Trendfarbe Grün: Nach Schwarz, Meteoritengrau und Blau schmückt sich nun auch das Modell Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronograph Flyback mit einem grünen Zifferblatt. Dank dieses natürlichen Farbtones ist der neue Zeitmesser ein idealer Verbündeter für alle Situationen – ob unter Wasser, auf See, an Land oder in der Luft.
Die Taucheruhr Fifty Fathoms Bathyscaphe gehört zu den Klassikern der Blancpain-Modelle. Diese Aura verdankt sie ihrer bemerkenswerten Leistung und Robustheit, aber auch ihrem einzigartigen Stil, der sich im Lauf der Jahre unter Wahrung der DNA der Kollektion weiterentwickelte. Jetzt erscheint die Bathyscaphe in einer neuen Chronographenversion mit grünem Zifferblatt und Lünette; einen Ton der durch ein unübertroffenes Know-how und viel Erfahrung in der Zifferblattherstellung sublimiert wird.
Um eine perfekte Farbe und ein ebensolches Finish zu erzielen, sind auch abgesehen vom Aufwand für die Forschung und Entwicklung der idealen Nuance Dutzende von Arbeitsschritten erforderlich. Nach Abschluss der anfänglichen Phasen, die der Formgebung und den Öffnungen gewidmet sind, durchläuft das Zifferblatt einen zweistufigen Polierprozess, um zunächst Kratzer zu eliminieren und dann der Oberfläche weiches, glattes Aussehen zu verleihen.
Eine Reihe weiterer Verfahren sorgt für eine besondere Textur der Oberfläche, darunter der Sonnenschliff, der von der Mitte in irisierenden Linien ausstrahlt. Danach werden die Chronographenzähler vertieft und azuriert, um dem Ganzen mehr Relief zu verleihen, bevor man mit dem Einfärben beginnen kann, einer Arbeit, die ein hohes Maß an technischem Geschick erfordert.
Dabei wird eine Folge nanometrisch feiner Materialschichten auf dem Zifferblatt abgelagert. Die Lichtstrahlen, die von der Oberfläche verwandelt werden, reflektieren den gewünschten Farbton. Das Zifferblatt der Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronographe Flyback enthüllt so seine subtilen Grüntöne, die je nach Einfallswinkel des Lichts changieren und manchmal metallische Nuancen annehmen.
Farben, Oberflächen und Texturen vereinen sich zur angemessenen Habillage für das Herzstück dieses Zeitmessers, das Manufakturkaliber F385, das durch den Saphirglasboden bewundert werden kann. Dieses Chronographenwerk mit Automatikaufzug schlägt mit einer Frequenz von 5 Hz, die jede Sekunde in Zehntelsintervalle unterteilt. Diese hohe Frequenz garantiert eine erhöhte Präzision, insbesondere bei der Zeitmessung.
Das Uhrwerk F385 ist mit einer vertikalen Kupplung und einem Chronographenmechanismus ausgestattet, der über ein Säulenrad gesteuert wird. Dank seiner Flyback-Funktion kann man den Chronographen durch einmaliges Betätigen des Drückers bei 4 Uhr auf Null zurückstellen und sofort eine neue Zeitmessung starten.
Die technischen Features des Bathyscaphe Chronographe Flyback grün
Bathyscaphe Chronograph mit Flyback · Datum und kleine Sekunde · grünes Zifferblatt · einseitig drehbare Lünette aus satinierter schwarzer Keramik mit grüner Keramikeinlage und Indizes aus Liquidmetal® · Automatikaufzug
- Gehäuse: Satinierte schwarze Keramik, Durchmesser 43,6 mm, Höhe 15,25 mm, Gehäuseboden aus Saphirglas, Anstoßbreite 23 mm, einseitig drehbare Lunette ua satinierter, schwarzer Kermaik mit grüner Keramikeinlage und Indizes aus Liquidmetal
- Glas: Saphir-Kristallglas
- Zifferblatt: grünes Zifferblatt mit Sonnenschliff
- Werk: Blancpain Manufakturkaliber F385 aus 322 Komponenten, Durchmesser 31,8 mm, Höhe 6,65 mm, Gangreserve 50 Stunden, 37 Rubine, Schwingfrequenz 5 Hz,
- Armband: Die neue Variante der Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronographe Flyback ist wahlweise mit einem NATO- oder Segeltuchband ausgestattet.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronograph Flyback Green Dial (Ref. 5200-0153-) liegt bei € 15.430
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|