Die Zürcher Uhrenmarke Maurice de Mauriac spannt mit der Tennislegende Stan Smith zusammen und lanciert eine gemeinsame Uhrenkollektion in limitierter Auflage. Die ehemalige Nummer eins der Tennis-Welt ist nicht nur Namensgeber der Stan Smith Signature Watch, sondern hat sich mit viel Engagement aktiv an deren Entwicklung beteiligt.
Von der Uhr werden weltweit nur je 100 Stück in den Farben Grün, Rot und Blau produziert. Nach dem Adidas Kult-Sneaker ist die Kooperation mit Maurice de Mauriac erst die zweite, die der ehemaligen Tennis-Champion mit einer Marke eingeht.
2015 treffen sich der Schweizer Daniel Dreifuss, Gründer des Zürcher Uhrenbrands Maurice de Mauriac, und die amerikanische Tennislegende Stan Smith in Wimbledon. Während der Uhrenmacher mit Leidenschaft zum Tennissport in den Retro-Sneaker «Stan Smith» von Adidas steckt, trägt der Uhrensammler Stan Smith ein Werk von Maurice de Mauriac am Handgelenk. Aus der speziellen Begegnung entsteht eine Freundschaft. Die beiden verbindet neben ihrer Liebe zum Tennissport und zum Uhrenhandwerk auch der stetige Antrieb zu Topleistung, woraus schnell die Idee einer gemeinsamen Uhr wächst.
Nach dem Kult-Sneaker verleiht Stan Smith seinen Namen ein zweites Mal
Nach der Kooperation mit Adidas ist diejenige mit Maurice de Mauriac erst die zweite, welche die Legende Stan Smith mit einer Marke eingeht. Als Uhrenliebhaber ist diese für ihn eine Herzensangelegenheit: «Ich war immer sehr angetan von den Uhren von Maurice de Mauriac. Dass ich mich nun selbst aktiv an der Entwicklung eines Modells beteiligen und meine Ideen für eine Tennisuhr einbringen konnte, ist mir eine große Ehre.»
Zwei Jahre tüftelten die beiden in intensiver Zusammenarbeit an einem Uhrenmodell, welches einerseits die glorreichen Triumphe der Tennislegende Stan Smith honoriert und andererseits die hohen Handwerks- und Designansprüche von Maurice de Mauriac erfüllt. «Gemeinsam haben wir leidenschaftlich um jedes Detail gerungen, den Prototypen immer und immer wieder mit viel Hingabe überarbeitet, bis wir schließlich dem Anspruch beider Seiten gerecht wurden», erinnert sich Daniel Dreifuss an die Zusammenarbeit.
Mit einer limitierten Auflage von nur je 100 Stück in den Farben Grün, Rot und Blau würdigt die Stan Smith Signature Watch die insgesamt 100 Turniersiege, welche Smith in seiner Karriere zwischen 1968 und 1985 erreicht hat.
Die mechanische Schweizer Armbanduhr mit einem 316L Edelstahlgehäuse ist nummeriert und bis 100 Meter wasserdicht. Der Sichtboden in beidseitig entspiegeltem Saphirglas ziert das offizielle Portrait von Stan Smith. Jeder Uhr liegt ein Kautschuk- und Natoband, ein darauf abgestimmter Schlüsselanhänger sowie ein von Stan Smith persönlich signierter Tennisball bei.
Die Shortfacts zur Stan Smith Signature Watch
- Edelstahlgehäuse 316L satiniert, Durchmesser Ø 42 mm, Sichtboden
- Wasserdicht bis 100m
- Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Automatisches Schweizer Werk (ETA-28.24-2)
Die Stan Smith Signature Watch kann online oder im Zürcher Atelier von Maurice de Mauriac ab sofort vorbestellt werden. Ab Februar ist die Uhr in Grün und ab Mai in den Farben Rot und Blau für 2’390 Franken erhältlich.
Zur Webseite von Maurice de Mauriac
Über Maurice de Mauriac: Die Zürcher Uhrenmarke Maurice de Mauriac wurde 1997 von Daniel Dreifuss gegründet. Teil des Familienunternehmens sind inzwischen auch seine Söhne Massimo und Leonard Dreifuss. Das Uhrenlabel ist bekannt für exklusive mechanische Uhren mit hohem Luxus- und Design-Anspruch. Diese werden im Atelier von Maurice de Mauriac in Zürich entworfen und in aufwändiger Handarbeit gefertigt. Daniel Dreifuss gilt als Pionier und bunter Vogel der Schweizer Uhrenindustrie.
Über Stan Smith: Stan Smith (* 14. Dezember 1946 in Pasadena) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Als Einzelspieler gewann Smith 37 Turniere, darunter die ersten Masters im Jahr 1970, 1971 die US Open und 1972 Wimbledon. Im Doppel feierte er 36 Turniersiege mit Bob Lutz, mit dem er schon seit 1967 ein Doppelteam bildete. Darunter waren vier US Open Siege, ein Australian Open Sieg und der Gewinn der ersten Doppel-Masters im Jahr 1973. Insgesamt gewann Smith 54 Titel im Doppel. Außerdem gewann er sieben Mal mit den USA den Davis Cup.
Adidas entwickelte 1971 zusammen mit Smith das nach ihm benannte Tennisschuhmodell Adidas Stan Smith und widmete ihm 2013 ein limitiertes Uhrenmodell.
Nach seiner Karriere arbeitete er als Tennistrainer für den amerikanischen Tennisverband USTA. In Hilton Head Island im Bundesstaat South Carolina gründete er mit Billy Stearns die „Smith Stearns Tennis Academy“. 2002 veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel Stan Smith’s Winning Doubles. 2007 wurde er in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen