Der OMEGA Seamaster Planet Ocean Chronograph Ceragold kommt mit einem imposant-grossen 45,5-mm-Gehäuse aus 18 Karat Rotgold daher. Das markanteste Designelement jedoch ist der polierte schwarze Lünettenring, der aus Keramik auf Zirkoniumbasis besteht und einen effektvollen Kontrast zur Ceragold-Tauchskala bildet.
Nicht weniger eindrucksvoll ist das OMEGA Co-Axial Kaliber 9301 im Herzen des Seamaster Planet Ocean Chronograph Ceragold, das im vergangenen Jahr als erstes Chronographenwerk mit Co-Axial Kaliber eingeführt wurde. Es zeichnet sich durch ein besonders luxuriöses Finish aus: Rotor und Unruhbrücke bestehen aus 18 Karat Rotgold, Schrauben, Federhäuser und Unruh sind geschwärzt. Beim OMEGA Co-Axial Kaliber 9301 lässt sich der Stundenzeiger getrennt von Minuten- und Sekundenzeiger verstellen. Dies ermöglicht Reisenden beim Zeitzonenwechsel eine unkomplizierte Anpassung der Uhrzeit. Im Uhrwerk wurde eine Spiralfeder aus Silizium verbaut, wodurch die Seamaster Planet Ocean Ceragold eine vierjährige Garantiezeit erhält.
Auf der 3-Uhr-Position des schwarz lackierten Zifferblatts befinden sich der 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler in einem Hilfszifferblatt, sodass sich die gemessene Zeit besonders intuitiv ablesen lässt. Bei 9 Uhr befindet sich die kleine Sekunde. Der Seamaster Planet Ocean Chronograph Ceragold ist mit schwarzem Lederarmband und mit Faltschliesse aus 18 Karat Rotgold erhältlich. Die UVP für die Seamaster Planet Ocean Chronograph Ceragold liegt bei € 24.300,-