Vor mehr als 15 Jahren schenkte Claudes Frau ihm eine Williams F1 Team Skeleton Engine Date. Claude hat seine Uhr getragen und geliebt. Aber es war Zeit für einen Boxenstopp. Darum brachte er sie zur Revision zurück zu Oris in Hölstein, wo erfahrenen Uhrmacher sie in neuem Glanz erstrahlen ließen. Jetzt ist sie wieder in der Pole Position – an seinem Handgelenk.
Die Features der Oris Williams F1
Modell: Williams F1 Team Skeleton Motor Datum 2006, Ref. Nr. 01 733 7560 4114-07 8 25 01
Gehäuse: Mehrteiliges Edelstahlgehäuse, flexible Bandanstöße, Größe: 40,50 mm, 1,594 Zoll
Oberes Glas: Saphir, flach, innen antireflektierend
Gehäuseboden: Edelstahl, verschraubt, durchsichtiges Mineralglas
Bedienelemente: Krone aus rostfreiem Stahl
Wasserdichtigkeit: 5 bar
Hornabstand: 25 mm
Uhrwerk: Oris Kaliber 733, Basis SW 200-1
Abmessungen: Ø 25.60 mm, 11 1/2”’
Funktionen: Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus der Mitte, Datumsfenster, Momentandatum, Datumskorrektor, Feinregulierung und Sekundenstopp
Gangreserve: 38 Stunden, 26 Steine
Frequenz: 28’800 A/h, 4 Hz
Zifferblatt: Farbe: Schwarzer Zifferblattring, Stundenskala, Leuchtmasse: Indizes und Zeiger Superluminova C3
Armband: Mehrteiliges Edelstahl-Metallarmband, Faltschließe
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|