NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 23. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Parmigiani La Rosa Celeste

Les Roses Carrées Kollektion Grand Feu

24. Dezember 2022
in Minutenrepetition, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 7 Minuten
Home Minutenrepetition
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Neu in der Les Roses Carrées Kollektion Grand Feu von Parmigiani Fleurier: die La Rosa Celeste

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums lancierte Parmigiani Fleurier 2021 eines der ambitioniertesten und anspruchsvollsten Projekte in seiner Geschichte: eine außergewöhnliche Taschenuhr mit dem Namen La Rose Carrée.

Diese einzigartige Taschenuhr basiert auf einem Kaliber Louis-Elysée Piguet mit Grande Sonnerie, welches vollständig in den Werkstätten von Parmigiani Fleurier restauriert wurde, und setzt das für die Geschichte des Hauses so wertvolle Erbe der Uhrmacherkunst fort.

Aus La Rose Carrée haben sich nun Les Roses Carrées entwickelt, eine Modellreihe aus fünf einzigartigen Minutenrepetitionen.

Sie stellen die Spitze der Produktpalette von Parmigiani Fleurier dar und zeichnen sich durch absolute Exklusivität aus. Anlässlich des Geburtstags des Markengründers Michel Parmigiani am 2. Dezember enthüllte Parmigiani Fleurier nun das erste Stück dieser Serie: La Rosa Celeste. Diese exquisite Kreation ist eine Hommage an das jahrhundertealte Kunsthandwerk des Grand-Feu-Emails und die Lieblingsfarbe von Michel Parmigiani.

 

 Parmigiani La Rosa Celeste

 

La Rosa Celeste: ein Meisterwerk der Handwerks- und Uhrmacherkunst.

Ihr 42-mm-Weißgoldgehäuse ist von Hand mit dem Motiv „La Rose Carrée“ graviert und ist mit einem Offiziersboden ausgestattet. Dieser und das feint ziselierte Zifferblatt sind mit blauem Grand-Feu-Email überzogen.

Zwischen den Blütenblättern dieser uhrmacherischen Schönheit verbirgt sich ein Handaufzugskaliber mit Minutenrepetition und Kathedralfedern von Parmigiani Fleurier. Die Skelettierung und Anglierung vereinen das technische Spitzen-Know-how und die kunsthandwerkliche Expertise von Parmigiani Fleurier in einem einzigartigen Zeitmesser mit poetischer Ausstrahlung.

Das filigrane Motiv wird von Meisterhänden in das Mittelteil des Gehäuses, die Lünette, die Bandanstöße und den Boden eingraviert. Dabei darf ihnen nicht der geringste Fehler unterlaufen, denn selbst der kleinste Makel wäre sofort auf der konvexen Oberfläche sichtbar.

Die Uhrenlinie Les Roses Carrées entwickelte sich aus der La Rose Carrée

Der Boden wird sodann mit einem tiefblauen Grand-Feu-Email überzogen. Dieses Aushängeschild wurde mit unermüdlicher Hingabe an jedes Detail und großer Leidenschaft geschaffen, sodass sich aus der La Rose Carrée die Linie Les Roses Carrées entwickelt hat, die die Spitze der Kollektion von Parmigiani Fleurier darstellt. Die Variationen dieses Themas sind in den höchstmöglichen Bereichen des Kunsthandwerks und komplexer Uhrmacherkunst angesiedelt und zeichnen sich durch absolute Exklusivität aus.

Parmigiani La Rosa CelesteLa Rosa Celeste besitzt alle feinen Attribute der Taschenuhr La Rose Carrée, jedoch wurde das Augenmerk auf Tragbarkeit und Schlichtheit gelegt, was sie zu einem ebenso unverwechselbaren Kunstwerk macht wie das Ursprungsmodell. Darüber hinaus bildet La Rose Celeste den Auftakt zu einer

Reihe, die ganz im Zeichen des kunsthandwerklichen und uhrmacherischen Savoir-faires von Parmigiani Fleurier steht. Sie erscheint unter dem Namen „Les Roses Carrées“ und wird das florale Thema auf unterschiedliche Weise variieren.

 

 Parmigiani La Rosa Celeste Klappboden

 

Bei der hier vorgestellten Ausführung ist das Gehäuse an einem blauen, handgenähten Alligatorlederband befestigt, dessen Innenseite ebenfalls aus Alligatorleder besteht.

Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm und wird aus einem Weißgoldblock herausgearbeitet. In die Lünette und Bandanstöße sowie den Gehäuserand wird das „La Rose Carrée“-Motiv manuell eingraviert. Diese kleinen Einkerbungen werden eine nach der anderen in regelmäßiger Abfolge mit einem Meißel in die Metalloberfläche eingeritzt. Ein zeitaufwändiger Prozess, der extreme Präzision und Fingerfertigkeit erfordert, welche nur durch jahrelange Erfahrung erworben werden kann.

 

 

 Parmigiani La Rosa Celeste

 

Les Roses Carrées und der Klappboden

Ein Scharnier auf der Höhe von 2 Uhr auf der Rückseite verbindet das Gehäuse mit dem Klappboden. Die Außenseite trägt das Motiv einer großen quadratischen Rose, deren geometrischen Linien ein sich wiederkehrendes Muster bilden, welches handgraviert und mit mehreren Schichten farbigen Emails überzogen ist.

Auf der gegenüberliegenden Seite glänzt dieser einzigartige Zeitmesser mit einem Zifferblatt aus massivem Weißgold, dessen Oberfläche ebenfalls von Hand graviert ist. Unzählige kleine Verzierungen verteilen sich in makelloser Regelmäßigkeit über die gesamte Fläche des Zifferblatts. Nachdem das Muster vollendet ist, trägt der Emailleur denselben Farbton wie auf dem Klappboden auf. Dabei versucht er, die exakt gleiche Nuance zu treffen und das Lichtspiel, das durch die Gravuren hervorgerufen wird, zu intensivieren.

 

Parmigiani La Rosa Celeste
Die Rückseite der La Rosa Celeste

 

Zifferblatt und Deckel der Les Roses Carrées mit Grand-Feu-Email-Technik

Zunächst wie die goldene Basis mit Glasschmelz überzogen, der mit Metalloxiden pigmentiert ist und mit jeder Schicht feiner wird. Der Brennvorgang erfolgt bei einer hohen Temperatur von 800 Grad Celsius und umfasst sechs Vorgänge. Bei jedem Durchgang schmilzt das Email und der Glanz wird intensiver. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die unteren, bereits glasierten Schichten erneut eingebrannt werden. Entscheidend für den Erfolg dabei ist die minutiöse Abstimmung von Temperatur, Zeit, Material und Pigmenten.

Die Zeit erklingen lassen mit der Les Roses Carrées

Die ästhetische Raffinesse des Uhrwerks hat Parmigiani Fleurier um eine technische Dimension erweitert, die dem kunsthandwerklichen Aspekt in nichts nachsteht, denn die La Rosa Celeste verfügt über eine Minutenrepetition. Sie gilt als die anspruchsvollste und zudem historisch bedeutsamste Haute-Horlogerie-Komplikation und ist zudem eng verknüpft mit Michel Parmigianis Restaurationsarbeiten.

Doch diese kostbare „Rose der Zeit“ begnügt sich nicht nur mit dem Schlagen der Stunden, Viertelstunden und Minuten auf Abruf. Sie lässt die Zeit mithilfe sogenannter Kathedralfedern erklingen. Dank ihrer außergewöhnlichen Länge, die sich über anderthalb Umläufe um das Uhrwerk erstreckt, erzeugen sie einen volleren und kräftigeren Ton, eine längere Resonanz und bieten ein intensives Klangvolumen. Um die Intensität noch zu steigern, wurde eine besondere Architektur für das Gehäuse entworfen.

 

Parmigiani La Rosa Celeste

 

Was den einzigartigen Klang der der Les Roses Carrées ausmacht

Das Uhrwerk ist im Gehäuse aufgehängt, das eine Ende der Tonfedern ist ebenfalls durch eine Doppelverschraubung direkt an dessen Rand befestigt. Um die geringen Klangeigenschaften des Weißgolds zu kompensieren, wurden der Gehäuseboden und der Mittelteil optimiert für mehr Resonanzraum. Diese beiden Aspekte tragen dazu bei, die akustische Qualität des Klanges und seine Resonanzweite zu erhöhen.

Ein weiteres Qualitätskriterium ist der Verzögerungsmechanismus, der reduziert wurde, um den flüssigeren Verlauf des Schlages zu gewährleisten. Beispielsweise erfolgt um 3.19 Uhr unmittelbar nach den drei Stundenschlägen ein doppelter Schlag für die Viertelstunde und anschließend, ohne Pause, bis zu vier Schläge für die Minute.

Diese im Bereich der Minutenrepetition seltene Vorrichtung ist für Parmigiani Fleurier unverzichtbar. Die bereits legendären Maßstäbe des Hauses in Bezug auf Funktionalität und unverkennbare Qualität kommen auch in der auf 72 Stunden, d.h. drei volle Tage, verlängerten Gangdauer zum Ausdruck – eine weitere Seltenheit bei dieser Komplikation.

 

 Parmigiani La Rosa Celeste

 

Les Roses Carrées und Haute-Horlogerie-Einsichten für Kenner

Obgleich das Uhrwerk auf der einen Seite durch ein massives Zifferblatt und auf der anderen Seite hinter einem Klappboden verdeckt wird, ist es dennoch kunstvoll und aufwändig skelettiert. Was normalerweise durch das Weglassen eines Zifferblatts zum Vorschein kommt, ist hier dem Besitzer und seinen engsten Vertrauten vorbehalten – ein persönliches und sehr exklusives Erlebnis, das die Einzigartigkeit der La Rosa Celeste unterstreicht.

Die Form der Brücken, der Zuschnitt ihres Profils, die Größe und der Umfang ihrer Aussparungen sind künstlerische Signaturen, besondere Kennzeichen der Ästhetik und Ausdruck der Sorgfalt bei der Umsetzung bis in das kleinste Detail.

Parmigiani Fleurier hat diesen Ansatz auf die Spitze getrieben. Die Skelettierung des Kalibers PF355 erinnert an die des Kalibers PF361, das unter dem Namen Chronor bekannt ist und 2016 in einem Modell eingeführt wurde, das damals die Spitze der gesamten Kollektion von Parmigiani Fleurier darstellte.

Die La Rosa Celeste ist mit ihren Rundungen, harmonischen Biegungen, der Tiefe der Fasen und nach innen und außen abgewinkelten Kanten das Resultat beispielloser Kunstfertigkeit.

Die Fasen, die Politur und die Oberflächenbehandlungen werden alle von Hand ausgeführt. So vereinen sich Schönheit, Seltenheit und Charakter in dieser Rose für das Handgelenk als Stiel, Blütenblatt und Duft.

 

Parmigiani La Rosa Celeste

 

Die technischen Features der Les Roses Carrées (Ref: PFH991-2010002-300181)

  • Uhrwerk: Kaliber PF355 – Handaufzug mit Minutenrepetition auf Kathedralfedern, forlaufender Läutvorgang. 35 Steine, Durchmesser 30 mm, Höhe 6,55 mm
  • Frequenz: 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) Gangreserve 72 Stunden
  • Anzahl der Bestandteile: 392
  • Veredelungen: Côtes de Genève, durchbrochene Brücken, anglierten Kanten und kreisförmiger Körnung
  • Funktionen: Stunde, Minuten, Minutenrepetition
  • Gehäuse: Material: 18k Weißgold, Durchmesser 42 mm, Höhe 13,39 mm
  • Veredelung: poliert und von Hand graviert mit „La Rose Carrée“ Dekor
  • Krone: Ø 6,4 mm, besetzt mit Natursaphir im Cabochon-Schliff
  • Gehäuseboden: 18 Karat Weißgold, handgraviert mit „La Rose Carée“-Motiv, „Grand-feu“-Email, Innengravur, „Rosa Celeste“, „PF“-Siegel und Signatur von Michel Parmigiani.
  • Auf dem Gehäuseboden sind die Seriennummer, „Parmigiani Fleurier“, „Swiss Made“ und „Pièce unique“ eingraviert.
  • Gehäuseboden: Saphirglas
  • Wasserdichtigkeit: 10 m
  • Deckglas: Antireflexions-Saphirglas
  • Zifferblatt: Veredelung: handgraviert mit ziseliertem Muster
  • Farbe: blaues „Grand feu“-Email
  • Indizes: handappliziert, 18 Karat Gold, rhodinierte Appliken
  • Zeiger: Stunden und Minuten: 18 Karat Gold, rhodiniert, skelettiert, deltaförmige Zeiger
  • Armband: Blaues Alligatorlederarmband, doppelseitig, handgenäht. Dornschließe aus 18 Karat Weißgold mit handgraviertem „La Rose Carée“-Motiv

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 600.000

Zum Store-Locator von Parmigiani Fleurier

 

3.3/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Parmigiani Fleurier
Teilen40Tweet25Pin12Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Mido Commander inspired byArchitecture

Nächster Beitrag

Lang & Heyne Friedrich II Remontoir The Lavish Attic Edition

ÄhnlicheBeiträge

Parmigiani Fleurier Rosa Mystica
Damenuhren

Parmigiani Fleurier Rosa Mystica

12. März 2023
100
Tonda PF Xiali Calendar
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Parmigiani Tonda PF Xiali Calendar

7. Januar 2023
100
1140 pfc804 2020001 200182
Damenuhren

Ausgezeichnet: Parmigiani Tonda PF Automatic 36 mm

26. November 2022
100
1140.Tonda Automatic Full Diamonds
Damenuhren

Tonda Automatic Full Diamonds: die schlichte Opulenz femininer Eleganz

6. Mai 2022
100
1140 Parmigiani La Rose Carrée
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Parmigiani La Rose Carrée: Einzelanfertigung mit Geschichte

19. Dezember 2021
100
parmigiani la rose carrée: das video
Videos

Parmigiani La Rose Carrée: das Video

19. Dezember 2021
100
Nächster Beitrag
1140.2 langheyne friedrichi

Lang & Heyne Friedrich II Remontoir The Lavish Attic Edition

Piaget Altiplano im Tierkreiszeichen des Hasen

Piaget Altiplano im Tierkreiszeichen des Hasen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Prospex 1968 Diver’s Re-interpretation GMT

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Presage Craftsmanship Serie

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Delma Shell Star Titan

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Chronoswiss Delphis Oracle 23. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige (video) 22. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige 22. März 2023
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen 21. März 2023
  • Heritage Revived: sechs neue Breitling Premier B 01 Chronogaph (Video) 21. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist