiven Taucheruhr unserer Zeit machen.

Mit 40 mm ist der Gehäusedurchmesser der DOXA SUB 600T unverändert geblieben

Doch geht man von der „gefühlten“ Dimension des Zifferblattes aus, würde man niemals vermuten, dass der Gehäusedurchmesser der kleinste in dieser Uhrenfamilie ist. Das Gehäuse aus Edelstahl 316L ist mit Saphirglas ausgestattet, druckfest bis 60 bar (600 Meter) und bietet damit auch dem Uhrwerk ausreichend Schutz. Parameter, die selbst ambitioniertesten Tauchern genügen sollten, um die Tiefen des Meeres zu erkunden. Die Krone ist weiterhin bei 4 Uhr positioniert, und die patentierte Drehlünette ist unidirektional drehbar, um unbeabsichtigtes Verstellen zu vermeiden.  Die Lünette mit Anzeige der Tauchzeit (in Minuten) und der Tiefe (in Fuß) ist wahlweise mit einem Einsatz aus sandgestrahltem Stahl oder Keramik erhältlich.

 

740.2 doxa sub600t black sh

 

Alle tauchbezogenen Indikationen sind mit leuchtenden Super-LumiNova®-Pigmenten beschichtet, darunter auch die unverwechselbaren Stundenmarkierungen in Form eines Haifischzahns bei 6, 9 und 12 Uhr, für optimale Lesbarkeit unter schlechten Lichtverhältnissen.

Zwei Armbänder stehen zur Auswahl: ein Kautschukarmband, das Ton in Ton auf die Zifferblattfarbe abgestimmt ist, und ein neues Armband aus Edelstahl 316L, das der DOXA-Kollektion einen „modernen Vintage“-Touch verleiht. Das FKM-Kautschukarmband ist mit einer neuen Schließe ausgestattet, die wie eine Dornschließe aussieht, in Wirklichkeit aber eine Faltschließe ist, die sich schnell und bequem an das Handgelenk des Trägers anpassen lässt. Und natürlich darf auch das markante DOXA-Fischsymbol nicht fehlen.

 

7402021 1Doxa Sub 600T
Gehäuseboden der Doxa Sub 600T

 

Die technischen Features der DOXA SUB 600T
  •  Gehäuse: Edelstahl 316L, Durchmesser 40,00 x 47,60 mm, Höhe 14,15 mm, verschraubte Krone bei 4 Uhr, wasserdicht bis 60 bar / 600 Meter / 1.970 Fuß
  • Unidirektionale Drehlünette aus Edelstahl oder mit Keramikeinsatz
  • Lünetteneinsatz aus sandgestrahltem Edelstahl oder Keramik
  • Farbige Tiefenangabe, Tauchzeit in Weiß, Leuchtmarkierung bei 12 Uhr
  • Glas: Saphirglas
  • Zifferblatt: Orange, silberfarben, schwarz, marineblau, gelb oder türkis, aufgemalte Indizes mit leuchtender Super-LumiNova®-Beschichtung, schwarz bemalte Zeiger mit leuchtender Super-LumiNova®-Beschichtung, lackierte äußere Minutenteilung
  • Uhrwerk: mechanisches Automatik-Kaliber Sellita SW 200-1, 38 Stunden Gangreserve, Frequenz: 28.800 vph (4,0 Hz), 26 Rubine, DOXA-Verzierungen, Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde und Datum
  • Armband: Armband aus Edelstahl (316L) oder FKM-Kautschuk, Faltschließe mit DOXA-Fischsymbol

Die unverbindlichen Preisempfehlungen: 

Modelle mit Lünetteneinsatz aus Edelstahl:

  • Armband aus Edelstahl (316L): 1.390,00 CHF
  • Armband aus FKM-Kautschuk: 1.350,00 CHF

Modelle mit Lünetteneinsatz aus Keramik:

  • Armband aus Edelstahl (316L): 1.490,00 CHF
  • Armband aus FKM-Kautschuk: 1.450,00 CHF

Weitere Informationen und Bezugsmöglichkeiten über die Doxa-Webseite

 

3.47/5 (22)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Doxa
Teilen389Tweet243Pin88Teilen68Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Hamilton PSR MTX: inspiriert von The Matrix

Nächster Beitrag

Carl F. Bucherer Manero Peripheral BigDate

ÄhnlicheBeiträge

1140 Doxa Sub Whitepearl
Taucheruhren

Weiß als Sommerfarbe 2022: Fünf neue Doxa Sub Whitepearl

28. Mai 2022
540
1140.1 doxa army
Limitierte Uhren

Doxa Army Watches of Switzerland Edition

30. April 2022
596
1140 Doxa Sub 600 T Pacific
Taucheruhren

Doxa Sub 600 T Pacific

4. September 2021
720
1140.2 Doxa SUB 200 Whitepearl
Uhren-Neuheiten

Doxa SUB Whitepearl: sommerlich-coole Diver-Eleganz

17. Juli 2021
509
1140 orange doxa sub300 carbon
Taucheruhren

Doxa SUB 300 Carbon COSC

23. April 2021
673
1140.3 Doxa Sub C Graph 555
Chronographen

Der neue Doxa Sub 200 C-Graph in sechs Farben

26. Oktober 2020
1.1k
Nächster Beitrag
1140 Carl F. Bucherer Manero Big Date

Carl F. Bucherer Manero Peripheral BigDate

1400.Brellum Wyvern GMT LE.1 Ghost

Brellum Wyvern GMT LE.1 Ghost Chronometer

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.b2 Superocean Heritage B20 Automatic 42 Sylt Edition

    Breitling Superocean Heritage B20 Automatic 42 Sylt Edition

    667 shares
    Teilen 267 Tweet 167
  • Die Breitling Superocean mit frischen Farben in neuem Outfit

    745 shares
    Teilen 298 Tweet 186
  • Union Glashütte 1893 Handaufzug

    487 shares
    Teilen 194 Tweet 122
  • RM UP-01 FERRARI: wenn weniger mehr ist

    378 shares
    Teilen 151 Tweet 94
  • Hamilton Ventura: drei neue Modelle einer Stilikone

    463 shares
    Teilen 185 Tweet 116

Advertisement

icon 255 x 335
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Royal Oak Offshore Automatique Music Edition 7. Juli 2022
  • Audemars Piguet Royal Oak Offshore Music Edition (Video) 7. Juli 2022
  • RM UP-01 FERRARI: wenn weniger mehr ist 6. Juli 2022
  • Die RM UP-01 FERRARI ist die aktuell flachste Uhr der Welt (Video) 6. Juli 2022
  • Union Glashütte 1893 Handaufzug 5. Juli 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.