NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion

28. März 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Chronographen, Fliegeruhren, Schwarze Uhren, Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 7 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Zur Watches & Wonders 2023 lancierte die Manufaktur aus Le Locle eine neue Zenith Pilot Kollektion.

Die Pilot ist die Zenith Kollektion mit der längsten Geschichte. Sie entwickelte im Laufe der Jahre viele verschiedene Gesichter, die stets den Balanceakt zwischen Tradition und Moderne schafften und sowohl anspruchsvolle Uhrenliebhaber als auch Luftfahrt-Enthusiasten zu begeistern wussten.

Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Manufaktur fasziniert von der Luftfahrt. Ihr Gründer, Georges-Favre Jacot, war damals davon überzeugt, dass es dem Menschen in Kürze gelingen würde, endlich den Himmel zu erobern. Er fand, dass Zenith den mutigen Pionieren zur Seite stehen sollte, die hoch über dem Horizont eine Welt der Freiheit und unendlichen Möglichkeiten erkannten.

1888 ließ Zenith das französische Wort „Pilote“ für die Marke patentieren. 1904 folgte die englische Version „Pilot“. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Manufaktur zu einem der führenden Hersteller von Spezialuhren und Instrumenten für Piloten. Ein besonderes Erbe, das Zenith bis heute pflegt und nun mit der neuesten Generation der Kollektion Pilot weiter ausbaut.

Die neue, vollständig überarbeitete Pilot Kollektion ließ sich anstelle der Vintage-Ästhetik von der gesamten Bandbreite der Luftfahrt früherer und heutiger Zeiten inspirieren. Eine Zeitreise der besonderen Art.

Dabei zeichnet auch die neue Pilot-Kollektion weiter durch sämtliche bekannte Qualitäten aus – wie Langlebigkeit, gute Ablesbarkeit und intuitive Bedienung – und behält auch die charakteristischen visuellen Merkmale der Pilot Uhren bei.

 

zenith pilot big date f

 

Subtil modernisiert: die neue Zenith Pilot Kollektion

Diese Codes, die Zenith vor über einem Jahrhundert mit einigen der frühesten bekannten Fliegeruhren und Armaturenbrettinstrumenten prägte, wurden jetzt mit einigen typischen Zenith-Akzenten und subtilen Luftfahrt-Anklängen moderner umgesetzt.

Die Zenith Pilot Automatic

Ein Musterbeispiel für die neue Generation von Zenith Pilot Modellen liefert die Pilot Automatic mit ihrer Neuinterpretation der visuellen Kollektions-Merkmale in einer außergewöhnlichen Silhouette voller subtiler Details.

Ihr 40-mm-Gehäuse aus Edelstahl oder schwarzer Keramik präsentiert ein völlig neues Design, bei dem die flache, runde Lünette auf dem runden Gehäuse befestigt ist. Für die Edelstahlversion wurden die Oberflächen vertikal satiniert und mit polierten Abschrägungen versehen, während die Variante aus schwarzer Keramik durch vollständiges Mikrosandstrahlen ein schlichtes, mattes Finish erhielt.

Pilot Automatic (Referenz: 03.4000.3620/21.I001)
Pilot Automatic (Referenz: 49.4000.3620/21.I001)

 

 

Die übergroße Krone, ein charakteristisches Merkmal der Pilot Kollektion, wurde moderner und kantiger, lässt sich aber nach wie vor sogar mit Handschuhen leicht bedienen.

Das schwarze Zifferblatt mit Opalisierung und horizontalen Rillen erinnert an die gewellten Bleche, aus denen der Rumpf vieler älterer Flugzeuge bestand.

Die überdimensionalen arabischen Leuchtziffern, ein Markenzeichen der Zenith Pilot und der Armatureninstrumente seit Anfang der 1900er Jahre, wurden als applizierte, mit weißer Super-LumiNova gefüllte Metallindizes moderner gestaltet.

Der direkt über dem Datumsfenster befindliche Stundenindex für 6 Uhr erhielt in Anlehnung an den künstlichen Horizont im Cockpit die Form einer weißen Querlinie. Sie ermöglicht dem Träger, die Ausrichtung der Uhr augenblicklich zu erkennen und die Zeit problemlos abzulesen. Das Zifferblatt ziert das Wort „Pilot“, zu dessen Nutzung als Signatur einzig und allein die Marke Zenith berechtigt ist.

 

Die neue Zenith Pilot Kollektion
Hier am Handgelenk: die neue Zenith Pilot Automatic

 

Angetrieben wird die Pilot Automatic vom Hochfrequenz-Manufakturwerk El Primero 3620. Es ist durch den Saphirglasboden sichtbar und bietet bei vollständigem Aufzug eine Gangreserve von 60 Stunden. Die offene, geschwärzte Schwungmasse des Aufzugmechanismus erinnert an den typischen „künstlichen Horizont“ auf dem Armaturenbrett der Piloten, der Auskunft über die Ausrichtung des Flugzeugs in Bezug auf den Erdhorizont gibt.

Auch die mitgelieferten Armbänder sind auf die unterschiedlichen Designs der beiden Pilot Automatic Varianten abgestimmt

Die Version aus schwarzer Keramik kommt mit einem schwarzen Kautschukarmband in Cordura-Optik und einer speziell für die Pilot neu entwickelten Faltschließe. Außerdem wird ein khakifarbenes Kautschukarmband mit Cordura-Effekt im Utility-Look mitgeliefert.

Das Modell aus Edelstahl verfügt über das gleiche schwarze Cordura-artige Kautschukarmband sowie ein Zweitarmband aus braunem Kalbsleder, das an die traditionelle Fliegerausstattung wie Lederjacke, Handschuhe und Mütze erinnert. Die Armbänder können dank des direkt in ihre Rückseite integrierten Schnellwechselsystems ohne Werkzeug von den Federstegen gelöst und leicht ausgetauscht werden.

 

Pilot Big Date Fyback (Referenz: 49.4000.3652/21.I001)
Pilot Big Date Flyback (Referenz: 03.4000.3652/21.I001)

Die Zenith Pilot Big Date Flyback

Ein Chronograph durfte in der Zenith Pilot Kollektion keinesfalls fehlen. Für die aktuelle Serie entwickelte Zenith darüber hinaus eine neue Version des Kalibers El Primero 3600, die mit zahlreichen innovativen, speziell für die Pilot konzipierten Funktionen ausgestattet wurde.

Die Pilot Big Date Flyback gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen, beide mit einem Gehäusedurchmesser von 42,5 mm. Die Edelstahlversion ist an einen der berühmtesten El Primero Flyback-Chronographen angelehnt, die „Rainbow Flyback“. Der Minutenzähler des Chronographen wurde ineinander abwechselnden Farben gehalten, um die Unterscheidung zwischen den Fünf-Minuten-Markierungen zu erleichtern. Der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen sowie der Minutenzeiger sind in leuchtendem Orange – eine weitere Anspielung auf die ikonische El Primero Rainbow von 1997.

Die Version aus schwarzer Keramik besitzt einen achromatischen, utilitaristischen Look mit weißen Leuchtindizes und -zeigern, die sich deutlich von dem opalisierenden, schwarzen, geriffelten Zifferblatt abheben.

 

Die neue Zenith Pilot Kollektion
Hier am Handgelenk: die neue Pilot Big Date Flyback in schwarzer Keramik

 

Das neue automatische Hochfrequenz-Chronographenwerk El Primero 3652 integriert in den 5Hz-Chronographen zwei Komplikationen, die perfekt zur Pilot passen: das Großdatum und die Flyback-Funktion. Die übergroße Datumsanzeige der Pilot Big Date Flyback ist nicht nur leicht ablesbar, sondern verfügt auch über einen patentierten Mechanismus der neuesten Generation, der die beiden Räder des Großdatums in weniger als 0,03 Sekunden vorwärts bewegt und stabilisiert.

Die Flyback-Funktion, die ursprünglich für Flieger mit dicken Handschuhen entwickelt wurde, ermöglicht die Nullrückstellung und den Neustart des Chronographen mit einem einzigen Knopfdruck. Durch diese vereinfachte Bedienung lassen sich ohne Unterbrechung aufeinanderfolgende Zeiten stoppen.

Das Chronographenwerk El Primero mit seinem Rotor mit „künstlichem Horizont“ ist durch den Gehäuseboden sichtbar.

Die Pilot Big Date Flyback aus Keramik kommt mit einem schwarzen und einem khakifarbenen Kautschukband mit Cordura-Effekt, während die Edelstahlversion mit einem schwarzen Kautschukband mit Cordura-Effekt und einem braunen Lederarmband ausgestattet ist. Alle Armbänder verfügen über ein integriertes Schnellwechselsystem, das einen einfachen Austausch ohne Werkzeug ermöglicht.

Die neue Kollektion Pilot atmet förmlich den Geist der Luftfahrtpioniere, und fordert dazu auf, auch die kühnsten Träume zu verwirklichen. Also heben Sie ab, es ist Zeit, nach den Sternen und einer der neuen Zenith Pilot zu greifen – der Fachhändler Ihres Vertrauens erwartet Sie sicher gerne

Die technischen Features der neuen Zenith Pilot-Modelle:

 

Pilot Automatic (Referenz: 03.4000.3620/21.I001)
Pilot Automatic (Referenz: 03.4000.3620/21.I001)

Pilot Automatic (Referenz: 49.4000.3620/21.I001)

Summary:  El Primero-Uhr mit drei Zeigern und Hochfrequenzkaliber (5 Hz). Armband-Schnellwechselsystem.

  • Gehäuse: 40 mm schwarze mikrogestrahlte Keramik, Wasserdicht bis 10 atm
  • Zifferblatt: Schwarz mit horizontalen Rillen
  • Zeiger: Schwarz & Weiß mit SLN C1
  • Stundenindizes: Applizierte arabische Ziffern in SuperLuminova SLN C1
  • Uhrwerk: El Primero 3620, Automatik, Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve: etwa 60 Stunden. Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Zentraler Sekundenzeiger. Datumsanzeige bei 6 Uhr.
  • Finish: Besondere geschwärzte Schwungmasse mit „künstlichem Horizont“
  • Armband & Schließe: Wird mit zwei Armbändern geliefert: Ein Armband aus schwarzem Kautschuk mit Cordura-Effekt und ein khakifarbenes Armband mit Cordura-Effekt. Dreifachfaltschließe aus Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung.

Unverbindliche Preisempfehlung: 10.300 EUR

 

Pilot Big Date Fyback (Referenz: 49.4000.3652/21.I001)
Pilot Big Date Fyback (Referenz: 49.4000.3652/21.I001)

Pilot Big Date Fyback (Referenz: 49.4000.3652/21.I001)

Summary:  El Primero-Säulenradchronograph mit Automatikaufzug und Flyback-Funktion. Patentiertes Großdatum bei 6 Uhr. Augenblicklich in 0,007 Sekunden umspringendes Großdatum (0,02 Sekunden für das Springen der Scheibe und die Stabilisierung). Armband-Schnellwechselsystem

  • Gehäuse: 42,5 mm schwarze mikrogestrahlte Keramik, wasserdicht bis 10 atm
  • Zifferblatt: Schwarz mit horizontalen Rillen
  • Zeiger: Schwarz & Weiß mit SLN C1
  • Uhrwerk: El Primero 3652, Automatik, Frequenz 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve etwa 60 Stunden. Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 9 Uhr, augenblicklich umspringendes Großdatum bei 6 Uhr. Flyback-Chronograph. 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr
  • Finish: Besondere geschwärzte Schwungmasse mit „künstlichem Horizont“
  • Stundenindizes: Applizierte arabische Ziffern in SuperLuminova SLN C1
  • Armband & Schließe: Wird mit zwei Armbändern geliefert: Ein Armband aus schwarzem Kautschuk mit Cordura-Effekt und ein khakifarbenes Armband mit Cordura-Effekt. Dreifachfaltschließe aus Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung.

Unverbindliche Preisempfehlung: 14.500 EUR

 

Pilot Automatic (Referenz: 49.4000.3620/21.I001)
Pilot Automatic (Referenz: 49.4000.3620/21.I001)

Pilot Automatic (Referenz: 03.4000.3620/21.I001)

Summary: El Primero-Uhr mit drei Zeigern und Hochfrequenzkaliber (5 Hz). Armband-Schnellwechselsystem.

  • Gehäuse: 40 mm Edelstahl, wasserdicht bis 10 atm , Wasserdichtigkeit 10 atm
  • Zifferblatt: Schwarz mit horizontalen Rillen
  • Stundenindizes: Applizierte arabische Ziffern in SuperLuminova SLN C1
  • Zeiger: Schwarz & Weiß mit SLN C1
  • Uhrwerk: El Primero 3620, Automatik Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve: etwa 60 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Zentraler Sekundenzeiger. Datumsanzeige bei 6 Uhr.
  • Finish:  Besondere geschwärzte Schwungmasse mit „künstlichem Horizont“
  • Armband & Schließe: Wird mit zwei Armbändern geliefert: Ein Armband aus schwarzem Kautschuk mit Cordura-Effekt und ein braunes Kalbslederarmband. Dreifachfaltschließe aus Edelstahl.

Unverbindliche Preisempfehlung: 8.100 EUR

 

Pilot Big Date Flyback (Referenz: 03.4000.3652/21.I001)
Pilot Big Date Flyback (Referenz: 03.4000.3652/21.I001)

Pilot Big Date Flyback (Referenz: 03.4000.3652/21.I001)

Summary: Eine Hommage an das erste Modell mit El Primero Flyback-Uhrwerk von 1997: den Rainbow El Primero-Säulenradchronograph mit Automatikaufzug und Flyback-Funktion. Patentiertes Großdatum bei 6 Uhr. Augenblicklich in 0,007 Sekunden umspringendes Großdatum (0,02 Sekunden für das Springen der Scheibe und die Stabilisierung). Armband-Schnellwechselsystem.

  • Gehäuse: 42,5 mm Edelstahl, wasserdicht bis 10 atm
  • Zifferblatt: Schwarz mit horizontalen Rillen, Stundenindizes: Applizierte arabische Ziffern in SuperLuminova SLN C1
  • Zeiger: Schwarz & Weiß mit SLN C1
  • Uhrwerk: El Primero 3652, Automatik, Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve: etwa 60 Stunden, Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 9 Uhr. Augenblicklich umspringendes Großdatum bei 6 Uhr. Flyback-Chronograph. 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr
  • Finish:  Besondere geschwärzte Schwungmasse mit „künstlichem Horizont“
  • Armband & Schließe: Wird mit zwei Armbändern geliefert: Ein Armband aus schwarzem Kautschuk mit Cordura-Effekt und ein braunes Kalbslederarmband.  Dreifachfaltschließe aus Edelstahl.

Unverbindliche Preisempfehlung: 12.300 EUR

Wenn es also nun für Sie Zeit wird, nach den (Zenith-) Sternen und einer der neuen Zenith Pilot zu greifen – der Fachhändler Ihres Vertrauens erwartet Sie sicher gerne.

Zum Zenith Store-Locator

#Watchesandwonders2023

3.12/5 (12)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Zenith
Teilen40Tweet25Pin9Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

Nächster Beitrag

Hublot MP-13 Tourbillon Bi-Axis

ÄhnlicheBeiträge

Zenith Defy Extreme E 2023 limited Edition
Chronographen

Die Zenith Defy Extreme E 2023 limited Edition

12. Mai 2023
100
Zenith Kaliber El Primero 3620
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Zenith Defy Skyline und Defy Skeleton in schwarzer Keramik

9. Mai 2023
100
zenith ceo julien tornare (left) guy manoukian (right)
Branchen-News

Der Pianist Guy Manoukian wird Mitglied der Zenith-Familie

7. Mai 2023
100
Zenith Defy Revival Shadow
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Defy Revival Shadow: klare Kante in Titan

24. April 2023
100
watchesandwonders 2022, ambiance day4
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

27. März 2023
100
Zenith Defy Extreme E-Editionen 2023 Box Set
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vier neue Zenith Defy Extreme E-Editionen 2023

14. März 2023
100
Nächster Beitrag
Hublot MP-13 Tourbillon Bi-Axis

Hublot MP-13 Tourbillon Bi-Axis

neue Carrera-Chronograph in zwei neuen, frischen Farbkombinationen

Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • L.U.C 1963 Heritage Chronograph

    Edel und selten: Der L.U.C 1963 Heritage Chronograph

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Aquastar Model 60 Re-Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Die Oris Hölstein Edition 2023: Uhr für Freigeister

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko 5 Sports 55th anniversary Peanuts Limited Edition

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Die neue Breitling Classic AVI 42 mm Kollektion

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25

Advertisement

banner grandseiko slgh005 3
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Norqain Freedom 60 Chrono Ice Blue limited Edition 4. Juni 2023
  • Die neue Certina DS Action Diver 43 mm: neuer Black Star unter den Action Divern 3. Juni 2023
  • Casa Panerai: Größte Panerai Boutique in New York eröffnet 2. Juni 2023
  • Alle neuen Bulgari Aluminium-Modelle 2023 2. Juni 2023
  • Die Oris Hölstein Edition 2023: Uhr für Freigeister 1. Juni 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist