Tissot und der Internationale Radsport-Verband Union Cycliste Internationale (UCI) freuen sich, die Verlängerung ihrer seit 1995 bestehenden, langfristigen Partnerschaft bekannt zu geben.
Tissot ist bekanntermaßen sehr aktiv im Bahnradsport, einer Disziplin, in der Zuverlässigkeit und Innovation an erster Stelle stehen. Zudem ist die Marke Titelpartner der UCI Bahnradweltmeisterschaften und des UCI Bahnrad-Nationencups sowie Presenting Sponsor des legendären UCI Stundenweltrekords.
Das Engagement von Tissot erstreckt sich jedoch auf alle Disziplinen des Radsports, wie der doppelte Status der Marke als offizieller Partner der UCI Straßenweltmeisterschaften, der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften, der UCI BMX-Racing-Weltmeisterschaften und der UCI Urban-Cycling-Weltmeisterschaften (zu denen UCI BMX Freestyle und Trial Weltmeisterschaften gehören), sowie als offizieller Zeitnehmer des Verbandes beweist.
Der Schweizer Uhrenhersteller ist außerdem der Hauptpartner der UCI Radweltmeisterschaften 2023 in Glasgow und Schottland (Großbritannien). Diese Veranstaltung wird eine Premiere in der Geschichte sein, bei der die UCI Weltmeisterschaften der verschiedenen Radsportdisziplinen zehn Tage lang in derselben Region stattfinden. Neben dem rein sportlichen Aspekt dieser Veranstaltung, bei der es mehr denn je um Höchstleistungen geht, werden die Werte des Radsports gefeiert, darunter Vielfalt und Inklusion, Werte, die auch von Tissot geteilt werden.
2017 wurde Tissot der erste „World Cycling Partner“ des UCI, ein Status, der das langjährige Engagement der Marke für den Radsport nicht nur in seinen klassischen, sondern auch in neueren Disziplinen, widerspiegelt.
Die Zusammenarbeit zwischen dem UCI und Tissot umfasst außerdem das Solidaritätsprogramm des Verbandes. In diesem Rahmen verpflichtet sich Tissot, mit dem UCI World Cycling Centre (WCC) zusammenzuarbeiten und ein hochmodernes Zeitmesssystem zur Verfügung zu stellen. Es werden Projekte geprüft, die zu Initiativen in Bezug auf Ausbildung und Lernen beitragen, Elemente, die im Mittelpunkt des Uhrmacherhandwerks stehen.
David Lappartient, Präsident des UCI, erklärte: „Ich freue mich über die Fortsetzung unserer langjährigen Partnerschaft mit Tissot wie auch über die ständige Weiterentwicklung der Marke. Der UCI und Tissot teilen eine echte Verbundenheit mit Tradition und Geschichte, und für beide ist es gleichzeitig von höchster Bedeutung, ständig innovativ zu sein, um qualitativ hochwertige und beliebte Produkte anzubieten, die den Erwartungen und dem Geschmack der breiten Öffentlichkeit entsprechen. Wir sind stolz darauf, dass eine renommierte Marke, die zum größten Uhrenkonzern der Welt gehört, ihr Image mit dem des Radsports verbindet, und freuen uns, dass diese Beziehung seit mehr als einem Vierteljahrhundert beiden Seiten zugutekommt.“
Sylvain Dolla, Präsident von Tissot, erklärt: „Wir sind sehr stolz darauf, unsere Partnerschaft mit dem UCI zu stärken und dem Verband eine hochmoderne Zeitmessung zur Verfügung stellen zu können, die seinen Veranstaltungen und seinen Fahrern, die ihre Leidenschaft, ihr Engagement und ihre Selbstüberwindung zeigen, gerecht wird. Diese Werte liegen Tissot sehr am Herzen und veranschaulichen deutlich den Geist der Marke. Diese Hingabe verdient höchste Präzision, deshalb ist dies die ideale Plattform, um unser Know-how in diesem Bereich zu beweisen. Zudem ist der Radsport mittlerweile Teil der DNA von Tissot und eine Inspirationsquelle für die Kreation hochwertiger Uhren, die nicht nur die Zeit angeben, sondern auch Erinnerungen und Emotionen hervorrufen.
Über den UCI
Der 1900 in Paris gegründete Union Cycliste Internationale (UCI) ist die internationale Dachorganisation des Radsports. Der Verband entwickelt und überwacht den Radsport in all seinen Formen und für alle Menschen als Wettkampfsport, gesunde Freizeitaktivität und als Fortbewegungsmittel sowie zum Spaß. Der UCI verwaltet und fördert die neun Radsportdisziplinen: Straßenradsport, Bahnradsport, Mountainbike, BMX Racing, BMX Freestyle, Cyclocross, Trial, Hallenradsport und E- Cycling. Fünf davon stehen auf dem Programm der Olympischen Spiele (Straßenrad, Bahnrad, Mountainbike, BMX Racing und BMX Freestyle), zwei auf dem Programm der Paralympischen Spiele (Straßenrad und Bahnrad) und vier auf dem Programm der Olympischen Jugendspiele (Straßenrad, Mountainbike, BMX Racing und BMX Freestyle). Weitere Informationen: www.uci.org. www.uci.org.
Über Tissot
Tissot steht bereits seit 1853 im Zentrum der Schweizer Uhrmacherei. Das Engagement der Marke für Kunsthandwerk und Qualität entspricht der Leidenschaft für Performance und Präzision. Die Leidenschaft für den Sport ist konkurrenzlos und die Tissot-Zeitnahmesysteme sind erprobt, getestet und sorgen für Vertrauen bei zahlreichen Sportarten und Sportlern. Im Basketball sind NBA und FIBA, im Radsport die Tour de France, der Giro d’Italia und die Vuelta und im Motorsport der MotoGPTM nur einige der Namen, die sich auf Tissot als offiziellen Zeitnehmer verlassen. Tissot bietet innovative und traditionelle Uhren für unsere Kunden, die das Markenversprechen für Qualität, Authentizität und Exzellenz schätzen. Link zur Tissot Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|