Die Quintessenz des 80er-Designs erlebt ein Revival mit der Tissot Heritage Memphis Limited Edition.
Der italienische Designer Ettore Sottsass, Gründer der Memphis-Gruppe (einer italienischen Design-und Architekturbewegung) entwarf 1988 für Tissot eine seinen Stil widerspiegelnde Uhr: unkonventionell, mutig, bahnbrechend und farbenfroh. Als Hommage an das 40-jährige Jubiläum der Bewegung bringt Tissot nun das Modell Heritage Memphis mit dem ganzen Charme des Stils der 80er-Jahre.
Vier künstlerische Design-Modelle für Uhrenliebhaber, die Avantgarde, Stil und selbstbewusste Innovationen zu schätzen wissen.
Seinem Slogan „Innovator by Tradition“ entsprechend versucht Tissot seit seiner Gründung, die großen Modetrends vorauszusehen und zu begleiten. Dies zeigt sich besonders in den Partnerschaften mit berühmten Designern wie Ettore Sottsass in den 80er-Jahren. Vierzig Jahre nach der von Sottsass mitbegründeten Memphis-Bewegung präsentiert Tissot seine Heritage Memphis Limited Edition.
Die Tissot Memphis und ihr Ursprung
1988 kreierte Ettore Sottsassin Zusammenarbeit mit der in Le Locle ansässigen Marke Tissot eine Uhr, die seinen Designstil perfekt verkörperte. Wie die von ihm gestalteten Möbel, brach auch dieses Modell mit den geltenden Normen und Gewohnheiten. Die Tissot Sottsass ist rund, doch ihr Profil ist linsenförmig. Gehäuseboden und Lünette sind abgeschrägt. Sie liegen in einer geometrischen Formation übereinander, die an die Kreationen von Sottsass und das Objekt erinnern, das seine Bewegung begründet hat: das Totem. Es gibt keine Bandanstöße, sondern eine Erweiterung des Gehäuses, an der das Armband befestigt wird – eine neue Form, von anderen umschlossen wie bei einem Set aus Würfeln, einem der Markenzeichen von Sottsass.
Die Indexe der Memphis sind groß und markant, kontrastierend und verspielt und fordern, wie alle Elemente des Memphis-Stils, das Auge heraus.
Dabei hat die Tissot Sottsass auch eine funktionale Seite, die sich in der Kerbe zeigt, die dafür sorgt, dass die Krone nicht den perfekten, vom Gehäuse geformten Kreis durchbricht. Mithilfe schlichter grafischer Elemente entwarf Sottsas also seine Uhr von hoher Raffinesse. Sie zeichnet sich durch eine skulpturale Struktur aus und zeugt von der kreativen Schaffenskraft des Architekten und Designers im Geiste der Memphis-Gruppe.
„Die Uhr, die ich für Tissot entworfen habe, nimmt in der Struktur sowie insbesondere in ihrem grafischen Charakter bestimmte Zeichen und Mittel wieder auf, die es bereits in der Antike ermöglichten, mit dem Universum in Kontakt zu treten –zumindest im übertragenen Sinne. Eines dieser Mittel ist das berühmte Mandala.“ *
Und hier ist die Schnittstelle von Sottsass und Tissot: Die Uhr als Ausdrucksmittel für eine Persönlichkeit, eine Philosophie, eine Art, die Zeit zu leben und zu erleben.
Die Memphis – Neuinterpretation 2021
2021 präsentiert Tissot eine neue Memphis-Kollektion, die mit dem medialen und Handelscomeback dieser Designgruppe einhergeht, die stark von sich reden gemacht hat. Die Kollektion umfasst vier Referenzen, die alle in limitierter Ausführung auf den Markt kommen. Es sind moderne Modelle auf Grundlage des Designs von Ettore Sottsass von 1988. Damit hat Tissot sich nicht einfach für eine reine Wiederauflage entschieden, sondern eines seiner bis heute ikonischsten historischen Designs überhaupt adaptiert.
Die Zifferblätter folgen den selben ästhetischen Grundprinzipien, wurden aber proportional vergrößert. Das Gehäuse wurde mit einer gestreckteren, moderneren Linienführung überarbeitet. Das Glas wurde neu durchdacht und ist nun gewölbt, so dass es perfekt zum gestuften Profil von Gehäuse und Lünette passt. Die Tissot Heritage Memphis hebt sich durch eine mittige Sekunde von der Masse ab, die nicht durch einen Zeiger, sondern von einer kleinen Scheibe mit einem Punkt angezeigt wird.
Der Gehäuseboden weist ein geometrisches, zufällig wirkendes Motiv auf, das an die Grundlage aller Memphis-Dekore erinnert. Dieses Motiv wird auch auf den Innenseiten der Kautschukarmbänder wieder aufgenommen.
Die neue Memphis-Kollektion
Zur Memphis-Kollektion gehören zwei Damenmodelle mit einem Durchmesser von 34 mm, eines aus Edelstahl mit weißem Zifferblatt und eines aus Edelstahl mit einer Lünette mit PVD-Beschichtung in Gelbgold und schwarzen Fortsätzen. Jedes dieser Modelle wird in einer Stückzahl von 1.700 Exemplaren gefertigt.
Die beiden Herrenmodelle besitzen einen maskulineren Look und einen Durchmesser von 41 mm. Eine Ausführung kommt in Edelstahl mit einer Lünette mit gelbgoldener PVD-Beschichtung und schwarzen Fortsätzen. All diese drei Varianten verfügen wie die historische Originalversion über ein weißes Zifferblatt mit schwarzen Indexen.
Die vierte und letzte Referenz, ebenfalls eine Herrenuhr, ist eine Hommage an unsere heutige Zeit, besteht sie doch ganz aus mit schwarzer PVD-Beschichtung versehenem Edelstahl und besitzt ein gleichfarbiges Zifferblatt. Nur die Indexe sind weiß, um den Kontrast herzustellen, der typisch für die Codes des Memphis-Designs ist. Die Herrenmodelle werden inlimitierter Auflage von 3.000 Exemplaren (Version mit schwarzer PVD-Beschichtung) und 2.500 Exemplaren (Bicolor-Version) hergestellt.
Aktuelle Extras für die Tissot Memphis 2021
Alle vier Referenzen kommen mit einem schwarzen Kunstlederarmband aus veganem Material und zusätzlich mit einem zweiten, austauschbaren Armband in einer bunten Farbe. Letzteres bricht optisch nicht nur mit Gehäuse und Zifferblatt, sondern auch mit den Konventionen. Der Erfolg des Memphis-Stils gründet auf der überschwänglichen Verwendung von Farbe mit Fokus auf dynamischen, grellen Pop-Art-Farben. Tissot übernimmt auch diesen Ansatz, und die Armbänder in Rosa, Rot, Blau und Rehbraun sorgen für kontrastierende, lebendige und spielerische Kombinationen, die Memphis pur sind.
Die technischen Features der Memphis 2021:
- Gehäuse aus 316L Edelstahl mit PVD-Beschichtung in Gelbgold oder Schwarz
- Durchmesser 34 mm (Damenmodelle) und 41 mm Durchmesser (Herrenmodelle)
- Wasserdicht bis zu einem Druck von 5bar (50 m)
- Gravierter Gehäuseboden
- Kratzfestes Saphirglas
- Swiss Made PreciDriveQuarzuhrwerk
- Stunden, Minuten, Sekunden
- Austauschbare Armbänder
- Limited Edition
Die Damenuhren sind auf weltweit je 1.700 Stück limitiert und für € 350,- bzw. € 380,- erhältlich. Die Herrenmodelle, limitiert auf 2.500 bzw. 3.000 Stück, kosten jeweils € 405,- (Alle Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers)
(*Mandala: in den indischen Religionen als Meditationshilfe dienende abstrakte oder bildhafte Darstellung, meist in Kreis- oder Viereckform)
Bezugsmöglichkeiten: über die Tissot-Webseite oder einen der Tissot Fachhändler