NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Neue Doxa Army mit Edelstahlgehäuse und zwei Lunetten-Versionen

Von Hans Hörl
8. September 2022
in Taucheruhren, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Nachdem Doxa im April eine neue Doxa Army aus Keramik in einer auf 100 Exemplare limitierten Edition vorgestellt hatte, präsentierte Doxa zu den Geneva Watch Days 2022 eine Doxa Army aus Edelstahl in nicht limitierter Auflage.

Die Doxa Army aus Edelstahl wird in zwei Lünettenvarianten angeboten: eine Version mit Lünette aus Bronze mit Keramikeinsatz in Hunter Green, sowie eine zweite mit Lünette aus Edelstahl mit schwarzem Keramikeinsatz.

Das Comeback der Doxa Army Steel

50 Jahre nach der Geburtsstunde der Doxa Army feiert die Marke damit ihre historische Zusammenarbeit mit der Elitetaucher-Einheit der Schweizer Armee – in Form einer weiteren Neuauflage des Kultmodells mit dem hohen Wiedererkennungswert.

 

Doxa Army Steel 2022

 

Einige Monate nach der offiziellen Anerkennung der Taucher der Schweizer Armee durch die Schweizer Bundesrätin Viola Amherd (im November 2021) freut sich Doxa nun umso mehr, dieser Einheit mit der Neuauflage des ikonischen Modells die Ehre zu erweisen.  

Die Geschichte der Doxa Army:

Zu Beginn der 60er Jahre beginnt der Wettlauf ins All, doch während die Welt zu den Sternen blickt, zieht auch ein anderes, ebenso geheimnisvolles Universum das Interesse der Forscher auf sich: das Meer.

Im Jahr 1964 erkennt Urs Eschle, Leiter der Entwicklungsabteilung bei Doxa, wohin all die faszinierenden Dokumentationen, Fernsehsendungen und Presseartikel über Unterwasserabenteuer führen würden. Zwar gab es bereits seit einem Jahrzehnt Taucheruhren, doch ihr Preis ist exorbitant hoch. Er beschließt, eine zuverlässige, erschwingliche Uhr für die wachsende Anhängerschaft des Tauchsports zu entwickeln. 1967 kommen mit dem Modell SUB 300 erstmals Taucheruhren auf den Markt, die für ein breiteres Publikum bezahlbar sind und dennoch professionellen Uhren in nichts nachstehen.

1966 beginnt die Schweizer Armee, militärische Berufstaucher-Einheiten einzurichten, die zu echten Elitetruppen ausgebildet werden.

Ab 1969 wird das Modell Doxa SUB zur „offiziellen Uhr“ der Elite-Taucheinheit der Schweizer Armee.

Etwa 150 Exemplare der SUB 300T Professional ticken damals an den Handgelenken der schweizerischen Armeetaucher.

Immer noch im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee entwickelt Doxa ein Sondermodell, das 1968 erstmals auf den Markt kommt und den Namen „Army“ trägt – „Die ideale Uhr für Militärtaucher“. Mit ihrem charakteristischen schwarzen Gehäuse, einer Taucherlünette mit schwarzem Einsatz und dem sandfarbenen Zifferblatt gewährleistet die Uhr auch unter Wasser eine exzellente Ablesbarkeit.

 

Doxa Army Steel 2022
Doxa Army Steel 2022 mit Bronzelunette und den beiden Kautschuk-Armbandvarianten

 

Die Doxa Army ist inzwischen aufgrund ihrer historischen Verbindung zur Schweizer Armee und ihres ungewöhnlichen Designs eines der bei Sammlern gefragtesten Vintage-Modelle der Marke Doxa.

Heute, über 50 Jahre nach den Anfängen, würdigt Doxa diese wichtige Epoche und legt das Modell Army in Edelstahl neu auf. Nach dem großen Erfolg einer limitierten Edition in schwarzer Keramik von nur 100 Stück, die zusammen mit dem angloamerikanischen Partner „Watches of Switzerland“ herausgebracht wurde, präsentiert Doxa nun das Modell Army aus Edelstahl in nicht limitierter Auflage, mit sandbeigem Zifferblatt, Lünette aus Bronze ‒ eine Premiere ‒ oder aus Edelstahl und Keramikeinsatz in Hunter Green beziehungsweise Schwarz.

Die Doxa Army greift die ästhetischen Designmerkmale der damaligen Zeit auf und verleiht dem Zeitmesser dennoch einen Hauch moderner Optik verbunden mit zeitgemäßen Leistungsmerkmalen.

Das im Durchmesser 42.50 mm große Gehäuse der Doxa Army ist aus einem 316L-Edelstahlblock gefräst und mit Saphirglas bedeckt; das Gehäuse und das von ihm geschützte Uhrwerk halten einem Druck von 30 atm (300 Meter) stand. Das Modell verfügt über eine einseitig drehbare Lünette aus Bronze (hier verwendet Doxa erstmals Bronze in einer seiner Kollektionen) mit Keramikeinsatz in Hunter Green oder aus Edelstahl mit Keramikeinsatz in Schwarz.

 

Doxa Army Steel 2022

 

Alle für den Tauchsport relevanten Anzeigen sind mit Super-LumiNova®-Leuchtbeschichtung versehen, die unter Wasser optimale Ablesbarkeit garantiert.

 Die unlimitierte Army-Kollektion ist wahlweise mit einem Edelstahlarmband im Reiskorndesign mit Faltschließe und exklusivem Doxa-Fischsymbol oder mit FKM-Kautschukarmband in Hunter Green oder Schwarz erhältlich. Sie wird mit einem zusätzlichen NATO-Armband im Camouflage-Muster geliefert. Das besondere Etui trägt das Original-Tarnmuster der Schweizer Armee der damaligen Zeit.

 

Doxa Army Steel Box open

 

Die technischen Features der Doxa Army

  • Referenzen:
    • 785.10.031.10 / Lünette aus Edelstahl mit schwarzem Keramikeinsatz / Armband aus Edelstahl
    • 785.10.031.20 / Lünette aus Edelstahl mit schwarzem Keramikeinsatz / Armband aus schwarzem FKM-Kautschuk
    • 785.60.031.10 / Lünette aus Bronze mit Keramikeinsatz in Hunter Green / Armband aus Edelstahl
    • 785.60.031.26 / Lünette aus Bronze mit Keramikeinsatz in Hunter Green / Armband aus FKM-Kautschuk in Hunter Green
    • 785.60.031.20 / Lünette aus Bronze mit Keramikeinsatz in Hunter Green / Armband aus schwarzem FKM-Kautschuk
  • Gehäuse: Edelstahlgehäuse, Durchmesser 42.50 mm x 44.50 mm, Höhe 11.95 mm, verschraubte Krone, verschraubter Edelstahlboden, wasserdichtheit 30 atm / 300 Meter / 984 Fuß. Einseitig drehbare Lünette aus Bronze oder Edelstahl
  • Glas: Saphirglas
  • Zifferblatt: Beigefarbenes Zifferblatt, orange Stunden- und Minutenzeiger mit fluoreszierendem Super-LumiNova® abgesetzt, weiß lackierte Minutenteilung
  • Lünettenvarianten:
    • Lünette aus Bronze mit Keramikeinsatz in Hunter Green.
    • Lünette aus Edelstahl mit schwarzem Keramikeinsatz
    • beide einseitig drehbar, Ziffern und Marker bei 12 Uhr mit Super-LumiNova® beschichtet
  • Uhrwerk: ETA 2824, mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug, 38 Stunden Gangreserve, Frequenz 28,800 Halbschwingungen/Stunde (4.0 Hz), 25 Rubine, Doxa-Dekor
  • Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde, Datum
  • Armbänder:
    • Edelstahlarmband im Reiskorndesign, zum sicheren Sitz mit Schrauben befestigt, Faltschließe mit Tauchanzugverlängerung, verziert mit dem Doxa-Fischsymbol.
    • FKM-Kautschuk in Schwarz oder Hunter Green, Faltschließe mit einstellbarer Tauchanzugverlängerung, verziert mit dem Doxa-Fischsymbol.
    • Zusätzliches NATO-Armband mit Tarnmotiv in der Schatulle enthalten.

Das Doxa-Army-Modell aus Edelstahl ist ab Oktober 2022 an allen Doxa Watches-Verkaufsstellen und auf www.doxawatches.com erhältlich.

Die unverbindliche Preisempfehlungen: 

Modelle mit Lünette aus Edelstahl:
Edelstahlarmband: CHF 1.990 / 2.090 EUR
Kautschukarmband: CHF 1.950 / 2.050 EUR

Modelle mit Lünetteneinsatz aus Bronze:
Edelstahlarmband: CHF 2.190 / 2.290 EUR
Kautschukarmband: CHF 2.150 / 2.250 EURO/USD

Doxa Army Steel 2022
Doxa Army Steel 2022
Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 15 Durchschnitt: 3.1]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Doxa
Teilen503Pin114Teilen88SendTeilen
Letzter Beitrag

Norqain wird Partner des TCS New York City Marathons

Nächster Beitrag

Circula Protrail Field Watch

ÄhnlicheBeiträge

Doxa SUB 250T GMT
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Doxa SUB 250T GMT: die SUB für Traveller

26. Mai 2025
3k
Doxa Sub 300T Sharkhunter Clive Cussler
Limitierte Uhren

Doxa Sub 300T Sharkhunter Clive Cussler

29. Juli 2024
1.8k
Neue Doxa SUB 200T 39-mm Emerald Green
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Doxa SUB 200T im 39-mm-Format

8. April 2024
1.7k
Doxa SUB 300β
Taucheruhren

Doxa SUB 300β: City-taugliche Sportlichkeit

14. Dezember 2023
3.4k
Doxa SUB 300β Sharkhunter
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Anti-Dresscode: Doxa SUB 300β Sharkhunter

7. September 2023
1.1k
Doxa SUB 300T CLIVE CUSSLER
Taucheruhren

Doxa SUB 300T Clive Cussler Edition

20. Mai 2023
935
Nächster Beitrag
Circula Protrail Field Watch

Circula Protrail Field Watch

Royal Oak: Einst Avantgarde, Heute Ikone

Royal Oak: Einst Avantgarde, Heute Ikone. Das Buch zum Jubiläum

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4492 shares
    Teilen 1796 Tweet 1123
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2661 shares
    Teilen 1064 Tweet 665
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2268 shares
    Teilen 907 Tweet 567
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1701 shares
    Teilen 680 Tweet 425
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4311 shares
    Teilen 1724 Tweet 1078

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner