2025 erweitert Jaeger-LeCoultre die Polaris-Kollektion um eine neue Variante: Der Polaris Chronograph Ocean Grey mit einem neuen Zifferblatt, das in der charakteristischen ozeangrauen Farbe der Maison lackiert ist.
Die für Abenteuer im Alltag entworfene Polaris Kollektion setzt seit 2018 neue Maßstäbe bei der modernen sportlich-schicken Uhr. Sie ist eine direkte Hommage an die berühmten Taucheruhren der Manufaktur aus den 1960er-Jahren. Die Polaris Kollektion vereint die robusten und praktischen Eigenschaften einer sportlichen Uhr mit der unverwechselbaren Eleganz von Jaeger-LeCoultre, sie fängt den sportlichen Geist der Taucheruhren ein und interpretiert ihren Vintage-Charme in einem eleganten und selbstbewusst modernen Stil neu.
Vielseitig und sportlich elegant: der Polaris Chronograph in Ocean Grey
Der Polaris Chronograph ist vielseitig einsetzbar, als eleganter Zeitmesser für den Alltag sowie als leistungsstarke Sportuhr, und bietet höchsten Tragekomfort am Handgelenk. Das 42-mm-Gehäuse aus Edelstahl ist ausgewogen und sehr angenehm zu tragen. Es weist die wichtigsten Designmerkmale der Polaris auf: markante Linien, geschwungene Bandanstöße, eine schmale Lünette und eine auffällige Kombination aus gebürsteten und polierten Oberflächen.
Die große Krone – ein Markenzeichen des Modells aus den 1960er-Jahren, das der heutigen Polaris Kollektion als Inspiration gedient hat – und die robusten Drücker sind so konzipiert, dass sie einen besseren Halt und eine einfache Handhabung gewährleisten.
Ozeangrauer Lack als neuer Look für das Zifferblatt des Polaris Chronograph Ocean Grey
Mit hellen, orangefarbenen Akzenten, die den sportlichen Anspruch des Chronographen unterstreichen, hebt sich das ozeangrau lackierte Zifferblatt von den klaren und modernen Linien des Gehäuses ab.
Das komplex aufgebaute Zifferblatt besteht aus einer zentralen Scheibe, einem mittleren Ring, auf dem die Stundenmarkierungen angebracht sind, und einem äußeren Ring mit der Tachymeterskala. Für einen subtilen Kontrast zum sanft glänzenden Stundenring sorgt ein Sonnenschliff auf der zentralen Scheibe. Beide Bereiche zeichnen sich durch einen hell-dunklen Farbverlauf aus, um den Zifferblättern eine besondere Tiefenwirkung zu verleihen.
Ocean Grey – das bedeutet 35 Lackschichten und drei verschiedene Veredelungen
Die Lackierung dieser Zifferblattkomponenten ist ein langer und anspruchsvoller Prozess, bei dem jede Schicht von Hand aufgetragen wird. Begonnen wird mit einer Schicht Klarlack, gefolgt von vier Farbschichten. Danach wird eine schwarze Schicht aufgetragen, um einen verlaufenden Effekt zu erhalten. Die Herausforderung besteht darin, sowohl den Farbton als auch den Farbverlauf umzusetzen, damit die beiden Hauptbereiche des Zifferblatts perfekt aufeinander abgestimmt sind. Anschließend verleihen 30 Schichten durchscheinender Lack dem Erscheinungsbild seine Tiefe und Intensität.
Das Zifferblatt der Polaris Chronograph ist zeitlos und intuitiv lesbar, mit einem zentralen Chronographen- Sekundenzeiger, der ein präzises Ablesen dieser wichtigen Messung ermöglicht.
Optisch ausgewogen durch den 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, belebt das Hilfszifferblatt bei 9 Uhr das Zifferblatt mit einer laufenden Sekunde. Die kreisrunde Körnung dieser Hilfszifferblätter sorgt für einen optischen Reiz, da sie einen Kontrast zum glänzenden zentralen Zifferblatt und zum strukturierten Finish des Stundenrings bildet. Orangefarbene Akzente lenken den Blick auf die wichtigsten Anzeigen und verleihen der Gesamtkomposition zusätzliche Dynamik.
Ganz im Einklang mit den modernen Polaris Designcodes sorgen skelettierte Zeiger für eine optimierte Sichtbarkeit der Anzeigen, während markante trapezförmige Indizes den feinen Details der Chronographenanzeigen Ausgewogenheit schenken. Eine leuchtende Beschichtung auf den Indizes, Ziffern und Zeigerspitzen verbessert die Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen –eine unverzichtbare Eigenschaft für eine Uhr, die dafür gemacht ist, Abenteuer zu erleben.
Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das Automatikkaliber 761 frei – ein Paradebeispiel für den uhrmacherischen Ansatz von Jaeger-LeCoultre, der Hochleistung mit mechanischer Eleganz verbindet. Das von zwei Federhäusern angetriebene, voll integrierte Chronographenwerk verfügt über einen Säulenrad-Chronographenmechanismus mit vertikaler Kupplung und liefert eine Gangreserve von 65 Stunden. Die feine Veredelung umfasst gebläute Schrauben und Genfer Streifen auf der Platine sowie den charakteristischen skelettierten Aufzugrotor mit dem JL-Motiv. Das Uhrwerk wurde von Jaeger-LeCoultre in seiner Manufaktur im Schweizer Vallée de Joux konzipiert, gefertigt und montiert.
Mit zwei Armbändern äusserst vielseitig: der Polaris Chronograph Ocean Grey
Um ihre Vielseitigkeit und ihren sportlichen Anspruch zu unterstreichen, kommt der Polaris Chronograph Ocean Grey mit zwei austauschbare Armbändern: eines aus blaugrauem Stoff und eines aus strukturiertem schwarzem Kautschuk. So lassen sich ganz nach Belieben unterschiedliche Stile und Looks zum Ausdruck bringen.
Die technischen Features des Polaris Chronograph Ocean Grey
Referenz: Q9028651
- Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 42 mm, Höhe 13,39 mm. Wasserdichtigkeit: 10 bar
- Zifferblatt: Ozeangrauer Lack
- Kaliber: Automatikwerk Kaliber Jaeger-LeCoultre 761
- Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, Chronograph mit 30-Minuten-Zähler, zentrale Sekundenanzeige und Tachymeterskala
- Gangreserve: 65 Stunden
- Armband: Schwarzer Kautschuk und zusätzliches Armband aus grauem Stoff; austauschbare Faltschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.000
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite von Jaeger LeCoultre
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|