NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph mit Großdatum

Von Hans Hörl
14. Februar 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Chronographen, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Audemars Piguet schreibt mit der Lanicerung des Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph mit Großdatum und damit ihres ersten Split-Seconds-Chronographen mit Flyback-Funktion und Automatikaufzug ein neues Kapitel in der Geschichte der Royal Oak Concept.

Der neue Zeitmesser orientiert sich an den identitätsstiftenden Hightech-Features der Kollektion und hebt damit das futuristische Aussehen, die Ergonomie und die praktische Leistung der Royal Oak Concept auf eine neue Stufe.

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT mit Großdatum ist der erste Split-Seconds-Chronograph mit Flyback-Funktion und Automatikaufzug der Manufaktur, der serienmäßig hergestellt wird.

Die sportliche Uhr führt mit 43 mm nicht nur eine neue Gehäusegröße und das erste Wechselarmband in die Kollektion ein, sondern präsentiert sich auch in einem besonders zeitgemäßen, dreidimensionalen Titangehäuse, das mit Texturen, Tiefe und Licht spielt.

In ihrem Inneren tickt das Kaliber 4407, ein neues Automatik-Uhrwerk, dessen komplizierte Mikromechanik auf der Gehäuserückseite alle Blicke auf sich zieht. Erstmals offenbart der Gehäuseboden den fortschrittlichen Split-Seconds-Mechanismus, der innerhalb des Kugellagers für die Schwungmasse untergebracht ist.

Über 20 Jahre nach Einführung der ersten Royal Oak Concept ist und bleibt die Kollektion eine Plattform für zukunftsweisende F+E-Experimente.

 

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph
Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph

 

Der vom Automatikkaliber 4407 angetriebene Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT mit Großdatum ist der erste Split-Seconds-Chronograph mit Flyback-Funktion und Automatikaufzug der Manufaktur, der serienmäßig hergestellt wird. Diese moderne Uhr präsentiert sich in einem neuen, mehrdimensionalen Design und verfügt als erstes Modell dieser Kollektion über ein Wechselarmband.

anführungszeichen

„Die Einführung dieses ersten Automatik-Chronographen mit Flyback-Funktion und Split-Seconds-Mechanismus erfüllt uns mit Stolz. Die klassische Uhrenkomplikation wurde hier komplett überarbeitet und passt nun in eine aktuelle Sportuhr, die den heutigen Zuverlässigkeitsanforderungen optimal gerecht wird. Wir verdanken die Entstehung dieser Uhr der besonders engen Zusammenarbeit unserer Spezialisten für die Herstellung hochkomplexer Mechanismen.“ (Lucas Raggi, Research and Development Director, Audemars Piguet)

abführung

 

Royal Oak Concept charakteristisch: das futuristische Gehäusedesign im Wechselspiel mit Tiefenwirkung, Veredelung und Licht

Die Manufaktur entwickelt die Royal Oak Concept weiter, indem sie eine innovative Komplikation hinzufügt und dabei Ergonomie mit dem kraftvollen Design der Kollektion verbindet.

So besitzt das Titangehäuse mit 43 mm nicht nur eine neue Größe, sondern auch eine facettenreiche Form voller Kontraste und Lichteffekte. Seine differenzierte Architektur ist das Resultat komplexer Programmier- und Fertigungsprozesse.

So konnten Ergonomie und ultramodernes Design perfekt ins Gleichgewicht gebracht werden. Die leichte Wölbung von Gehäuse und Lünette passen die Uhr an die natürliche Form des Handgelenks an. Dies erklärt den trotz der beachtlichen Größe hohen Tragekomfort.

 

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph

 

Sandgestrahlte Titan-Einsätze am Gehäuse unterstreichen die Gegenüberstellung kantiger und runder Formen. Die Krönung ist die satinierte, oktagonale Lünette, ein Markenzeichen der Manufaktur, deren abgerundete Konturen durch polierte Fasen gezielt herausgearbeitet werden. Die Kombination aus satiniert-sandgestrahlten und polierten Bereichen betont die typische Oberflächenstruktur der Uhr und sorgt für immer neue Lichtspiegelungen.

Die wuchtige Linienführung der Kollektion wird durch Krone und Drücker weiter verstärkt – beide sind verschraubt und aus schwarzer Keramik gefertigt. Ein dreidimensionaler Drückerschutz dient als kühne Sicherung der Drücker bei 2, 4 und 9 Uhr. Jeder Drücker ist mit derselben Abfolge von sandgestrahlten, satinierten und polierten Schrägen versehen wie das Gehäuse.

Royal Oak open: der Concept Split-Seconds Chronograph mit zweifarbiger, offen gearbeiteter Zifferblattanzeige

Das offen gearbeitete Zifferblatt ist wie eine Uhrwerksbrücke konzipiert und gibt Einblicke in die komplizierte Mikromechanik im Inneren der Uhr. Die runden Öffnungen wurden aus einer einzigen Neusilberplatine ausgeschnitten, sandgestrahlt, in schwarzer Farbe PVD-beschichtet und mit polierten, rhodiumfarbenen Schrägen versehen. Dieser Kontrast verleiht dem sportlichen und architektonisch anmutenden Zeitmesser Tiefe und Ausstrahlung. Das Fehlen eines Logos auf dem Zifferblatt unterstreicht diese Wirkung.

 

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph

 

Das Zifferblatt wurde mit weißen Zahlen beschichtet, welche die Zeiger und Stundenindexe aus Weißgold ergänzen und das Bicolor-Design der Uhr betonen. Darüber hinaus sind die Stundenindexe, Zeiger, Zähler sowie das große Datum und die GMT-Tag/Nacht-Scheibe dank ihrer Leuchtbeschichtung auch im Dunkeln optimal zu erkennen.

Sportlich: Rote und gelbe Akzente am Chronographen und den GMT-Funktionen steuern subtile und doch lebhafte Farbtupfer bei. Die schwarze Innenlünette wurde mit einer weißen Tachymeterskala bedruckt und rundet so den visuellen Gesamteindruck der Uhr perfekt ab.

 

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph

 

Auf High-Tech-Niveau: der Split-Seconds-Chronograph mit Flyback-Funktion

Der „ultramoderne Zeitmesser“ präsentiert sich erstmals mit dem Automatikkaliber 4407. Diese Meisterleistung mechanischer und industrieller Ingenieurskunst verbindet einen Flyback-Chronographen mit Split-Seconds-Mechanismus, GMT-Funktion und großem Datum und passt dennoch in das stilistisch anspruchsvolle Gehäuse-Design der Kollektion Royal Oak Concept. Es handelt sich hier um das erste derartige Kaliber, das bei Audemars Piguet in Serie geht.

 

audemars piguet caliber 4407 front

 

Hervorgegangen ist es aus dem integrierten Flyback-Chronographen-Uhrwerk der letzten Generation, dem Kaliber 4401 von Audemars Piguet, das 2019 in der Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet eingeführt wurde.

Anders als bei einem herkömmlichen Chronographen kann der Träger der Uhr einen Flyback-Chronographen zurückstellen und neu starten, ohne ihn vorher zu stoppen. Das Säulenrad funktioniert mit einem vertikalen Kupplungssystem. Beim Starten oder Stoppen des Chronographen reagieren die Zeiger in perfekter Harmonie, ohne auch nur im Mindesten zu springen oder zu ruckeln. Darüber hinaus garantiert ein patentierter Nullstellmechanismus, dass sowohl der Chronographenzeiger als auch die einholende Sekunde umgehend auf Null zurückgestellt werden können.

 

audemars piguet caliber 4407 back

 

Mit dem Split-Seconds-Mechanismus lassen sich Zwischenzeiträume messen. Der zusätzliche Sekundenzeiger kann unabhängig vom Chronographenzeiger gestoppt werden, wenn der entsprechende Drücker betätigt wird. Wird der Drücker erneut betätigt, holt dieser Zeiger den anderen ein. Perfekt synchron umrunden die beiden Zeiger dann weiter das Zifferblatt. Dieser Vorgang lässt sich nach Belieben wiederholen.

Der Drücker bei 9 Uhr verweist subtil auf die Royal Oak Concept Laptimer (2015) – die erste mechanische Uhr, mit der man auf der Rennstrecke mehrere Rundenzeiten (Laps) in Folge messen konnte. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Michael Schumacher entwickelt. Um das Uhrwerk flacher zu machen, wurde der Split-Seconds-Mechanismus der Höhe nach in das Kugellager des halbperipheren Rotors integriert. Daher ist er jetzt durch den Saphirglasboden sichtbar, genau wie bei Taschenuhren und Armbanduhren mit Handaufzug.

 

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph

 

Das Split-Seconds-Rad sowie zwei Betätigungsklammern, die bei Automatikuhren normalerweise unsichtbar sind, können in der Mitte der Schwungmasse aus Platin unter der x-förmigen Haltebrücke des Mechanismus bewundert werden.

Der Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph verfügt über eine GMT-Funktion, die bei der Kollektion Royal Oak Concept inzwischen zur Standard-Ausstattung gehört.

Die GMT-Tag/Nacht-Anzeige bei 3 Uhr ermöglicht das sofortige Ablesen der Uhrzeit in einer zweiten Zeitzone. Sie lässt sich über den koaxialen Drücker der Krone bei 3 Uhr einstellen (ein Druck entspricht einer Stunde). Das GMT-System bedient sich einer Scheibe und eines Zeigers, die sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit drehen: der Stundenzeiger vollzieht eine komplette Umdrehung in 12 Stunden, während die Scheibe für die Tag/Nacht-Anzeige eine vollständige Rotation in 24 Stunden vollzieht. Letztere erkennt man an ihren beiden Farben: die weiße Hälfte entspricht der Zeit bei Tageslicht, die schwarze Hälfte der Nachtzeit.

Die große, digitale Datumsanzeige bei 12 Uhr optimiert die Lesbarkeit und bildet mit dem kleinen Sekunden-Zähler bei 6 Uhr eine perfekte Symmetrie. 

Auch wenn das Kaliber 4407 kann mit Hightech-Features aufwartet, so hält zugleich mit seinen Haute-Horlogerie-Dekorationen auch an den Traditionen der hohen Uhrmacherkunst fest. Der Saphirglasboden offenbart u. a. sandgestrahlte Oberflächen, kreisförmige Satinierungen, Perlagen und polierte Fasen.

„Aktuell entwickeln wir in den diversen Kollektionen 18 neue Uhrwerke. Die Einführung unseres neuen Royal-Oak-Concept-Chronographen mit doppeltem Sekundenzeiger, GMT-Funktion und Großdatum ist Teil der fortlaufenden Zukunftsarbeit von AP.“ (François-Henry Bennahmias CEO, Audemars Piguet)

 

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT mit Großdatum

 

Die technischen Features des Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT mit Großdatum / 43 mm (Ref. 26650TI.OO.D013CA.01)

  • Gehäuse: Durchmesser 43 mm, 17,4 mm hoch, Gehäuse und Lünette aus Titan, entspiegelter Saphirglasboden, Drücker und verschraubte Krone aus schwarzer Keramik, wasserdicht bis 50 Meter.
  • Glas: entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: Offen gearbeitete Zifferblatt-Anzeige aus Neusilber mit schwarzer PVD-Beschichtung und schwarzer Innenlünette, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.
  • Uhrwerk: Kaliber 4407 mit Automatikaufzug aus 683 Einzelteilen, Durchmesser 32 mm (14 Linien), Höhe 8,92 mm, 73 Rubine,  Gangreserve (mindestens) 70 Stunde, Frequenz der Unruh 4 Hz (28.800 Halbschwingungen/Stunde)
  • Funktionen: Flyback- und Schleppzeiger-Chronograph, GMT 24 Std., Stunden, Minuten, kleine Sekunde und großes Datum.
  • Armband: Kautschukarmband in Schwarz und Grau mit AP-Faltschließe aus Titan und Austauschssytem. Zusätzliches Wechselarmband aus schwarzem Kautschuk.

Audemars Piguet teilt den Preis des Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT zwar offiziell nur auf Anfrage mit – er liegt bei CHF 170.000 (ab Werk, zzgl. länderspezifischer Steuern)

Weiterführende Informationen wie Verfügbarkeit über die Webseite von Audemars Piguet

Zu den Audemars Piguet Boutiquen

roc 26650ti assemblage 2 m
roc 26650ti assemblage 3 md

roc 26650ti assemblage mdf
roc 26650ti assemblage 4 md

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 14 Durchschnitt: 2.9]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Audemars Piguet
Teilen294Pin68Teilen52SendTeilen
Letzter Beitrag

Brellum Pilot LE.1 GMT Chronometer

Nächster Beitrag

Atelier de Chronométrie AdC22 mit erstem Manufakturkaliber

ÄhnlicheBeiträge

Audemars Piguet wieder beim Montreux Jazz Festival
Branchen-News

Audemars Piguet wieder beim Montreux Jazz Festival

10. Juni 2025
165
Code 11.59 by Audemars Piguet Ewiger Kalender Automatik / 41 mm 
Uhren ab € 100.000,-

Neue Ewiger Kalender für die Code 11.59 und Royal Oak

22. März 2025
2.4k
Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT aus CFT Carbon
Chronographen

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT aus CFT Carbon

19. Oktober 2024
769
Audemars Piguet präsentiert drei neue Royal Oak Offshore mit sehr unterschiedlicher Ästhetik
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Drei neue Audemars Piguet Royal Oak Offshore

12. August 2024
909
Audemars Piguet ist Partner des Montreux Jazz Festival 2024
Branchen-News

Audemars Piguet ist Partner des Montreux Jazz Festival 2024

18. Juni 2024
244
Audemars Piguet Ausstellung Seek Beyond – Shaping Materials in Mailand
Branchen-News

Audemars Piguet Ausstellung Seek Beyond – Shaping Materials in Mailand

1. Juni 2024
224
Nächster Beitrag
Atelier de Chronométrie AdC22

Atelier de Chronométrie AdC22 mit erstem Manufakturkaliber

Laco Polar Limited Edition

Laco Polar Limited Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8326 shares
    Teilen 3330 Tweet 2082
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4308 shares
    Teilen 1723 Tweet 1077
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5153 shares
    Teilen 2061 Tweet 1288
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10336 shares
    Teilen 4134 Tweet 2584
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5854 shares
    Teilen 2341 Tweet 1463

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner