NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 1. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Vacheron Constantin Toledo 1951 neu aufgelegt

12. Januar 2014
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Weit mehr als das Resultat einer Stilübung, so könnte man das Wiederaufleben des Modelles „Toledo 1951“ bezeichnen. Die überschwängliche Kreativität der 1950er Jahre ist Uhrensammlern gut in Erinnerung: mit seinem ungewöhnlichen carréförmigen Gehäuse erregte dieser Zeitmesser damals nicht nur großes Aufsehen, sondern wurde auch in kürzester Zeit ein großer Erfolg. Dass diese Uhr eine solche Begeisterung auslöste, verdankte sie ihrem nonkonformistischen Design, mit dem sie genau den Puls einer überaus dynamischen Zeit traf.

 

Vacheron Constantin Toledo 1951

Neuzugang in der Kollektion Historiques

Inspiriert wurde die Kollektion Historiques von der Verpflichtung der Manufaktur zur Weitergabe ihrer Traditionen und dem Wunsch, ihre Passion für die hohe Uhrmacherkunst mit anderen zu teilen. Die Kollektion umfasst ausschließlich Neuinterpretationen emblematischer historischer Uhren von Vacheron Constantin und ermöglicht damit, die typischen ästhetischen Merkmale und Vorlieben des Hauses zu unterstreichen und gleichzeitig eine Reihe ganz unterschiedlicher, innovativer und erfolgreicher Designs zu neuem Leben zu erwecken. Und zweifelsohne hat das Modell Toledo 1951 hier einen berechtigten Platz.  Nachdem bereits 2003 eine Neuinterpretation des Modells Toledo mit Vollkalender vorgestellt wurde, ist das Design der neuen Toledo 1951 näher am Original des Jahres 1951 angelehnt, einer Dreizeigeruhr mit markanter Form und romanischem Erscheinungsbild.  

Gelungenes Zusammenspiel zwischen Savoir-faire und ausgewogenen Proportionen

Vacheron Constantin Toledo 1951

 

Das Design der neuen Toledo 1951 ist das Ergebnis einer eingehenden Auseinandersetzung mit Rundungen und der quadratischen Form sowie der Kunst, diese schlicht und ausgewogenen miteinander zu verbinden. Das 18-karätige Roségold-Gehäuse zeichnet sich durch gerundete Ecken auf drei Ebenen aus, die diesem Zeitmesser seine charakteristische, dynamische Erscheinung verleihen. Dank der einheitlich polierten Oberflächen an allen Seiten und Rundungen sowie auf allen Ebenen vollzieht sich ein Wechselspiel zwischen Licht und Schatten. Passend zu den Rundungen des Gehäuses ist das Saphirglas ebenfalls leicht gewölbt. 

 

Vacheron Constantin Toledo 1951Gemäß der Tradition des Hauses auch die mit der Uhrmacherkunst verbundenen Handwerkskünste zu pflegen, ist das Zifferblatt in der Mitte von Hand guillochiert. Mit einem ebenfalls vom Original dieses Zeitmessers inspirierten Motiv unterstreicht dieser Bereich mit seiner quadratischen Form dezent die des Gehäuses, wie auch die Perlminuterie dessen Form elegant nachzeichnet.

Mit seiner spannungsvollen Linienführung und Optik zeugt dieses versilberte Opalin- Zifferblatt aus 18-karätigem Weißgold von enormer Sorgfalt bei der Herstellung. Seine großzügigen Maße, 36,4 mm x 43 mm, und eine Höhe von 8,9 mm verleihen diesem Zeitmesser eine unübersehbare Präsenz, ohne dass er dadurch zu schwer wäre. Im Gegenteil: er ist  überaus bequem am Handgelenk zu tragen – nicht zuletzt dank des Armbands aus Alligator-mississipiensis-Leder mit einer Stiftschließe in Form eines halben Malteserkreuzes. Der massive Gehäuseboden bietet Platz für eine Personalisierung wie zum Beispiel eine Gravur. 

Im Einklang mit den neuen Kriterien der Genfer Punze

Angetrieben wird die neue Toledo 1951 vom Vacheron Constantin Manufakturkaliber 2460 SC. Dieses Automatikwerk, dessen Rotor aus 22-karätigem Gold gefertigt ist, oszilliert mit einer Unruhfrequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Sunde und bietet eine Gangautonomie von etwa 40 Stunden. In typischer Manier des Hauses sind die Brücken von Hand ausgestanzt und ihre Kanten angliert, die Flanken mit einer Feile langgezogen und jede einzelne Schraube sorgfältig poliert – alles selbstverständlich von Hand.  Das neue Modell Toledo 1951 entspricht den neuen Vergabekriterien der Genfer Punze. Mit der Kollektion Historiques möchte Vacheron Constantin den ganz speziellen Dialog fortsetzen, den die Manufaktur mit Sammlern und Liebhabern der hohen Uhrmacherkunst pflegt. Die UVP für die neu aufgelegte Toledo 1951 liegt bei € 33.500.

 

Zum Vacheron Constantin Store-Locator

 

Bisher liegen noch keine Bewertungen vor

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Vacheron & Constantin
Teilen149Tweet93Pin40Teilen26SendTeilen
Letzter Beitrag

Die neue Generation: IWC Aquatimer 2014

Nächster Beitrag

Rado HyperChrome UTC

ÄhnlicheBeiträge

Metropolitan Museum of Art, New York
Branchen-News

Vacheron Constantin und das New Yorker Metropolitan Museum of Art werden Partner

28. September 2023
115
zwei neue traditionnelle handaufzug von vacheron constantin
Videos

Zwei neue Traditionnelle Handaufzug von Vacheron Constantin

24. September 2023
125
vacheron constantin traditionnelle handaufzug
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Traditionnelle Handaufzug: neue Formate, neue Farbe

24. September 2023
354
Overseas Mondphase und retrograde Datumsanzeige
Blaue Uhren

Overseas Mondphase und retrograde Datumsanzeige

2. Juli 2023
607
less’ential – vacheron constantin und die entdeckung des wesentlichen
Videos

LESS’ENTIAL – Vacheron Constantin und die Entdeckung des Wesentlichen

27. Juni 2023
126
Patrimony retrograde Datums- und Wochentagsanzeige 4000U/000P-H003
Preis auf Anfrage

Patrimony retrograde Day Date mit lachsfarbenem Zifferblatt

1. Mai 2023
366
Nächster Beitrag
rado hyper chrome utc

Rado HyperChrome UTC

UDOR_Heritage_Black_Bay

Tudor Heritage Black Bay

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    9954 shares
    Teilen 3981 Tweet 2488
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1350 shares
    Teilen 540 Tweet 337
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1281 shares
    Teilen 512 Tweet 320
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    749 shares
    Teilen 299 Tweet 187
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband

    587 shares
    Teilen 234 Tweet 147

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen 30. September 2023
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph 29. September 2023
  • 55 Marken vom 9.-15.4. 2024 auf der Watches & Wonders Geneva 28. September 2023
  • Mido Ocean Star im 36,5 mm: die neue Lady Diver 28. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist