NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Ulysse Nardin Classico Rabbit

Das neue chinesische Tierkreiszeichen des Hasen in Cloisonné- Email

12. Januar 2023
in Limitierte Uhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die Ulysse Nardin Classico Rabbit interpretiert das neue chinesische Tierkreiszeichen des Hasen in Cloisonné- Email.

In diesem Jahr widmet Ulysse Nardin dem Jahreswechsel des chinesischen Tierkreiszeichens in das Jahr des Hasen einen traditionell für diesen Anlass gefertigten Zeitmesser, der die Handwerkskunst der Manufaktur verkörpert: der Classico Rabbit.

In der chinesischen Kultur ist das Kaninchen das vierte im zwölfjährigen Tierzyklus, und gilt als   das glücklichste der zwölf Tiere. Der Hase Kreatur symbolisiert Langlebigkeit, Frieden und Hoffnung und verspricht Wohlstand und Eleganz.

Mit der Classico Rabbit feiert Ulysse Nardin den Wechsel des chinesischen Tierkreiszeichens

Mit den jahrhundertealten Champlevé– und Cloisonné-Methoden des Emaillierens wird die Skizze des Künstlers zum Leben erweckt. Emaillieren ist eine dekorative Kunst, eine métier d’art, die nur von einer Handvoll Meisterhandwerkern beherrscht wird.  Dieses Metier d’Art kann nur auf den Zeitmessern der renommiertesten Uhrmacher der Welt verwendet werden.

 

Ulysse Nardin Classico Rabbit

 

An deren Spitze sieht sich Ulysse Nardin mit Donzé Cadrans, der hauseigenen Werkstätte, in der sich die lange Tradition der Emaille-Techniken erhalten hat und im Laufe der Zeit perfektioniert wurde.  Nur so gelingt es Ulysse Nardin, eine Reihe verschiedenster Emaillierungstechniken auf die Zifferblätter seiner Uhren anzuwenden, darunter Grand Feu, Cloisonné, Champlevé und Flinqué.

Ähnlich und doch unverwechselbar, ist jeder Emaillierungsprozess handgefertigt und erfordert überlegene Fähigkeiten und Präzision.

Die Komplexität, die exquisiten Details, die kleinen Szenen und der magische Gesamteffekt, der durch Emaillieren erzielt wird, sind einige Gründe, warum Zeitmesser, die mit diesen Techniken gefertigt werden, seit Jahrhunderten bei Sammlern sehr begehrt sind.

Bei der Champlevé-Technik werden Vertiefungen in das Metall des Zifferblattes graviert, geätzt oder gestanzt, wodurch einzelne „Zellen“ entstehen, die dann mit Emaille gefüllt werden. Die Farben stammen aus einer sorgfältigen Mischung verschiedener Metalloxide. Das Zifferblatt wird gebrannt, bis die Emaille schmilzt, bevor es beim Abkühlen geglättet und poliert wird. Der letzte Schritt – der zugleich filigranste – besteht darin, das Motiv durch mit Metallelementen auf die Oberfläche anzureichern.

Ulysse Nardin Classico Rabbit,Cloisonné- Emai,Classico Rabbit
Ulysse Nardin Classico Rabbit,Cloisonné- Emai,Classico Rabbit
Ulysse Nardin Classico Rabbit,Cloisonné- Emai,Classico Rabbit

original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (6)
original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (7)
original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (8)

original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (13)
original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (15)
original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (18)

original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (23)
original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (24)
original jpg ulysse nardin classico rabbit champleve (25)

Die Cloisonné-Technik ist die Wiederbelebung einer sehr alten Methode. Sie stammt aus der Zeit vor dem Mittelalter und wurde bereits im 4. Jahrhundert im Byzantinischen Reich und im Westen ausgiebig genutzt.

Diese Methode der Cloisonné-Technik besteht darin, mittels eines hauchdünnen Golddrahtes (der nach dem Biegen auf das Trägermetall aufgelötet wird) einzelne Bereiche (oder auch Segmente) zu schaffen, die dann das Emaille-Pulver umschließen und vor dem Brennen aufnehmen. Alleine das Falten des feinen Golddrahtes kann einen Zeitaufwand von bis zu 15 Arbeitsstunden pro Zifferblatt verursachen.

Die Classico Rabbit 40 mm wird in einer limitierten Auflage von nur 88 Zeitmessern produziert

Sie wird vom Automatikwerk UN-815   mit 42 Stunden Gangreserve angetrieben.  Es verfügt über ein schwarzes Alligatorlederarmband  mit einer roségoldenen Schnalle und einen offenen Saphirboden. Das bis zu 50 Meter wasserdichte roségoldene 5N polierte Gehäuse setzt das Hasenmotiv perfekt zur Geltung.

 

Ulysse Nardin Classico Rabbit

 

Die technischen Features der Special Edition Classico Rabbit in Camplevé-Email (Referenz 8152-111LE-9E-RABBIT/1A)

  • Gehäuse: 40 mm Roségoldgehäuse, wasserdicht bis 50 m, Gehäuseboden: Roségold und offener Saphirglasboden
  • Uhrwerk: Kaliber UN-815, mechanisches Kaliber mit Automatikaufzug. Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden 21 Rubine, Frequenz 4 Hz / 28’800 A/h,  Gangreserve 42 Stunden
  • Zifferblatt: Kaninchen Champlevé und Cloisonné Emaille, Produziert von Donzé Cadrans
  • Armband: Schwarzes Alligatorlederarmband mit roségoldener Schließe

Limitierung: 88 Zeitmesser

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 40.600 / € 45.830.-

Zum Store-Locator von Ulysse Nardin

 

2.2/5 (1)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Ulysse Nardin
Teilen40Tweet25Pin9Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Grand Seiko SBGH311 und SPGR325 limited Editions

Nächster Beitrag

Oris Big Crown Calibre 473

ÄhnlicheBeiträge

Ulysse Nardin Diver X Skeleton White
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Ulysse Nardin Diver X Skeleton White

27. Januar 2023
100
Ulysse Nardin X The Ocean Race
Branchen-News

Ulysse Nardin setzt Segel für das 14. The Ocean Race

12. Januar 2023
100
Ulysse Nardin Diver Norrøna Arctic Night
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Ulysse Nardin Diver Norrøna Arctic Night

26. Oktober 2022
100
1140 screenshot 2022 09 28
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Ulysse Nardin Marine Torpilleur mit drei neuen Modellen

23. Oktober 2022
100
ulysse nardin freak x aventurine (video)
Videos

Ulysse Nardin Freak X Aventurine (Video)

14. Oktober 2022
100
ulysse nardin freak s
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Ulysse Nardin Freak S

12. Oktober 2022
100
Nächster Beitrag
Oris Big Crown Calibre 473

Oris Big Crown Calibre 473

Carrera Chronograph 60th Anniversary

TAG Heuer Carrera Chronograph 60th Anniversary

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist