NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Rolex Perpetual 1908: schlichte Eleganz in Platin

Von Hans Hörl
26. Mai 2024
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die neue Rolex Perpetual 1908, eine Uhr mit selten vornehmer, unerwartet frischer Anmutung überrascht immer wieder mit ihrem Anblick.

Das Licht spielt auf dem Zifferblatt der Perpetual 1908 mit den Reliefs und erzeugt bei jeder Bewegung des Handgelenks eine Vielzahl von Reflexen. So bringt sie bis ins kleinste Detail mit Eleganz und Finesse ihre Einzigartigkeit zum Ausdruck.

Ein eisblaues Zifferblatt für die Rolex Perpetual 1908 in Platin

Die im letzten Jahr vorgestellte Perpetual 1908 glänzt nun in Platin 950 und verfügt über ein eisblaues Zifferblatt mit Grain de riz-Muster. Diese durch Guillochierung entstandene rosettenartige Verzierung besticht durch sich wiederholende, dreidimensionale geometrische Motive, die sich, ausgehend von der kleinen Sekunde auf der 6-Uhr-Position, über die gesamte Oberfläche des Zifferblatts verteilen. Die Minuterie am Außenrand des Zifferblatts ist beidseitig mit einem ebenfalls guillochierten, gerändelten Filet sauté-Dekor eingefasst.

Mit der Vorstellung eines Zifferblatts, das durch Guillochierung verziert wird – eine Technik, bei der mit einem Stichel ein Motiv in die Oberfläche graviert wird –, bleibt Rolex dem Ziel treu, das den Kern der Perpetual Kollektion ausmacht: der klassischen Uhrmacherkunst zu huldigen und dabei sein Know-how und seine Kreativität einzubringen.

 

Rolex Perpetual 1908

 

Auf diesem exklusiven Zifferblatt finden sich dieselben facettierten Indizes und arabischen Ziffern 3, 9 und 12 wie auch dieselben Zeiger zu sehen wie bei den Versionen in 18 Karat Gold.

Die 1908 wird vom Kaliber 7140 angetrieben, einem Uhrwerk das durch Brücken mit Rolex Côtes de Genève-Verzierung und eine durchbrochene Schwungmasse besticht. Mit dem Kaliber 7140 kann die 1908 neben den Stunden und Minuten auch die kleine Sekunde anzeigen.

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die Perpetual 1908 über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“, die dem Modell außergewöhnliche Leistungen für den täglichen Einsatz bescheinigt.

 

Rolex Perpetual 1908

 

Die 1908 und Zeitgemäße Tradition

Die von einer der ersten Rolex Armbanduhren mit Perpetual-Rotor inspirierte 1908 gehört zu der 2023 eingeführten Perpetual Kollektion, die eine Neuinterpretation des traditionellen Uhrenstils und des ästhetischen Erbes von Rolex harmonisch vereint. „1908“ -der Name dieser puristischen eleganten Armbanduhr nimmt Bezug auf das Jahr, in dem Hans Wilsdorf den Namen „Rolex“ als Signatur für seine Uhren kreierte und die Marke in der Schweiz schützen ließ.

Die 1908: Schlichtheit der Anzeige und die Raffinesse des Zifferblattes

Die 1908 zeichnet sich aus durch ein Design, bei dem die Schlichtheit der Anzeige der Uhr ihren Charme verleiht, sowie durch ausgesuchte Details, die ihr eine einzigartige Identität geben. Sie verkörpert perfekt den Wesenskern der Perpetual Kollektion, eine Huldigung an die Uhrmacherkunst in ihrer edelsten Ausprägung.

 

Rolex Perpetual 1908

 

Die 1908 und ihr vornehm-elegantes Gehäuse

Die 1908 besitzt ein 39-mm-Gehäuse mit anmutigen Linien und einem transparenten Boden, durch den das ästhetische Raffinement des Uhrwerks sowie die Drehbewegungen der Schwungmasse zu bewundern sind. Die geschwungenen Konturen der Hornbügel am Mittelteil werden durch leicht angefaste Oberkanten betont.

Die Lünette gliedert sich in einen fein geriffelten unteren Teil und einen bombierten oberen Teil. Das bombierte Uhrglas und der transparente Boden bestehen aus äußerst kratzfestem, entspiegeltem Saphirglas. Das bis zu einer Tiefe von 50 Metern garantiert wasserdichte Gehäuse – bei der neu vorgestellten Ausführung in Platin 950 – gewährleistet einen optimalen Schutz des Uhrwerks in seinem Inneren.

 

Rolex Perpetual 1908

 

Die Perpetual 1908 mit Kaliber 7140

Die 1908 ist mit dem ihr vorbehaltenen Kaliber 7140, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten Uhrwerk, ausgestattet, das 2023 bei der Einführung des Modells vorgestellt wurde.

Dieses mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus, ein technisches Meisterwerk, zeichnet sich durch verbesserte Leistungen insbesondere in Sachen Präzision, Gangreserve, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit aus.

Das Kaliber 7140 besticht durch seine überaus anspruchsvolle Gestaltung, insbesondere Brücken mit Rolex Côtes de Genève-Verzierung – einer Veredelung, die sich von den traditionellen Côtes de Genève durch eine feine polierte Rille zwischen den einzelnen Streifen unterscheidet.

 

Rolex Perpetual 1908 mit Kaliber 7140

 

Das Kaliber 7140 ist mit der patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad mit großer Funktionssicherheit vereint. Diese Hemmung ist aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigt und hält starken Magnetfeldern stand.

Das Uhrwerk verfügt zudem über die von Rolex hergestellte, patentierte Syloxi-Spirale. Die patentierte Geometrie dieser Spirale aus Silizium gewährleistet den regelmäßigen Gang in allen Positionen. Der Oszillator wird durch das von der Marke entwickelte, patentierte hochleistungsfähige Paraflex-Antischocksystem gehalten, das die Stoßfestigkeit des Uhrwerks wesentlich erhöht. Die durchbrochene Schwungmasse aus Gelbgold ist mit einem optimierten Kugellager ausgestattet.

Das Kaliber 7140 wird von dem automatischen Aufzugsmechanismus Perpetual-Rotor angetrieben. Es kann dank der Konstruktion seines Federhauses und des höheren Wirkungsgrads der Hemmung mit einer Gangautonomie von circa 66 Stunden aufwarten.

 

Rolex Perpetual 1908

 

Die technischen Features der Rolex Perpetual 1908 (Platin)

  • Gehäuse: Platin 950, Durchmesser 39 mm, Dicke 9,50 mm, Stegbreite 20 mm-
  • Mittelteil: Platin 950, poliert
  • Lünette: Platin 950, bombiert und geriffelt
  • Gehäuseboden: Platin 950 und entspiegeltes Saphirglas, verschraubt, mit feiner Riffelung
  • Aufzugskrone: Platin 950, bombiert
  • Uhrglas: Kratzfestes Saphirglas, doppelt entspiegelt, bombiert
  • Wasserdichtheit: Bis 50 Meter Tiefe
  • Zifferblatt: Eisblau, glänzend, guillochiert, Grain de riz-Muster, Ziffern 3, 9, 12 und Indizes, facettiert, in 18 Karat Weißgold, Zeiger in 18 Karat Weißgold
  • Uhrwerk: Kaliber 7140, mechanisches Rolex- Manufakturwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus, in beide Richtungen aufziehend, Perpetual-Rotor, Rolex Côtes de Genève-Verzierung, Schwungmasse in Gelbgold
  • Ganggenauigkeit:  –2 /+2 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerks
  • Funktionen: Stunden- und Minutenzeiger im Zentrum, kleine Sekunde auf der 6-Uhr-Position. Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
  • Oszillator: Frequenz: 28.800 A/h (4 Hz), Syloxi-Spirale aus Silizium mit patentierter Geometrie, Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch 2 Microstella-Muttern in Gold. Durchgehende Unruhbrücke, hochleistungsfähiges Paraflex-Antischocksystem
  • Hemmung: Chronergy mit optimiertem Wirkungsgrad, Anker und Hemmungsrad paramagnetisch, Nickel-Phosphor-Legierung
  • Steine: 38 Rubine
  • Gangreserve: Circa 66 Stunden
  • Armband:  Alligatorleder, mattbraun, grünes Futter aus Kalbsleder, Ton-in-Ton-Nähte. Dualclasp-Doppelfaltschließe in Platin 950

Referenz: 52506

Unverbindliche Preisempfehlung: € 31.000

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Rolex-Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 59 Durchschnitt: 3.7]
Design
1
Preis
2
Image/Wertigkeit
2
Mögliche Kaufabsicht
2
Technik
2
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Rolex
Teilen1431Pin323Teilen250SendTeilen
Letzter Beitrag

Hamilton Khaki Aviation Pilot Air-Glaciers

Nächster Beitrag

Drei neue Junghans Pilot Automatic-Modelle

ÄhnlicheBeiträge

Rolex Land-Dweller 40
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller

10. April 2025
4.8k
chrono 24: So sehr dominiert Rolex den Zweitmarkt
Branchen-News

Studie zeigt: So sehr dominiert Rolex den Zweitmarkt

25. Februar 2025
545
Rolex Oyster Perpetual GMT-Master II
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Rolex Oyster Perpetual GMT-Master II

13. Mai 2024
5.9k
bucherer flagship stor
Branchen-News

Mega-Deal: Rolex übernimmt Bucherer

25. August 2023
577
Rolex Cosmograph Daytona
Chronographen

Neuer Rolex Cosmograph Daytona feiert 100 Jahre Le Mans

10. Juni 2023
6.4k
Rolex Perpetual 1908
Dresswatches

Schlichte Eleganz: Rolex Perpetual 1908

16. April 2023
2.8k
Nächster Beitrag
neue Junghans Pilot Automatic

Drei neue Junghans Pilot Automatic-Modelle

Hamilton Khaki Navy Scuba 40mm

Hamilton Khaki Navy Scuba 40mm in frischen Sommerfarben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3113 shares
    Teilen 1245 Tweet 778
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3067 shares
    Teilen 1226 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2534 shares
    Teilen 1013 Tweet 633
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5720 shares
    Teilen 2288 Tweet 1430
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3127 shares
    Teilen 1250 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner