NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 21. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Roger Dubuis Monovortex™ Split-Seconds Chronograph

Concept Watch & Talking Piece: die Zukunft der Hyper Horlogery

28. April 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Welt von von Roger Dubuis und die DNA der Marke mit dem Slogen „Hyper Horology“ ist mit kaum einer anderen Uhrenmarke vergleichbar. Immer dazu entschlossen, Grenzen zu überschreiten und die Tradition in eine ausdrucksstarke und zeitgemäße neue Ära zu führen. Und dabei einem radikalen und kompromisslosen Ansatz nach Art des Hauses verschrieben.

Angetrieben von Handwerkskunst, Performance und Innovation, führt dies zu einer gewagten Form der Uhrmacherei und einem Hauch von Verrücktheit, Freude und Freiheit die Zukunft neu. Zur Watches & Wonders Geneva 2023, machte Roger Dubuis einen weiteren revolutionären Schritt:

Roger Dubuis präsentiert den Monovortex™ Split-Seconds Chronograph als Concept Watch  vor und erfindet das Tourbillon und auch die Schwungmasse neu.

Diese bahnbrechende Uhrenkreation kontrolliert nicht nur die Schwerkraft, sondern unterstreicht auch den ausgeprägten Einfallsreichtum von Roger Dubuis, indem sie sowohl das Tourbillon als auch die Schwungmasse neu erfindet. Das alles geschieht in Verbindung mit einer der komplexesten traditionellen Komplikationen der Haute Horlogerie: einem Doppelchronographen. Man betritt (einmal mehr) also absolutes Neuland der Hyper Horology™.

 

Roger Dubuis Monovortex™ Split-Seconds Chronograph

 

Eine Concept Watch für eine strahlende Zukunft: der Monovortex™ Split-Seconds Chronograph

Die Reise geht also weiter. Mit der Einführung des neuen Monovortex™ Split-Seconds Chronograph gestaltet Roger Dubuis die Zukunft der Hyper Horology™. Der mit fortschrittlicher Mechanik ausgestattete Zeitmesser wurde für echte Adrenalinjunkies entwickelt und zeigt in atemberaubenden Details einige der besten Innovationen der Zukunft der Uhrmacherei.  Im Mittelpunkt steht bei Roger Dubuis die Herausforderung der Schwerkraft, ein ständiges Streben nach uhrmacherischem Können und Leistung:

Die Wiedereinführung des Doppelchronographen, einer ikonischen Komplikation für Roger Dubuis.

Die Schwerkraft ist eine Kraft, die die Präzision stören kann – aber auch Energie erzeugt. Mit dieser bahnbrechenden Konzeptuhr machte sich Roger Dubuis beide Effekte zunutze: Einerseits erfand er die Schwerkraftregulierung neu, andererseits übernahm er die volle Kontrolle über ihre Kraft.

 

Roger Dubuis Monovortex™ Split-Seconds Chronograph
Das Tourbillon im Roger Dubuis Monovortex™ Split-Seconds Chronograph

 

Nach jahrelanger Forschung und Erprobung ist die charakteristische Komplikation von Roger Dubuis, das Tourbillon, nun in der Lage, den komplexen physikalischen Gegebenheiten zu trotzen. Schon jetzt ist das Tourbillon als eine der größten Herausforderungen in der Uhrmacherei bekannt.

Während viele traditionelle Tourbillons den negativen Effekt der Schwerkraft auf einer bestimmten Achse kompensieren, hat Roger Dubuis diese Fähigkeit auf alle Oberflächen ausgedehnt. Das bei 9 Uhr positionierte Conical Monovortex™ Tourbillon hat eine Laufbahn von 360° und schützt so die Präzision der Uhr, unabhängig von der Position des Handgelenks des Trägers. Eine wirkungsvolle Neuerfindung des regulierenden Kerns der Uhr.

Mit seiner eigenen charakteristischen Denkweise hat Roger Dubuis auch beschlossen, die positive Kraft der Schwerkraft voll auszunutzen.

Nach jahrelanger intensiver Forschung und mehr als acht Monaten technischer Optimierung wurde das Turborotor Cylindrical Oscillating Weight geboren. Diese Komponente bei 12 Uhr ist vertikal angeordnet, sodass die gesamte Schwerkraft wie ein sich drehendes Federgehäuse auf das Design drückt. Dadurch bleibt das Aufziehen der Uhr effizient, da es die Schwerkraft nutzt und sich besser an die natürlichen Bewegungen des Handgelenks des Trägers anpasst.

 

Roger Dubuis Monovortex™ Split-Seconds Chronograph

 

Der Monovortex™ Split-Seconds Chronograph – oder die Neuerfindung des Doppelchronographen

Angetrieben vom Kaliber RD114, feiert der Monovortex™ Split-Seconds Chronograph auch das Comeback einer ikonischen Komplikation bei Roger Dubuis: den Doppelchronographen.

Die raffinierte Konstruktion mit einem Doppelsäulenradsystem wird durch einen rotierenden Minutenzähler, den 120° RMC, ergänzt.

Der Zähler ist bei 3 Uhr positioniert und hat eine isotoxale Form, die das Uhrwerk spielerisch in Szene setzt. Sie verfügt über ein zum Patent angemeldetes Display mit einem dreiteiligen Zeiger, der die 0, 1 und 2 trägt und genau an den Ziffern 0–9 auf der rechten Seite vorbeizieht. Sobald der Chronograph aktiviert wird, ist zu sehen, wie sich der RMC im Takt bewegt.

Bei 9 Uhr sitzt das konische Monovortex-Tourbillon mit seiner ungewöhnlichen 360°-Flugbahn und schützt die Präzision der Uhr, unabhängig von der Position des Handgelenks des Trägers.

Bei 12 Uhr ist die zylindrische Turborotor-Schwingmasse vertikal positioniert, sodass die gesamte Schwerkraft wie bei einem sich drehenden Fass auf die Mechanik drückt. Eine weitaus effizientere und natürlichere Art, die Uhr aufzuziehen.

Durch den Gehäuseboden lässt sich die Komplikation bewundern: eine Hommage an die Verbindung mit traditionellen Handwerkskünsten. Ein letztes Detail ist auf der Tachymeterskala zu sehen: eine hervorgehobene 88. Eine Anspielung auf den Markengründer Roger Dubuis, der die 8 als seine Glückszahl ansah und dessen erstes selbst entwickeltes Kaliber ein Chronograph war.

 

Roger Dubuis Monovortex™ Split-Seconds Chronograph
Die Gangreserve-Anzeige des Roger Dubuis Monovortex™ Split-Seconds Chronograph

 

Der Monovortex™ Split-Seconds Chronograph und das Farbspiel von Roségold, Titan und Karbon

Die rote Farbe wird mit Roségold sowie Titan mit schwarzer und grauer Beschichtung und Akzenten aus Karbon kombiniert. Sogar die minimalistischen Drücker und die Aufzugskrone wurden diskret versteckt, um ein geradliniges und elegantes Aussehen zu gewährleisten.

Der Zeitmesser, der an einem perforierten Armband aus zwei Materialien getragen wird, dürfte – wo auch immer – auch mit seinen üppigen Proportionen für einen einzigartigen Blickfang sorgen. Zu den technischen Feinheiten gehört die moderne Gangreserveanzeige mit einem sichtbaren Federhaus, das einen raffinierten optischen Effekt erzeugt.

 

Roger Dubuis Monovortex™ Split-Seconds Chronograph

 

Hypertech in Rot: Das 47mm-Gehäuse besteht aus hochtechnischem MCF (Mineral Composite Fiber) das von Roger Dubuis entwickelt wurde, und hier erstmalig in Rot gefertigt wird. Ein in dieser Materialverbindung nur schwer zu realisierender Farbton. Das Material ist 13% leichter als Carbon, und 60% leichter als Keramik.

Weiterführende Informationen zu dieser Concept Watch auf der ⇒ Webseite von Roger Dubuis 

# Monovortex Split-Seconds Chronograph #RogerDubuis #watchesandwonder2023

 

2.32/5 (5)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Roger Dubuis
Teilen113Tweet71Pin27Teilen20SendTeilen
Letzter Beitrag

Neue Seiko Prospex Sharp Edged

Nächster Beitrag

Kommt in drei Varianten: die neue Rado True Square Skeleton

ÄhnlicheBeiträge

Excalibur Spider Huracán Sterrato MB
Limitierte Uhren

Excalibur Spider Huracán Sterrato MB in Blau

17. August 2023
321
Der neue Excalibur Spider Flyback Chronograph
Chronographen

Der neue Excalibur Spider Flyback Chronograph

15. Juli 2023
344
Roger Dubuis Excalibur Dr. Woo Monobalancier
Limitierte Uhren

Roger Dubuis Excalibur Dr. Woo Monobalancier

17. Juni 2023
374
Excalibur Monobalancier Titanium 
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Excalibur Monobalancier Titanium Edition

11. Mai 2023
384
Roger Dubuis Excalibur Blacklight Monobalancier
Limitierte Uhren

Roger Dubuis Excalibur Blacklight Monobalancier

2. Februar 2023
326
Excalibur Hypebeast MB
Limitierte Uhren

Roger Dubuis Excalibur Hypebeast MB

22. Dezember 2022
363
Nächster Beitrag
Rado True Square Skeleton

Kommt in drei Varianten: die neue Rado True Square Skeleton

Louis Erard x Konstantin Chaykin

Der Zeitfresser: Louis Erard x Konstantin Chaykin

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • MB&F M.A.D.1.Green

    MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

    3588 shares
    Teilen 1435 Tweet 897
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

    1872 shares
    Teilen 749 Tweet 468
  • Tudor Pelagos FXD – die neue Milsub?

    1511 shares
    Teilen 604 Tweet 378
  • Omega Seamaster Planet Ocean Deep Black ETNZ Edition

    1189 shares
    Teilen 475 Tweet 297
  • Glashütte Original Sixties Chronograph Jahresedition 2023

    1377 shares
    Teilen 550 Tweet 344

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Norqain Wild ONE Hakuna Mipaka Limited Edition 21. September 2023
  • Neue MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision 21. September 2023
  • MB&F Horological Machinen N°9 Sapphire Vision (Video) 21. September 2023
  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition 20. September 2023
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph 19. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist