Erstmalig in der fast 100-jährigen Geschichte des Grand Prix von Monaco wird das Rennen im Jahr 2025 einen Titelpartner haben, und TAG Heuer ist stolz, diese besondere Ehre zu haben.
Im 75. Jahr der Formel 1 und mit der Rückkehr von TAG Heuer als offizieller Zeitnehmer des Sports wird die unglaubliche Verbindung zwischen der berühmten Schweizer Uhrenmanufaktur, der Königsklasse des Motorsports und einem der berühmtesten Rennen im Kalender weiter verstärkt.
Monaco und TAG Heuer verbindet nicht nur die Welt des Motorsports, sondern auch die berühmte TAG Heuer Monaco-Kollektion und die Persönlichkeiten, die das Rennen so berühmt gemacht haben, sondern auch eine gemeinsame Geschichte, die sich über Jahrzehnte erstreckt. Monte-Carlo wird als die spirituelle Heimat von TAG Heuer bezeichnet, und die zeitgenössische Geschichte wird durch die starke Präsenz während des Formel-1-Wochenendes definiert, so dass es nur natürlich ist, dass das Rennen jetzt als Formel 1 TAG Heuer Grand Prix de Monaco bekannt ist.
Monaco – eine zweite Heimat für TAG Heuer
Während die traditionellen Uhren von TAG Heuer in der Schweiz hergestellt werden, hat sich das Unternehmen zu einer kulturellen Kraft entwickelt, die eine globale Identität angenommen hat. Mit Boutiquen auf der ganzen Welt, Botschaftern und Werbekampagnen, die in jeder Stadt zu sehen sind, und der Präsenz in verschiedenen Sportarten auf allen Kontinenten, gibt es nur einen Ort, zu dem die Marke eine besondere Verbindung hat: Monaco.
Seit der Anwesenheit von Fahrern wie Jochen Rindt, Jo Siffert, Niki Lauda und Ronnie Peterson in den 1960er und 1970er Jahren, die zu Stilikonen wurden und Heuer-Chronographen auf der Rennstrecke trugen, bis hin zu den unglaublichen Rivalitäten und Siegen von Alain Prost und Ayrton Senna in den 1980er und 1990er Jahren, die in Monaco am Steuer eines von TAG Heuer gesponserten McLaren dominierten, ist die Verbindung von TAG Heuer zur Rennstrecke an der Côte d’Azur unbestreitbar.
Auf dem Siegerpodest in Monaco: die Spitzenfahrer und TAG Heuer
In den späten 1990er und 2000er Jahren siegten Mika Häkkinen, David Coulthard, Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton auf den Straßen von Monaco – sie alle trugen TAG Heuer an ihrem Handgelenk, als sie die oberste Stufe des Podiums erklommen. In den letzten Jahren haben Daniel Ricciardo, Max Verstappen und Sergio Pérez gegen die starke Konkurrenz gewonnen und TAG Heuer hat sie durch das Sponsoring von Oracle Red Bull Racing begleitet.
Aufwertung einer Partnerschaft durch die verstärkte Präsenz von TAG Heuer
TAG Heuer ist seit 2011 Partner des Automobile Club de Monaco und in wichtigen Momenten des Formel-1-Wochenendes und des Grand Prix de Monaco Historique präsent. Mit dieser neuen Beziehung wird die Geschichte durch die verstärkte Präsenz von TAG Heuer in allen Bereichen des Rennens weiter gestärkt, einschließlich einer bedeutenden Platzierung an der Strecke, die für die Teilnehmer des Rennens auf den Straßen von Monaco und auf den Bildschirmen in aller Welt sichtbar ist.
Ein spezielles Logo wurde entwickelt, um diesen Schlüsselmoment in der Geschichte des Motorsports zu feiern, und wird an allen Kontaktpunkten verwendet, an denen TAG Heuer präsent sein wird. Ein weiteres Schlüsselelement werden die ikonischen TAG Heuer Monaco-Uhren sein, die im gesamten Fahrerlager zu sehen sein werden – ein Novum in der Formel 1 im Jahr 2025.
Neben dem Formel-1-Rennen freut sich TAG Heuer, seine Verbindung zum Grand Prix de Monaco Historiques als offizieller Zeitnehmer fortzusetzen, der 2026 stattfinden wird.
Neu in diesem Jahr ist ebenfalls, dass TAG Heuer auch Partner der Rallye Monte-Carlo Historique ist und dies als Teil des mehrjährigen Vertrags mit dem Automobile Club de Monaco fortsetzen wird.
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|