NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 3. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Panerai Radiomir Jahreskalender

16. Mai 2023
in Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Der Jahreskalender als neue Komplikation für Panerai und seine Radiomir Kollektion hatte Premiere auf der Watches & Wonders 2023.

Sekunden, Minuten, Stunden, Tage und jetzt auch jeden Monat eines Jahres – die ausgefeilten Zeitanzeigeelemente, die ein neues Uhrwerk aus der Eigenfertigung von Panerai ausmachen: den Jahreskalender.

Speziell für die Radiomir Kollektion entwickelt: die erste Jahreskalender-Komplikation von Panerai.

Auch wenn der Jahreskalender als eine der anspruchsvollen Komplikationen gilt: Panerai ist dafür bekannt, Uhrwerke mit einer klaren und direkten Ablesbarkeit zu entwickeln. Und so zeigt auch das Zifferblatt der Radiomir Jahreskalender alle benötigten Informationen übersichtlich an:

Die Anzeige des Datums erfolgt auf der 3-Uhr-Position durch zwei Öffnungen im Zifferblatt für Wochentag und Datum. Der aktuelle Monat wird auf einer externen rotierenden Scheibe durch einen Pfeil auf der 3-Uhr-Position angezeigt. Bei jedem Monatswechsel lässt eine Nocke im Uhrwerk die Scheibe direkt auf den nächsten Monat springen.

 

Radiomir Annual Calendar (Ref. PAM01363)

 

Die Radiomir Jahreskalender zeigt demonstrativ die italienischen Wurzeln der Marke

Trotz der gelungenen Klarheit der der Indikatoren zeigt sich die Tücke im Detail: alle Beschriftungen der Radiomir Jahreskalender, also auch die des Wochentages und des Monats, sind in italienischer Sprache gehalten – und auch nur so erhältlich.

Panerai scheint hier die Affinität von Uhrenliebhabern zum italienischen Lifestyle, dem „dolce vita“ oder „stile italiano“ als gegeben vorauszusetzen. Eine gewisse Originalität kann man daher (abgesehen von der Komplikation) der Radiomir Jahreskalender unter diesem Aspket nicht absprechen, ob er allerdings bei weniger italophilen Uhrenliebhabern Anklang findet, wird sich weisen. Paneristi hingegen dürften ob dieses Purismus ihre Freude haben…

 

Radiomir Annual Calendar (Ref. PAM01432)

 

Komplikation übersichtlich umgesetzt: Radiomir Jahreskalender

Auch der Wechsel zwischen Monaten mit 30 bzw. 31 Tagen erfolgt automatisch. Nur einmal im Jahr, Ende Februar, ist eine manuelle Einstellung erforderlich. Im Sinne optimaler Lesbarkeit und Funktionalität ermöglicht ein Korrektor auf der linken Seite des Gehäuses nach der Einstellung des Monats die schrittweise Änderung des Tages.

Angetrieben vom Automatikkaliber P.9010/AC, spiegelt der Jahreskalender die DNA Panerais in der Fertigung von Komplikationen wider – durch italienisches Design und Schweizer Uhrmacherkunst.

Ein Saphirglas-Fenster im Gehäuseboden gibt den Blick frei auf die faszinierende Komplikation. Gleichzeitig weist das Sandwich-Zifferblatt die charakteristischen Codes des Hauses Panerai auf: Monate, Tage und der Name der Komplikation – Calendario Annuale, sind in italienischer Sprache ausgeführt.

Das Design ist bestimmt von den charakteristischen Radiomir Details: dem kissenförmigen Gehäuse, dem typischen Sandwich-Zifferblatt mit Sonnenschliff und Super-Luminova®, der kegelförmigen Krone und einem Gehäusedurchmesser von 45 mm.

 

 

Panerai_Radiomir Annual Calendar (Ref. PAM01363)

Radiomir Annual Calendar (Ref. PAM01363)

  • Gehäuse: Poliertes 45-mm-Gehäuse aus Panerai Goldtech™, polierte Lünette aus Panerai Goldtech™. Saphirglas-Fenster und Gehäuseboden aus Panerai Goldtech™. Saphirglas aus Korund.
  • Wasserdichtheit: 10 bar (~ 100 Meter)
  • Zifferblatt: Blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff mit fluoreszierenden arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen. Tages- und Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position, kleine Sekundenanzeige auf der 9-Uhr-Position. Monatsanzeige auf dem Rehaut.
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber P.9010/AC, 16 ½ Linien, 7,90 mm stark, 40 Steine, 28.800 Schwingungen/Stunde. Incabloc™-Stoßsicherung. 2 Federhäuser. 316 Bauteile.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Jahreskalender
  • Gangreserve: 3 Tage
  • Armband: Dunkelblaues Alligatorlederarmband, STD, 27/22, Faltschließe. Schließe aus poliertem Panerai Goldtech™.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 40.000

 

Radiomir Annual Calendar (Ref. PAM01432)

Radiomir Annual Calendar (Ref. PAM01432)

  • Gehäuse: Poliertes Panerai Platinumtech™, 45mm, Lünette aus poliertem Panerai Platinumtech™. Saphirglas-Fenster und Gehäuseboden aus Panerai Platinumtech™. Saphirglas aus Korund.
  • Wasserdichtheit: 10 bar (~ 100 Meter)
  • Zifferblatt: Burgunderfarbenes Zifferblatt mit Sonnenschliff mit fluoreszierenden arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen. Tages- und Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position, kleine Sekundenanzeige auf der 9-Uhr-Position. Monatsanzeige auf dem Rehaut.
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber P.9010/AC, 16 ½ Linien, 7,90 mm stark, 40 Steine, 28.800 Schwingungen/Stunde. Incabloc™-Stoßsicherung. 2 Federhäuser. 316 Bauteile.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Jahreskalender
  • Gangreserve: 3 Tage
  • Armband: Schwarzes Alligatorlederarmband, STD, 27/22, Faltschließe. Schließe aus poliertem Panerai Goldtech™.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 90.000

Weiterführende Informationen auf der Panerai-Webseite, oder bei einer der Panerai Verkaufsstellen

Zum Panerai Store-Locator

Wo(mit) alles begann

Seit mehr als einem Jahrhundert ist das Panerai Familienerbe untrennbar mit Präzisionsinstrumenten für die Missionen des italienischen Militärs verbunden. Alles begann 1916 mit der Patentierung von Radiomir – einer radiumbasierten Substanz, die im Dunkeln leuchtet und so für gute Sichtbarkeit sorgt – durch Guido Panerai, der die königliche italienische Marine mit Präzisionsinstrumenten belieferte.

Laut einem Archivbeleg wurde der Prototyp der Radiomir 1935 erstmals vorgestellt. Im Laufe der Jahre wurde die Sandwich-Konstruktion nach und nach weiterentwickelt und besteht heute aus zwei übereinander liegenden Scheiben. Zu den weiteren Optimierungen zählen die Kronenschutzvorrichtung und eine neue Leuchtmasse, die Luminor. Als ausschließlich für das Militär gefertigte Uhr wurde die Luminor von den Streitkräften bis Anfang der 1970er Jahre genutzt, wobei ihr Design durch das Militärgeheimnis geschützt war.

1992 wagte Officine Panerai den Sprung auf den zivilen Uhrenmarkt und lancierte drei Kollektionen mit insgesamt zehn Modellen in limitierter Auflage: die 44-mm Luminor und Luminor Marina sowie den 42-mm-Chronographen Mare Nostrum. Präsentiert wurden sie am 10. September 1993 im Militärhafen von La Spezia in Anwesenheit des Herzogs Amedeo D‘Aosta, des Sohnes von Sir Aimone di Savoia, dem damaligen obersten Chef der italienischen Taucheinheit.

Die Radiomir wurde der Öffentlichkeit erstmals 1997 präsentiert, als die Vendome Group – heute Richemont Group – Panerai übernahm und die erste Vendome Special Edition in sechzig Exemplaren auf den Markt brachte: das Modell PAM 21 als Platinversion.

Mit der Übernahme öffnete sich die Traditionsmarke Panerai der Gegenwart: von der Neueröffnung der historischen Boutique auf der Piazza San Giovanni bis hin zur Gründung der Panerai Manufaktur in Neuchâtel, wo feinste Schweizer Uhrmacherkunst auf italienisch inspirierte Innovationskraft trifft.

Über ein Jahrhundert entwickelte Panerai innovative Hochleistungsinstrumente als Antwort auf sich immer wieder verändernde technische Anforderungen. Der Zukunft stellt sich das Unternehmen mit gezielter Forschung, strategischen Partnerschaften, Nachhaltigkeit sowie der Unterstützung und Förderung moderner Helden.

Zu diesen Initiativen zählt unter anderem eSteel™, ein Metall der nächsten Generation, das aus (bis zu 95 %) recyceltem Stahlschrott aus verschiedenen Industriezweigen, vorzugsweise aus der Schweizer Uhrenindustrie, gewonnen wird und dessen Herstellung die CO2-Emissionen erheblich reduziert, sowie eine Partnerschaft mit dem IOC und der UNESCO zur Entwicklung von Lösungen für eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft.


 

2.2/5 (12)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Panerai
Teilen232Tweet145Pin53Teilen41SendTeilen
Letzter Beitrag

Ulysse Nardin Classico Manara limited Edition

Nächster Beitrag

Save the date: Geneva Watch Days 2023

ÄhnlicheBeiträge

Luminor Due Luna Rossa PAM01381
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Panerai Luminor Luna Rossa und Luminor Due Luna Rossa

12. Juli 2023
1.3k
Panerai Submersible S BRABUS eTitanio
Limitierte Uhren

Panerai Submersible S BRABUS eTitanio: wie gedruckt

7. Juli 2023
489
Panerai Boutique New York
Branchen-News

Casa Panerai: Größte Panerai Boutique in New York eröffnet

2. Juni 2023
248
Panerai Luminor Due 38mm Pastello
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Panerai Luminor Due 38mm Pastello

5. Mai 2023
745
Panerai Radiomir Quaranta Steel
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Neue Panerai Radiomir Quaranta Steel-Kollektion

25. April 2023
688
Radiomir Otto Giorni PAM01348
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Panerai Radiomir Otto Giorni

20. April 2023
592
Nächster Beitrag
geneva_watch_days

Save the date: Geneva Watch Days 2023

Nezumi Aviera Automatic GMT

Preview: Nezumi Aviera Automatic GMT

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    10159 shares
    Teilen 4063 Tweet 2540
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1513 shares
    Teilen 605 Tweet 378
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1380 shares
    Teilen 551 Tweet 345
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    793 shares
    Teilen 316 Tweet 198
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen

    438 shares
    Teilen 175 Tweet 110

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Carrera Chronograph x Team Ikuzawa by Bamford  3. Oktober 2023
  • Neue Oris Artelier S: der Zeitpurist aus Hölstein 2. Oktober 2023
  • Der neue Junkers JU 52 Aviator Chronograph 2. Oktober 2023
  • Glashütte Original feiert 20 Jahre PanoMaticLunar 1. Oktober 2023
  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist