Als Reminiszenz an die Geschichte der Marke und ihren Reisen zwischen Erde und Weltraum lanciert Omega die neue Speedmaster Pilot.
Omega blickt auf eine lange Geschichte in den Lüften zurück. So haben sich nicht nur Astronauten, sondern auch viele Piloten auf die Funktionalität und die Präzision der Marke verlassen, um stets in der richtigen „Flugbahn“ zu bleiben – und pünktlich zu landen. Um dieses Vermächtnis fortzuführen stellt OMEGA nun die neue Speedmaster Pilot vor.
Die Omega Speedmaster Pilot: inspiriert von der ersten Speedmaster von 1957.
Das 40,85 mm große Design schöpft seine Inspiration aus der allerersten Speedmaster von 1957. Das für sein robustes, zuverlässiges und leicht ablesbares Konzept bekannte Originalmodell wurde damals zur «Uhr der Wahl» für viele Piloten, insbesondere innerhalb der U.S Air Force.
Das symmetrische Gehäuse der neuen Uhr besteht aus Edelstahl und wurde mit einem matten Finish versehen, um Lichtreflexe zu verhindern. Die Lünette ist mit einem Ring aus mattem Aluminium befestigt und unterstreicht ihre Verbindung zum Vermächtnis der Speedmaster durch einen «Punkt über der 90» und einen «Punkt diagonal gegenüber der 70» auf der Tachymeterskala.
Das gekörnte, mattschwarze Zifferblatt macht die Speedmaster Pilot so besonders
Wahrhaft einzigartig wirkt der Zeitmesser jedoch durch sein gekörntes mattschwarzes Zifferblatt. Die Zeiger für Stunden und Minuten sowie die Stundenindizes wurden hier mit breiten Blöcken aus weißer, grün leuchtender Super-LumiNova versehen, die auch bei Nachtflügen perfekte Ablesbarkeit gewährleisten. Der mattschwarze, zentrale Chronographenzeiger hebt sich visuell durch seine in Orange lackierte, flugzeugförmige Spitze ab.
Auffälligstes Merkmal der Speedmaster Pilot: die beiden Hilfszifferblätter
Das wohl auffälligste Merkmal von allen sind die beiden Hilfszifferblätter – beide in der Mitte opalisierend und an der Außenkante abgeschrägt. Bei 3 Uhr befindet sich ein 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler mit einem dreieckigen mattorangefarbenen Zeiger und aufgedruckten weißen Ziffern. Dieses Hilfszifferblatt ähnelt einer Kraftstoffverbrauchsanzeige in Flugzeug-Cockpits.
Auf ähnliche Weise greift die kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr das Design einer Ziel/Sicht-Anzeige in einem Cockpit auf, mit einem mattgelb lackierten Zeiger und einem künstlichen Horizont in Blau.
Das Antriebaggregat der der Speedmaster Pilot: das Kaliber 9900
Herausragende OMEGA Präzision gewährleistet die Speedmaster Pilot dank ihrem Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9900, das vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) entsprechend den höchsten Standards in Sachen Präzision, Leistungsfähigkeit und magnetische Widerstandskraft zertifiziert wurde. Das Uhrwerk befindet sich direkt hinter einem Gehäuseboden aus Metall, der mit einer Prägung des traditionellen Seepferdchen-Medaillons der Speedmaster sowie einer Gravur der Wasserdichtigkeit («100m / 330ft») versehen ist.
Die Uhr kann an einem Edelstahlarmband mit OMEGAs patentiertem Komfortverschluss oder alternativ an dem grauen NATO-Armband getragen werden, das neben einem besonderen Reiseetui zusätzlich im Lieferumfang enthalten ist. Das Armband wurde innovativ mit KEVLAR®-Fasern verstärkt und ist mit einer Schließe aus gebürstetem Edelstahl ausgestattet.
Die technischen Features der Omega Speedmaster Pilot (Ref.: 332.10.41.51.01.002)
- Gehäuse: Stahl, Durchmesser 40,85 mm, Hornabstand 20 mm, Abstand der Bandanstöße 49,60 mm, Gehäusehöhe 14,65 mm, wasserdicht bis 10 Bar (100 Meter / 330 Fuß)
- Glas: Kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
- Zifferblattfarbe: Schwarz
- Uhrwerk: Omega Kaliber 9900, Chronograph mit Automatikaufzug, Säulenrad und CoAxial Hemmung. Vom METAS als Master Chronometer zertifiziert, unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß. Silizium-Unruh-Spiralfeder, zwei hintereinander eingebaute Federhäuser, Zeitzonenfunktion. Zentraler Stunden-, Minuten- und Chronographensekundenzeiger, kleiner Sekundenzeiger, 12-Stunden- und 60-Minuten-Zähler. Rhodinierte Endverarbeitung mit Genfer-Streifen-Arabesken. Gangreserve: 60 Stunden
- Armband: Stahlarmband, Faltschließe mit Taucherverlängerung
Gesamtes Produktgewicht (ca.): 144 g
Unverbindliche Preisempfehlung: € 10.300
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Omega Webseite