NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 23. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Omega lanciert zwei neue Omega Trésor-Modelle

Jeder Kauf hilft, die fliegende Augenklink ORBIS weiterhin abheben zu lassen

22. Dezember 2020
in Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die Schweizer Luxusmarke Omega lanciert zwei neue Trésor-Modelle mit positivem Zusatznutzen: Jeder Kauf hilft, die fliegende Augenklink ORBIS weiterhin abheben zu lassen. Beide 40-Millimeter-Modelle sind aus Edelstahl gefertigt und verfügen über ein gewölbtes Zifferblatt mit blauem Farbverlauf sowie polierte Zeiger und gewölbte Indizes aus 18K Weißgold.

 

Omega Trésor Orbis

 

Die Lünette macht den Unterschied, denn OMEGA bietet eine polierte Version und eine mit Diamantbesatz an. 

Ob sich Kundinnen und Kunden für glänzendes Stahl oder glitzernde Steine entscheiden, sie erhalten den, für OMEGA üblichen Luxus, gepaart mit einem noblen Anliegen, denn jeden Monat werden sie daran erinnert, warum eine Orbis Uhr so ein gutes Investment ist.

 

Omega Trésor Orbis

 

Als spielerische Hommage an die kuscheligen Bären, die Kindern vor einer Augenoperation geschenkt werden, ist die 8 der Datumsanzeige durch einen Orbis Teddy ersetzt. Das charmante Maskottchen hat den gleichen Blauton wie der lackierte Sekundenzeiger.

Im Inneren beider Uhren schlägt die Luxusausführung des OMEGA Kalibers 8511 mit einer Unruhbrücke aus 18K Rotgold. Ein blaues Lederarmband mit polierter Schließe rundet die stilvollen Zeitmesser elegant ab.

 

Omega Trésor Orbis

 

Zu jeder Uhr erhalten Käuferinnen und Käufer ein Echtheitszertifikat und OMEGAs 5-Jahresgarantie. Die besondere Präsentationsbox und der Teddybären-Schlüsselanhänger verzaubern selbst den ernsthaftesten Uhren-Fan.

 

Omega Trésor Orbis

 

OMEGA ist seit 2011 stolzer Partner von Orbis, einer internationalen non-profit Nicht-Regierungsorganisation, die sich dem Kampf gegen vermeidbare Blindheit in den ärmsten Regionen der Welt gewidmet hat. (Link zur ORBIS Webseite)

 

Omega Trésor Orbis

Jeder Kauf einer dieser stilvollen Uhren träg dazu bei, die fliegende Augenklink weiterhin abheben zu lassen.

Denn denn er generiert Mittel für Orbis und sein Team zur Untertützung  engagierter Medizinerinnen und Mediziner.

Das Modell mit Stahllünette ist für 6.300 Euro* erhältlich, die Version mit Diamanten liegt bei 11.500 Euro*.

(*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive 19% Mehrwertsteuer ab 01.01.2021)

Zum Omega Store-Locator

 

 

 

Über ORBIS – Die erste fliegende Augenklinik

ORBIS International ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung und Prävention von Blindheit, Sehbehinderungen und Augenkrankheiten in Entwicklungsländern widmet. Die Organisation hat ihren Sitz in New York und unterhält Büros in Houston, Ottawa, London, Hong Kong und Taipeh. Sie betreibt ein Flugzeug, das als fliegende Augenklinik in Entwicklungsländern dient.

ORBIS wurde 1982 mit Hilfe von Geldern der U.S. Agency for International Development sowie privaten Spendengeldern gegründet. Die erste fliegende Augenklinik war eine Douglas DC-8 (N220RB), gespendet von United Airlines. In den ersten beiden Jahren seines Einsatzes besuchte dieses Flugzeug 24 Länder.

Ende der 1980er-Jahre wurde offensichtlich, dass ein größeres Flugzeug gebraucht wird. Mit Hilfe privater Spendengelder wurde im Jahr 1992 eine McDonnell Douglas DC-10 für 14 Mio. US-Dollar angeschafft, und in 18 Monaten in eine Augenklinik umgebaut, was weitere 15 Mio. USD kostete. Der Erstflug nach dem Umbau erfolgte am 7. Mai 1994, und am 23. Juli führte die erste Mission nach Peking.

Die fliegende Augenklinik

Das Flugzeug mit der Registrierung N220AU ist eine McDonnell Douglas DC-10-10. Die Maschine stammt aus dem Jahr 1970 und ist die zweite jemals gebaute DC-10. Nach einem Einsatz als Testflugzeug für McDonnell Douglas flog sie für Laker Airways. Danach hatte sie noch mehrere weitere Besitzer, bis sie 1992 von ORBIS gekauft wurde.

Das Flugzeug beherbergt unter anderem:

  • ein Klassenzimmer: Hier können 48 Gäste, meist Mediziner des Gastlandes, die Behandlung live verfolgen bzw. Aufzeichnungen früherer Behandlungen ansehen. Außerdem finden hier Vorträge und Diskussionsrunden statt.
  • einen audio-visuellen Raum: Von hier aus werden die 16 Filmkameras, acht Mikrofone und 54 Bildschirme an Bord gesteuert, die Aufzeichnungen geschnitten und für die örtlichen Augenmediziner vervielfältigt.
  • einen Laser-Raum: Hier befinden sich Laser-Diagnosegeräte sowie Labor-Arbeitsplätze für die Schulung an Augen von Tieren.
  • einen Operationssaal: Dieser befindet sich in der Mitte des Flugzeugs, weil es der stabilste Bereich des Flugzeugs ist, was bei schlechtem Wetter wichtig sein kann.

Im Unterdeck befindet sich ein Technikzentrum, in dem die ORBIS-Ingenieure den örtlichen Technikern zeigen, wie die ophthalmologischen Spezialgeräte gewartet und repariert werden.

2013 wurde N220AU durch eine von FedEx gespendete MD-10-30 (N330AU, Nr. 96, Baujahr 1973) ersetzt.[1]

Erfahre mehr auf der Orbis Webseite

 

 

 

 

 

 

4.13/5 (9)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Omega
Teilen40Tweet25Pin11Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Rado True Square x Tej Chauhan

Nächster Beitrag

Eine neue Reverso Tribute Duoface Fagliano

ÄhnlicheBeiträge

Speedmaster Super Racing Chronometer
Chronographen

Omega Speedmaster Super Racing Chronometer

27. Januar 2023
100
omega speedmaster super racing (video)
Videos

Omega Speedmaster Super Racing (Video)

27. Januar 2023
100
Seamaster Diver 300 M 60 Years of James Bond Canopus-Gold
Uhren ab € 100.000,-

Seamaster Diver 300M 60 Years of James Bond – Canopus Gold™

9. Dezember 2022
100
Seamaster Diver 300 M 60 Years of James Bond
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Omega Seamaster Diver 300M 60 Years of James Bond

26. November 2022
100
omega seamaster diver 300m 60 years of james bond
Videos

Omega Seamaster Diver 300M 60 Years of James Bond (Video)

26. November 2022
100
Omega Chrono Chime Co-Axial Master Chronometer Chronograph
Preis auf Anfrage

Omega Olympic 1932 Chrono Chime & Speedmaster Chrono Chime

30. Oktober 2022
100
Nächster Beitrag
Reverso Tribute Duoface Fagliano

Eine neue Reverso Tribute Duoface Fagliano

Junghans 1972 Automatic FIS limited Edition

Junghans 1972 Automatic FIS limited Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Prospex 1968 Diver’s Re-interpretation GMT

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Presage Craftsmanship Serie

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Delma Shell Star Titan

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Chronoswiss Delphis Oracle 23. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige (video) 22. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige 22. März 2023
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen 21. März 2023
  • Heritage Revived: sechs neue Breitling Premier B 01 Chronogaph (Video) 21. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist