NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

SIHH-Preview: Laureato Perpetual Calendar

Von Hans Hörl
28. Dezember 2018
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Ewige Kalender, SIHH 2019, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Charakterstark, markant, begehrenswert: mit der Laureato Perpetual Calendar interpretiert Girard Perregaux einen großen Klassiker der Uhrmacherkunst neu. Und das im zeitgenössischen Geist und sportlichen Chic der Laureato-Linie.

Um den ewigen Kalender, ein Meisterstück der uhrmacherischen Komplikationen, zu realisieren, entwickelte Girard-Perregaux die Laureato Perpetual Calendar mit dynamisch versetzter und gleichzeitig harmonisch wirkender Anzeige. Das Herzstück – ein ganz neues und einzigartiges Manufaktur-Automatikwerk.

Stilsicheres Design und optimale Raumnutzung folgen dem ergonomischen Anspruch einer einfachen Bedienung und perfekten Ablesbarkeit. Das 42 mm große Edelstahl-Gehäuse sowie das Armband sind abwechselnd sorgfältig poliert, satiniert und veredelt. Mit dieser einzigartigen Konfiguration, ganz aus Stahl und asymmetrischen Design-Elementen, bestätigt die Laureato Perpetual Calendar ihren Status als eine Uhr mit starker, architektonischer Präsenz. Ihr Zifferblatt mit blauem «Clous de Paris»-Muster, auf dem sich die weißen Anzeigen deutlich abheben, zeigt die absolute Modernität dieses Meisterstücks.

Die Laureato wurde unter den besten Vorzeichen geboren.

In den 1970er Jahren, von einem Mailänder Architekten entworfen, setzte sie sich von der Geschichte und Form her sofort als Kunstobjekt durch und wurde zur ikonischen Uhr. Der Geist dieser Kreation ist nach wie vor intakt, passt perfekt in unsere Zeit und setzt sich in der neusten Laureato-Generation fort, die 2016 lanciert und 2018 bereichert wurde.

Ihr Metallarmband präsentiert abwechselnd polierte und satinierte Oberflächen. Die Bandanstöße sind vollständig in die Gesamtform des Gehäuses integriert, während die polierte achteckige Lünette von einem Ring umrahmt wird. Alles zeugt vom Streben nach harmonischen Proportionen und Ergonomie.

Das Design mit seinem starken und unverwechselbaren Stil schützt und umschließt die funktionalen Komponenten. Diese gestalterische Vision entspricht nach wie vor derjenigen eines Architekten. Hier konzentriert sich die Herausforderung auf die wenigen Kubikzentimeter der Laureato Perpetual Calendar, die wir am Handgelenk in nächster Nähe betrachten und erleben.

Angesichts der zahlreichen Anzeigen eines ewigen Kalenders mit den potenziellen Schwierigkeiten bezüglich der Ablesbarkeit, Bedienung und Nutzung im Alltag scheint sie ein umso gelungener Wurf zu sein.

 

Laureato Perpetual Calendar

 

Ein neues Haute-Horlogerie-Uhrwerk für die Laureato Perpetual Calendar: das Kaliber GP01800-0033

Der Motor der Laureato Perpetual Calendar ist ein neues Haute-Horlogerie-Uhrwerk, das speziell für diese Kalenderuhr konzipiert wurde, das Kaliber GP01800-0033. Es wurde vollständig in den Werkstätten der Manufaktur Girard-Perregaux entwickelt, hergestellt, endbearbeitet und montiert. Neben der Stunde, Minute und Sekunde aus der Mitte zeigt es den Wochentag, das Datum, den Monat und die Art des Jahres (ob Schaltjahr oder nicht) an. Der ewige Kalender ist nämlich in der Lage, die unregelmäßige Dauer der Monate zu berücksichtigen, ob sie 28 oder 29 Tage haben wie der Februar oder 30 bzw. 31 wie die übrigen elf Monate. Er muss nur alle 100 Jahre von Hand korrigiert werden.

Eine Aufgabe, die man der nächsten Generation überlassen kann: Der ewige Kalender muss nur alle 100 Jahre von Hand korrigiert werden

 

Laureato Perpetual Calendar: Kaliber GP01800-0033

 

Eine der technischen Herausforderungen dieser Komplikation ist ihr Anzeigemodus. Aufgrund der zutiefst architekturalen Inspiration und Konzeption der Kollektion Laureato stattete Girard-Perregaux die Laureato Perpetual Calendar mit Unterzifferblättern aus, die in ungewöhnlicher Weise angeordnet sind.

Die Anzeige der Wochentage findet sich bei 9 Uhr und das Datum mit Zeiger zwischen 2 und 3, während sich die Monate in einem großen Fenster bei 6 Uhr folgen, angegeben durch einen nach 5 Uhr verschobenen Zeiger. Gleich darüber befindet sich eine glatte, viergeteilte Fläche für die Schaltjahranzeige.

Damit beruht die Ausgewogenheit, die auf diesem Zifferblatt herrscht, nicht auf den Kanons der Symmetrie, sondern auf harmonisch aus dem Zentrum verschobenen Elementen. Durch diesen Bruch mit der üblichen ästhetischen Ordnung signalisiert Girard-Perregaux die Einzigartigkeit der Laureato Perpetual Calendar und dieses neuen Uhrwerks.  

Für die Laureato Perpetual Calendar wurde komplexes vereinfacht

Tatsächlich weicht das Kaliber GP01800-0033 von den herkömmlichen Regeln der Uhrmacherei ab. Angesichts seiner vier unterschiedlichen kalendarischen Anzeigen dauert es üblicher Weise lange, einen ewigen Kalender neu zu richten, wenn die Uhr stehengeblieben ist und das Datum des aktuellen Tages eingestellt werden muss.

Statt der üblichen Konfiguration ewiger Kalender, bei denen alle Kalenderwerte mit einem separaten Korrektor ausgestattet sind, geschieht dies bei der Laureato Perpetual Calendar durch einen einzigen Drücker bei 8 Uhr, der den Zyklus der Tage steuert. Die Regulierung des Datums, Monats und Schaltjahres kann direkt mit der Krone vorgenommen werden, und zwar in beiden Richtungen, so dass sich die Uhr vorwärts oder rückwärts bis zum aktuellen Datum verstellen lässt. Diese Möglichkeit ist durch ihren Benutzerkomfort außergewöhnlich.

 Laureato Perpetual Calendar

In bester handwerklicher Tradition perfekt vollendet

Die Endbearbeitung des Kalibers GP01800-0033 weicht nicht von der Tradition ab. Die Werkplatte oder Platine wird in der Manufaktur Girard-Perregaux in La Chaux-de-Fonds vollständig perliert und mit Côtes de Genève verziert. Dieselben Zierstreifen finden sich auf den Brücken und der Schwungmasse des Automatikaufzugs dieses Kalibers, wobei diese Elemente vollständig von Hand angliert wurden. Zu den zahlreichen eleganten und raffinierten Aspekten dieses innovativen Haute-Horlogerie-Uhrwerks gehören die äußerst flach gearbeiteten Einzelteile, dank denen es nur 6 mm hoch ist. Dies ermöglicht, die Stärke des Gehäuses auf 11,84 mm zu limitieren, was für einen ewigen Kalender ausgesprochen wenig ist.

Stilsicher & harmonisch: Dank ihrer harmonischen Proportionen, den raffinierten und kontrastreichen Farben sowie der einfachen Einstellung und Ablesbarkeit ist die Laureato Perpetual Calendar höchst angenehm zu tragen. Mit ihrer Edelstahl-Habillage, die casual und informell wirkt, ist sie ein Zeitmesser, der zu jeder Lebenslage passt.

Die technischen Features der Laureato Perpetual Calendar

  • Gehäuse: 42,00 mm Edelstahlgehäuse, polierte und satinierte Oberflächen, Höhe: 11,84 mm, Gehäuseboden aus Saphirglas, wasserdicht bis 100 m (10 ATM)
  • Uhrglas: Saphir, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt: Galvanisch blau, mit «Clous de Paris»-Muster, Appliken aus gebläutem Stahl und mit Leuchtstoff beschichtet
  • Zeiger: mit Leuchtstoff beschichtete Stabzeiger 
  • Uhrwerk: mechanisches Manufakturkaliber GP01800-0033 mit automatischem Aufzug, Durchmesser 30 mm (13¼ Linien), Höhe 6,06 mm. Frequenz: 28 800 Halbschwingungen/Std. (4 Hz), 46 Rubine, Gangreserve: mindestens 54 Stunden
  • Anzeigen: Stunde, Minute, Sekunde aus der Mitte, Wochentag bei 9, Datum bei 2, Monat bei 5 und Schaltjahranzeige bei 6 Uhr
  • Armband: Edelstahl, abwechselnd polierte und satinierte Oberflächen, dreifach-Faltschließe aus Edelstahl
  • Referenz 81035-11-431-11A

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Laureato Perpetual Calendar liegt bei CHF 34.500,- (zum Wechselkurs am 27.12.2018 entspricht das € 30.511,97)

Zum Girard-Perregaux Store-Locator

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 12 Durchschnitt: 3.3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Girard-Perregaux
Teilen121Pin33Teilen21SendTeilen
Letzter Beitrag

Porsche Design Chronotimer GP Ice Race Special Edition 2018

Nächster Beitrag

Jaquet Droz SW CHRONO: sportliche Interpretation nach Art des Hause

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)
Taucheruhren

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

23. Mai 2025
3.6k
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
679
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
700
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
737
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
425
Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection
Chronographen

Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection

29. April 2024
1.3k
Nächster Beitrag
Jaquet Droz SW CHRONO

Jaquet Droz SW CHRONO: sportliche Interpretation nach Art des Hause

10 Jahre PanoInverse

Erfolgreicher Seitenwechsel: 10 Jahre PanoInverse

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4534 shares
    Teilen 1813 Tweet 1133
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2681 shares
    Teilen 1072 Tweet 670
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2281 shares
    Teilen 912 Tweet 570
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1724 shares
    Teilen 689 Tweet 431
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4413 shares
    Teilen 1765 Tweet 1103

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner