NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Vacheron Constantin Historiques Cornes de vache 1955

Neuauflage des ersten wasserdichten Chronographen von 1955

Von Hans Hörl
15. September 2019
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Chronographen, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

„Cornes de vache“, das 1955 vorgestellte Modell das seinen Namen von der charakteristischen Form der Bandanstöße bezieht, sicherte sich damals rasch einen Platz unter den herausragenden Chronographen seiner Zeit.

Das Modell mit der Referenznummer 6087 wurde in einer sehr begrenzten Stückzahl hergestellt, und ist unter Liebhabern von Vacheron Constantin-Uhren besonders begehrt.

 

Vacheron Constantin Historiques Cornes de vache 1955
Das Original: Cornes de vache 1955

 Dem geschichtsträchtigen Geist der Historiques-Kollektion entsprechend, bringt Vacheron Constantin nun eine neue Version, die durch die gelungene Verbindung von Tradition und stilistischer Originalität besticht. Die ästhetisch originalgetreue Neuauflage verfügt jedoch über alle Funktionen und Merkmale nach dem heutigen Stand der Technik der Uhrenfertigung.

Der Durchmesser des bis 30 Meter wasserdichten Gehäuses wurde auf 38,5 mm vergrößert und birgt heute das Chronographen-Kaliber 1142 mit Handaufzug, das 21.600 Halbschwingungen pro Stunde aufweist und über eine Gangreserve von 48 Stunden verfügt. Dieses Uhrwerk treibt die Anzeige der kleinen Sekunde an sowie die Chronographenfunktionen mit zentralem Sekunden- und Minutenzähler auf einem grauen, opalisierten Zifferblatt mit Samteffekt, das von zwei gewendelten und einem weißen Zähler verschönert wird.

Das Armand aus patiniertem, dunkelbraunem Kalbsleder ist das Ergebnis der erstmaligen Zusammenarbeit von Vacheron Constantin mit der renommierten, 1928 gegründeten Mailänder Lederwarenfirma Serapian.

Vacheron Constantin Historiques Cornes de vache 1955

 

Vacheron Constantin Historiques: Eine exklusive Kollektion

Die 2006 ins Leben gerufene Historiques-Kollektion will dem Erbe von Vacheron Constantin eine sich immer wieder erneuernde, konkrete Aktualität verleihen. Die Sammlung trägt den großen Entwürfen Rechnung, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Hauses gespielt haben und unterstreicht den Reichtum des technischen und ästhetischen Erbes der Manufaktur durch zeitgenössische Neuinterpretationen von emblematischen Modellen.

Historiques Uhren sind naturgemäß von hoher Exklusivität und richten sich vorwiegend an Kenner, die geschichtsträchtige Uhren suchen. Im Laufe der Jahre sind so verschiedene Modelle wie die berühmte American 1921 oder die Ultra-fine 1955 zu neuem Leben erweckt worden.

Die 1955 erschienene Referenz 6087 zählt zu dieser Klasse legendärer Uhren. Sie war der erste wasserdichte Chronograph der Manufaktur und ist heute wegen der sehr begrenzten Produktionszahlen eines der begehrtesten Sammlerstücke.

Ausgestattet mit dem Kaliber 492 verband das Modell mit Handaufzug auf einzigartige Weise technische Stringenz und kreative Kühnheit, insbesondere durch die markanten, kuhhornförmigen Bandanstöße. Diese Uhr überzeugt einerseits durch die traditionelle Konstruktion eines Doppeldrücker-Chronographen samt Zifferblatt mit 30-Minuten-Zähler und kleiner Sekunde, andererseits durch das unkonventionelle Design, das mit einem subtil ausgefallenen Klassizismus und stilistischem Einfallsreichtum brilliert, den Vacheron Constantin im Laufe seiner Geschichte konsequent gepflegt hat.

 

Vacheron Constantin Historiques Cornes de vache 1955

 

Erstmalige Zusammenarbeit mit der Luxus-Lederwarenfirma Serapian 

Nach zwei ersten Neuausgaben aus Platin im Jahr 2015 und aus 18-karätigem 4N-Roségold im Jahr 2016 zeigt sich das Modell Historiques Cornes de vache 1955 nun in einer Edelstahlversion, die seine historische Herkunft unterstreicht. Das bis 30 Meter wasserdichte Gehäuse hat einen zeitgemäßeren Durchmesser von 38,5 mm (das Original maß 35 mm) und weist natürlich die markanten, an Kuhhörner erinnernden Bandanstöße auf, an denen das Armband befestigt ist.

Die Herstellung der Armbänder wurde an die 1928 gegründete Mailänder Luxus-Lederwarenfirma Serapian vergeben, die sich vergleichbaren Werten des Außergewöhnlichen verschrieben hat wie Vacheron Constantin.

Die Patina des dunkelbraunen Kalbslederarmbands passt hervorragend zum Retro-Look des Modells, und Serapian hat der zweiten Schlaufe des Armbands jene typische „attacco“-Form gegeben, die die Griffe seiner Handtaschen prägt – ein diskreter Hinweis auf diese erste Zusammenarbeit des berühmten Mailänder Lederwarenherstellers mit einer Manufaktur von Luxusuhren.

Die Historiques Cornes de vache 1955 wird vom Chronographenkaliber 1142 mit Handaufzug angetrieben und verfügt über 48 Stunden Gangreserve.

 

Vacheron Constantin Historiques Cornes de vache 1955

 

Gemäß der Traditionen der hohen Uhrmacherkunst wird das Kurzzeitmesswerk durch ein Säulenrad gesteuert, dessen Schraubenkopf mit einem Malteserkreuz verziert ist, dem Emblem von Vacheron Constantin. Das aus 164 Einzelteilen bestehende Uhrwerk ist vollständig von Hand abgeschrägt und verziert, mit kreisförmiger Perlierung auf dem Zifferblatt und Genfer Streifendekor auf der Gehäuserückseite; es bewegt sich mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und kann durch den transparenten Saphirglasboden bewundert werden, der von einer zehnseitigen Lünette umrahmt wird.

Die Anzeigen des Modells sind durch eine kleine Sekunde sowie durch einen zentralen Chronographen-Sekundenzeiger und -Minutenzähler gekennzeichnet.

Eine auf 1.000 Meter ausgelegte Tachymeterskala (zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit über eine vorgegebene Entfernung) umgibt den Chronographen, dessen Zeiger aus gebläutem Stahl eine optimale Ablesbarkeit gewährleisten.

Das graue, mit Samteffekt opalisierte Zifferblatt weist zwei gewendelte Zähler, ferner römische Ziffern und Indizes aus Gold auf; dunkelrote Ziffern und ein weißer Minutenkreis sorgen für optische Kontrapunkte.

 

Vacheron Constantin Historiques Cornes de vache 1955

 

Die technischen Features der Vacheron Constantin Historiques Cornes de vache 1955

Referenz Nr: 5000H/000A-B582

  • Werk: Kaliber 1142, mechanisches Kaliber mit Handaufzug, von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt. 164 Einzelteile, 21 Edelsteine, Durchmesser 27,5 mm (12’’’), Höhe 5,57 mm Höhe, Gangreserve ca. 48 Stunden. 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde). Mit der Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser
  • Anzeigen: Stunde, Minute, kleine Sekunde bei 9 Uhr, Säulenrad-Chronograph (30-Minuten-Zähler)
  • Gehäuse: Edlestahlgehäuse mit 38,5 mm Durchmesser, 10,9 mm Höhe, transparenter Saphirglasboden, wasserdicht bis 3 Bar (ca. 30 Meter) geprüft
  • Zifferblatt: Graues, mit Samteffekt opalisiertes Zentrum mit gewendelten Zählern
  • Applizierte Stundenindizes und römische Ziffern aus 18-karätigem 5N-Weißgold
  • Stunden-, Minuten- und kleine Sekundenzeiger aus 18-karätigem Weißgold
  • Chronograph Zeiger des Minuten-Zählers aus gebläutem Stahl
  • Armband: Dunkelbraunes, patiniertes Kalbsleder von Serapian, Innenschale aus Kalbsleder, Steppnähte Ton in Ton
  • Schließe: Edelstahl poliert, in Form eines halben Malteserkreuzes

 

Unverbindliche Preisempfehlung für die Historiques Cornes de vache (Referenz 5000H/000A-B582) in Deutschland: € 41.200,-

Bezugsmöglichkeiten für Uhren von Vacheron Constantin finden Sie unter diesem Link

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 3.3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Vacheron & Constantin
Teilen249Pin56Teilen44SendTeilen
Letzter Beitrag

Mido Ocean Star Tribute Special Editions

Nächster Beitrag

Nomos Metro Roségold 33: Die große Kleine

ÄhnlicheBeiträge

Overseas Grand Complication Openface
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Overseas Grand Complication Openface

25. Mai 2025
1.1k
Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender
Limitierte Uhren

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

20. April 2025
577
Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl

14. Januar 2025
2.5k
Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm
Branchen-News

Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm für zertifizierte Gebrauchtuhren

9. November 2024
635
Patrimony Automatik limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Patrimony Automatik limited Edition

13. Oktober 2024
1.9k
Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole
Preis auf Anfrage

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole

25. August 2024
374
Nächster Beitrag
Cornes de vache 1955

Nomos Metro Roségold 33: Die große Kleine

Cornes de vache 1955

Yema Speedgraf: Ein neuer Neo-Vintage-Chronograph

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8394 shares
    Teilen 3358 Tweet 2099
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4354 shares
    Teilen 1741 Tweet 1088
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5202 shares
    Teilen 2080 Tweet 1300
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10340 shares
    Teilen 4136 Tweet 2585
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5907 shares
    Teilen 2362 Tweet 1477

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner