Die Metro Roségold 33 ist die jüngste Neuinterpretation des Nomos-Bestsellers – und die bislang kleinste Version der Metro-Uhrenfamilie.
Graue Stunden- und zartviolette Minutenmarkierungen auf dem weiß versilberten Zifferblatt harmonieren mit dem Roségold von Gehäuse und Zeigern. Passend dazu: das beigefarbene Armband aus weichem Kalbsvelours mit roségoldener Nomos-Flügelschließe.
„Die Uhr hat eine warme, feminine Note – sie feiert das Material Gold und verbindet es mit zeitgemäßen Gestaltungselementen“…
…erklärt Designer Mark Braun, der auch für den neuesten Zuwachs bei Nomos Glashütte verantwortlich zeichnet.
Die erste Uhr der Metro-Familie kam 2014 auf den Markt. Mit Gangreserveanzeige, großzügigem Datum und frischen Details in Mint und Rot sammelte Metro innerhalb kürzester Zeit alle wichtigen Designpreise, etwa den red dot, den German Design und den iF Design Award. Mittlerweile gibt es die Uhr auch mit Automatikwerk, in größer wie kleiner und auch ganz ohne Komplikationen. In Gold hatte Metro 2017 mit dem innovativen neomatik-Kaliber DUW 3001 Premiere.
Während Metro Roségold neomatik 39 vor allem an etwas größere Handgelenke passt, ist die neue Uhr mit Handaufzugskaliber Alpha perfekt für all jene, die nach einer eleganten Uhr suchen, nur eben einen Tick kleiner.
„Wir wollten alle Uhrenliebhaber für Metro begeistern – und ein kleines Modell in Gold ist der logische nächste Schritt“, so Mark Braun.
Die Metro Roségold 33 ist ab September im Fachhandel erhältlich.
Die technischen Features der Metro Roségold 33
- Gehäuse: 33 mm Roségold 18 kt, Höhe 7,7 mm, Saphirglasboden, wasserdicht bis 3 atm (Spritzwassergeschützt)
- Glas: gewölbtes Saphirglas
- Zifferblatt: galvanisiert, weiß versilbert, Stundenindizes bei drei, neun und zwölf Uhr grau, Minuterie violett
- Zeiger: Roségold
- Werk: Kaliber Alpha, hauseigenes Manufakturkaliber mit Handaufzug, Werkhöhe 2,6 mm Durchmesser 10 ½ Linien (23,3 mm), Gangreserve ca. 43 Stunden
- Besonderheiten: Sekundenstopp, Glashütter Gesperr, Glashütter Dreiviertelplatine, Feinregulierung in sechs Lagen, 17 Rubine, temperaturgebläute Schrauben, rhodinierte Werkoberflächen mit Glashütter Streifenschliff und Nomos-Perlage, Sperr- und Kronrad mit Glashütter Sonnenschliff.
- Armband: Veloursleder beige mit Schnellwechsel-Federstegen, Bandanstoß 16 mm
Unverbindliche Preisempfehlung: € 5.600,-
Den nächsten Fachhändler, der Uhren von Nomos führt, finden Sie unter diesem Link
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|