NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 15. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry

Ode an Silizium und Innovation

Von Hans Hörl
1. September 2023
in Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren ab € 100.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Zu den Geneva Watch Days 2023 präsentierte Ulysse Nardin die Blast Free Wheel Marquetry mit fliegendem Tourbillon und Silizium-Einlegearbeit.

 Im Herzen der Blast Free Wheel Marquetry, dieser hochkarätigen Komplikation mit Ecken und Kanten, scheint das innovative Kaliber UN-176 nicht nur die Gesetze der Schwerkraft zu überwinden, sondern auch alle Grundsätze der Uhrenkonstruktion.

Die Fertigstellung dieses fliegenden Kalibers, das komplett im Schoß der integrierten Manufaktur entstand, beschäftigte die Abteilung Forschung & Entwicklung von Ulysse Nardin zwei Jahre lang.

 

Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry

 

Das für die Manufaktur charakteristische fliegende Tourbillon der Blast Free Wheel Marquetry bei 6 Uhr besteht aus 45 Komponenten und ist mit der revolutionären Hemmung mit konstanter Kraft ausgerüstet.

Das Ulysse Anchor Constant Escapement rüttelt an den Grundsätzen der traditionellen Ankerhemmung. Getragen von einer ringförmigen Struktur, befindet sich in seinem Zentrum ein an zwei hauchdünnen (weniger als ¼ eines Haares) Blattfedern aufgehängter Anker. Die neunzig Grad zueinanderstehenden Blattfedern agieren als Drehpunkt und Aufhängung des Ankers.

Diese technische Errungenschaft von Ulysse Nardin garantiert stets gleichbleibende Impulse auf die Unruh, unabhängig von der im Federhaus gespeicherten Energie. Dank der auch in Spiralfeder und Hemmungsrad implementierten Siliziumtechnologie benötigt das Kaliber keine Lagersteine für das Hemmungsrad. Auch der Anker kommt ohne Lagerung aus. Dieses Tourbillon, das stellvertretend für die Erfolge der Marke im Bereich der Innovation steht, gewann im Jahr 2015 den Tourbillon-Preis am Grand Prix d’Horlogerie in Genf.

 

Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry

 

Über dem Zifferblatt Blast Free Wheel Marquetry scheinen weitere Elemente zu schweben

Über dem Zifferblatt aus Silizium scheinen weitere Elemente zu schweben. So zum Beispiel das fliegende Federhaus bei 12 Uhr, das keine sichtbare Verbindung zur Oberfläche zeigt. Die von ihm gespeicherte Energie versorgt die Blast Free Wheel Marquetry mit einer großzügigen Gangreserve von sieben Tagen, die durch eine innovative Anzeige bei 4 Uhr dargestellt wird. Während der Zeiger feststeht, bewegt sich die Anzeigescheibe unter ihm. Weist der Zeiger auf drei Bänder, ist die Uhr voll aufgezogen, weist er auf ein einziges Band, muss die Uhr bald aufgezogen werden.

Beidseitig des Federhauses befinden sich weitere schwebende Mechanismen. Links befinden sich ein Wechselrad, ein Differenzial für die Gangreserve und ein Reduktionsrad, während rechts der Aufzugsmechanismus mit der Verbindung zur Aufzugswelle der Krone untergebracht ist.

So präsentieren fliegendes Tourbillon, Anker und Räderwerk ihren Tanz, indem sie einen Einblick in die mechanischen Vorgänge erlauben.  die von Ulysse Nardin, Schöpfer dieser Ode an Silizium und Innovation, meisterhaft orchestriert wurden.

Blast Free Wheel Marquetry: die erste Blast mit Silizium-Einlegearbeit

Ulysse Nardin hat zwar seit 2019 bereits verschiedene Editionen der Freak X präsentiert, die mit schillernder Silizium-Einlegearbeit verziert waren, doch dies ist der erste Auftritt dieser Kunstform in einer Uhr der Kollektion Blast.

740.2 original jpg ulysse n
740.3 original jpg ulysse n

740.4 original jpg ulysse n
740.5 original jpg ulysse n

740.6 original jpg ulysse n
740.7 original jpg ulysse n

103 schillernd blaue winzige Puzzlestücke zieren das Zifferblatt der Blast Free Wheel Marquetry und verwandeln es in ein irisierendes Kunstwerk.

Dank der mikrometergenauen matten und spiegelglatten Oberflächen sowie zweier unterschiedlicher Schichtdicken (0,30 und 0,35 mm) unterstreicht deren Wechselspiel von Reflektionen und Kontrasten spektakulär die Dreidimensionalität des Zeitmessers.

Von den Kunsthandwerkern der Manufaktur erfordert das Zusammensetzen der winzigen Siliziumstückchen zu einem Zifferblatt viele Stunden konzentrierter Arbeit. Große Geschicklichkeit ist vonnöten, damit diese extrem fragilen Juwelen keinen Schaden nehmen. Sogar den Boden der Blast Free Wheel Marquetry ziert erstmals ein blaues Medaillon aus Silizium. Ein Zeichen, dass die Verwendung dieses High-End-Materials auf die Spitze getrieben wurde.

 

Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry

 

Die technischen Features der Blast [Free Wheel Marquetery] Referenz  1760-401-3A/3A (Band mit Samteffekt)

  •  Gehäuse: Weißgold, satiniert & poliert Durchmesser 45 mm, Boden aus Weißgold mit Saphirglas und mattem Silizium-Medaillon, wasserdicht bis 30 m
  • Zifferblatt: Métiers d’Art Zifferblatt – Einlegearbeit aus matten und polierten Siliziumstücken, graue Zeiger mit Superluminova®
  • Uhrwerk Kaliber UN-176, Manufakturwerk mit Handaufzug, Fliegendes Tourbillon mit Ulysse Anchor Constant Escapement, Hemmungsrad, Anker & Spiralfeder aus Silizium, Blattfeder-Technologie, 249 Komponenten, 23 Lagersteine, Frequenz 2,5 Hz / Halbschwingungen 18‘000 a/h, Gangreserve 7 Tage
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Gangreserveanzeige bei 4 Uhr
  • Armband: Blaues Kautschukband mit Samteffekt, wasserfest
    • Blaues Band aus Alligatorleder
    • Kompatibel mit anderen Blast Tourbillon-Bändern
    • Faltschließe aus Weißgold

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 130.000 / GBP 120.670 / USD 137.200 USD (tax excl.) / 139.200 EUR (21% VAT incl.)

Weiterführende Informationen zur Blast Free Wheel Marquetry auf der Webseite von Ulysse Nardin


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 16 Durchschnitt: 2.6]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Ulysse Nardin
Teilen220Pin50Teilen38SendTeilen
Letzter Beitrag

Oris X Bracenet: Zifferblätter aus recycelten Geister-Fischernetzen

Nächster Beitrag

IWC Pilot’s Watch Automatic 41 Black Aces

ÄhnlicheBeiträge

Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel]
Limitierte Uhren

Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel]

18. Juni 2025
388
Ulysse Nardin Diver [AIR]
Taucheruhren

Ulysse Nardin Diver [AIR] – die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt

5. April 2025
1k
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
717
Ulysse Nardin Diver NET Vendée Globe
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Ulysse Nardin Diver NET Vendée Globe: Für Hochsee-Freaks

7. November 2024
804
Ulysse Nardin Freak ONE Navy Blue
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Ulysse Nardin Freak ONE Navy Blue

25. Oktober 2024
496
Ulysse Nardin Diver Atoll limited Edition
Limitierte Uhren

Ulysse Nardin Diver Atoll limited Edition

20. Juli 2024
644
Nächster Beitrag
IWC Pilot’s Watch Automatic 41 Black Aces

IWC Pilot’s Watch Automatic 41 Black Aces

1140 gphg 2021 1140p2a0251

Die für den GPHG 2023 nominierten Uhren

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    11407 shares
    Teilen 4563 Tweet 2852
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    4109 shares
    Teilen 1643 Tweet 1027
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    2746 shares
    Teilen 1098 Tweet 686
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7527 shares
    Teilen 3010 Tweet 1882
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6012 shares
    Teilen 2404 Tweet 1503

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Phantom für´s Handgelenk: Bell & Ross BR-05 Skeleton Phantom Ceramic 15. Juli 2025
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück 14. Juli 2025
  • Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl 14. Juli 2025
  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner