Bei Sinn Spezialuhren folgt man einem klaren Grundsatz: Die Formgebung der Zeitmesser wird konsequent von der Funktion und den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Einsatzzwecks bestimmt. Form follows function.
Dabei zeigt sich, dass exzellente Designqualität und kompromisslose Funktionalität nicht im Widerspruch stehen, sondern sich vielmehr gegenseitig ergänzen. Die Vielzahl renommierter Auszeichnungen, die ausgewählte SINN-Uhren in den vergangenen Jahren erhalten haben, unterstreichen den Anspruch, Zeitmesser zu entwickeln, die sowohl ästhetisch als auch funktional höchsten Standards gerecht werden.
Designqualität und Funktionalität müssen sich ergänzen
Ein Beispiel dafür ist der EZM 12, ein Einsatzzeitmesser, der speziell für den Luftrettungsdienst entwickelt wurde. Diese außergewöhnliche Uhr erhielt 2019 den Red Dot Award und 2020 den German Design Award – auch weil die speziellen Eigenschaften für die Notfallmedizin bei dieser Uhr überzeugend funktional umgesetzt wurden.
Drei aktuelle Prämierungen für SINN-Uhren
Drei aktuelle Prämierungen für SINN-Uhren setzen diese Linie fort und dürften einmal mehr bestätigen, daß die Prinzipien, nach denen man bei Sinn Spezialuhren Zeitmesser entwickelt und gestaltet, richtig sind.
Red Dot Award 2024 in der Kategorie Product Design: Modell 356 FLIEGER Klassik W
Die herausragende Qualität und Gestaltung des Modells 356 FLIEGER Klassik W hat die internationale Fachjury überzeugt. Der klassische Chronograph mit Bicompax-Anzeige und schwarzen, galvanisch seidenmatt ausgelegten Zählerkreisen trägt den schmückenden Schriftzug „FLIEGER KLASSIK”. Für zeitlose Eleganz, gepaart mit Klarheit, sorgt hier das Zifferblatt in seidenmattem Weiß.
Der Red Dot Award ist einer der größten Designwettbewerbe weltweit und eine anerkannte Auszeichnung für hohe Designqualität. Nur Produkte, die eine hervorragende Gestaltung aufweisen, erhalten von der internationalen Jury dieses Qualitätssiegel.
iF Design Award 2024 für das Modell T50 GBDR
Erstmals verwendet Sinn Spezialuhren für seinen unverlierbaren Sicherheits-Taucherdrehring die selbst entwickelte und patentierte Bronzelegierung „Goldbronze 125”. Das Ergebnis: Das Modell T50 GBDR verbindet auf harmonische Weise Robustheit mit raffinierter Eleganz und spricht damit professionelle Taucher und Uhrenliebhaber an. Die Uhr ist ein Beweis für Präzisionstechnik und innovatives Design, das sowohl Langlebigkeit als auch Ästhetik garantiert, so die Expertenjury.
Der iF Design Award ist seit 1954 ein international anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Er gehört zu den wichtigsten Designpreisen weltweit und wird einmal jährlich von der ältesten unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH, vergeben
Excellent Product Design Award 2025 beim German Design Award für das Modell 156.1
Eine einzigartige Verbindung aus Historie und Gegenwart: Das ist es im Kern, was den Charme des historischen Fliegerchronographen 156.1 mit dem von SINN eigenentwickelten SINN-Chronographen-Uhrwerk SZ01 ausmacht. Der Zeitmesser verfügt über eine 60-Minuten-Stoppanzeige aus dem Zentrum und einen unverlierbaren Fliegerdrehring mit schwarzer Hartstoffbeschichtung auf tegimentiertem Untergrund und beweist so seinen Innovationscharakter. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Awards weltweit und genieß weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Nach einem anspruchsvollen Nominierungsverfahren werden zum Wettbewerb nur solche Produkte zugelassen, die nachweislich mit gestalterischer Qualität überzeugen.
Weiterführende Informationen über Sinn Uhren und prämierte Modelle ⇒ hier auf NeueUhren.de oder auf der ⇒ Sinn Webseite.