Eine kraftvolle Verkörperung visionärer technischer Kompetenz. Eine konkrete Demonstration mechanischer Evolution. Eine extreme Ausprägung der charakteristischen, exklusiven Sprache von Panerai: mit diesen Superlativen ausgestattet, feiert die Lo Scienziato ihr Comeback!
Ihr Ursprung ist legendär, und ihre Geschichte dürfte nicht nur den „Paneristi“ geläufig sein: Die erste Uhr der Kollektion kam 2010 zur Feier des 400. Jahrestages der Himmelsbeobachtungen durch das toskanische Genie Galileo Galilei auf den Markt. Voller Inovation und Entschlossenheit hat die Lo Scienziato die bis dahin bestehenden technischen und mentalen Grenzen von Panerai erweitert, und in neue Dimensionen geführt. Galileo Galilei würde staunen…
Nun kehrt dieses Modell, dessen Mechanik und Stil über fast ein Jahrzehnt kontinuierlich weiterentwickelt wurde, zurück und bekräftigt seinen extrovertierten Charakter durch seine dominante Erscheinung.
Unverkennbar, aber nicht unverändert offenbart sich die neue Luminor Tourbillon GMT als eines der anspruchsvollsten Projekte des Laboratorio di Idee von Panerai.
Doch ihr Erscheinungsbild hat sich grundlegend geändert: Den ohnehin schon kraftvollen Auftritt der Luminor Tourbillon GMT – Lo Scienziato unterstreicht jetzt ein sandgestrahltes und stärker abgeschrägtes Gehäuse aus Titan Grad 5.
In seiner eleganten Rohheit vereint es eine starke Präsenz mit einer angenehmen Haptik. Unterstrichen wird seine Wirkung durch den optischen Kontrast mit der Lünette, der Aufzugskrone und dem Hebel der Kronenschutzbrücke (Safety Lock™) aus Carbotech – ein Material, dass für seine haptischen Eigenschaften und seine außergewöhnliche Optik bekannt ist.
Eine wichtige Rolle spielt das militärgrüne Zifferblatt, das einen Kontrast zu diesem monochromen Farbspektrum bildet. Der Kranz um die schwebenden Ziffern, das kleine Sekundenzifferblatt, der 24-Stunden-Zähler und die Gangreserveanzeige fallen sofort ins Auge. Sie verleihen dem Zifferblatt ein vollkommen neues Erscheinungsbild.
In DMLS-Technologie hergestelltes, sandgestrahltes Titangehäuse, Lünette, Aufzugskrone und Hebel der Kronenschutzbrücke (Safety Lock™) aus Carbotech. Tradition und Originalität.
So imposant die Luminor Tourbillon GMT durch ihren Charakter wirkt, so unerwartet leicht ist sie aufgrund ihrer Herstellungstechnologie. Die erstaunliche Luminor Tourbillon GMT ist das konsequente Ergebnis modernster Technologien, die in der Panerai Manufaktur in Neuchâtel getestet wurden. Ihr 47-mm-Gehäuse besteht aus Titan Grad 5, einem bemerkenswerten Material, das durch seine Vielseitigkeit, Robustheit und hohe Korrosionsbeständigkeit besticht und dabei 40 Prozent leichter ist als Stahl.
Seine Einzigartigkeit beruht aber weniger auf den physikalischen Eigenschaften des Metalls als vielmehr auf der Art und Weise, wie es mittels 3D-Druck durch direktes Metall-Lasersintering (DMLS) hergestellt wird. Es entsteht buchstäblich aus dem Nichts durch das Hinzufügen und nicht die Wegnahme von Material. Diese originelle Technologie kehrt den herkömmlichen Herstellungsprozess um. Schicht für Schicht wird Titanpulver durch Glasfaser-Lasersintern verfestigt, so dass sich aus dem Nichts ein festes Material und eine Form bilden.
Bei diesem präzisen Ablagerungsprozess erzeugt jeder Durchgang des Lasers eine nicht sichtbare, aber konstant 20 Mikron (0,02 mm) starke, neue Schicht. Vor allem aber ermöglicht dies die Fertigung eines innen hohlen Gehäusemittelteils, das nur rekordverdächtige 18 Gramm wiegt, ohne an Festigkeit oder Wasserdichtheit einzubüßen. Die Lünette, die Aufzugskrone und der Hebel der Kronenschutzbrücke (Safety Lock™) bestehen aus Carbotech.
Manufakturkaliber mit Handaufzug und ausgefeiltem Tourbillon. Maximale Leistung bei minimalistischem Design.
Die kraftvolle Identität der Luminor Tourbillon GMT wird direkt und unmissverständlich von dem Kaliber P.2005/T zum Ausdruck gebracht, das sie antreibt. Es handelt sich hierbei um ein erstmals 2016 von Panerai vorgestelltes Manufakturkaliber mit Handaufzug und GMT-Funktion. Es zeichnet sich durch seine nie zuvor verwendete, ungewöhnliche und innovative Struktur aus.
Vom herkömmlichen Aufbau einer mechanischen Uhr ist durch Verzerrung und Reduzierung auf das Wesentliche nur noch eine mechanische Deutung mit Steampunk-Einflüssen übrig geblieben. Das Ergebnis ist ein minimalistisches Design mit einem originellen, modernen Ansatz. Drei hintereinander geschaltete Federhäuser (patentiert) sorgen für eine Gangreserve von sechs Tagen.
Auch das Uhrwerk besteht vollständig aus Titan, was zur Reduzierung seines Gewichts auf nur 23 Gramm beiträgt.
Die Ausdruckskraft und technische Kompetenz von Panerai zeigen sich auch im verwendeten Tourbillon, dessen Käfig sich nicht wie gewöhnlich einmal alle 60 Sekunden, sondern einmal alle 30 Sekunden um eine senkrecht zur Achse der Unruh stehende Achse dreht. Diese geniale Konstruktion wurde nicht entwickelt um zu verblüffen, sondern um die Auswirkungen der Schwerkraft auf den Regulator auszugleichen und so einen gleichmäßigeren Lauf zu erzielen.
Bei diesem weiterentwickelten Uhrwerk befindet sich die Gangreserveanzeige erstmals auf der Vorderseite der Uhr. Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern auch spektakulär.
Die Panerai Luminor Tourbillon GMT wird mit einem zweiten Armband aus schwarzem Velcro mit anthrazitgrauen Nähten und Titanschließe geliefert. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Schraubenzieher für den Armbandwechsel und eine Schatulle aus grauem sandgestrahltem Kirschholz mit eingraviertem Panerai Logo auf dem Deckel.
Die technischen Features der Paneria Luminor Torbillon GMT – 47 MM (PAM00768)
- Gehäuse: Sandgestrahltes Titangehäuse, hergestellt durch direktes Metalllasersintering (DMLS), 47 mm Durchmesser, 17,66 mm stark. Lünette, Aufzugskrone und Hebel der Kronenschutzbrücke (Safety Lock™) aus Carbotech.
- Wasserdichtheit: 10 bar (~100 Meter).
- Uhrwerk: Mechanisches Skelett-Uhrwerk mit Handaufzug, Kaliber P.2005/T, 16¼ Linien, 10,05 mm stark, 31 Steine, 28.800 Schwingungen/Stunde, Glucydur®-Unruh, Incabloc®-Stoßsicherung, drei Federhäuser, 277 Bauteile.
- Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekundenanzeige, GMT, 24-Stunden-Anzeige, Gangreserveanzeige auf der Vorderseite, Tourbillon.
- Gangreserve: 6 Tage.
- Armband: Graues Alligatorleder, sandgestrahlte Titanfaltschließe. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem ein zweites Armband aus schwarzem Velcro mit anthrazitfarbenen Nähten und Titanschließe.
Die Luminor Tourbillon GMT hat eine unverbindliche Preisempfehlung von € 145.000,-
Erhältlich ab in den Panerai-Boutiquen