NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold

Homage to F. A. Lange: Exklusives Honiggold für drei limitierte Editionen

Von Hans Hörl
11. Oktober 2020
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold ist eine der drei limitierte Editionen mit Gehäusen aus Lange-exklusivem Honiggold der Sonderedition „Homage to F. A. Lange“

Mit dem Namenszusatz „Homage to F. A. Lange“ präsentiert A. Lange & Söhne auf der Watches & Wonders Shanghai drei außergewöhnliche Modelle der 1815-Uhrenfamilie. Die drei limitierten Editionen mit Gehäusen aus Lange-exklusivem Honiggold sowie besonderen Uhrwerksdekorationen und Zifferblättern sind Ferdinand Adolph Lange gewidmet. Der Uhrenpionier legte mit der Gründung seiner Manufaktur vor 175 Jahren den Grundstein für die sächsische Feinuhrmacherei.

Im Jahr 2020 hat A. Lange & Söhne doppelten Grund zum Feiern: Das 175-jährige Jubiläum der sächsischen Feinuhrmacherei und den 30. Jahrestag eines mutigen Neuanfangs.

Mit der Einführung der Taschenuhrfabrikation legte Ferdinand Adolph Lange am 7. Dezember 1845 den Grundstein für den Aufstieg der Uhrenstadt Glashütte. Aus den bescheidenen Anfängen einer Lehrwerkstatt mit 15 Auszubildenden entwickelte er nicht nur eine weit über die Grenzen Deutschlands hinaus erfolgreiche Uhrenmanufaktur. Er initiierte auch eine für damalige Verhältnisse moderne, arbeitsteilige Uhrenproduktion, indem er seine Mitarbeiter zur Gründung eigener Unternehmen ermutigte.

Brücken schlagen und niemals stehen bleiben

Er verband Wissenschaft und Handwerk mit modernen Produktionsmethoden, mit dem Ziel, in seiner Heimat Sachsen die besten Uhren der Welt zu bauen. Er führte das metrische System in die Uhrmacherei ein und kreierte neuartige Messinstrumente und Werkzeuge. Und er entwickelte zahlreiche geniale Mechanismen und uhrmacherische Lösungen, von denen er viele zum Patent anmeldete – wie die Dreiviertelplatine, die seit der Neugründung im Jahr 1990 ein typisches Merkmal der Zeitmesser von A. Lange & Söhne ist.

Inspiriert von der großen Tradition streben die Uhrmacher von A. Lange & Söhne auch heute danach, die Feinuhrmacherei durch innovative Ideen und handwerkliche Exzellenz voranzubringen. Ihr Anspruch, dabei niemals stehen zu bleiben, zeigt sich beispielhaft in der neuen Jubiläumsedition mit dem Namenszusatz „Homage to F. A. Lange“.

 

740 Als 175 Years Series Ho
Die Jubiläumsedition mit dem Namenszusatz „Homage to F. A. Lange“.

Die A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold ist, wie alle drei limitierten Modelle mit Gehäusen aus Lange-exklusivem Honiggold, mit speziellen Werksdekorationen und besonderen Zifferblättern dem Uhrenpionier Ferdinand Adolph Lange gewidmet.

Sie verbinden auf einzigartige Weise traditionelle uhrmacherische Elemente mit innovativen handwerklichen Bearbeitungstechniken und schlagen so eine Brücke von den Ursprüngen der sächsischen Uhrmacherei zur Gegenwart.

Eine Brücke von West nach Ost schlug A. Lange & Söhne mit der Präsentation dieser besonderen Edition bei der vom 9. bis 13. September 2020 erstmals in Shanghai stattfindenden Uhrenmesse Watches & Wonders.

Damit kehrt das Unternehmen an den Ort zurück, an dem im Jahr 2008 mit der weltweit zweiten eigenen Boutique der Ausbau der Markenpräsenz in China begann. Seitdem hat Lange sein Distributionsnetzwerk kontinuierlich ausgebaut und verfügt heute über mehr als zwanzig Boutiquen und Verkaufsstellen in der Volksrepublik China und ihren Sonderverwaltungsregionen.

„Für eine Marke, die nur wenige tausend Uhren pro Jahr herstellt, ist dies eine starke Erfolgsbilanz“, resümiert Lange-CEO Wilhelm Schmid. „Wir beobachten in China eine zunehmende Wertschätzung unserer exklusiven Zeitmesser, insbesondere auch durch eine jüngere Generation. Darüber freuen wir uns sehr. Ich bin überzeugt, dass China für A. Lange & Söhne noch großes Potenzial bietet und wir unsere Marktposition hier nachhaltig ausbauen können.“

 

A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold

 

In der Tradition des Gründers: die Jubiläumsedition „Homage to F. A. Lange“ 2020

Die 1815-Uhrenfamilie, die das Geburtsjahr von Ferdinand Adolph Lange im Namen trägt, ist stark von der Tradition inspiriert und steht damit vor allem für die klassische Seite von A. Lange & Söhne. Ihr Design überträgt den Geist der Taschenuhren von einst auf die mechanischen Armbanduhren von heute. Vornehme Zurückhaltung und das Verlangen nach Präzision stehen für die Werte Ferdinand Adolph Langes.

Das verbindende Element der drei limitierten Neuheiten ist das innovative Gehäusematerial Honiggold.

Es symbolisiert die wissenschaftliche Seite der Manufaktur und steht für das erklärte Ziel, die Erkenntnisse der Metallurgie für die Uhrmacherei zu nutzen. Alle drei Modelle zeichnen sich darüber hinaus durch besondere Uhrwerksdekorationen aus. Zu ihnen gehören gekörnte Platinen aus Neusilber und schwarzrhodinierte Gravuren des Unruhklobens. Außerdem hat jede der drei Uhren ein besonderes Zifferblatt.

 

A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold

 

1815 Rattrapante Honeygold

Sie ist die erste Uhr von A. Lange & Söhne, bei der die klassischen Komplikationen der Zeitmessung – Chronograph und Rattrapante – in ihrer reinen Form im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus wurde bei der auf 100 Stück limitierten Uhr erstmals das exklusive Gehäusematerial Honiggold mit einem schwarzen Zifferblatt aus massivem Silber kombiniert.

 

A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold

 

Die technischen Features der A.Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold
  • Uhrenfamilie 1815
  • Modell: 1815 RATTRAPANTE HONEYGOLD „Homage to F. A. Lange“
  • Modellvariante: 425.050
  • Gehäuse: Honiggold
  • Gehäusemaße: Durchmesser: 41.2 mm; Höhe: 12.6 mm
  • Zifferblatt: massives Silber, schwarz
  • Zeiger: rhodiniert, Honiggold, Weißgold, Rotgold
  • Kaliber: A.Lange & Söhne Manufkaturkaliber L101.2
  • Edition Limitiert auf 100 Zeitmesser

Unverbindliche Preisempfehlung: € 126.700

Erhältlich exklusiv in den Boutiquen von A. Lange & Söhne

 

eine Boutique von A. Lange & Söhne finden

 

 

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 13 Durchschnitt: 3.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: A.Lange & Söhne
Teilen340Pin80Teilen60SendTeilen
Letzter Beitrag

Hommage an FA Lange – Die Jubiläumsedition in Langes exklusivem Honiggold

Nächster Beitrag

Fugue Fiction One: Dresswatch mit Geheimnissen

ÄhnlicheBeiträge

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold

2. April 2025
1.1k
LANGE 1 und KLEINE LANGE in limitierten Jubiläumseditionen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Lange 1 und kleine Lange in limitierten Jubiläumseditionen

3. November 2024
843
A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst

8. September 2024
1k
A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab Hampton Court Edition
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“

4. September 2024
1.1k
Walter Lange zum 100. Geburtstag Erinnerungen an den Gründer der Lange Uhren GmbH
Branchen-News

Walter Lange zum 100. Geburtstag

15. Juli 2024
418
Als die Zeit nach Hause kam - Walter Langes Biografie
Uhrenbücher

Als die Zeit nach Hause kam

15. Juli 2024
291
Nächster Beitrag
Fuge Fiction One

Fugue Fiction One: Dresswatch mit Geheimnissen

Panerai Submersible Azzurro – 42 mm (PAM01209)

Panerai Submersible Azzurro – 42 mm

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3121 shares
    Teilen 1248 Tweet 780
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3070 shares
    Teilen 1228 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2541 shares
    Teilen 1016 Tweet 635
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5726 shares
    Teilen 2290 Tweet 1431
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3128 shares
    Teilen 1251 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner