NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 31. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Tudor Black Bay Fifty-Eight 925: Diver mit dem gewissen Extra

24. Mai 2021
in Taucheruhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Tudor präsentierte zur Watches & Wonders 2021 eine neue Version seines beliebten Modells Black Bay Fifty-Eight in 925er Silber mit transparentem Gehäuseboden: zwei Premieren für eine Tudor Taucheruhr, die für überraschende Strahlkraft sorgen.

Die Bezeichnung des glänzenden Modells Black Bay Fifty-Eight 925 bezieht sich (wie unschwer zu erraten) auf das Edelmetall, aus dem das Gehäuse gefertigt ist, aber auch auf das Jahr 1958, in dem die erste, bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdichte Tudor Taucheruhr, Referenz 7924 oder „Big Crown“, eingeführt wurde. Neben anderen ästhetischen Bezügen auf diese historische Armbanduhr ist dieses Modell mit einem Gehäuse von 39 mm Durchmesser ausgestattet und bleibt damit den charakteristischen Proportionen der Modelle aus den 1950er-Jahren treu. Ideal für schmale Handgelenke, für Liebhaber klassischer Modelle und für diejenigen, die Uhren mit dem gewissen Etwas lieben, ist die Black Bay Fifty-Eight 925 außerdem die erste Tudor Taucheruhr, die aus Silber hergestellt und mit einem transparenten Gehäuseboden angeboten wird.

 

740Tudor Black Bay Fifty-Eight 925

 

Die Black Bay Fifty-Eight 925 ist die erste Tudor-Taucheruhr in strahlendem Silber

Erstmalig wird 925er Silber für eine Tudor Taucheruhr eingesetzt. Die Zusammensetzung der gewählten Legierung? Ein gut gehütetes Geheimnis der Marke. Aufgrund der Eigenschaften dieser Legierung wird das Erscheinungsbild des Gehäuses der Black Bay Fifty-Eight 925 nicht durch die Nutzung beeinträchtigt.

Vollständig satiniert für einen matten Effekt, besitzt sie eine unerwartete strahlende Brillanz, die sich am besten am Handgelenk bewundern lässt. Diese außergewöhnliche Beschaffenheit verleiht diesem Modell eine wertige Aura, die durch den transparenten Gehäuseboden akzentuiert wird. Er gibt den Blick auf das Manufakturwerk Kaliber MT5400 frei. Die Black Bay Fifty-Eight 925: Duale Ästhetik auf halbem Wege zwischen dem Vermächtnis einer robusten Funktionsuhr, das immer noch den Kern der Marke Tudor darstellt, und einem wertvollen Objekt.

Ein Taupe-farbenes Zifferblatt akzentuiert das silberne Gehäuse der Black Bay Fifty-Eight 925

Das silberne Gehäuse der Black Bay Fifty-Eight 925 wird zudem durch ihr Zifferblatt in der Farbe Taupe sowie die dazu passende Zahlenscheibe akzentuiert.  Eine Vielzahl silberner Verzierungen gibt dem erlesenen Gesicht der Uhr den letzten Schliff, vor allem die berühmten „Snowflake“-Zeiger – ein Markenzeichen von Tudor seit 1969 – wie auch die Graduierung und die Ziffern.

 

740tudor black bay fifty eight 925

 

Dieselbe Farbpalette findet sich in dem Textilband wieder, das mit diesem Modell angeboten wird.

Das Textilband ist eines der Markenzeichen von Tudor – das Unternehmen bot es 2010 als eine der ersten Uhrenmarken mit seinen Produkten an. Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure aus der Region Saint-Étienne gewoben. Seine Herstellungsqualität und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig. 2020 feierten Tudor und Julien Faure, ein 150 Jahre altes Familienunternehmen, das zehnjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft, die mit dem Heritage Chrono begann – dem ersten mit einem Textilband der Kunsthandwerker ausgestatteten Modell, das auf der Baselworld 2010 vorgestellt wurde.

 

Das Tudor-Manufakturwerk Kaliber MT5400

Das Manufakturwerk Kaliber MT5400 der Black Bay Fifty-Eight 925 sorgt für zuverlässigen Antrieb der Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen. Es ist im typischen Stil der Tudor- Manufakturkaliber gehalten. Der Rotor aus einem Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind mit abwechselnd sandgestrahlten, polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

 

680 Tudor mt 5400

 

Bei der Gestaltung standen Robustheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision im Mittelpunkt. Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung an ihrem Platz gehalten wird. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumfeder wurde das Manufakturwerk Kaliber MT5400 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert – seine Leistung übertrifft die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards.

Realität ist, dass das COSC im täglichen Betrieb einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung von zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung zulässt, während Tudor auf eine Abweichung zwischen –2 und +4 Sekunden im Betrieb besteht, wenn die Uhr vollständig zusammengebaut ist.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5400 „wochenendsicher“ ist, d. h. ungefähr 70 Stunden beträgt. So kann der Träger die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen.

 

740.2 tudor black bay fifty right 925
Die Tudor Black Bay Fifty-Eigt 925: Braunes genarbtes Lederband (links) oder Textilband in Taupe mit Silberstreifen und Stiftschließe in 925er Silber (rechts)

 

Die (klassischen) Merkmale der Black Bay

Wie andere Modelle in der Black Bay Linie übernimmt die Black Bay Fifty-Eight 925 die charakteristischen eckigen Zeiger von Tudor, bekannt als „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Das Ergebnis ist eine subtile Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst, welche die Black Bay Linie zu viel mehr als einer identischen Neuauflage eines Klassikers macht.

Konsequent bereits fest in der Gegenwart verankert, vereint auch die Black Bay Fifty-Eight 925 fast siebzig Jahre Tudor Taucheruhren. Obwohl sich das Design in seiner Konzeption an klassischen Modellen orientiert, übertrifft sie in Herstellungstechnik und Robustheit, Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Präzision sowie Oberflächenqualität die Branchenstandards.

 

460m79010sg 0001 taupe leat

Die Tudor-Taucheruhr und ihre Geschichte

Die Geschichte der Tudor Taucheruhr begann 1954, als die Referenz 7922 vorgestellt wurde. Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 100 Metern, ist sie die erste in einer langen Reihe von „Tauchern“. Erschwinglich, robust, zuverlässig und genau, spiegelt sie die Philosophie einer Funktionsuhr der Marke wider. In den 70 Jahren seit ihrer Einführung wurde diese Taucheruhr von Tudor kontinuierlich verbessert. Die Modelle erhielten auch im professionellen Einsatz einhellig Anerkennung als Bestandteil der Ausrüstung bedeutender Seemächte, darunter der französischen Marine.

 

Die Tudor-Garantie

Seit der Gründung durch Hans Wilsdorf im Jahr 1926 und gemäß seiner Vision eines idealen Produkts der Uhrmacherkunst stellt Tudor die robustesten, widerstandsfähigsten, zuverlässigsten und genauesten Armbanduhren her, die es heute gibt. Gestützt auf diese Erfahrung und mit dem Wissen um die herausragende Qualität seiner Armbanduhren bietet Tudor eine Fünfjahresgarantie auf alle Produkte, die nach dem 1. Januar 2020 gekauft wurden. Für diese Garantie ist es nicht notwendig, die Armbanduhr zu registrieren, und es muss keine Wartung durchgeführt werden. Die Garantie ist zudem übertragbar. Tudor Produkte, die zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 31. Dezember 2019 erworben wurden, profitieren deshalb von einer um 18 Monate erweiterten Gewährleistungsfrist, insgesamt also von einem Garantiezeitraum von dreieinhalb Jahren. Tudor empfiehlt außerdem eine Wartung circa alle zehn Jahre, je nach Modell und täglicher Nutzungsintensität.

 

460mBlack Bay Fifty-Eight 925

 

 Die technischen Features der Tudor Black Bay Fifty-Eight 925 (Refeerenz 79010SG)

  • Gehäuse: Satiniertes Gehäuse 925er Silber, transparenter Gehäuseboden aus Saphirglas, wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
  • Lunette: In eine Richtung drehbare Lünette in 925er Silber mit Zahlenscheibe aus eloxiertem Aluminium in mattem Taupe, 60-Minuten-Graduierung und Ziffern in vergoldetem Silber
  • Krone: Verschraubbare Aufzugskrone in 925er Silber mit gravierter Tudor Rose im Relief und Kronentubus aus kreisförmig satiniertem 925er Silber
  • Zifferblatt: Taupefarben, gewölbt
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas
  • Armband: Braunes genarbtes Lederband oder Textilband in Taupe mit Silberstreifen und Stiftschließe in 925er Silber
  • Uhrwerk: Manufakturkaliber MT5400, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Gangreserve Circa 70 Stunden, Durchmesser 30,3 mm, Höhe 5 mm, 27 Lagersteine
  • Präzision: Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
  • Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, Amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)

Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.010

Zum Tudor Store-Locator

740.Tudor Black Bay Fifty-Eight 925

#Tudor #Black Bay #Black Bay Fifty-Eight 925 #Watches & Wonders

4.13/5 (27)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Tudor
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Vacheron Constantin Historiques American 1921 

Nächster Beitrag

Junghans Meister S Chronoscope Platin Edition 160: 12 Meisterwerke

ÄhnlicheBeiträge

watchesandwonders 2022, ambiance day4
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

27. März 2023
100
Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf
Branchen-News

Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf

19. März 2023
100
Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia
Branchen-News

Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia

17. Februar 2023
100
Tudor Pelagos 39
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tudor Pelagos 39 : City-Diver oder mehr?

5. September 2022
100
1140.2 tudor ranger 2022
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Tudor Ranger

9. Juli 2022
100
1140. Tudor Black Bay Pro
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die neue Tudor Black Bay Pro

21. Mai 2022
100
Nächster Beitrag
600h.Junghans Meister S Chronoscope Platin Edition 160

Junghans Meister S Chronoscope Platin Edition 160: 12 Meisterwerke

1140.3 1140.2 aquaracer tit

Aquaracer Titan, der heimliche Star der neuen TAG Heuer Aquaracer Professional 300-Kollektion

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • watchesandwonders 2022, ambiance day4

    Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Tissot Chemin des Tourelles: neue Generation eines zeitlosen Klassikers

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Nomos Club Campus: neue Farben in zwei Größen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak One 31. März 2023
  • Die Antarctique Révélation von Czapek & Cie: Czapek zeigt Herz 31. März 2023
  • Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph 30. März 2023
  • Hublot MP-13 Tourbillon Bi-Axis 29. März 2023
  • Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion 28. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist