NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 9. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Roger Dubuis Excalibur Dr. Woo Monobalancier

Roger Dubuis und Dr. Woo setzen ihre kosmische Design-Reise fort

Von Hans Hörl
17. Juni 2023
in Limitierte Uhren, Schwarze Uhren, Skelettierte Uhren
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Wie seltener Sternenstaub: die Excalibur Dr. Woo Monobalancier. In den entlegensten Winkeln ausdrucksstarker Uhrmacherei und fernab jeglicher Konventionen kreuzten sich die Wege von Kunst und Innovation erneut:

Roger Dubuis und Dr. Woo setzen ihre kosmische Design-Reise fort.

Wie die endlosen Weiten jenseits unserer Erde, so ist auch die Inspiration grenzenlos. Das ermöglichte es zwei traditionellen Handwerkskünsten die Fusion in einer einzigen kühnen Kreation. Ein vom Schicksal gewolltes Aufeinandertreffen von Hyper Horology™ und exquisiter Tätowierkunst.

 

Excalibur Dr. Woo Monobalancier

 

Die Roger Dubuis Excalibur Dr. Woo Monobalancier.

Nachdem die Lancierung der Monotourbillon im Jahr 2021 bereits für Aufsehen sorgte, schlossen sich die zwei Partner erneut zusammen. Zurück im wichtigsten Raum von Roger Dubuis – der Manufaktur selbst – verleiht der ikonische Tattoo-Künstler Dr. Woo der Excalibur Monobalancier seine kunstfertige Handschrift.

Im Jahr 2022 wurde dieser berühmte Zeitmesser mit klaren Linien entlang des Gehäuses und des Uhrwerks sowie verschiedenen modernen Materialien neugestaltet, was ihn perfekt für die Zusammenarbeit der Maison mit ihrer urbanen Kulturgemeinschaft macht. Die Excalibur Monobalancier verwandelte sich durch herausragende Fertigkeiten und uhrmacherischen Einfallsreichtum in die ultimative Leinwand für Kreativität.

Dr. Woo fokussierte sich auf komplexe Keramikoberflächen, auf denen sich die Zeit zwischen Sonne, Mond und Erde bewegt.

 

Excalibur Dr. Woo Monobalancier

 

Verbunden durch einen gemeinsamen Geist: Discover the Excalibur Dr. Woo MB

Mit der Erfindung der Hyper Horology™ strebte Roger Dubuis immer wieder danach, die Regeln neu zu schreiben und die traditionelle Uhrmacherei durch mutige Handwerkskunst, Leistung und Innovation in die Moderne zu führen. No Rules, no Limits eben…

Auch Dr. Woo ist ein Meister seiner Kunst und eine namhafte Größe in der urbanen Kulturszene.

Er hat nicht nur zahlreiche Berühmtheiten tätowiert, sondern seiner Arbeit auch immer eine ausdrucksstarke Bedeutung verliehen. Er möchte Raum für Wachstum und Entwicklung schaffen. So weicht sein charakteristischer, feiner Stil von den kräftigen Linien und Farben der traditionellen Tätowierkunst ab und hat sowohl die Bildsprache selbst als auch die Kultur seines Handwerks grundlegend verändert.

Mit Roger Dubuis und Dr. Woo fanden sich die perfekten Partner, um die Welt des Designs weiter zu erforschen. Die Liebe zum Detail hat dabei oberste Priorität. Fortschritt ist unerlässlich.

Eine Galaxie in Bewegung: das Zifferblatt der Excalibur Dr. Woo Monobalancier

Lassen sie uns unsere Reise durch diese ausdrucksstarke Monobalancier Uhr auf dem Zifferblatt beginnen, das drei Himmelskörper einnehmen. Auf einer PVD-beschichteten schwarzen Messingplatte ist zwischen 10 und 11 Uhr die kraftvolle Sonne mit präzisen Linien, Formen und Punkten lasergraviert. Die Platine bedeckt den Mikrorotor des Kalibers und steht nie still: Bei jeder Bewegung des Handgelenks dreht sie sich beinahe hypnotisch schnell.

 

Excalibur Dr. Woo Monobalancier

 

Nun weiter in Richtung Erde: Über dem Federhaus zwischen 4 und 5 Uhr ist diese sich drehende Quelle endloser Energie ebenfalls mit der filigranen Kunst von Dr. Woo verziert und auf raffinierte Weise mit der Bahn der Uhrzeiger verbunden. So schließt die Scheibe alle 6 Stunden und 40 Minuten eine harmonische Runde ab – oder anders gesagt: 3,6 Umdrehungen pro Tag.

Und nun führt unsere Designreise noch zum Mond. Feine Kreise und Linien zeichnen einen schlanken Halbmond bei 8 Uhr, der das Innenleben der darunter liegenden Unruh wunderschön durchscheinen lässt. Der wundersame Lichtstreifen stellt eine abnehmende Halbmondphase dar – eine Zeit von Intuition und Verständnis.

Diese fantastische Anordnung spiralförmiger Komponenten hat eine fesselnde Kraft, die den Träger stundenlang in ihren Bann ziehen kann …genauso als ob man in den Nachthimmel blickt. Auch auf dem Gehäuseboden setzt sich dieses Design fort, auf dem sowohl der Name von Dr. Woo selbst als auch Sonne, Mond und Erde eingraviert sind.

 

Excalibur Dr. Woo Monobalancier

 

Eine neue Richtung: auch andere Symbole stehen im Rampenlicht. Wie die bereits bekannte und für Dr. Woo charakteristische Spinne, die zwischen 2 und 3 Uhr ihren Platz gefunden hat. Dieser kleine Passagier war bereits bei der ersten Edition von 2021 mit an Bord. Dieses Mal kehrt sie als schwarze Gravur auf einer Saphirscheibe im Inneren der Uhr zurück, die sich auf dem Flansch befindet. Sie steht für Stärke und Schutz und verbindet jeden dieser Zeitmesser mit seinem Künstler.

Auf der Innenseite der Saphirscheibe findet sich außerdem ein goldmetallisierter eingravierter Roger Dubuis Astralstern, der für diese Zusammenarbeit neu interpretiert wurde. Er ist ein Symbol für die kosmische Reise der 3D-Rakete, die mit dem ersten Zeitmesser der Limited Edition begann und nun in eine neue Galaxie um Sonne, Erde und Mond eintaucht. Die Spitzen des Sterns vereinen sich mit den Indizes in Rotgold und der letzte Balken bei 9 Uhr vollendet seine Flugbahn, die in eine unbekannte, aber vielversprechende Zukunft führt. Wohin geht es als Nächstes? Wir können es uns nur vorstellen.

 

Excalibur Dr. Woo Monobalancier

 

Über den neuen Monobalancier Zeitmesser sagt Dr. Woo:

anführungszeichen„Mit diesem Design können wir sehen, wie sich Zeit durch unsere Galaxie bewegt. Unser eigenes Sonnensystem ist ein unglaublicher Ort mit beständigen Rhythmen und wechselnden Mustern. Der einzigartige Hyper Horology™ Ansatz von Roger Dubuis bietet uns eine kraftvolle und innovative Leinwand für unsere Kreativität.“

Maßanfertigung: das Gehäuse aus Keramik für die Excalibur Dr. Woo Monobalancier

Die neue Excalibur Dr. Woo Monobalancier wird von einem schwarzen Keramikgehäuse umgeben. Während die meisten Uhrmacher ihre Keramikgehäuse an das Material anpassen, machte Roger Dubuis genau das Gegenteil. Die Maison ging bei der klaren Form des Gehäuses keinerlei Kompromisse ein und verfeinerte das schwer zu bearbeitende Material so, dass es genau ihrer gewünschten Struktur entspricht.

 

Excalibur Dr. Woo Monobalancier

 

Obwohl dieses Verfahren 15 mal länger dauert als die Herstellung desselben Gehäuses aus Gold, birgt die mühevolle Arbeit für den Träger mehrere Vorteile. Die Keramik-Zeitmesser von Roger Dubuis sind äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer und werden mit der Zeit auch nicht matt. Auf beispiellose Art und Weise vereinen sie Robustheit mit Stil.

Das 42-mm-Keramikgehäuse trägt Dr. Woos Symbolsprache als Gravur.

Seine mysteriöse Ikonographie umgibt sowohl die Lünette als auch den Flansch – von spitzen Dreiecken, die von unten emporsteigen, bis hin zu Kreisen, die für eine unendliche menschliche Verbindung stehen. Die einzigartigen geometrischen Symbole, die auch auf dem Kalbslederarmband eingeprägt sind, bestechen durch ihre charakteristische Anordnung und lassen Raum für Interpretation. Über ein vielseitiges Schnellverschluss-System lässt sich das Armband in Sekundenschnelle wechseln, wodurch sich der Zeitmesser stets an den Stil seines Trägers anpasst.

 

Excalibur Dr. Woo Monobalancier

 

Das ikonische Excalibur Monobalancier Kaliber

Die Excalibur Dr. Woo Monobalancier wird vom Automatikkaliber RD720SQ angetrieben – einem Kaliber, das für seine herausragende Leistung bekannt ist. Der Mikrorotor, der von der Sonne geziert wird, wurde entwickelt, um Vibrationen zu minimieren, während die bemerkenswerte Trägheit der Unruh die Stabilität maximiert und die Empfindlichkeit gegenüber Erschütterungen reduziert. Schließlich sorgt die fortschrittliche Mechanik des diamantbeschichteten Silizium-Hemmungsrads in Verbindung mit den diamantbeschichteten Silizium-Palettensteinen für eine beeindruckende Gangreserve von 72 Stunden, die dem Träger noch mehr Funktionalität und Komfort bietet.

 

Excalibur Dr. Woo Monobalancier

 

Die Excalibur Dr. Woo Monobalancier schmückt sich mit dem renommierten Poinçon de Genève-Zertifikat und gleicht einem modernen Kunstwerk. Jedes einzelne Teil wird von Hand gefertigt, was das außergewöhnliche Maß an Können und Leidenschaft weiter unterstreicht.

Die Kunst der Beständigkeit

Wie das Zusammentreffen von Tinte und Haut, ist auch diese Uhr von bedeutungsvoller Beständigkeit. In der Welt der Hyper Horology™ ist die Excalibur Dr. Woo Monobalancier wie seltener Sternenstaub. Sie ist auf 28 Stück limitiert, hat einen hohen Sammlerwert und lässt den Träger an einer wahrlich einzigartigen Zusammenarbeit teilhaben.

Limitierung: 28 Stück

Die unverbindliche Preisempfehlung: $ 80.000 ab Werk, zuzüglich regionale Steuern. Weiterführende Inforamtionen auf der ⇒ Webseite von Roger Dubuis

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 7 Durchschnitt: 2.3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Roger Dubuis
Teilen203Pin47Teilen36SendTeilen
Letzter Beitrag

Jaeger-LeCoultre The Collectibles: 2. Sonderkollektion seltener Zeitmesser

Nächster Beitrag

Mido Multifort TV Big Date

ÄhnlicheBeiträge

knights of the round table: the omniscient merlin (video)
Videos

Knights of the Round Table: the Omniscient Merlin (Video)

24. November 2024
168
Knights of the Round Table: the Omniscient Merlin
Limitierte Uhren

Knights of the Round Table: the Omniscient Merlin

24. November 2024
1.2k
knights of the round table in damaszener titan (video)
Videos

Knights of the Round Table in Damaszener Titan (Video)

6. Januar 2024
225
Roger Dubuis Knights of the Round Table
Limitierte Uhren

Roger Dubuis Knights of the Round Table in Damaszener Titan

6. Januar 2024
742
Excalibur Spider Huracán Sterrato MB
Limitierte Uhren

Excalibur Spider Huracán Sterrato MB in Blau

17. August 2023
458
Der neue Excalibur Spider Flyback Chronograph
Chronographen

Der neue Excalibur Spider Flyback Chronograph

15. Juli 2023
454
Nächster Beitrag
Multifort TV Big Date

Mido Multifort TV Big Date

Glashütte Original Sixties Kleine Sekunde

Glashütte Original Sixties Kleine Sekunde

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • hanhart 415 es panda

    Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    4965 shares
    Teilen 1986 Tweet 1241
  • Drei neue Longines Legend Diver

    3830 shares
    Teilen 1532 Tweet 957
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5375 shares
    Teilen 2150 Tweet 1344
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10067 shares
    Teilen 4026 Tweet 2517
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    4850 shares
    Teilen 1940 Tweet 1212

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025
  • Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova 8. Juli 2025
  • Die Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition  7. Juli 2025
  • Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition 6. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner