NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Deep, deeper, Rolex Oyster Perpetual Deepsea Callenge

Alltagstaugliche Taucheruhr und neuer Meilenstein bei der Erforschung der Tiefsee: die erste Rolex aus Titan

27. November 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Taucheruhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die Rolex Oyster Perpetual Deepsea Callenge ist neuer Star und Meilenstein der Rolex Taucheruhren bei der Eroberung der Tiefsee.

Seit fast 70 Jahren begleitet Rolex die Entdecker und entwickelt immer leistungsfähigere Tool-Watches. Modelle, die sowohl zu Ikonen der Uhrmacherei als auch zu Maßstäben in der Welt des Tauchens wurden, wie die Submariner (1953 eingeführt), die Sea-Dweller (1967) und die Rolex Deepsea (2008). Ein Ergebnis dieses Know-hows, stellt die Oyster Perpetual Deepsea Challenge einen neuen Meilenstein auf der Reise in die Tiefe.

 

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Callenge
Filmemacher und Entdecker James Cameron und ein Modell seines Tauchbootes

 

Inspiriert von der experimentellen Uhr, die den Filmemacher und Entdecker James Cameron bei seinem historischen Tauchgang in den Marianengraben am 26. März 2012 bis zu einer Tiefe von 10.908-Meten begleitete, ist die Deepsea Challenge ein neuer Meilenstein in der Welt der Rolex Taucheruhren.

Die Deepsea Challenge ist aus RLX-Titan gefertigt und garantiert wasserdicht bis zu einer Tiefe von 11.000 Metern (36.090 Fuß); mit einem Heliumauslassventil und dem Ringlock-System ausgestattet, ist sie in der Lage, Taucher in jeder Umgebung begleiten – ob beim im Freiwassertauchen, oder bei Tauchgängen oder in Überdruckkammern.

Die Deepsea Challenge, die einem Druck in so gut wie jeder erdenklichen Situation unter Wasser standhält ist quasi als Einladung zu verstehen, die Horizonte der Tiefe noch weiter zu erweitern.

 

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Challenge

 

Die Oyster Perpetual Deepsea Challenge reflektiert das Spektrum des Rolex Know-hows in einer außergewöhnlichen Taucheruhr

Die Deepsea Challenge als ultimative Uhr der Tiefsee ist eine Taucheruhr mit so noch nie dagewesenen (Nehmer-)Qualitäten. Sie wurde entwickelt, um dem extremen Druck standzuhalten. Jahrelange Forschung war erforderlich, um die uhrmacherischen und fertigungstechnischen Herausforderungen die ihre Herstellung mit sich brachte.

Die Deepsea Challenge: keine experimentelle Uhr, sondern für das Tragen am Handgelenk konzipiert.

Während die experimentelle Uhr von 2012 am Manipulatorarm von James Camerons Tauchboot Camerons Unterseeboot befestigt war, ist die Deepsea Challenge für das Tragen am Handgelenk konzipiert. Sofern eine Uhr mit 50 mm Durchmesser für´s Hangelenk passt. Von der Herstellung des Gehäuses bis hin zum Armband: jedes Element dieser 50 mm großen Uhr wurde mit Blick auf den täglichen Gebrauch gefertigt. Eine uhrmacherische Leistung, die durch die die Verwendung einer von Rolex ausgewählten Titanlegierung Grades 5:RLX-Titan ermöglicht wurde. Denn dank dieses robusten und besonderen Metalles ist die neue nun Uhr 30 % leichter als das experimentelle Modell von 2012.

 

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Challenge

 

Um einen Zeitmesser mit harmonischen und ergonomischen Proportionen zu schaffen, wurden einige Komponenten modifiziert, wie zum Beispiel das Glas, das verschlankt wurde.

Die Deepsea Challenge zeichnet sich unter den Professional-Uhren durch die besonders sichtbare Maserung der satinierten Oberfläche und die polierten Kanten der Bandanstöße aus. Die Armband-Verlängerungssysteme – Rolex Glidelock und das Fliplock-Verlängerungsglied – erlauben es, die Uhr über einem bis zu 7 mm dicken Taucheranzug zu tragen.

 

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Challenge

 

In der Deepsea Challenge steckt das das gesamte Spektrum der Rolex-Kompetenz für Taucheruhren.

Die Oyster Perpetual Deepsea Challenge umfasst alle wichtigen Innovationen die die Marke über viele Jahre hinweg entwickelt hat: das Ringlock-System, eine patentierte Gehäusearchitektur die es der Uhr ermöglicht, extremen Druck standzuhalten; das Helium-Auslassventill, durch das überschüssiges Gas aus der Uhr während der Dekompressionsphase eines Tauchers in einer Überdruckkammer entweichen kann und damit den Druck im Inneren des Gehäuses reduziert, der sonst die Uhr beschädigen könnte; die Triplock-Krone mit drei abgedichteten Zonen und das Chromalight-Display, dessen langanhaltende Lumineszenz für eine außergewöhnliche Ablesbarkeit sorgt. Um die Wasserdichtigkeit jeder Deepsea Challenge zu testen, entwickelte Rolex in Zusammenarbeit mit der Comex (Compagnie Maritime d’Expertises) einen Ultrahochdrucktank um einen Prüfdruck erzeugen, der dem Druck von Wasser in einer Tiefe von 13.750 Metern (45.112 Fuß) entspricht.

 

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Challenge

 

Das Herzstück des Oyster Gehäuses der Deepsea Challenge ist das Kaliber 3230, ein vollständig von Rolex entwickeltes und hergestelltes Kaliber. 

Eine vollendete Demonstration der Technologie dieses Uhrwerk mit automatischem Aufzug, denn es enthält mehrere patentierte Komponenten: die Chronergy-Hemmung und die Parachrom-Spirale, die unempfindlich gegen Magnetfelder ist, sowie die Paraflex-Stoßdämpfer.

Dank der Architektur des Federhauses und der hohen Effizienz der Hemmung, bietet das Kaliber 3230 eine Gangautonomie von etwa 70 Stunden. Wie alle Rolex-Uhren, trägt die Deepsea Challenge die Superlative Chronometer-Zertifizierung und verfügt über eine chronometrische Präzision in der Größenordnung von -2 /+2 Sekunden pro Tag.

 

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Challenge

 

Die Deepsea Challenge: Eine Hommage an die Entdecker des ABYSS

Die Deepsea Challenge ist mit den Worten den Worten „Marianengraben“ sowie den Daten „23-01-1960“ und „26-03-2012“ auf der Rückseite des Gehäuses graviert, als Hommage an zwei historische Tauchgänge im Tauchgänge im Marianengraben: der des Ozeanographen Jacques Piccard und U.S. Navy Lieutenant Don Walsh an Bord der Trieste im Jahr 1960 und James Camerons Soloabstieg in DEEPSEA CHALLENGER, im Jahr 2012. Beide Expeditionen waren mit experimentelle  Rolex-Uhren ausgestattet.

 

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Callenge

 

Das Design der Uhr, die damals James Camerons Tauchgang begleitete war eine große Herausforderung für die Marke, da sie in kurzer Zeit hergestellt werden musste. Sie musste einer Tiefe von 15.000 Metern (49.200 Fuß) und einem Druck von 17 Tonnen auf das Kristallglas standhalten und wurde in nur wenigen Wochen entwickelt, was dank der umfangreichen Erfahrung des Rolex-Teams auf dem Gebiet der Tiefseetaucheruhren Uhren letztlich auch gelang.

Während des siebenstündigen Tauchgangs, von denen drei Stunden auf dem Grund verbracht wurden, hat diese experimentelle Uhr dem enormen Druck ebenso einwandfrei standgehalten – ebenso wie es auch die Uhr von 1960 getan hatte.

Heute markiert die Deepsea Challenge einen neuen Meilenstein in dem menschlichen und technischen Abenteuer das Rolex-Ingenieure und Tiefseeforscher Tiefseeforscher seit Jahrzehnten teilen.

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Challenge

 

Die technischen Features der Oyster Perpetual Deepsea Challenge:

  • Gehäuse: Oyster (Monoblock-Mittelgehäuse aus RLX-Titan, satiniert und poliert, verschraubter Gehäuseboden und Aufzugskrone), Durchmesser 50 mm
  • Lünette: RLX Titan, unidirektional drehbar, Monoblock mit 60-Minuten-Teilung, Cerachrom-Einsatz aus schwarzer Keramik; gegossene, versenkte Skalen und Ziffern, beschichtet mit Platin im PVD (Physical Vapour Deposition)-Verfahren, Kapsel aus 18-karätigem Weißgold, gut lesbares Chromalight (lang anhaltende Lumineszenz, blau leuchtend)
  • Sicherheit:  Integrierter Kronenschutz, Helium-Auslassventil, Ringlock-Gehäuse-Architektur mit Ring aus stickstofflegiertem Stahl
  • Gehäuseboden: RLX-Titan, massiv, verschraubt, mit feiner Riffelung
  • Aufzugskrone: Triplock aus RLX-Titan, verschraubt, dreifaches Wasserdichtigkeitssystem
  • Wasserdichtigkeit: 11.000 Meter (36.090 Fuß)
  • Glas:  Gewölbtes 9,5 mm dickes kratzfestes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung
  • Zifferblatt: Intensives Schwarz, matt, fein satiniert
    • Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, gut ablesbares Chromalight (lang anhaltende
    • Lumineszenz, blau leuchtend)
    • Zeiger aus 18 Karat Weißgold, hoch ablesbares Chromalight (lang anhaltende Lumineszenz, blau leuchtend)
  • Uhrwerk: Rolex Manufakturkaliber 3230, mechanisches Uhrwerk mit bidirektionalem Selbstaufzug über Perpetual-Rotor
    • Ganggenauigkeit -2 /+2 Sekunden/Tag, nach Gehäuse
    • Funktionen:
    • – Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus der Mitte
    • – Sekundenstopp für exakte Zeiteinstellung
    • Oszillator: Frequenz: 28.800 Schläge/Stunde (4 Hz), Paramagnetische blaue Parachrom-Spiralfeder
    • Rolex-Überspulung, Große Unruh mit variablem Trägheitsmoment, hochpräzise Regulierung über vier goldene Mikrostella-Muttern, traversierende Unruhbrücke, leistungsstarke Paraflex-Stoßdämpfer
    • Hemmung, Chronergy mit optimierter Energieausnutzung, paramagnetische Nickel-Phosphor Palettengabel und Ankerrad
    • Rubinbesatz: 31 Rubine
    • Gangreserve: Ungefähr 70 Stunden
    • Zertifizierung: Superlative Chronometer )COSC + Rolex-Zertifizierung nach Einschalung)
  • Armband: Oyster, dreiteilige massive Glieder
    • – RLX-Titan, satiniert, Keramikeinsätze
    • – Oysterlock Sicherheitsfaltschließe
    • – Rolex Glidelock Verlängerungssystem (ca. 20 mm in Abstufungen von ca. 2 mm)
    • – Fliplock-Verlängerungsglied (ca. 26 mm)

Gehäuse-Referenz: 126067

Armband-Referenz: 97MB07 Oyster

Garantie: internationale 5-Jahres-Garantie

Die Unverbindliche Preisempfehlung bewegt sich um die € 25.500

Weitere Informationen und Bezugsmöglichkeiten über die Rolex-Webseite, oder bei einer der Rolex Verkaufsstellen

Zum Rolex Store-Locator

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Challenge
n
2.68/5 (17)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Rolex
Teilen40Tweet25Pin12Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Callenge (Video)

Nächster Beitrag

Bulgari Gerald Genta Arena Mickey-Mouse beim Fußballspielen

ÄhnlicheBeiträge

Rolex Certified Pre-Owned-Programm Garantiekarte
Branchen-News

Rolex startet Certified Pre-Owned-Programm

2. Dezember 2022
100
rolex oyster perpetual deepsea callenge (video)
Videos

Rolex Oyster Perpetual Deepsea Callenge (Video)

27. November 2022
100
1140.1 Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master 42
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master 42 in Gelbgold

9. Mai 2022
100
1140.a m126720vtnr 0001 220
Uhren mit zweiter Zeitzone

Rolex Oyster Perpetual GMT-Master II

25. April 2022
100
1140 Rolex Oyster Perpetual Day-Date 40 Platin
Preis auf Anfrage

Rolex Oyster Perpetual Day-Date 40 Platin

6. April 2022
100
rolex oyster perpetual day date 40 platin (video)
Videos

Rolex Oyster Perpetual Day-Date 40 Platin (Video)

6. April 2022
100
Nächster Beitrag
Bulgari Gerald Genta Mickey Mouse Football

Bulgari Gerald Genta Arena Mickey-Mouse beim Fußballspielen

Richard Mille Racing Team Bahrain © dppiproduction

Das Richard Mille Racing Team ist Geschichte

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist