Mit der Submersible eLAB-ID™ präsentiert Panerai zur Watches & Wonders 2021 eine Konzeptuhr mit dem höchsten bislang erreichten Recycling-Anteil. Mit einem Recyclingmaterialanteil von 98,6 % des Gewichts hat die Uhr das Potenzial, zum Vorbild für die Kreislaufwirtschaft in der Uhrenindustrie zu avancieren.
Panerai leistet seit Generationen Pionierarbeit bei der Weiterentwicklung der zeitgenössischen Uhrmacherkunst. So präsentiert die Marke immer wieder neue Proportionen, Materialien und Technologien mit transformativer und weitreichender Wirkungskraft. Diese Erfolgsbilanz wird nun mit dem bislang wohl innovativsten Angebot des Unternehmens fortgeschrieben.
Mit der Vorstellung der Submersible eLAB-ID™, der Uhr mit dem bislang höchsten Recycling-materialanteil überhaupt, will Panerai der Uhrenindustrie Wege zu einer umweltfreundlicheren Produktion aufzeigen.
Die Submersible eLAB-ID™ ist ein großer Schritt in der Geschichte der Uhrenindustrie: 98,6 % ihres Gewichts rührt aus Materialien mit einem hohen Anteil an recycelten Grundstoffen her.
Gehäuse, Sandwich-Zifferblatt und Brücken sind aus der recycelten Titanlegierung EcoTitanium™ gefertigt. Dieses gewichtsarme und luftfahrttaugliche Metall besteht zu mehr als 80 % aus reinem Recyclingmaterial.
Die Submersible eLAB-ID™ ist die erste Uhr, bei der 100 % recyceltes SuperLuminova™ für das Zifferblatt und die Zeiger sowie 100 % recyceltes Silizium für die Hemmung des Uhrwerks zum Einsatz kommt.
Beide werden durch spezielle, kleinteilige Recyclingprozesse zur Wiederverwendung von Rohstoffabfällen gewonnen. Vom Saphirglas bis zu den goldenen Zeigern enthalten die meisten Hauptbauteile Material auf Recyclingbasis. Die Submersible eLAB-ID™ – ein weiteres Beispiel der Innovation und der Leidenschaft – eine Hommage an die Kreativität und Ausdauer des Laboratorio di Idee, dem Forschungs- und Entwicklungszentrum, das die technischen Fortschritte der Marke vorantreibt.
Entscheidender ist jedoch, dass die Submersible eLAB-ID™ der Uhrenindustrie demonstriert daß es möglich ist, eine Uhr aus überwiegend recyceltem Material zu fertigen und so die Notwendigkeit des Abbaus von Rohstoffen und die damit verbundene hohe Umweltbelastung zu reduzieren.
Panerai lädt andere Marken und Partner ein, sich gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen, die auf einer zirkulären Nutzung natürlicher Ressourcen basiert. Zur Beschaffung der für diese völlig neu entwickelte Uhr benötigten recycelten Materialien musste Panerai eine neue Lieferkette aufbauen.
Um das ehrgeizige Submersible eLAB-ID™-Projekt zu verwirklichen, holte Panerai Partner und Zulieferer nicht nur aus der Uhrenindustrie, sondern auch aus so unterschiedlichen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie mit ins Boot. Viele von ihnen hatten zwar nie zuvor mit einem so hohen Anteil an recyceltem Material gearbeitet, engagierten sich aber mit Begeisterung für Umsetzung des Konzepts.
„Wir würden uns freuen, wenn alle unsere Kollegen in der Schweiz und auf der ganzen Welt mit denselben Lieferanten Kontakt aufnehmen und die gleichen Materialien verwenden würden“, so Panerai CEO Jean-Marc Pontroué.
Die drohende Umweltkrise wird globale Auswirkungen haben, und es wird globales Engagement erfordern, sie zu bekämpfen. Panerai ist bereit, dieses Engagement in der Uhrenindustrie federführend voranzutreiben. Mit der Submersible eLAB-ID™ hat die Marke jedenfalls ein Modell kreiert, das als Blaupause für andere dienen kann.
„Wir wollen nicht die Einzigen sein, die dies tun“, so Pontroué weiter. „Denn im Alleingang können wir die Welt nicht retten.“
Die technischen Features der Panerai Submersible eLAB (ID TM PAM01225)
- Gehäuse: Satiniertes EcoTitanium™, 44 mm Durchmesser. Safety-Lock-Kronenschutzvorrichtung (geschütztes Warenzeichen). In eine Richtung drehbare Lünette aus satiniertem EcoTitanium™ mit polierter Rändelung, mikrosandgestrahlte Gravur. Verschraubter Gehäuseboden aus EcoTitanium™.
- Wasserichtheit: 30 bar (~300 Meter).
- Zifferblatt: Graues Sandwich-Zifferblatt aus EcoTitanium™ mit fluoreszierenden Stunden-markierungen und Punkten. Kleine Sekunde auf der 9-Uhr-Position.
- Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber P.900e, 12 ½ Linien, 4,2 mm stark, 17 recycelte Steine, 5 Steine, 28.800 Schwingungen/Stunde. Incabloc™-Stoßsicherung. Ein Federhaus. 161 Bauteile.
- Gangreserve: Drei Tage.
- Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde. In eine Richtung drehbare Lünette zur Berechnung der Tauchzeit.
- Armband: Recyceltes Gewebe in Grigio Roccia mit hellblauen Nähten und trapezförmiger EcoTitanium™-Schließe.
Mehr zu diesem Modell auf der Panerai-Webseite
Und das sind die Partner und Zulieferer die das Projekt Panerai Submersible eLAB ermöglicht haben:
SILTRONIX ST
Siltronix ST ist ein Spezialist für die Siliziumverarbeitung und die Fertigung von High-Tech-Siliziumprodukten. Im Rahmen des Panerai Ecologico-Projekts hat Siltronix ST all seine Ressourcen und sein gesamtes Know-how eingebracht, um eine hundertprozentige Recyclinglösung für Siliziumbauteile zu liefern. Da die für die Hemmung vorgesehenen Siliziumbauteile im Uhrwerk eine zentrale Funktion erfüllen, konnten im Hinblick auf die Eigenschaften und die Qualität des Materials keine Kompromisse geschlossen werden. Siltronix ST war in der Lage, die geforderte Qualität konstant zu gewährleisten. Das vom Unternehmen produzierte Material wird für das Hemmungsrad und den Anker verwendet.
SIGATEC
Sigatec ist der wichtigste unabhängige Lieferant von Siliziumbauteilen für die Uhrenindustrie. Von Anfang an zeigte sich das Unternehmen begeistert von dem Projekt und der Aufgabe, Teile aus recyceltem Silizium zu produzieren.
Das exzellente Know-how des Unternehmens auf dem Gebiet der Siliziumumwandlung machte die hocheffiziente Entwicklung einer umfassenden Silizium-Recyclinglösung möglich. Sigatec produzierte das Hemmungsrad und den Anker.
ERAMET
EcoTitaniumTM, eine Tochtergesellschaft des Metallurgie-anbieters Aubert & Duval, ist auf die Herstellung von Titanlegierungen spezialisiert. Panerai hatte mit diesem Partner bereits bei der Fertigung seiner im Jahr 2018 vorgestellten ersten aus recyceltem Titan gefertigten Uhr zusammengearbeitet. Mit der Einrichtung einer eigenen Produktionseinheit zur Herstellung von luftfahrttauglichem recyceltem Titan hat Aubert & Duval einen maßgeblichen Beitrag zum Recycling von Titan geleistet.
PRO CADRANS
Bei der Entwicklung eines optisch beeindruckenden Zifferblatts aus recycelten Materialien musste ProCadrans verschiedene Technologien einsetzen und erhebliche technologische und verarbeitungstechnische Herausforderungen meistern. Das Zifferblatt ist aus EcoTitanium™ und recyceltem SLN gefertigt. Zur Einarbeitung von Details ohne Verwendung von Lacken wurde eine bahnbrechende Lasertechnologie entwickelt.
Die attraktive Oberfläche des Zifferblatts besteht vollständig aus EcoTitanium™. Der Einsatz zahlreicher kreativer Disziplinen und Materialien machte die Fertigung des Zifferblatts zu einem aufregenden und herausfordernden Prozess. Das Ergebnis spricht für sich.
#Panerai #Submersible eLAB #Watches&Wonders 2021