NeueUhren.de Logo Webseite
Samstag, 19. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Warum die Girard-Perregaux Laureato 42mm etwas für Kenner ist

Von Hans Hörl
1. Juli 2025
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Girard-Perregaux lanciert die neue Laureato 42mm mit einem grauen Feueremail-Zifferblatt das begeistert, und das nach einem überlieferten, traditionellen handwerklichen Verfahren gefertigt wird.

Die Laureato hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 1975 zu einer Ikone der Haute Horlogerie entwickelt; sie wird für ihr unverkennbares Design, ihr Manufakturwerk und ihre raffinierten Veredelungen von Uhrenkennern und -Liebhabern sehr geschätzt. Als Hommage an dieses zeitlose Symbol uhrmacherischer Exzellenz präsentiert Girard-Perregaux jetzt die neue Laureato 42mm mit einem beeindruckend grauen Grand-Feu-Zifferblatt.

Die neue Laureato 42mm mit blaugrauem Zifferblatt

 Das Herzstück der neuen Uhr ist ein Zifferblatt in einem raffinierten bläulichgrauen Farbton, das sich durch außergewöhnliche Tiefenwirkung und Brillanz auszeichnet. Seine Schönheit verdankt es der aufwändigen Technik der Feueremaillierung.

„Hausintern“ innerhalb der Sowind-Gruppe (vermutlich beim Spezialisten Donze Cadrans der – wie Girard-Perregaux – ebenfalls zu dieser Gruppe zählt) hergestellt, unterstreichen die Feueremail-Zifferblätter das Engagement für höchste Handwerkskunst, das die Marke auszeichnet.

 

Girard-Perregaux Laureato 42mm

 

Email besteht aus einem präzise dosierten Gemisch von Kieselsäure, Mennige, Pottasche und Soda, das fein pulverisiert und mit Metalloxiden vermengt wird, um den gewünschten nuancierten Farbton zu erzielen. Dieses Gemisch wird sorgsam auf das Zifferblatt aufgetragen und dann fünf bis zehn Mal bei rund 800 °C in einem Ofen gebrannt, um ihm makellosen Glanz zu verleihen. Da der Verlauf dieses Prozesses nicht vorhersagbar ist, können manche Zifferblätter leichte Unregelmäßigkeiten aufweisen und werden deshalb aussortiert.

Ein Zifferblatt das der Zeit trotzt für die neue Laureato 42mm

Seine Schönheit verdankt es der aufwändigen Technik der Feueremaillierung. Der Wechsel zwischen polierten und satinierten Oberflächen verstärkt die visuelle Komplexität des Edelstahlgehäuses zusätzlich. Duch diese handwerkliche Technik hergestellte Zifferblätter sind Einzelstücke, und nur die perfektesten werden ausgewählt und werden verwendet. Damit sind die verbleibenden Zifferblätter dauerhafte Meisterwerke – sie sind unempfindlich gegen Verblassen oder Alterung und widerstehen der Zeit.

 

Girard-Perregaux Laureato 42mm

Unter der Emailschicht zu sehen: ein Flinqué-Dekor mit Sonnenschliff

Unter der durchscheinenden Email-Schicht ist das Zifferblatt mit einem Flinqué-Dekor mit Sonnenschliff versehen, das seinen Glanz und seine Tiefenwirkung perfekt zur Geltung bringt und den Reiz des leicht bläulich schimmernden Graus noch erhöht. Für diese Laureato bot sich Email geradezu an, weil dessen Textur dem Zifferblatt Tiefe und subtile Farbvariationen verleiht. Zudem ist Email ein faszinierendes Material, das sich im Lauf der Zeit nicht verändert und seine Schönheit dauerhaft behält.

Während das Zifferblatt der neuen Laureato 42mm besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht, bleibt die Uhr insgesamt doch der charakteristischen Designsprache der Laureato treu.

Die markante achteckige Lünette, die auf einer runden Basisscheibe und einem tonneauförmigen Gehäuse thront, schafft ein harmonisches Spiel mit Licht und Formen. Der Wechsel zwischen polierten und satinierten Oberflächen verstärkt die visuelle Komplexität des Edelstahlgehäuses zusätzlich.

Das schlanke Profil und das integrierte Armband verleihen der Laureato außergewöhnlichen Tragekomfort und zeitlosen Stil. Rhodinierte Stabzeiger markieren die Stunden und Minuten.

Der schlanke zentrale Sekundenzeiger verfügt über ein Gegengewicht, das von der ikonischen Goldbrücke von Girard-Perregaux inspiriert ist – eine diskrete Hommage an die uhrmacherische DNA der Manufaktur. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist mit weißen Ziffern auf einer farblich abgestimmten Scheibe elegant ausgeführt und harmoniert perfekt mit dem Zifferblatt.

 

Laureato 42mm mit Grand-Feu-Zifferblatt

 

Wie das 1975 lancierte Originalmodell wird auch die neue Laureato 42mm von einem hauseigenen Kaliber angetrieben, dem vollständig in der Manufaktur in La Chaux-de-Fonds entwickelten und montierten Automatikwerk GP01800. Es ist nur 3,97 mm hoch und bietet eine Gangreserve von mindestens 54 Stunden.

Jedes Detail des Kalibers spiegelt die strengen uhrmacherischen Standards von Girard-Perregaux.

Jedes Detail dieses Kalibers spiegelt die strengen uhrmacherischen Standards von Girard-Perregaux: eine Schwungmasse aus Roségold mit kreisförmigen Genfer Streifen, gerade Genfer Streifen auf den Brücken, hochglanzpolierte Schrauben, anglierte Kanten, eine perlierte Werkplatte und vergoldete Gravuren. Diese außergewöhnlichen Veredelungen stehen beispielhaft für die hohe Uhrmacherkunst, die seit mehr als 230 Jahren den Ruf der Marke prägt.

Die Laureato 42mm mit Feueremail-Zifferblatt ist ab 23. Juni 2025 bei allen Girard-Perregaux-Händlern weltweit erhältlich.

 

Laureato 42mm mit Grand-Feu-Zifferblatt

Die technischen Features der Laureato 42mm mit Grand-Feu-Zifferblatt

Referenz 81010-11-3475-1CM

  • Gehäuse: Edelstahl, poliert und satiniert, Durchmesser 42,00 mm, Höhe 10,68 mm Gehäuseboden: Saphirglas, wasserdicht bis 100 Meter (10 ATM)
  • Glas: entspiegeltes Saphirglas,
  • Zifferblatt: graues Email mit Flinqué-Dekor mit Sonnenschliff, rhodiniertes GP-Logo und rhodinierte Indizes
  • Zeiger: Stabzeiger, rhodiniert
  • Armband: Edelstahl, poliert und satiniert

Unverbindliche Preisempfehlung: € 18.800

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Girard-Perregaux Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Design
20
Preis
17
Image/Wertigkeit
19
Mögliche Kaufabsicht
17
Technik
16
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Girard-Perregaux
Teilen351Pin80Teilen61SendTeilen
Letzter Beitrag

Longines Pop-Up-Store Sylt mit Conquest Sylt Edition

Nächster Beitrag

Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)
Taucheruhren

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

23. Mai 2025
3.7k
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
704
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
717
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
785
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
434
Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection
Chronographen

Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection

29. April 2024
1.3k
Nächster Beitrag
die Oris Aquis Date Relief

Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

Pelagos FXD Chrono „Yellow“.

Tudor Pelagos FXD Chrono „Yellow“

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    15915 shares
    Teilen 6366 Tweet 3979
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    4902 shares
    Teilen 1960 Tweet 1225
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    6004 shares
    Teilen 2401 Tweet 1501
  • King Seiko VANAC: Das Comeback der legendären Serie

    2510 shares
    Teilen 1004 Tweet 628
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition

    2509 shares
    Teilen 1003 Tweet 627

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Laco verlost auf 100 limitierte Sonderedition Frieda 19. Juli 2025
  • King Seiko VANAC: Das Comeback der legendären Serie 19. Juli 2025
  • Zwei Junghans 1972 Sondermodelle zum 52. Oldtimer Grand Prix 18. Juli 2025
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition 17. Juli 2025
  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 17. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner