Rado baut seine Captain Cook Kollektion mit einem markanten Skeleton-Modell aus, dessen Konstruktion das Uhrwerk R808 eindrucksvoll zur Geltung bringt.
Bei dieser neuen Captain Cook treffen Kontraste, Know-how und komplexe Geometrie aufeinander. Dazu werden kompromisslos elementare Kräfte aus der Welt der Mineralien zu einer Kreation aus Plasma-Hightech-Keramik zusammengeführt, die für äußerste Zuverlässigkeit, Präzision und Originalität bürgt.
Das Uhrwerk R808 kommt in verschiedenen Ausführungen bereits bei einer Reihe von Captain Cook Modellen zum Einsatz und steht mittlerweile für die „Art of Skeletonisation“-Reihe von Rado: Mit seinen verschiedenen, stets stilvoll ausgeführten Finishes verleiht dieses Werk jeder Uhr, bei der es zum Einsatz kommt, die Anmutung eines unverwechselbaren Sammlerstücks.
Die neue Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton: perfekter Begleiter kompromissloser Entdecker
Ganz gleich, auf welchem Terrain – die neue Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton ist die perfekte Begleitung am Handgelenk kompromissloser Entdecker, die ihre Einzigartigkeit am liebsten in einer Welt intensiver Action, Leidenschaft und Herausforderung zelebrieren möchten.
Und das ganz ohne Rücksicht: denn das Gehäuse der neuen Captain Cook Skeleton besteht aus Plasma-Hightech-Keramik und vereint deren materialtypische extreme Oberflächenbeständigkeit mit einer geheimnisvoll anmutenden dunklen, anthrazitfarbenen Farbgebung. Das Armband – ebenfalls aus farblich abgestimmter Plasma-Hightech-Keramik – verfügt über eine Reihe aus Mittelgliedern in einem helleren Farbton.
Spielt mit gebürsteter Plasma-Hightech-Keramik und roségoldfarbenen Akzenten: Die neue Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton
Die dunkle Farbgebung des Armbands wiederholt sich beim Lünetteneinsatz aus kreisförmig gebürsteter Plasma-Hightech-Keramik, der das Monobloc-Gehäuse mit mattem Finish einrahmt. Einen hellen Kontrastpunkt setzt der der warme, roségoldfarbene Farbton des Indexrings, der die sportliche Drehlünette von innen begrenzt.
Saphirglas im Box- Shape-Stil und ein rauchfarbenes Zifferblatt
Das Ensemble wird von einem Saphirglas im Box- Shape-Stil mit beidseitiger Antireflexionsbeschichtung geschützt, einem typischen Detail der Captain Cook Modelle. Die leichte Rauchtönung des Glases betont die geheimnisvolle Anmutung der Uhr und komplementiert zugleich die attraktiven Details in Plasma-Grau und Roségold. Auch der Gehäuseboden aus Titan verfügt über ein Saphirglas, das den ungehinderten Blick auf das Uhrwerk und seine Herzstücke ermöglicht. Die verschraubte Krone ziert das Rado-typische Ankersymbol.
Mit der Machart des neuen Uhrengehäuses bekräftigt Rado seine Stellung als unangefochtener Master of Materials: sublimiert in einer feurigen Umgebung, in der Plasma-Temperaturen in etwa das Vierfache der Temperaturen auf der Sonnenoberfläche erreichen.
Im Inneren des Gehäuses findet sich das skelettierte Rado Automatikwerk R808 mit einer ausgeklügelten neuen Geometrie und Komponenten in verschiedenen Farbtönen. Liebhaber komplexer Architektur oder filigraner Mechanismen dürften diese strukturierte Perspektive auf die verschiedenen Bauteile und Details bekannt vorkommen.
Komplexe Mechanismen skelettiert, aber von High-Tech Ceramic Skeleton geschützt: das Automatikwerk R808
Die Uhr wird mit besonderen Akzenten vollendet, darunter eine neue horizontal gebürstete Platine und eine roségoldfarbene Minutenradbrücke, die durch das verbreiterte Sichtfenster deutlich sichtbar sind. Uhrenliebhaber werden darüber hinaus die zahlreichen farbliche Kontraste zu schätzen wissen. Das mit einer antimagnetischen und höchst zuverlässigen Nivachron™-Spiralfeder ausgestattete Uhrwerk wird in fünf anstelle der sonst üblichen drei Lagen getestet und bietet eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden.
Das Zifferblatt ist bewusst reduziert gestaltet – mit schlichten geometrischen Indizes und Stunden-, Minuten-und Sekundenzeigern. Planvoll aufgetragenes Super-LumiNova® sorgt für eine bessere Ablesbarkeit der Uhr bei schlechten Lichtverhältnissen.
Das reduzierte Zifferblatt der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton sorgt für weitgehende Transparenz
Da technisch notwendige optische Einschränkungen auf ein Minimum reduziert wurden, lässt sich das Skelett-Uhrwerk ungehindert bewundern. Neben dem beweglichen Ankersymbol, einem Trademark von Rado, das sich vor einem Hintergrund in elegantem Dunkelrot bewegt, sind das Markenlogo, der Modellname und die Angaben zur Wasserdichtigkeit auf dem Zifferblatt zu sehen.
Die technischen Features der Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton (Ref. R32148162)
- Gehäuse Plasma-Hightech-Keramik, mattiert, Monobloc-Konstruktion, drehbare Lünette aus roségoldfarbenem Edelstahl mit PVD-Beschichtung und Einsatz aus kreisförmig gebürsteter Plasma- Hightech-Keramik und roségoldfarben lackierten Ziffern, Markierungen und Dreieck. Gehäuseboden aus kreisförmig gebürstetem Titan mit transparentem Saphirglas. Verschraubte Krone aus poliertem roségoldfarbenen PVD-Edelstahl. Wasserdicht bis 30 bar (300 m)
- Abmessungen: 43,0 x 49,8 x 14,6 (B x L x H in mm)
- Glas: Saphirglas im Box-Shape-Stil mit beidseitiger Antireflexionsbeschichtung
- Zifferblatt: Grau gebürstet, grau gefärbtes Saphirglas, gebürstete roségoldfarbene applizierte Indizes mit weisser Super-LumiNova®, gebürstetes roségoldfarbenes PVD-beschichtetes bewegliches Ankersymbol mit rubinfarbenem Hintergrund, Rado- und Captain Cook-Logos in Weiß
- Zeiger: Gebürstet, roségoldfarben mit weißer Super-LumiNova®
- Uhrwerk: Rado Kaliber R808, Automatikwerk, 25 Steine, 3 Zeiger, 80 Stunden Gangreserve, antimagnetische Nivachron™ Spiralfeder, Test in 5 statt 3 Lagen, für eine höhere Präzision, geht über die Standard-Testkriterien hinaus, zifferblattseitig mit nickelfarbenem horizontal gebürsteten Dekor, roségoldfarbene gebürstete Minutenradbrücke, nickelfarbene Rückseite
- Armband: Äußere Glieder aus mattierter Plasma- Hightech-Keramik, Mittelglieder aus polierter Plasma-Hightech-Keramik, Dreifachschließe aus Titan mit Drückern aus Ceramos™
Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.750
Weiterführende Informationen über die Rado-Webseite, oder bei einem der Rado-Fachhändler
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|