Trilobe Les Matineaux – es lebe der Unterschied in der feinen Uhrmacherkunst. Der Unterschied? Im Prinzip gibt es keinen: die Zeit läuft seit 7 Jahrhunderten und wird durch Stunden- und Minutenzeiger kommuniziert. Soweit die Regel, soweit so gut – zumindest bisher.
Doch Trilobe geht einen neuen Ansatz, und erfindet – quasi – das Rad der Zeit neu. Schafft neue Klassiker die – möglicher Weise – etwas gewöhnungsbedürftig, dafür aber mit eine „Prise Magie“ zumindest anfangs Zeit für die Zeit einfordern. Doch dann nach einer kurzen Gewöhnungsphase (man könnte auch sagen: Zeit-Umstellung) mit ihrer Individualität umso mehr begeistern.
War bis gestern die Zeit noch unter rotierenden Zeigern eingefroren, beginnt sie sich mit einer Trilobe-Uhr sich in Kreisen verschiedener Durchmesser zu bewegen. Drei rotierende Ringe bewegen sich vorwärts und tragen Zeitskalen mit sich: der größte Ring für Stunden, der mittlere für Minuten, der kleinste für Sekunden. Auf einer Ebene mit dem Zifferblatt. Ein neuer Klassiker.
Trilobe bedeutet: Klar, ich habe Zeit!
Benötigen Sie noch eine Viertelsekunde, um die Zeit zu lesen? Was wäre, wenn es an der Zeit wäre, sich von diesem quälenden Gefühl der Unmittelbarkeit zu befreien? Nicht mehr in Eile und Eile leben? Ist es nicht ein wahrer Luxus, sich Zeit zu nehmen? Wer möchte das nicht – und genau hier setzt die Versuchung einer Trilobe-Uhr an.
Trilobe. Zeit. Befreit.
Trilobe möchte mit Ihrem Träger eine neue „Zeitrunde“ eröffnen: in einer Zeit, die in Bewegung gesetzt wird, einer Zeit, die von Konventionalität befreit ist.
Die neue Zeit: Trilobe Les Matineaux – Ein Ziermuster aus mehreren Kreisbögen.
Ein architektonisches Motiv, das die drei Säulen der Zeit widerspiegelt – Stunden, Minuten und Sekunden. Zeitlos und universell gibt diese Figur der Marke ihren Namen und wird zum neuen Zeitindikator.
Gönnen Sie sich mal etwas Exzentrizität
Und die drei nicht ausgerichteten Triloben? Und der Fisch gegen eine Ente getauscht? Warum nicht? Der geneigte Käufer wird mit motiviert, einen Hauch von Poesie und Exzentrizität gegen die Norm am Handgelenk einzutauschen. Les Matineaux war die erste Trilobe-Kollektion, und ist inspiriert vom Autor René Char und seinem Gedichtband „Les Matineaux“. Drei Kreise – fünf Variationen – Sie haben die Wahl:
Und ja – Sie haben richtig gezählt – es sind hier nicht nicht nur fünf (wie oben angekündigt), sondern sechs Modellvarianten abgebildet, die in der Matineaux-Kollektion angeboten werden. Die sechste Modellversion birgt nämlich ein kleines Geheimnis: geben Sie bei Ihrer Bestellung ein Datum, einen Ort und eine Uhrzeit an und Trilobe bildet auf dem Zifferblatt Ihres individuellen Modelles die Position der Sterne genau für diesen Ort und diesen Moment ab. Dieses Modell mit personalisiertem Himmel wird im Stahlgehäuse mit blauem Alligator-Lederband angeboten, und kostet € 10.500 (unverbindliche Preisempfehlung).
Zu den weniger philosophischen, dafür wesentlich technischen Ansätzen der Trilobe Les Matineaux:
Nachdem Trilobe die Manufaktur Chronode (Jean-François Mojon) in La Chaux-de-Fonds in die Umsetzung ihrer X-Centric-Vision der Uhrmacherkunst einbezog, fand man hier einen Partner, der mit der Neugestaltung eines Automatikwerks mit Mikrorotor beauftragt wurde.
Seine Mission: Kombinieren Sie die technische Herausforderung mit dem künstlerischen (und etwas ausgefallenen) Ansatz von Trilobe unter gleichzeitiger Wahrung Sie hervorragender Schweizer Uhrmacherkunst. In diesem Sinne wurde hier das Kaliber X-Centric aus erstaunlichen architektonischen Perspektiven entworfen, die wiederum zurück zur Entstehung des Trilobe-Ansatzes führten.
- Gehäuse:
- Aus Edelstahl 316L mit einem Durchmesser von 40,5 mm und 38,5 mm Durchmesser, Höhe 8,8 mm, oder
- Aus Rotgold mit einem Durchmesser von 40,5 mm.
- Oberflächen hochglanzpoliert im Wechsel mit satinierten Flächen, gewölbte Lünette, Saphirglasboden, Wasserdichtigkeit getestet bis 5 Bar (ca. 50 Meter).
- Glas: Saphirglas und doppelter Antireflex-Behandlung
- Uhrwerk: Integriertes mechanisches Kaliber X-Centric mit automatischem Aufzug aus 230 Komponenten, 48 Stunden Gangreserve. Frequenz der Unruh 28’800 alt/h (4 Hz), 33 Funktionelle Rubine. Abmessungen des Uhrwerks: Durchmesser: 35,2 mm, Höhe 5,78mm
- Funktionen: (patentierte) Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden durch Drehringe und feste Anzeigen. Das Anzeigekonzept besteht aus drei Kreissegmenten, je eines für die Stunden, Minuten und Sekunden auf der gleichen Ebene wie das Zifferblatt.
- Armband: Leder mit Dornschließe.
Lieferzeit für jedes Einzelstück: 2 Monate nach Eingang der Bestellung.
24 Monate Garantie ab dem Datum der Lieferung
Unverbindliche Preisempfehlung: ab € 8.300
Bezugsmöglichkeiten finden Sie über die Trilobe-Webseite unter diesem Link
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|