Auch Tudor surft auf der Welle der Sommerfarben mit der Black Bay 54 „Lagoon Blue“. Eine Uhr kann so viel mehr, als nur die Zeit anzuzeigen – so Tudor. Sie kann Ihre Stimmung verändern. So wie diese neue Tudor mit ihrem wohlproportionierten 37 mm–Gehäuse und einem Zifferblatt in „Lagoon Blue“.
Tudor empfiehlt die Black Bay 54 „Lagoon Blue“ als ideale Begleiterin für den Sommer – ihr Design soll an Sonnenuntergänge, Sandstrände und Urlaub erinnern. Vielleicht auch an das türkisblaue Wasser der Karibik….
Aber nicht nur die Farbe des Zifferblattes, sondern die Gehäusegröße dieser neuesten Version der Black Bay 54 soll ihre Träger verzaubern, sondern auch die Kombination aus einem Zifferblatt mit Sandstruktur und einer spiegelblank polierten Lünette. Und das fünfreihige Armband schmiegt sich perfekt an das Handgelenk des Trägers. Mit dieser Uhr haben Sie das Gefühl, in einer Hängematte zwischen zwei Palmen zu liegen – genau an der Stelle, wo das Meer auf den Strand trifft….
Eintauchen in die Vergangenheit mit der Black Bay 54 „Lagoon Blue“.
Die Black Bay Linie wurde mit Blick auf die Vergangenheit konzipiert. Es ist von größter Bedeutung, jene wichtigen Designs zu würdigen, die den Grundstein für die einzigartige Ästhetik von TUDOR gelegt haben. Obwohl die Black Bay Linie stets charakteristische Elemente früherer TUDOR Taucheruhren aufwies, ist die Black Bay 54 die wohl formtreueste Black Bay.
Die erste Ausführung der 7922 verfügte über eine „kleine Krone“ und verzichtete für eine schlichte, einheitliche Ästhetik auf das später verwendete rote Dreieck auf der 12‑Uhr‑Position. Und die Black Bay 54 erinnert an diese Tradition. Tatsächlich greift die Black Bay 54 eine Reihe kleiner Designdetails auf, die einen großen Unterschied machen. Man nehme beispielsweise die Zeiger: Sie sind nicht nur proportional angepasst, sondern auch am Ansatz schmaler, so wie beim Modell von 1954. Der Rand der Lünette wurde ebenfalls neugestaltet, und zwar mit einer modernen Interpretation des ergonomischen Profils der Referenz 7922. Natürlich weist die Black Bay 54 auch durch und durch moderne Elemente auf, wie das Zifferblatt mit dezenter Sandstruktur und die „T-fit“-Schließe für den perfekten Sitz am Handgelenk. Und auch das hochmoderne Manufakturwerk Kaliber MT5400.
In der Black Bay 54 „Lagoon Blue“: Das Manufakturwerk Kaliber MT5400.
Das Manufakturwerk Kaliber MT5400, mit dem die Black Bay 54 ausgestattet ist, zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen. Es verfügt über die für die TUDOR Manufakturkaliber typische Ausgestaltung: Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind abwechselnd mit sandgestrahlten, polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.
Beim Design standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck wird die große Unruh mit variabler Trägheit durch eine solide Brücke mit einer Zweipunktbefestigung fixiert. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumspiralfeder ermöglicht dieses System, dass das Manufakturwerk Kaliber MT5400 bei einer vollständig montierten Armbanduhr mit einer Abweichung von 6 Sekunden (–2/+4) funktioniert. Ein weiteres nennenswertes Merkmal ist, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5400 mit ungefähr 70 Stunden.
Die Black Bay 54 ist mit einem vollständig satinierten, fünfreihigen Edelstahlband mit der TUDOR „T‑fit“‑Schließe mit Schnellverstellsystem ausgestattet. Dieses System bietet fünf Positionen und ermöglicht den Trägern eine direkte Einstellung des Armbands über eine Länge von 8 mm. Darüber hinaus besitzt die Schließe Kugellager aus Keramik, die für ein reibungsloses und sicheres Verschließen und eine angenehme Haptik sorgen.
Die technischen Features der Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue (Ref. 79000)
- Gehäuse: Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, Durchmesser 37 mm, wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
- Lunette: In eine Richtung drehbare 60-Minuten-Lünette in Edelstahl, Zahlenscheibe in Edelstahl ohne Minuten-Graduierung
- Krone: Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit TUDOR Rose im Relief
- Glas: Gewölbtes Saphirglas
- Zifferblatt: „Lagoon Blue“, gewölbt und strukturiert
- Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5400 (COSC), mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Durchmesser 30,3 mm, Höhe 5 mm, 27 Lagersteine, Gangreserve von circa 70 Stunden
- Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, magnetische Siliziumspiralfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
- Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
- Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
- Armband: Fünfreihiges Armband in satiniertem und poliertem Edelstahl mit TUDOR „T‑fit“‑Schließe
Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.210
Weiteführende Informationen auf der ⇒ Tudor Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|