NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface

24. Dezember 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der Traditionnelle Vollkalender Openface bringt Vacheron Constantin ein Modell, das die große Genfer Uhrmachertradition des 18. Jahrhunderts in moderner Gestalt aufgreift.

Ein neues, durchbrochenes Zifferblatt aus Saphir ist markantes Detail der Traditionnelle Vollkalender, die in zwei Versionen erhältlich ist: aus 18-karätigem 5N Roségold oder und 18-karätigem Weißgold. Das runde Gehäuse der Traditionnelle Vollkalender Openface mit kannelierter Rückseite, die Eisenbahnminuterie und die Dauphine-Zeiger unterstreichen den Klassikerstatus der Traditionnelle, deren Gehäuse in beiden markanten Versionen ein avantgardistisches Profil erhält.

Das durchbrochene Saphirzifferblatt gibt den Blick frei auf das Kaliber 2460 QCL/2, dessen Hauptplatine und Brücken durch eine anthrazitfarbene NAC-Behandlung hervorstechen. Der funktionale und moderne Stil der dreifachen Kalenderanzeige, die durch eine präzise Mondphase ergänzt wird, tritt deutlich in den Vordergrund.

 

740.1Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface

 

Eine Stippvisite bei den (nebenbei gesagt: wunderschönen) historischen Vorbildern der Genfer Uhrmacherei

Vacheron Constantins Kollektion Traditionnelle ist nicht nur dem Geist der Genfer Uhrmacher im Zeitalter der Aufklärung verpflichtet, sondern präsentiert sich hier auch mit zwei neuen Vollkalender-Modellen in anspruchsvoller Stilgebung.

Eingebettet in ein 41-mm-Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold oder 18-karätigem 5N Roségold, ist diese Komplikation auf einem durchbrochenen Saphirzifferblatt abzulesen.

Diese Transparenz macht die Einzelheiten des Kalibers 2460 QCL/2 deutlich sichtbar, das durch die galvanische Oberflächenbehandlung NAC eine kontrastreiche anthrazitgraue Farbe erhalten hat. In der neuen Interpretation, die zeitgenössisches Design und uhrmacherisches Erbe vereint, finden sich Anklänge an das 2019 vorgestellte Modell Traditionnelle Twin Beat Ewiger Kalender.

 

740.g Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface

 

Luftige Konstruktion

Die charakteristischen Merkmale der Traditionnelle-Kollektion (abgesetzte runde Gehäuse und Bandanstöße, kannelierter Gehäuseboden, schlanke Lünette, Eisenbahnminuterie, bifacettierte Dauphine-Zeiger und goldene Stabindizes) sorgen dafür, daß beide Modelle eindeutig dem uhrmacherischen Erbe der Maison zuzuordnen sind.

 

450.g Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface

 

Die von beiden Seiten der Uhr gegebene Sichtbarkeit auf das Uhrwerk wird insbesondere durch die anthrazitgraue Farbe der NAC-Behandlung erzeugt, die den Kaliberaufbau und die mechanische Leistung hervorhebt.

Der obere Teil des Saphirglas- Zifferblatts zeichnet sich durch ein schiefergraues guillochiertes Segment sowie applizierte goldene Indizes aus, umgeben von einem ebenfalls schiefergrauen opalenen Höhenring, auf dem ein zentraler Zeiger auf das Datum weist.

Das so entstehende dreiteilige Zifferblatt liegt auf den Saphirscheiben, in die die Öffnungen für die Tage und Monate eingelassen sind. Die Mondphasenscheibe mit den realistischen Darstellungen des Erdtrabanten wird ebenfalls von einer durchscheinenden Saphirmaske bedeckt. Diese luftige Konstruktion bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Bestandteile des Uhrwerks zu bewundern, darunter die Brücken und die Hauptplatine, die auf der Vorderseite eine originale, senkrecht verlaufende Oberflächenbehandlung aufweist.

 

740.p Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface

 

Das „offene“ Design unterstreicht den technischen Charakter der Traditionnelle Vollkalender Openface.

Diese auch als Dreifach-Kalender bekannte Komplikation zeigt Datum, Tag sowie den Monat an und wird bei diesen Modellen durch eine Mondphase ergänzt.

Das Herzstück dieser beiden neuen Zeitmesser ist das Kaliber 2460 QCL/2 mit seinen 312 Komponenten. Dieses Kaliber stellt eine Weiterentwicklung des Kalibers 2450 dar, des ersten vollständig von Vacheron Constantin konzipierten und entwickelten Uhrwerks mit Automatikaufzug. Ausgestattet mit einem Sekundenstopp-Mechanismus, schlägt es mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden.

 

450.pVacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface

Neben der dreifachen Kalenderanzeige bietet das Werk eine präzise Mondphasenanzeige, die nur alle 122 Jahre einmal korrigiert werden muss. 

Der Gehäuseboden zeigt alle Veredelungen, die man von einem Uhrwerk der Haute Horlogerie aus diesem Hause erwarten kann: kreisförmig perlierte Hauptplatine, abgeschrägte Brücken und Genfer Streifenmuster. Die beiden Modelle der Traditionnelle Vollkalender Openface sind bis 30 Meter wasserdicht und mit einem grauen Alligatorlederarmband nebst Kalbslederbezug und Dornschließe aus Rosé- oder Weißgold ausgestattet.

 

740.prsVacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface

 

Die technischen Features des Traditionnelle Vollkalender Openface (Referenz 4020T/000G-B655  / 4020T/000R-B654)
  • Gehäuse 18-karätiges Weißgold / 18-karätiges 5N Roségold, 41 mm Durchmesser, 10,7 mm Höhe, transparenter Saphirglasboden, wasserdicht bis 3 Bar geprüft (ca. 30 Meter)
  • Zifferblatt Dreigeteilt:
  • – Schiefergrau guillochiertes Oberteil
  • – Schiefergrau opalener Höhenring
  • – Saphirglas mit Indizes aus 18-karätigem Gold
  • Applizierte Stundenindizes aus 18-karätigem Weißgold / 18-karätigem 5N Roségold
  • Geschwärzter Datumszeiger mit weißer Mondsichel aus 18-karätigem Gold
  • Werk: mechanisches Manufakturkaliber 2460 QCL/2 mit Automatikaufzug, von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt, Durchmesser 29 mm, Höhe 5,45 mm, ca. 40 Stunden Gangreserve, Frequenz 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde), 312 Einzelteile, 27 Edelsteine, mit Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser
  • Anzeigen: Stunden, Minuten, Vollkalender (Wochentag, Datum, Monat), Präzisionsmondphase
  • Armband: Graues Mississippiensis-Alligatorleder mit Innenschale aus Kalbsleder, Steppnähte Ton in Ton, rechteckige Schuppen
  • Schließe 18-karätiges Weißgold / 18-karätiges 5N Roségold, poliert, in Form eines halben Malteserkreuzes

Unverbindliche Preisempfehlung: € 46.500

Zum Store-Locator von Vacheron Constantin

#VacheronConstantin #OneOfNotMany

3.03/5 (8)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Vacheron & Constantin
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Davosa Argonautic Carbon Limited Edition

Nächster Beitrag

Moritz Grossmann Tremblage

ÄhnlicheBeiträge

Métiers d’Art im Zeichen des chinesischen Jahres des Hasen
Limitierte Uhren

Métiers d’Art im Zeichen des chinesischen Jahres des Hasen

15. Januar 2023
100
Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

16. November 2022
100
Der Overseas Chronograph in 18 K Roségold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Overseas Chronograph in 18 K Roségold

6. November 2022
100
1140 oonm ars shakira 02
Branchen-News

Vacheron Constantin setzt One of not Many Mentorprogramm fort

9. Oktober 2022
100
1140 Vacheron Constantin Historiques 222
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Historiques 222: Neuauflage einer Legende von 1977

9. April 2022
100
Vacheron Constantin The Hour Club
Branchen-News

Vacheron Constantin führt digitales Blockchain-Eigentumszertifikat ein

12. März 2022
100
Nächster Beitrag
1140. Moritz Grossmann Tremblage

Moritz Grossmann Tremblage

1140.Chronoswiss Open Gear ReSec Kingfisher

Chronoswiss Open Gear ReSec Kingfisher

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Speedmaster Super Racing Chronometer

    Omega Speedmaster Super Racing Chronometer

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Hamilton Jazzmaster Face-2-Face III limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko Evolution 9 SLGA021

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing 2. Februar 2023
  • Roger Dubuis Excalibur Blacklight Monobalancier 2. Februar 2023
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko 1. Februar 2023
  • Die CFB Capsule Collection zum 135.Jubiläum von Carl F. Bucherer 31. Januar 2023
  • Grand Seiko Evolution 9 SLGA021 31. Januar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist