Heute haben TAG Heuer, die Intel Corporation und Google mit der TAG Heuer Connected eine vernetzte Armbanduhr vorgestellt, die vom Schweizer Luxusuhren-hersteller TAG Heuer entworfen wurde, die Technologie von Intel nutzt und von allem profitiert, was das Android Wear™ -Universum zu bieten hat.
Damit hat Jan-Claude Biver Wort gehalten, als er zur Baselworld 2015 nicht nur die Kooperation mit Intel und Google bekanntgab, sondern das erste Modell dieser Kooperation für 9. November dieses Jahres ankündigte.
Was ist die TAG Heuer Connected mit Intel Inside?
Die TAG Heuer Connected mit Intel Inside will als Luxusuhr verstanden werden, die von den mehr als 150 Jahren Schweizer Kunstfertigkeit und Tradition der Uhrmacherkunst profitiert, die TAG Heuer pflegt. Und so entspricht das Design der TAG Heuer Connected mit ihrem Durchmesser von 46 mm im Wesentlichen dem eines echten Chronographen. Das Gehäuse, der Boden und die Bandanstöße sind aus Titan Grade 2 gefertigt, einem Material, das die Uhr leichter und stoßfester macht als traditionelle Materialien wie Edelstahl oder Gold.
Getragen wird die Uhr an einem strukturierten schwarzen Kautschukarmband (Varianten in sechs weiteren Farben – Rot, Blau, Weiß, Orange, Grün und Gelb – sind separat erhältlich), dessen Faltschließe ebenfalls aus Titan Grade 2 besteht. Die sportive Eleganz und das exzellente Finish entsprechen in jeder Hinsicht den Erwartungen, die man an eine erstklassige dieses Hauses stellen darf.
Die Digitalisierung wird auf dem Zifferblatt sichtbar.
Eine Entwicklung wie sie derzeit auch in der Automobilindustrie zu finden ist, wo Bildschirme Optik und Funktion konventioneller Armaturen simulieren, hält nun auch hier Einzug. Um die Uhren-DNA der Marke auch im digitalen Zeitalter zu betonen, hat TAG Heuer zunächst drei digitale Zifferblätter (auch „Watch Faces“ genannt) entwickelt, die unverkennbar die Designcodes der Carrera Kollektion von TAG Heuer aufweisen, ob bei den Zeigern, Indexen, Zählern, dem Datumsfenster oder der Minutenteilung. Zur Einführung der Uhr werden folgende Zifferblattvarianten erhältlich sein: das Chronographenzifferblatt, das Zifferblatt mit drei Zeigern sowie das GMT-Zifferblatt, alle mit Datumsanzeige und verfügbar in drei verschiedenen Farben (Schwarz, Dunkelblau oder Perlweiß).
Die digitalen Zifferblätter sind originalgetreu dem Erscheinungsbild und den Funktionen eines echten Zifferblatts nachempfunden, mit Schatten unter den Zeigern und ansprechendem Sonnenstrahlen-Lichteffekt. Und da die TAG Heuer Connected in primär eine Uhr ist, bleiben die digitalen Zeiger und Indexe stets sichtbar, selbst wenn sich die Uhr im Energiesparmodus befindet. Weitere Zifferblattvarianten sollen in Kürze erhältlich sein.
Die TAG Heuer Connected ist durch ihr einzigartigen Konzept zur Darstellung der Applikationen eine echte Uhr – im Hinblick auf das Erscheinungsbild mit Zifferblättern und Minutenteilung, aber auch im Hinblick auf die „interaktiven Zähler“.
Das Prinzip ist einfach: Das Zifferblatt und die Zeiger bleiben, selbst während die wichtigsten Informationen von Partner-Apps in den drei Zählern bei 12, 6 und 9 Uhr angezeigt werden, komplett integriert in das charakteristische Gesamtbild der Uhr.
Wenn sich der Träger für eine spezielle Information in einem Zähler interessiert, berührt er einfach den betreffenden Zähler, um ihn zu öffnen und mit der App im Vollbild-Modus zu interagieren.
Lieblings-Apps, Sport-Infos oder Benachrichtigungen … die intuitive, benutzerfreundliche Ergonomie stellt die Informationen unkompliziert dar und hilft dem Träger, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren, ohne dass das klassische Erscheinungsbild der Uhr beeinträchtigt wird. Zunächst sind folgende exklusive, für TAG Heuer angepasste Apps erhältlich, die als kostenlose Abonnements angeboten werden: Insiders (Lifestyle), GolfShot Pro (Golf), RaceChrono Pro (Motorsport) und Viewrangers (GPS). Ein speziell entwickeltes Software Development Kit (SDK) ermöglicht die Entwicklung weiterer Apps. Zudem hat TAG Heuer die Uhr mit den Funktionen ausgestattet, die Bestandteile des klassischen Uhrengeschäftes sind: Timer, Wecker und Stoppuhr und das in einem Design, das ganz im Einklang mit den Codes der Marke steht.
Smart. Aber wie smart?
Leben, reisen, Informationen einholen, sich vernetzen … die TAG Heuer Connected versteht sich als perfekter Partner. Sie bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: eine TAG Heuer-Uhr und die Intelligenz der Informationstechnologie. Mit der exklusiven TAG Heuer App, die aus dem Google Play Store (TAG Heuer connected) heruntergeladen werden kann, können interessierte Kunden auch ein Zifferblatt ausprobieren, das von TAG Heuer-Botschaftern personalisiert wurde. Die Uhr ist mit einem Intel® Atom™ Prozessor Z34XX ausgerüstet und läuft auf der Android Wear-Plattform. Die intelligente Intel-Technologie in der Uhr optimiert die Leistung, unterstützt eine Vielzahl von Verbindungsoptionen wie Audio-Streaming, Bluetooth und Wi-Fi und ermöglicht den Nutzern, das komplette Spektrum an Funktionen auszuschöpfen, das das Betriebssystem Android Wear eröffnet.
Die TAG Heuer Connected bietet 4 GB Speicherplatz und dank ihres Lithium-Akkus der neuesten Generation einen ganzen Tag Akkulaufzeit.
Sie verfügt über ein kleines Mikrofon zur Kommunikation via Google Sprachsteuerung sowie einen Touchscreen aus Saphirglas – die unerlässliche Ergänzung zur Krone bei 3 Uhr, die die Steuerelemente beherbergt. Die gesamte Uhr ist gemäß Schutzart IP67 wasserdicht für den Gebrauch im Alltag. (Die IP67-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten. Von einem renommierten Schweizer Hersteller hätte man da etwas mehr erwarten dürfen). Fraglich, ob nicht die relativ geringe Akkulaufzeit zum Startproblem mutieren könnte; Anhänger mechanischer Uhren werden über eine derart geringe “Gangreserve” lächeln…
Was kostet die TAG Heuer Connected Watch?
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.500 USD / 1.350 Euro / 1.400 CHF / 1.100 GBP.
Was, wenn man sein Telefon nicht dabei hat?
Auch kein Problem. Die Uhr kann trotzdem weiter Daten berechnen, anzeigen und austauschen, und solange eine Wi-Fi-Verbindung besteht, bleibt sie auch mit der Cloud verbunden. Natürlich bleiben die residenten Anwendungen (Musik, Timer, Wecker, Schrittzähler) auch dann aktiv, wenn keine Verbindung verfügbar ist. Und Android Wear eröffnet ein schier unendliches Universum – ein Ökosystem, das Tag für Tag reichhaltiger wird: Schon jetzt können die Besitzer Tausende von Android-Apps für die TAG Heuer Connected herunterladen. Und natürlich sind beliebte Dienste oder Apps, die Millionen von Nutzern ständig verwenden, auf der Uhr bereits vorinstalliert, so beispielsweise Google Fit, Google Translate, Google Maps und die „OK Google“ Sprachbedienung.
Die Uhr lässt sich auch leicht mit einem Telefon synchronisieren, das mit dem Betriebssystem Android 4.3+ oder iOS 8.2+ ausgerüstet ist. Aufgeladen wird sie mit einem Kontakt-Ladegerät: Einfach die Uhr darauflegen, und schon lädt sie sich auf.
Auf TAG Heuer Connected Watch wird eine zweijährige Garantie gewährt. Dies entspricht den Garantiestandards, die TAG Heuer auch sonst bei seinen Uhren einhält.
Wer mit der TAG Heuer Connected nicht zufrieden ist hat die Möglichkeit, sie auf Wunsch gegen eine mechanische Uhr mit echtem Schweizer Uhrwerk einzutauschen.
Am Ende der zweijährigen Garantiezeit für die vernetzte Uhr können die Kunden ein TAG Heuer-Geschäft ihrer Wahl aufsuchen, um die TAG Heuer Connected gegen eine mechanische, in der Schweiz hergestellte Carrera einzutauschen. Diese mechanische Uhr hat ein ähnliches Design, ist ebenfalls aus Titan Grade 2 gefertigt und wurde exklusiv für die Besitzer der vernetzten Uhren entwickelt und reserviert. Ihr Preis beträgt 1.500 USD / 1.350 Euro / 1.400 CHF / 1.100 GBP die dann nochmals zu berappen sind. Damit liegt man dann insgesamt etwa in der Preiskategorie einer durchschnittlichen mechanischen Carrera (CARRERA 39mm Calibre 6, COSC-zertifiziert = € 2.750,-).
Eine Online-Plattform vereint alle Nutzer: Auf der eigens eingerichteten Online-Plattform tagheuerconnected.com können die Nutzer die neuesten Funktionen entdecken und sich die Partner-Apps holen, die für die interaktiven Zähler der Watch Faces verfügbar sind. Die TAG Heuer Connected ist ab sofort erhältlich. Sie kann über die Website tagheuer.com, in mehr als 100 TAG Heuer-Boutiquen und bei 150 sorgfältig ausgewählten Händlern weltweit erworben werden. Eine Liste der Verkaufsstellen ist auf tagheuerconnected.com zu finden.
(Fotos: TAG Heuer)
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|