NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Vacheron Constantin Overseas Grand Complication Openface

Sportliche Meisterleistung

Von Hans Hörl
25. Mai 2025
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Ewige Kalender, Preis auf Anfrage, Skelettierte Uhren, Tourbillons
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die neue Overseas Grand Complication Openface mit dem Kaliber 2755 QP vollbringt eine uhrmacherische Meisterleistung: sie ist eine elegante Sportuhr mit einem kaum 7,9 mm hohen Uhrwerk mit einer Minutenrepetition, einem ewigen Kalender, einem Tourbillon und einer Gangreserveanzeige.

 Mit einem wasserdichten Titangehäuse und dem integrierten Armband respektiert dieses Modell mit großer Komplikation die technischen und ästhetischen Codes der Overseas-Kollektion. Das Saphirzifferblatt enthüllt die Schönheit des Mechanismus, während rhodinierte Räder und eine NAC-Behandlung den avantgardistischen Geist unterstreichen. Die Liebe zum Detail von Vacheron Constantin zeigt sich in der akribischen Sorgfalt, mit der die Komponenten des Uhrwerks von Hand bearbeitet werden.

Die Overseas Grand Complication Openface: eine Meisterleistung der Haute Horlogerie

Die Overseas Grand Complication Openface ist das Ergebnis eines langen Prozesses mit der Herausforderung, einen Grand Complication Mechanismus in ein elegantes Gehäuse zu integrieren. Neben einem Tourbillon und einem ewigen Kalender verfügt dieses Uhrwerk über eine Minutenrepetition – eine Premiere in der Kollektion.

 

Overseas Grand Complication Openface

 

Bei Minutenrepetitionskalibern ist die Wasserdichtigkeit aufgrund des Schiebemechanismus an der Gehäuseseite, der die Repetition aktiviert, schwer zu erreichen. Die Herausforderung bei diesem Modell bestand darin, die Wasserdichtigkeit des Overseas-Gehäuses zu gewährleisten und gleichzeitig die Linienführung an das Kaliber 2755 QP anzupassen. Eineinhalb Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit und eine komplette Neugestaltung des Gehäusebodens waren erforderlich, um Platz für den Minutenrepetitionsmechanismus zu schaffen und gleichzeitig die für Overseas-Uhren charakteristischen schlanken Kurven beizubehalten.

Mit einem Durchmesser von 44,5 mm und einer Höhe von 13,1 mm balancieren die Proportionen dieses neuen Overseas-Gehäuses gekonnt den abenteuerlichen Charakter der Kollektion mit Eleganz aus.

Das Kaliber 2755 QP in der Overseas Grand Complication Openface

Das Kaliber 2755 QP, eines der emblematischen Uhrwerke von Vacheron Constantin, profitiert von den Entwicklungen für die 2005 vorgestellte Uhr Tour de l’Île und vereint drei große uhrmacherische Komplikationen. Mit seinen 602 Komponenten in einem Durchmesser von 33,30 mm verfügt es über einen ewigen Kalender mit Datums-, Wochentags-, Monats- und Schaltjahreszyklusanzeige. Zusätzlich zu diesem Kalendermechanismus, der vor dem Jahr 2100 – einem säkularen Jahr ohne Schaltzeit – keine Korrektur erfordert, gibt es eine Minutenrepetition.

Um die Kadenz des Repetitionsmechanismus zu steuern, der auf Abruf die Stunden, Viertel und Minuten schlägt, haben die Uhrmacher der Maison einen Zentripetalregler entwickelt, eine proprietäre Vorrichtung, die es ermöglicht, die Hämmer in den präzisen Intervallen anzuschlagen, die erforderlich sind, um die richtigen Musiksequenzen zu erhalten. Dieser Regler ist völlig geräuschlos und verfügt über zwei Zentrifugalgewichte, die als Motorbremse auf der Drehachse wirken und den von der Repeater-Feder freigesetzten Energiefluss glätten.

 

Overseas Grand Complication Openface

 

Mit Liebe zum Detail wurde besonderes Augenmerk auf die Ästhetik dieses Steuerungsgeräts gelegt, die durch den Saphirglasboden sichtbar wird. Ein bogenförmiger Stab sichert den Regler; Seine abgerundete Form ist aus 750/1000 Gold gefertigt und erfordert einen ganzen Tag sorgfältiger Handpolitur. Darunter sind die kreisförmigen Trägheitsgewichte mit den Initialen von Jean-Marc Vacheron graviert, der die Maison 1755 gründete.

Die gleichen hohen Standards wurden an die Veredelung der Tourbillonbrücken angelegt, bei der das konvexe Profil abgerundet und zu den Befestigungsschrauben hin verjüngt wurde, um dann jede Brücke von Hand auf einen perfekten Glanz zu polieren. Auch die Architektur wurde überarbeitet, vor allem auf der Rückseite, wo sie offener und optisch heller gestaltet wurde. Dies ermöglicht es, das Ballett des Tourbillons voll und ganz zu genießen, was durch das relativ langsame Tempo von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hz) noch verstärkt wird. Entsprechend der Komplexität des Kalibers 2755 QP umfassen die Veredelungen des Uhrwerks auch hochglanzpolierte Repetierhämmer, anglierte und satinierte Brücken, kreisförmige satinierte Räder und Brücken, die mit Genfer Streifen verziert sind.

Eine sportliche und zeitgemäße Ästhetik für die Overseas Grand Complication Openface

Mit einem Gehäuse aus Titan Grade 5 und integriertem Armband bleibt auch die Overseas Grand Complication Openface ganz im Stil der Kollektion. Ihr sportlicher Charakter wird durch die Transparenz des Saphirzifferblatts unterstrichen, das die Schönheit und Komplexität des Uhrwerks offenbart. Die auf dem transparenten Saphir angebrachten Indexe aus 18 Karat Weißgold scheinen im Raum zu schweben und verstärken die luftige Ästhetik.

 

Overseas Grand Complication Openface

Um die Ablesbarkeit zu verbessern (und einen dynamischen Kontrast zu den Grau- und Silbertönen der Uhrwerkskomponenten zu schaffen) wurden die Kreise, die die Zeit- und Kalenderanzeigen umgeben, mit einer blauen metallisierten Oberfläche versehen. Die Oberfläche jedes metallisierten Kreises wird dann in Weiß mit den verschiedenen Anzeigen – Datum, Tag, Monat, Jahr und Minute – graviert.

Neue Signatur für Modelle mit Titangehäuse der Overseas-Kollektion

Durch das Saphirzifferblatt betrachtet, wird der avantgardistische Geist der Uhr durch den Kontrast zwischen dem anthrazitgrauen Farbton der galvanischen NAC-Behandlung auf den Brücken und dem silbrigen Ton der rhodinierten Räder unterstrichen. Die Mischung aus Oberflächen auf dem Gehäuse und dem Armband verstärkt die zeitgenössische Ästhetik mit einem visuellen Spiel aus Licht und Reflexionen. Auf der Lünette wird Sandstrahlen mit Polieren und Satinieren kombiniert – eine neue Signatur für Modelle mit Titangehäuse der Overseas-Kollektion.

Wie bei den anderen Teilen der Kollektion ist auch das Titanarmband des Modells, das mit einem Komfortsystem ausgestattet ist, ohne Werkzeug austauschbar und zwei zusätzliche Armbänder – eines aus blauem Alligatorleder, eines aus blauem Kautschuk – werden mit der Uhr angeboten.

 

Overseas Grand Complication Openface

Die technischen Features der Overseas Grand Complication Openface

(Referenz 6510V/110T-128C)

  • Gehäuse Titan Grad 5, 44,5 mm Durchmesser, 13,1 mm Höhe. Transparenter Gehäuseboden aus Saphirglas. Wasserdicht getestet bei einem Druck von 3 bar (ca. 30 Meter)
  • Zifferblatt: Saphirglas mit blauen Anzeigezählern, Indexe aus 18 Karat Weißgold (750/1000) sowie Stunden- und Minutenzeiger mit blauer Super-Luminova®, Zählzeiger aus 18 Karat Weißgold (750/1000)
  • Anzeigen: Stunden und Minuten, kleine Sekunde auf dem Tourbillon, Minutenrepetition, Ewiger Kalender (Tag, Datum, Monat, Schaltjahr), Tourbillon, Gangreserve auf der Rückseite der Uhr
  • Uhrwerk: Kaliber 2755 QP, mechanisches Handaufzugskaliber (entwickelt und hergestellt von Vacheron Constantin), 33,9 mm Durchmesser, 7,9 mm Dicke, ca. 58 Stunden Gangreserve, Schwingfrequenz 2.5 Hz (18’000 Halbschwingungen/Stunde), 602 Komponenten, 45 Steine, NAC-Veredelung. Zertifizierter Zeitmesser mit dem Genfer Siegel
  • Armband: Titan Grad 5, satiniert und poliert, austauschbar und mit Komfort-Verstellsystem
  • Zwei zusätzliche Armbänder, aus blauem Alligatorleder und aus blauem Kautschuk
  • Schließe: Faltschließe aus Titan Güteklasse 5. Eine zusätzliche Faltschließe aus Titan Grade 5, austauschbar und kompatibel mit beiden zusätzlichen Armbändern

Limitierung: Begrenzte Produktion

Preis: auf Anfrage

Weiterführende Informationen auf der Webseite von ⇒ Vacheron Constantin


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Design
9
Preis
8
Image/Wertigkeit
9
Mögliche Kaufabsicht
7
Technik
5
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Vacheron & Constantin
Teilen417Pin96Teilen73SendTeilen
Letzter Beitrag

Czapek & Cie Antarctique Tourbillon in drei Varianten

Nächster Beitrag

TAG Heuer Monaco Chronograph X Gulf

ÄhnlicheBeiträge

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender
Limitierte Uhren

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

20. April 2025
564
Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl

14. Januar 2025
2.5k
Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm
Branchen-News

Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm für zertifizierte Gebrauchtuhren

9. November 2024
628
Patrimony Automatik limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Patrimony Automatik limited Edition

13. Oktober 2024
1.9k
Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole
Preis auf Anfrage

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole

25. August 2024
373
Erste Vacheron Constantin Boutique Deutschlands in München eröffnet
Branchen-News

Erste Vacheron Constantin Boutique Deutschlands in München eröffnet

10. Juni 2024
325
Nächster Beitrag
TAG Heuer Monaco Chronograph X Gulf

TAG Heuer Monaco Chronograph X Gulf

Doxa SUB 250T GMT

Die Doxa SUB 250T GMT: die SUB für Traveller

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3217 shares
    Teilen 1286 Tweet 804
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3097 shares
    Teilen 1238 Tweet 774
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2653 shares
    Teilen 1061 Tweet 663
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6061 shares
    Teilen 2424 Tweet 1515
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3135 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner