Zur Watches & Wonders 2025 lanciert Parmigiani Fleurier mit der Verzasca Green eine neue Variante der innovativen Tonda PF GMT Rattrapante.
2022 hat Parmigiani Fleurier mit der Tonda PF GMT Rattrapante als Weltneuheit einen Wendepunkt in der Geschichte der Uhrmacherkunst gesetzt. Denn mit einem einfachen Handgriff lässt sich die Uhrzeit einen Standort anpassen, und das mit einer für eine GMT-Komplikation beispiellosen Eleganz und Geschmeidigkeit.
Die Tonda PF GMT Rattrapante: für ein von Ortswechseln geprägtes Leben
Diese augenblickliche und jederzeit anpassbare Anzeige wurde für eine Epoche kreiert, in der die Zeit so schnell vergeht wie unser von ständigen Ortswechseln geprägtes Leben. Diese Innovation geht jedoch weit über die Beherrschung der Technik hinaus. Das faszinierende grüne Verzasca-Zifferblatt, inspiriert vom kristallklaren, mineralreichen Wasser des Verzasca-Tals, in dem die Zeit stillzustehen scheint, regt zum Nachdenken an. Eine Hommage an die feine Balance zwischen Bewegung und Stille.
Wo räumliche Entfernungen unüberwindbar erscheinen, bietet Parmigiani Fleurier ein einzigartiges Konzept zur Überwindung geographischer und emotionaler Grenzen. Mit der Tonda PF GMT Rattrapante gelingt es mit einer einfachen Handbewegung, Kontinente zu überbrücken und Menschen, Orte und Momente nahtlos miteinander zu verbinden.
Die Tonda PF GMT Rattrapante – eine neue Vision von Luxus.
Mit einem reinen und intuitiven Ansatz definiert diese Uhr die GMT-Komplikation neu und bietet eine unmittelbare und optimierte Ablesbarkeit von zwei Zeitzonen. Zwei übereinander liegende Stundenzeiger zeigen zugleich die Orts- und Heimatzeit an. Über einen diskreten Drücker bei 8 Uhr wird der Stundenzeiger aus Weißgold in Stundenschritten vorwärts gestellt. Der roségoldene Zeiger bleibt davon unberührt und zeigt weiterhin die Referenzzeit an. Um zu einer Zeitzone zurückzukehren, genügt ein Druck auf den in die Krone bei 3 Uhr integrierten Drücker. Der weißgoldene Zeiger kehrt zurück und liegt wieder unter dem roségoldenen.
Bei der Tonda PF GMT Rattrapante: beide Zeitzonen auf einen Blick ablesbar
Im Gegensatz zu herkömmlichen GMT-Uhren sind bei der Tonda PF GMT Rattrapante beide Zeitzonen auf einen Blick ablesbar. Auf Wunsch verschwindet die Komplikation, wodurch das schlicht-minimalistische Konzept erhalten bleibt.
Die Geste ist voller Emotionen: Eine einfache Betätigung des Drückers genügt, und man ist in der Zeitzone eines geliebten Menschen oder im Takt einer geschätzten Metropole. Diese Innovation ist alles andere als aufdringlich – sie betont Diskretion und Intuition und bietet dem Träger ein einzigartiges und persönliches Erlebnis. Zum Beispiel die Zeit so einzustellen, dass man den Sonnenaufgang auf der anderen Seite der Welt miterleben kann, oder dass man einen Termin mit einem Kollegen in Tokio exakt einhalten kann. So wird Zeit zu einer universellen Sprache, die die Menschen einander näherbringt.
Das Manufakturkaliber PF051 und die Kunst der Zeitmessung
Das Herzstück dieser Uhr ist das Kaliber PF051, ein automatisches Uhrwerk aus eigener Manufaktur. Es ist mit einem Mikrorotor aus 22 Karat Rotgold ausgestattet, auf dem das für die Marke charakteristische „Grain d’Orge“- Guilloche-Muster Akzente setzt. Das aus 215 Einzelteilen bestehende Werk bietet eine Gangreserve von 48 Stunden und eine Frequenz von 3 Hz (21 600 Halbschwingungen pro Stunde), was eine bemerkenswerte Präzision gewährleistet.
Im Vergleich zu herkömmlichen GMT-Kalibern zeichnet sich das PF051 durch seinen einzigartigen Rattrapante- Mechanismus aus.
Auf einfachen Knopfdruck wird der lokale Stundenzeiger vom Referenzstundenzeiger überlagert oder getrennt. Diese Funktion gewährleistet eine klare und intuitive Anzeige der zweiten Zeitzone und bewahrt gleichzeitig die minimalistische Eleganz des Zifferblatts. Die Integration eines Mikrorotors aus 22 karätigem Gold reduziert die Bauhöhe des Uhrwerks und unterstreicht die Raffinesse und Eleganz der Uhr.
Viele andere GMT-Uhrwerke basieren auf komplexen Mechanismen und zusätzlichen Anzeigen auf dem Zifferblatt, die die Ablesbarkeit und die Gesamtästhetik der Uhr beeinträchtigen können.
Das Kaliber PF051 von Parmigiani Fleurier zeichnet sich durch innovative GMT-Funktionalität aus und bewahrt gleichzeitig ein edles und elegantes Erscheinungsbild.
Die TONDA PF GMT Rattrapante steht für eine neue Vision von Luxus. Sie ist nicht nur ein Zeitmess-Instrument, sondern Ausdruck der Persönlichkeit des Trägers. Ihr minimalistischer und funktionaler Ansatz regt dazu an, darüber nachzudenken, wie wir unsere Sekunden, Minuten und Stunden nutzen. Jede Einstellung einer Zeitzone wird zu einem persönlichen Statement, die Zeit im eigenen Stil in einer zeitgemäßen Art und Weise zu gestalten, angepasst an einen globalen Lebensstil. Eine bedeutende Entwicklung in der Luxusuhrenindustrie, die Uhrenliebhabern eine einzigartige Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und kunsthandwerklichem Savoir-faire bietet.
Die technischen Shortfacts zur Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca Green
- Gehäuse: Polierter und satinierter Edelstahl mit gerändelter Lünette aus Platin 950, Durchmesser: 40 mm, Dicke: 10,7 mm Gehäuseboden: Saphirglas
- Gravur auf Gehäuseboden: Seriennummer – „PARMIGIANI FLEURIER“, Wasserdichtigkeit 60m
- Krone: Ø 5,5 mm mit „Backhome“ aus 18 Karat Roségold
- Glas: ARunic entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: Verzasca Green, Handguillochiertes „Grain d’Orge”-Muster, Indizes handappliziert, 18 Karat Gold rhodiniert
- Zeiger: Ortszeit Stunden und Minuten: 18 Karat Gold rhodiniert, skelettiert, deltaförmig. Stunden der Heimatzeit: 18 Karat Rotgold skelettiert deltaförmig
- Uhrwerk: Manufakturkaliber PF051 mit automatischem Aufzug und GMT-Funktion, 215 Einzelteile, 31 Edelsteine, GMT-Funktion, Rotgold-Mikrorotor, Frequenz 21.600 Schwingungen/Stunde (3 Hz), 31 Steine, Gangautonomie 48 Stunden, Durchmesser 32 mm, Dicke 4,9 mm
- Verzierung: Côtes de Genève, Perlage, geschliffen
- Schwungmasse: Mikrorotor aus 22 Karat Rotgold, Grain d’Orge guillochiert
- Armband: Poliertes und satiniertes Edelstahlarmband, Faltschließe aus Edelstahl
Referenz: PFC 905-1020002-100182
Unverbindliche Preisempfehlung: € (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht bekannt)
Weiterführende Informationen auf der Webseite von ⇒ Parmigiani Fleurier
#watchesandwonders 2025
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|