NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 17. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Panerai Submersible Elux LAB-ID

Von Hans Hörl
20. Juni 2024
in Taucheruhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Exklusive Technologie, exklusive Limitierung, exklusiver Preis – die neue Konzeptuhr Submersible Elux LAB-ID aus Panerai´s Innovationshub Laboratorio di Idee.

Panerai ist bekannt für seine frühen Innovationen im Bereich der Lumineszenz – wie die berühmten Leuchtstoffe Radiomir und Luminor – und greift regelmäßig auf seine reichen Archivschätze zurück, um dort Inspirationsquellen für neue, unverwechselbare Konzeptuhren zu entdecken. In seinem unermüdlichen Streben nach Innovation stieß Panerai dabei auf Elux, eine Technologie, die nach jahrelanger Forschung am 15. Juni 1966 patentiert wurde und einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Lumineszenz darstellt.

 

Historischer Hintergrund und Inspirationsquelle für die der Submersible Elux LAB-ID aus den Panerai-Archiven
Historischer Hintergrund und Inspirationsquelle für die der Submersible Elux LAB-ID aus den Panerai-Archiven

 

Elux steht für „elettroluminescenza“ oder Elektrolumineszenz und bezog sich ursprünglich auf aus gleichmäßig leuchtenden Oberflächen bestehende Elektrolumineszenz- Paneele.

Diese waren in verschiedenen Größen, Formen und Materialien erhältlich, und ihre Lumineszenz wurde durch ein elektrisches Feld induziert. Die Paneele waren völlig frei von radioaktiven Substanzen und zeichneten sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Stößen und Vibrationen aus, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet machte. Sie waren energieeffizient, konnten mit Batterien oder Netzstrom betrieben werden und ihre Lichtintensität war regulierbar. Diese Eigenschaften machten die Paneele besonders vielseitig, robust und anpassungsfähig an die unterschiedlichsten Umgebungen und Anforderungen.

 

Panerai Submersible Elux LAB-ID (PAM01800)

 

Bei der italienischen Marine im Einsatz: Elux Panerai

Zum Einsatz kam Elux Panerai unter anderem bei der italienischen Marine, wo zuverlässige und effiziente Beleuchtungslösungen von höchster Bedeutung waren. Die Paneele wurden speziell dafür entwickelt, die Leuchtkraft nautischer Instrumente zu erhöhen. Zum Einsatz kamen sie insbesondere in kritischen Bereichen wie Kommandozentralen und schiffsinternen Signaltafeln.

Als zuverlässige und effiziente Lichtquelle ermöglichten sie das problemlose Ablesen von Instrumentenanzeigen unter verschiedensten Bedingungen, auch bei Verdunklung. Eine besondere Entwicklung war ihr Einsatz für selbstleuchtende Wege und Beschilderungen für Hubschrauberlandungen an Deck von Militärschiffen der italienischen Marine bei schlechten Sichtverhältnissen oder bei Nacht.

 

Panerai Submersible Elux LAB-ID (PAM01800)

 

Seit 2017 hat Panerai drei Konzeptuhren präsentiert:

  • die LAB-ID™ Luminor Carbotech™ PAM700, deren charakteristisches tiefschwarzes Zifferblatt aus Kohlenstoff- Nanoröhrchen besteht, die speziell entwickelt wurden, um Licht zu absorbieren und Reflexionen auf ein Minimum zu reduzieren und einen spektakulären Kontrast zu den blauen Stundenmarkierungen und Zeigern bilden. Ein weiteres Highlight war das schmierungsfreie Uhrwerk mit einer Garantie von 50 Jahren.
  • 2020 überraschte dann die LAB-ID™ Luminor PAM01700 mit einer neuen Generation von SuperLuminova®, dem sogenannten „SuperLuminova® X1“.
  • 2021 folgte schließlich die Submersible eLAB-ID™ PAM1225.

Als Ergebnis von acht Jahren Forschung und Entwicklung in der Panerai Manufaktur in Neuchâtel steht die neue Submersible Elux LAB-ID für die Verwirklichung einer Mission, bei der sich das historische Know-how der Marke im Bereich der Lumineszenz mit ihrer prestigeträchtigen mechanischen Uhrmacherkunst verbindet. Das Ergebnis ist ein vollmechanisches Uhrwerk, das auf Knopfdruck Licht erzeugen kann.

Die Submersible Elux LAB-ID mit vollmachanischem Uhrwerk das auch Licht erzeugen kann

Die PAM01800 ist eine uhrmacherisches Meisterwerk, das mit vier patentierten* Lösungen, einer Wasserdichtheit bis 50 bar (ca. 500 Meter) und einer 30minütigen Power-Light-Funktion in einem 49-mm-Gehäuse aufwartet. Die On-Demand-Beleuchtung mit vollmechanischer Energiespeicherung ist eine bahnbrechende Innovation.

 

Panerai Submersible Elux LAB-ID (PAM01800)

 

Durch einfaches Öffnen des patentierten Druckknopf-Schutzsystems und Betätigung des Drückers wird die Uhr dank eines vom Panerai Laboratorio di Idee konzipierten Mechanismus hell erleuchtet.

Vier von sechs Federhäusern treiben einen Mikrogenerator an, der mechanische Energie in Strom umwandelt

Ermöglicht wird dies durch eine innovative Konstruktion, bei der vier der insgesamt sechs energiespeichernden Federhäuser einen Mikrogenerator antreiben, der die mechanische Energie in Strom umwandelt. Der kompakte, 8 x 2,3 mm große Mikrogenerator besteht aus speziell gefertigten Spulen, Magneten und einem Stator. Zur Optimierung der Energieeffizienz enthält er keinerlei aktive Elektronik. Ein mit 80 Umdrehungen pro Sekunde arbeitender Hochgeschwindigkeitsrotor erzeugt ein hochfrequentes elektrisches Signal von 240 Hz.

Die so erzeugte Energie wird dann zur gezielten Beleuchtung der verschiedenen Anzeigen auf dem Zifferblatt genutzt, darunter die Power-Light-Reserveanzeige und die Indexe. Besonders anspruchsvoll war die Beleuchtung der beweglichen Teile wie der Zeiger (patentiert) und der Lünettenmarkierung (zum Patent angemeldet).

 

Panerai Submersible Elux LAB-ID (PAM01800)

 

Dabei mussten zahlreiche Herausforderungen gemeistert werden, um schließlich auf geniale Weise die Elektrizität vom Gehäuse zur Lünette zu leiten, ohne dabei die außergewöhnlich hohe Wasserdichtheit der Uhr zu beeinträchtigen. Dabei ging es nicht nur darum, die Energie geschickt verteilen, sondern auch, die geringe Energiemenge, die aus den mechanischen Federhäusern gewonnen werden kann, optimal zu nutzen. Der magnetische Antrieb ermöglicht eine intelligente Beleuchtung, bei der nur die optimal unterhalb des Punktes positionierten LEDs beleuchtet werden. So leuchten nur 15 der insgesamt 60 im Ring befindlichen LEDs gleichzeitig.

Aus vier speziellen Federhäusern gespeist: die Power-Light- Funktion der Submersible Elux LAB-ID

Bemerkenswert ist auch die Fähigkeit des Mechanismus, Licht für einen längeren Zeitraum von bis zu 30 Minuten zu spenden, was angesichts der im Vergleich zu herkömmlichen Batterien begrenzten Energiemenge einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Eine weitere Innovation ist die aus vier speziellen Federhäusern gespeiste Power-Light- Funktion. Dabei gewährleisten zwei weitere Federhäuser die Präzision des P.9010/EL über die gesamte Gangreserve von drei Tagen – auch dann, wenn die Power-Light-Energie aufgebraucht ist.

 

Panerai Submersible Elux LAB-ID (PAM01800)

Die technischen Features der Panerai Submersible Elux LAB-ID (PAM01800)

  • Gehäuse: Durchmesser 49 mm, blaues Ti-Ceramitech™- Gehäuse. Blaue Ti-Ceramitech™-Lünette. Verschraubter Gehäuseboden aus Ti-Ceramitech™. Saphirglas. Patentiertes Druckknopf-Schutzsystem.
  • Wasserdichtheit: 50 bar (~ 500 Meter).
  • Uhrwerk: Mechanisches Automatikwerk, Kaliber P.9010/EL, 13 3/4 Linien, 10,80 mm stark, 55 Steine, Glucydur®-Unruh, 28.800 Schwingungen/Stunde, Incabloc®-Stoßsicherung, 6 Federhäuser: 4 für die Beleuchtung, 2 für die Zeitanzeige, 363 Bauteile.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, lineare Power-Light-Reserveanzeige, Berechnung der Tauchzeit, Sekundenstoppfunktion zur präzisen Zeiteinstellung.
  • Gangautonomie: 3 Tage
  • Laufzeit der Power-Light-Funktion: 30 Minuten.
  • Armband: Blaues Kautschukarmband, STD, 26/22, trapezförmige Stiftschließe aus Titan.

Die Elux LAB-ID PAM01800 ist auf 150 Stück limitiert, von denen über einen Zeitraum von drei Jahren jährlich 50 Stück angeboten werden.

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei € 108.000

Weiterführend Informationen auf der ⇒ Panerai Webseite

Panerai Submersible Elux LAB-ID (PAM01800)

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 53 Durchschnitt: 3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Panerai
Teilen1757Pin505Teilen308SendTeilen
Letzter Beitrag

No Date: die neue Oris Divers Sixty-Five Calibre 400

Nächster Beitrag

Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

Submersible Chrono Marina Militare Experience Edition PAM01699
Limitierte Uhren

Submersible Chrono Marina Militare Experience Edition

2. Mai 2025
4.2k
Panerai Luminor GMT Power Reserve Ceramica
Taucheruhren

Panerai Luminor GMT Power Reserve Ceramica

9. April 2025
1.2k
panerai pam01800 stilllife (archivbild neueuhren.de)
Branchen-News

Emmanuel Perrin wird neuer CEO von Panerai

19. März 2025
517
Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Panerai Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition

29. Januar 2025
927
Panerai Luminor Tre Giorni (PAM01628)
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die neue Panerai Luminor Tre Giorni

5. Januar 2025
5.6k
Panerai Luminor GMT Power Reserve ceramica pam01674
Schwarze Uhren

Panerai Luminor GMT Power Reserve ceramica

14. Dezember 2024
1.1k
Nächster Beitrag
Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition srpl03k1

Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

Highlife Chronograph Automatic

Zwei neue Highlife Chronograph Automatic zum Jubiläum der Kollektion

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    13264 shares
    Teilen 5306 Tweet 3316
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    5006 shares
    Teilen 2002 Tweet 1251
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    4694 shares
    Teilen 1877 Tweet 1173
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7811 shares
    Teilen 3124 Tweet 1953
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6044 shares
    Teilen 2417 Tweet 1511

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition 17. Juli 2025
  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 17. Juli 2025
  • Ulysse Nardin BLAST [FREE WHEEL MAILLECHORT]: Schwebezustand 16. Juli 2025
  • Grand Seiko Hi-Beat 36000 80 Hours SLGW003 ist „Best of the Best“ beim Red Dot Design Award 2025 16. Juli 2025
  • Casio Edifice EFK-100: die erste Edifice mit mechanischem Uhrwerk 16. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner