NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Tudor Black Bay: die dritte Generation

Von Hans Hörl
26. August 2023
in Taucheruhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Tudor lancierte im Frühjahr eine neue Black Bay als jüngste technische und ästhetische Weiterentwicklung der legendären Taucheruhr mit bordeauxfarbener Lünette.

Das neueste Modell der Black Bay zeigt weiterentwickelte Designelemente, hat eine METAS-Zertifizierung als  „Master Chronometer“ und Armbäncer mit „T-fit“-Schließe.

Die Black Bay: in der 3. Generation aktueller denn je

Die originale Black Bay wurde erstmals 2012 mit einer bordeauxfarbenen Lünette vorgestellt und 2016 mit einem Manufakturwerk ausgestattet. Nun kehrt sie in einer dritten Generation zurück, welche die ästhetische und technische Zukunft der Linie erahnen lässt. Damit ist die neue Black Bay ein weiteres Beispiel dafür, dass Tudor einen der anspruchsvollsten Standards der Branche in Bezug auf Chronometrie und Magnetfeldresistenz beherrscht.

 

Tudor Black Bay 2023

 

Die vom Eidgenössischen Institut für Metrologie, kurz METAS, geprüfte Black Bay vereint modernste Uhrentechnologie mi t Designelementen, die von Tudors sieben Jahrzehnte währender Tradition bei der Fertigung robuster professioneller Taucheruhren inspiriert sind.

Die neue Black Bay und die Tudor-Qualität

Mit der Vorstellung der Black Bay hat erfolgreich ein weiteres Black Bay Modell den Tests zur Erlangung der „Master Chronometer“-Zertifizierung durch das METAS unterzogen. Dies ist die dritte Auszeichnung mit diesem Standard für eine Uhr der Tudor Kollektion und ein wichtiger Schritt in eine Zukunft, in der die gesamte Kollektion METAS-zertifiziert ist.

Die METAS-Zertifizierung „Master Chronometer“ ist umfassend und deckt die wichtigsten Funktionsmerkmale einer Uhr ab, etwa Präzision, Magnetfeldresistenz, Wasserdichtigkeit und Gangreserve. Ihre Standards sind enorm hoch, angefangen bei der Präzision.

 

Tudor Black Bay 2023

 

Um sich zu qualifizieren, muss eine Uhr in der Lage sein, in einem Abweichungsbereich von 5 Sekunden pro Tag (0 +5) zu funktionieren, d. h. 5 Sekunden weniger als die Vorgabe des Schweizer Prüfinstituts Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) (-4 +6) in einer Bewegung und eine Sekunde weniger als der interne Standard von Tudor, der für die Modelle der Marke mit einem Manufakturwerk (-2 +4) gilt.

Die Zertifizierung garantiert darüber hinaus die Ganggenauigkeit einer Uhr, die Magnetfeldern mit 15.000 Gauß ausgesetzt ist. Schließlich garantiert sie auch, dass die Herstellerangaben zur Wasserdichtigkeit den Standard 22810:2010 der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erfüllen. Dies gilt auch für die Gangreserve jeder „Master Chronometer“-Uhr. Zudem ist es erwähnenswert, dass für den Erhalt der Zertifizierung zwei Voraussetzungen erfüllt sein müssen: Die Schweizer Fertigung muss den Kriterien von „Swiss Made“ entsprechen und das Uhrwerk muss vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert sein.

 

Tudor Black Bay 2023

 

Das Manufakturwerk Kaliber MT5602-U

Das Manufakturwerk Kaliber MT5602-U, mit dem die Black Bay ausgestattet ist, zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen. Es entspricht dem typischen Erscheinungsbild der Tudor Manufakturwerke mit spezieller Verzierung im Radialdesign und trägt auf den Brücken den Schriftzug „Master Chronometer“.

Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen. Unverkennbar ist auch die radiale Laser-Verzierung mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind abwechselnd mit sandgestrahlten und polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

Das Kaliber Kaliber MT5602-U: Robustheit und Präzision im Mittelpunkt

Beim Design standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck wird die große Unruh mit variabler Trägheit durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung fixiert. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumspiralfeder sorgt dieses System dafür, dass das Manufakturwerk Kaliber MT5602-U bei einer vollständig montierten Armbanduhr mit einer Abweichung von 5 Sekunden (0 +5) funktioniert.

 

Tudor Kaliber MT 5602 Master Chronometer
Tudor Kaliber MT 5602 Master Chronometer

 

Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5602-U die durch das METAS für 70 Stunden zertifiziert wurde.

Die neue Black Bay in ihrer legendären Optik

Die Black Bay mit bordeauxfarbener Lünette bleibt eines der unverwechselbarsten Tudor Modelle. In seiner neuesten Ausführung unter dem Namen Black Bay behält das Gehäuse seine originalen Proportionen mit einem Durchmesser von 41 mm, bei einem flacheren Profil. Die in eine Richtung drehbare Lünette bietet gute Griffigkeit und ihre Zahlenscheibe besitzt dezent abgerundete Ziffern, die mit der Kontur des Außenrings harmonieren.

Die ästhetischen Details beschränken sich aber nicht nur auf die Abmessungen des Gehäuses und die Lünette. Der Sekundenzeiger erinnert mit seinem Lollipop-Design an die frühen Taucheruhren der Marke, während das schwarze Zifferblatt einen leichten Sonnenschliff besitzt, wodurch es bei direktem Lichteinfall dezent glänzt. Auch die Ergonomie hat sich weiterentwickelt – was sich an der neu designten Krone zeigt. In Anlehnung an die abgerundeten Aufzugskronen der historischen technischen Uhren der Marke ist diese bündig am Gehäusemittelteil angebracht, sodass der Kronentubus unsichtbar ist

 

Tudor Black Bay 2023

 

Edelstahl- oder Kautschukbänder mit T-Fit Schließe für die Black Bay

Die Black Bay ist mit einem dreireihigen Armband in vollständig satiniertem Edelstahl oder einem fünfreihigen Armband in gebürstetem und poliertem Edelstahl mit ovalen Gliedern ausgestattet. Beide verfügen über eine Tudor „T‑fit“‑Schließe mit Schnellverstellsystem.

 

Tudor Black Bay 2023 Kautschukband mit t-Fit-Schliesse
Tudor Black Bay 2023 Kautschukband mit t-Fit-Schliesse

 

Dieses ohne zusätzliche Hilfsmittel zu bedienende System bietet fünf Positionen und ermöglicht den Trägern eine direkte Einstellung des Armbands über eine Länge von 8 mm. Die Schließe besitzt Kugellager aus Keramik, die für ein reibungsloses und sicheres Verschließen und eine angenehme Haptik sorgen.

Die Black Bay ist auch mit einem schwarzen Kautschukband erhältlich. Auch dieses in drei Größen verfügbare Armband kann über die Tudor „T-fit“-Schließe an die individuelle Größe des Handgelenks des Trägers angepasst werden. Auf der Innenseite trägt es das charakteristische „Snowflake“-Motiv, das für zusätzliche Griffigkeit sorgt, und es wurde speziell für die Black Bay angepasst.

 

Tudor Black Bay 2023
Tudor Black Bay 2023
Tudor Black Bay 2023

Tudor Black Bay  (Referenz 7941A1A0RU)

  • Gehäuse: Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, 41 mm, wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
  • Lunette: In eine Richtung drehbare Lünette mit 60-Minuten-Graduierung in Edelstahl und Zahlenscheibe in Aluminium
  • Aufzugskrone: Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit Tudor Rose im Relief
  • Zifferblatt: Schwarz, gewölbt
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5602-U, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, Durchmesser 31,8 mm, Höhe 6,5 mm, 25 Lagersteine, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Gangreserve 70 Stunden (METAS-zertifiziert)
  • Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumspiralfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
  • Besonderheit: Schweizer Chronometer offiziell zertifiziert durch COSC  (Offizielle Schweizer Kontrollstelle für Chronometer) „Master Chronometer“-Zertifizierung von METAS
  • Armband: Drei- oder fünfreihiges Armband in Edelstahl oder Kautschukband, alle mit Tudor „T-fit“-Schließe

Unverbindliche Preisempfehlungen liegen, je nach Armbandvariante, zwischen € 4.060 und € 4.360

Garantie: Tudor bietet eine Fünfjahresgarantie auf alle seine Produkte. Für diese Garantie ist es nicht notwendig, die Armbanduhr zu registrieren und es muss keine Wartung durchgeführt werden. Die Garantie ist zudem übertragbar. Tudor empfiehlt außerdem, dass seine Uhren je nach Modell und täglichen Tragens etwa alle zehn Jahre einer Wartung unterzogen werden.

Weiterführende Informationen zu Verfügbarkeit und Bezugsmöglichkeiten auf der ⇒Tudor-Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 69 Durchschnitt: 4.2]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Tudor
Teilen1823Pin413Teilen319SendTeilen
Letzter Beitrag

Mega-Deal: Rolex übernimmt Bucherer

Nächster Beitrag

Breguet Classique 7637 Répétition Minutes

ÄhnlicheBeiträge

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

20. Juni 2025
3.1k
Tudor Black Bay 68
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Think Big: Tudor´s neue Black Bay 68

12. Mai 2025
3.3k
Black Bay Chrono Carbon 25
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Inspiriert vom Motorsport: Tudor Black Bay Chrono Carbon 25

6. Mai 2025
3.9k
Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Tudor Black Bay 58 in Bordeauxrot

23. April 2025
2.4k
Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue
Chronographen

Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue

21. Januar 2025
2k
Overseas Panda Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die 2024 meistgesuchten Chronographen unserer Leser

6. Januar 2025
17.1k
Nächster Beitrag
Breguet Classique 7637 Répétition Minutes

Breguet Classique 7637 Répétition Minutes

Oslo Central Station, Oslo, Norway, Lizenzfreies Bild von Erik Odin über unsplash

10 Uhren mit GMT Funktion unter € 5.000

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3114 shares
    Teilen 1245 Tweet 778
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3067 shares
    Teilen 1226 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2535 shares
    Teilen 1014 Tweet 634
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5720 shares
    Teilen 2288 Tweet 1430
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3127 shares
    Teilen 1250 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner