NeueUhren.de Logo Webseite
Samstag, 19. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Vacheron Constantin Historiques American 1921 

Von Hans Hörl
23. Mai 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 9 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Vacheron Constantin Historiques American 1921: 100 Jahre Wagemut und ein verspieltes Extra bringen einen Klassiker aus den 1920er Jahren zurück – Classic with a Twist.

1921 nahm Vacheron Constantin das Momentum der Goldenen Zwanziger Jahre zum Anlass, um eine Uhr mit avantgardistischem Design zu kreieren, die vor allem für den amerikanischen Markt gedacht war.

 

740.7Vacheron Constantin Historiques American 1921

 

2021 feiert die Maison das Jubiläum dieser von Sammlern und Liebhabern der Haute Horlogerie besonders geschätzten legendären Uhr mit drei neuen Interpretationen des amerikanischen Modells von 1921. Die zeitgemäße Interpretation einer Ikone, die dem visionären Wagemut der Manufaktur Tribut zollt.

Diese, auf der Watches & Wonders 2021 präsentierten Neuheiten sowie die historischen Modelle repräsentieren das Motto der Maison für 2021: „Classic with a Twist“. In ihnen kommt die kreative Energie von Vacheron Constantin voll zur Entfaltung – einer Identität verpflichtet, die das Erbe hochhält und sich zugleich an das Unerwartete heranwagt.

 

740.y Classic with a Twist: Vacheron Constantin Historiques American 1921

 

Besonders bemerkenswert ist das elegant-klassische und dennoch eigenwillige Erscheinungsbild des Modells. Sie ist mehr als nur eine Uhr, sie ist ein Symbol, ein emblematischer Ausdruck der Kreativität von Vacheron Constantin.

 

740.9 Vacheron Constantin Historiques American 1921
Historiques American 1921 Collection Excellence Platine

 

Die vor genau einem Jahrhundert vorgestellte American 1921 stellt einen herausragenden Markstein in der Geschichte der Manufaktur dar, die ihrem avantgardistischen Geist mit drei neuen Variationen Reverenz erweist, die vor allem für Sammler und Liebhaber von Vintage-Uhren gedacht sind. Das kissenförmige Gehäuse, die diagonale Anzeige, die zwischen 1 und 2 Uhr positionierte Krone – alle visuellen Elemente zeugen von einer Ästhetik, die durch ihr ausgefallenes Design ebenso wie durch ihren zeitlosen Charakter besticht.

 

740.8 Vacheron Constantin Historiques American 1921
Historiques American 1921 Referenz 1100S/000G-B734 (links) und Referenz 82035/000G-B735 (rechts)

 

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums werden drei neue Versionen der American 1921 vorgestellt: zwei Modelle aus 18-karätigem Weißgold und eine auf 100 Exemplare limitierte Edition im Rahmen der Collection Excellence Platine, jeweils angetrieben vom Manufaktur-Kaliber 4400 AS mit Handaufzug.

680.1 vac calibre 4400

680.2 vac calibre 4400as fa

 

Mit seinem großzügigen Durchmesser von 28,50 mm, der durch die Transparenz des Saphirbodens noch vergrößert wird, ist dieses Kaliber achsenversetzt platziert, mit einem imposanten Federhaus, das eine Gangreserve von 65 Stunden (drei Tage) gewährleistet.

740.6 Vacheron Constantin Historiques American 1921

 

Eine Ikone der Goldenen Zwanziger Jahre

Der Ursprung der Uhr lässt sich sogar bis ins Jahr 1919 zurückverfolgen. Zu dieser Zeit experimentierte die Maison mit zahlreichen, jeweils in kleinen Serien aufgelegten Gehäuseformen. Die Armbanduhr wurde später zu einer eigenen Gattung, die ihren Stil besonders über die Kissenform entwickelte. Im Jahr 1919 wurden nur wenige Stücke hergestellt.

Zwei Jahre später fertigte Vacheron Constantin eine weitere Kleinserie für die USA, die den Namen American 1921 erhielt und die das Re-Design des aktuellen Historiques-Modells bestimmte.

 

740 historische americaine

 

Im ungewöhnlichen Design der 1920er-Kreation zeigt sich die Quintessenz der Goldenen Zwanziger Jahre, die fast ein Jahrzehnt lang einen Wind der Erneuerung durch die Vereinigten Staaten und Europa blies.

Ein überschäumender künstlerischer und kultureller Umsturz kennzeichnete eine Zeit, die von Wagemut und dem Bruch mit Konventionen geprägt war. Ein wirtschaftlicher Aufschwung war in vollem Gange, eine spärlich bekleidete Josephine Baker tanzte im knappen Bananenrock, die Clubs und Tanzsäle bebten zu den Klängen von Charleston und Jazz, die Surrealisten rückten in den Mittelpunkt der Kunstszene …

Auch in den Werkstätten von Vacheron Constantin führte der starke Erfindungsschub dieser Jahre zu neuen Perspektiven. Zu einer Zeit, als Taschenuhren Platz machten für Armbanduhren, ebnete die Miniaturisierung der Uhrwerke den Weg für eine kreative Explosion. Am Handgelenk waren allerlei fantasievolle Akzente erlaubt, wie das Vintage-Modell von 1921 beweist, eine geschickte Mischung aus Nüchternheit und Respektlosigkeit in einem Klassiker mit dem gewissen Extra.

 

740.9 Vacheron Constantin Historiques American 1921

 

Eine begehrte Uhr: Die American 1921-Modelle fallen in erster Linie durch das Design mit dem eleganten und zurückhaltenden, kissenförmigen Gehäuse sofort in´s Auge.

Es zeichnet sich auch durch die bühnenreife Inszenierung des Zeitverlaufs aus. Eine unerwartete 45-Grad-Drehung des Kalibers gegen den Uhrzeigersinn ermöglicht ein diagonales Ablesen der Zeit, wobei die Krone zwischen 1 und 2 Uhr an der oberen rechten Kante des Gehäuses platziert ist. Das Ergebnis ist eine Uhr, die ebenso auffallend originell wie ansprechend ist.

 

740.1 Vacheron Constantin Historiques American 1921

 

Die ersten produzierten Versionen wurden vor allem von Autofahrern geschätzt, die so die Zeit auf einen Blick ablesen konnten, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Als die perfekte Uhr für den GentlemanAutofahrer fand sie auch Eingang in die elegante Gesellschaft und avantgardistische Künstlerkreise. Ein Blick in die Archive zeigt, dass zwei solcher Uhren dem amerikanischen Schriftsteller und Geistlichen Samuel Parkes-Cadman gehörten. Bekannt für seinen Kampf für Rassengleichberechtigung und gegen Antisemitismus, war der Mann ein Pioniergeist. Er war einer der ersten, die das Radio nutzten, um seine Predigten mehreren Millionen Zuhörern nahezubringen; und es wird angenommen, dass er sich für diese Uhr entschied, weil sie ihm erlaubte, während einer Predigt, die Zeit einfach und diskret abzulesen. Einer der beiden Zeitmesser aus seinem Besitz ist heute Teil der Heritage Collection von Vacheron Constantin. Dieses extrem seltene Modell diente als direkte Inspiration für die drei neuen Zeitmesser, die nun im Jahr 2021 vorgestellt werden.

 

220.vc Vacheron Constantin Malteserkreuz

Historiques American 1921 – Weißgold 40 mm

Das Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold, das versetzte Zifferblatt und die kühn zwischen 1 und 2 Uhr positionierte Krone des American 1921-Modells greifen die vor 100 Jahren in den Werkstätten von Vacheron Constantin erstmals skizzierten ästhetischen Codes auf. Der schicke Retro-Look dieser Uhr spricht den stilverliebten Liebhaber von Vintage-Uhren an und schmückt das Handgelenk mit einem großzügigen 40-mm-Gehäuse, in das ein fein gekörntes, silberfarbenes Zifferblatt eingefügt ist.740.5 Vacheron Constantin Historiques American 1921

 

Das außerordentlich schlichte Zifferblatt weist arabische Ziffern und eine schwarz lackierte Minuterie auf, dazu schlanke Breguet-Zeiger aus 18-karätigem Gold und einen Stabzeiger für den Sekundenzähler – alle drei in Schwarz gehalten. Ergänzt wird dieses markante Erscheinungsbild durch ein braunes Kalbslederarmband, das in den Mailänder Werkstätten der 1928 gegründeten italienischen Lederwarenfirma Serapian gefertigt wird.

 

740 Vacheron Constantin Historiques American 1921

Durch den Saphirglasboden ist erkennbar, wie das Kaliber 4400 AS mit Handaufzug von Vacheron Constantin anders als üblich achsenversetzt montiert ist. Dieses 2008 entwickelte, zuverlässige und präzise ManufakturUhrwerk treibt die Anzeige von Stunden, Minuten und kleiner Sekunde an und sorgt zugleich für eine komfortable Gangreserve von 65 Stunden. In den von Hand ausgeführten Verzierungen spiegeln sich die edelsten Traditionen der Haute Horlogerie.

 

450 Vacheron Constantin Historiques American 1921

 

Die technischen Features der Historiques American 1921 – 40 mm (Referenz 82035/000G-B735)
  • Gehäuse: 18-karätiges Weißgold, 40 mm Durchmesser, 8,06 mm Höhe Transparenter Saphirglasboden Wasserdichtigkeit bei 3 Bar geprüft (ca. 30 Meter)
  • Zifferblatt & Zeiger: Gekörntes, silberfarbenes Zifferblatt Gewendelte kleine Sekunde Schwarze arabische Ziffern und Minuterie Geschwärzte Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus 18-karätigem Gold Appliziertes Malteserkreuz aus poliertem 18-karätigen Weißgold
  • Werk: Kaliber 4400 AS Von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt Mechanisch, mit Handaufzug 28,6 mm Durchmesser, 2,8 mm Höhe ca. 65 Stunden Gangreserve 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) 127 Einzelteile 21 Edelsteine. Mit Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser
  • Anzeigen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde
  • Armband: Dunkelbraunes, patiniertes Kalbsleder von Serapian, Innenschale aus Kalbsleder, Steppnähte Ton in Ton Schließe 18-karätiges Weißgold Poliert, in Form eines halben Malteserkreuzes

Unverbindliche Preisempfehlung: € 36.100

 

220.vc Vacheron Constantin Malteserkreuz

Historiques American 1921 – Weißgold 36,5 mm

Mit ihrem 36,5-mm-Gehäuse passt die American 1921 auch zu den schmalsten Handgelenken. Die schlanke Silhouette aus 18-karätigem Weißgold umrahmt ein fein gekörntes, silberfarbenes Zifferblatt mit schwarz lackierten arabischen Ziffern und gewendelter kleiner Sekunde; die schlanken schwarzen Stunden- und Minutenzeiger haben eine offene Spitze und bestehen aus 18-karätigem Gold. Der Retro-Touch des Zifferblatts wird zudem, in Einklang mit dem ursprünglichen Design, durch eine Minuterie akzentuiert.

 

740.q1 Vacheron Constantin Historiques American 1921

Das Kaliber 4400 AS mit Handaufzug von Vacheron Constantin, das Stunden, Minuten und kleine Sekunde anzeigt, ist ebenfalls versetzt von der üblichen Achsenführung platziert und durch eine auf 1:30 Uhr positionierte Krone ergänzt. Neben einer komfortablen Gangreserve von 65 Stunden weist dieses Manufaktur-Uhrwerk von Hand aufgetragene Verzierungen auf, die durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar und typisch für Haute Horlogerie-Zeitmesser wie diese neue American 1921-Uhr sind. Den letzten Schliff geben zwei dunkelbraune oder burgunderfarbene Armbänder aus patiniertem Kalbsleder, die von der italienischen Lederwarenmanufaktur Serapian produziert werden.

 

450 Vacheron Constantin Historiques American 1921

Die technischen Features der Historiques American 1921 – 36,5 mm (Referenznummer 1100S/000G-B734)
  • Gehäuse: 18-karätiges Weißgold, 36,5 mm Durchmesser, 7,41 mm Höhe Transparenter Saphirglasboden. Wasserdichtigkeit bei 3 Bar geprüft (ca. 30 Meter)
  • Zifferblatt: Fein gekörntes, silberfarbenes Zifferblatt. Gewendelte kleine Sekunde, Schwarze arabische Ziffern und Minuterie. Geschwärzte Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus 18-karätigem Gold, Appliziertes Malteserkreuz aus poliertem 18-karätigen Weißgold
  • Werk: Kaliber 4400 AS Von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt. Mechanisch, mit Handaufzug, 28,6 mm Durchmesser, 2,8 mm Höhe ca. 65 Stunden Gangreserve 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde), 127 Einzelteile, 21 Edelsteine. Mit Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser
  • Anzeigen: Stunden, Minuten Kleine Sekunde
  • Armband: Dunkelbraunes, patiniertes Kalbsleder von Serapian, Innenschale aus Kalbsleder, Steppnähte Ton in Ton. Zweites burgunderfarbenes Kalbslederarmband im Lieferumfang enthalten Schließe 18-karätiges Weißgold poliert, in Form eines halben Malteserkreuzes

Unverbindliche Preisempfehlung: € 29.800

 

220.vc Vacheron Constantin Malteserkreuz

Historiques American 1921 Collection Excellence Platine

Die vollständig aus 950er Platin gefertigte Variante American 1921 Collection Excellence Platine ist in einer auf 100 Stück limitierten und einzeln nummerierten Edition exklusiv in den Vacheron Constantin-Boutiquen erhältlich. Das großzügig proportionierte 40-mm-Gehäuse aus 950er Platin umrahmt ein sandgestrahltes Zifferblatt ebenfalls aus 950er Platin, das von applizierten Stundenindizes aus 18-karätigem Weißgold und einer an traditionelle Uhrendesigns erinnernden Minuterie akzentuiert wird.

 

740.1 Vacheron Constantin Historiques American 1921

Das Sandstrahlen des Zifferblatts ist bei einem robusten Material wie Platin eine besonders anspruchsvolle Bearbeitung. Auch die Krone und die Schließe weisen den einzigartigen Glanz dieses seltenen Metalls auf, während die Platin- und Seidenfaden-Naht auf dem dunkelblauen Alligatorlederarmband ein letztes raffiniertes Detail darstellt. Im Innern sorgt ein Kaliber 4400 AS mit Handaufzug von Vacheron Constantin, das neben der Anzeige von Stunden, Minuten und kleiner Sekunde eine komfortable Gangreserve von 65 Stunden bietet, für uhrmacherische Distinktion. Durch den Saphirglasboden ist die feine, handgefertigte Handarbeit an den Details dieses Uhrwerk erkennbar, in der sich die unverwechselbare Handschrift einer Haute Horlogerie-Uhr zeigt.

 

450 Vacheron Constantin Historiques American 1921

Die technischen Feature der Historiques American 1921 Collection Excellence Platine (Referenznummer 82035/000P-B748)
  • Werk: Kaliber 4400 AS Von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt Mechanisch, mit Handaufzug 28,6 mm Durchmesser, 2,8 mm Höhe ca. 65 Stunden Gangreserve 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde), 127 Einzelteile, 21 Edelsteine. Mit Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser
  • Anzeigen: Stunden, Minuten Kleine Sekunde
  • Gehäuse: 950er Platin 40 mm Durchmesser, 8,06 mm Höhe Transparenter Saphirglasboden Wasserdichtigkeit bei 3 Bar geprüft (ca. 30 Meter)
  • Zifferblatt & Zeiger: 950er Platin, sandgestrahlt „Pt950“-Signatur bei 3 Uhr Sandgestrahlte kleine Sekunde Arabische Ziffern aus 18-karätigem Weißgold, Minuterie, Stunden- und Minutenzeiger Zeiger der kleinen Sekunde aus gebläutem Stahl. Appliziertes Malteserkreuz aus poliertem 18-karätigen Weißgold
  • Armband: Dunkelblaues Mississippiensis-Alligatorleder, Innenschale aus Alligatorleder, handgenäht mit Seiden- und 950er Platinfäden, Satteloptik, große rechteckige Schuppen. Schließe aus  950er Platin, poliert, in Form eines halben Malteserkreuzes

Limitierte Auflage von 100 nummerierten Exemplaren. Exklusiv erhältlich in den Boutiquen von Vacheron Constantin

Unverbindliche Preisempfehlung: € 50.000

220.vc Vacheron Constantin Malteserkreuz

Fazit: Das kissenförmige Gehäuse, die diagonale Zeitanzeige und die zwischen 1 und 2 Uhr positionierte Krone machen das Modell Historiques American 1921 zu einer Ikone des Vacheron Constantin-Erbes.

Diese zwischen 1919 und 1921 in sehr begrenzter Anzahl für den amerikanischen Markt produzierte avantgardistische Uhr verkörpert die für die Goldenen Zwanziger Jahre charakteristische Kühnheit und Kreativität. Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums dieses legendären Designs interpretiert die Maison diese historische Uhr in drei Varianten neu, angetrieben vom Manufaktur-Kaliber 4400 AS mit Handaufzug.

Die beiden Modelle aus Weißgold, jeweils mit 40 mm und 36,5 mm Durchmesser, sind mit Armbändern aus patiniertem Kalbsleder ausgestattet, die in Mailand von der italienischen Lederwarenfirma Serapian produziert wurden. Das dritte Modell gehört zur Collection Excellence Platine und wird in einer auf 100 Stück limitierten, individuell nummerierten Edition angeboten.

Zum Store-Locator von Vacheron Constantin

 

740.3 Vacheron Constantin Historiques American 1921

#Watches & Wonders 2021 #VacheronConstantin #Historiques American 1921 #Classic with a Twist

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 8 Durchschnitt: 3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Vacheron & Constantin
Teilen151Pin35Teilen26SendTeilen
Letzter Beitrag

Vacheron Constantin Historiques American 1921 Collection Excellence Platine (Video)

Nächster Beitrag

Tudor Black Bay Fifty-Eight 925: Diver mit dem gewissen Extra

ÄhnlicheBeiträge

Overseas Grand Complication Openface
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Overseas Grand Complication Openface

25. Mai 2025
1.1k
Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender
Limitierte Uhren

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

20. April 2025
579
Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl

14. Januar 2025
2.5k
Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm
Branchen-News

Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm für zertifizierte Gebrauchtuhren

9. November 2024
639
Patrimony Automatik limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Patrimony Automatik limited Edition

13. Oktober 2024
1.9k
Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole
Preis auf Anfrage

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole

25. August 2024
376
Nächster Beitrag
1140.tudor black bay fifty eight 925

Tudor Black Bay Fifty-Eight 925: Diver mit dem gewissen Extra

600h.Junghans Meister S Chronoscope Platin Edition 160

Junghans Meister S Chronoscope Platin Edition 160: 12 Meisterwerke

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    15976 shares
    Teilen 6390 Tweet 3994
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    4912 shares
    Teilen 1964 Tweet 1228
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    6050 shares
    Teilen 2420 Tweet 1512
  • King Seiko VANAC: Das Comeback der legendären Serie

    2657 shares
    Teilen 1063 Tweet 664
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition

    2521 shares
    Teilen 1008 Tweet 630

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Laco verlost auf 100 limitierte Sonderedition Frieda 19. Juli 2025
  • King Seiko VANAC: Das Comeback der legendären Serie 19. Juli 2025
  • Zwei Junghans 1972 Sondermodelle zum 52. Oldtimer Grand Prix 18. Juli 2025
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition 17. Juli 2025
  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 17. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner