NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Sonntag, 24. Januar 2021
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Watch Angels Cedric Bellon Sustainable Tool Watch

Von Hans Hörl
1. Januar 2021
in Microbrand News, Uhren bis € 1.000,-
Lesedauer:9 Min.
A A
Home Microbrand News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Watch Angels, die Uhrmacher-Crowdmanufacturing-Plattform, starten mit dem Uhrendesigner Cedric Bellon und seiner Sustainable Tool Watch das erste Projekt.

 Watch Angels ist die kollaborative Plattform, die den Abstand zwischen unabhängigen Marken und Uhrenliebhabern auf ein absolutes Minimum reduziert. Doc was ist Crowdmanufacturing?

Dank Crowdmanufacturing funktioniert Watch Angels mit einem einem neuen Produktions- und Verkaufssystem, das die Rollen in der Uhrmacherei neu verteilt: Designer. Amateur. Hersteller: Alles was eine Uhr braucht wird hier zusammengefasst.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Crowdmanufacturing verwandelt den Uhrenliebhaber in einen „Hersteller“ und Förderer unabhängiger Designer. Im Vergleich zur traditionellen Uhrmacherkunst ist das Prinzip der Herstellung und des direkten Herstellers bis zu 4,5-mal mehr wert, und das bei 1/4 des Preises für Endkunden. Crowdmanufacturing profitiert auch von der Transparenz und den Möglichkeiten des Engagements, die nur eine direkte Beziehung zwischen Hersteller und Hersteller ermöglicht.

Ende 2020 lanciert Watch Angels mit dem Uhrendesigner Cedric Bellon die ersten nachhaltigen „Tool Watches“, die durch Crowdmanufacturing hergestellt werden.

Mein Projekt zielt darauf ab, die Uhrenindustrie dazu zu bewegen, eine tugendhaftere Arbeitsweise in Betracht zu ziehen. Dafür sind Änderungen erforderlich. Und möglich. (Cedric Bellon, Uhrendesigner).

Der Uhrendesigner Cedric Bellon über sein Projekt „Sustainable Tool Watch“

Meine funktionelle Uhr ist eine aus meiner persönlichen Geschichte hervorgegangene, nachhaltig produzierte Uhr, die eine umweltfreundlichere und de-globalisierte Lieferkette fördert. Sie wurde absichtlich so gestaltet, dass sie effizient hergestellt werden kann, erschwinglich ist und meine drei Nachhaltigkeitsprinzipien respektiert:   1) Nachhaltige Herstellung 2) Wiederverwendung und Recycling 3) CO2-Reduktion.

Es ist ein pragmatischer Versuch, eine hochwertige Uhr zu schaffen, die die Ästhetik, die Funktionalitäten und die Verwendbarkeit einer Uhr respektiert und gleichzeitig die geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt hat.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Warum eine nachhaltige Uhr?

Heute stehe ich fest zu mindestens einem Prinzip: der Achtung des Lebens. Wir leben in einer immer komplexer werdenden Welt, und ich weiß, dass alles aus einem Grund geschieht und dass die Natur ihre Wege hat, uns eine Pause zu erzwingen. Meine Uhr will diese Pause sein. Eine proaktive Pause, um unter anderen Prämissen und auf einer anderen, nachhaltigeren Art und Weise Uhren herzustellen und zu verkaufen neu zu beginnen. Deshalb musste meine Uhr, indem ich auf das höre, was uns die Natur zu sagen versucht, eine nachhaltige Uhr sein

Warum eine Tool Watch?

Denn eine funktionelle Uhr ist die unverzichtbare Basis für ein Nachhaltigkeit: einfach, zuverlässig, reparierbar, zeitlos. Auf den ersten Blick beruhigend und besänftigend, ist eine solche Uhr auf Langlebigkeit ausgelegt und unabhängig von jedem Modezyklus. Sie wird heute wunderschön sein, und sie wird morgen wunderschön (manchmal sogar noch schöner) sein. Sie verkörpern Nachhaltigkeit und Einfachheit. Damit wollte ich arbeiten.

Warum mechanisch?

In meiner Vorstellung ist eine mechanische Uhr ganz ähnlich wie ein Fahrrad. Selbst mit meinen besten Bemühungen und denen meines Herstellers erfordert die Herstellung einer mechanischen Uhr Energie und Materialien, die die Umwelt belasten. Wenn sie jedoch einmal hergestellt ist, benötigt sie nur noch menschliche Energie und kann für Generationen mit sehr geringen Auswirkungen genutzt werden.

Während die nachhaltigste Art der Herstellung leider nach wie vor darin besteht, überhaupt keine neuen Gegenstände herzustellen, besteht die zweitbeste Option darin, das bereits Vorhandene neu zu verwenden und wiederzuverwenden. Ich habe mich daher entschieden, meine Uhr um einen Bestand an bestehenden mechanischen Uhrwerken herum zu entwickeln.

Warum Crowdmanufacturing ?

Ich habe mich für dieses neue, von den Watch Angels entwickelte kooperative Herstellungs-, Marketing- und Verkaufssystem entschieden. Es ist die nachhaltigste Art und Weise, eine Uhr in Serie herzustellen, indem alle unnötigen Aktivitäten in der Uhrmacherei eliminiert und die Lieferkette deglobalisiert wird. Dahinter stehen nicht die riesigen, ineffizienten und redundanten Organisationen, die unnötige Ressourcen verbrauchen.

Der Prozess ist vollständig digital und die Produktion erfolgt im eigenen Haus, angetrieben durch erneuerbare Energie. Die Beschaffung erfolgt lokal, in der Schweiz oder in Europa, und die Uhrmacher und das Betriebspersonal sind zu schweizerischen Sozialbedingungen beschäftigt.

740.cbw Cgi Pers6h 3x2 Duo

 

 

Das bedeutet viel weniger Ressourcenverbrauch bei der Herstellung einer Uhr. Interkontinentale Komponenten entfallen, daher erzeugt jede Uhr weniger CO2 und die Arbeiter werden gut bezahlt. Es werden lokale Kompetenzen vor Ort eingesetzt und gepflegt.

Und schließlich, weil es das direkteste und effizienteste System zur Herstellung einer Uhr ist, weist es den gesamten Wert nur den drei für die Herstellung einer Uhr erforderlichen Einheiten zu: einem Designer, einem Enthusiasten und einem Hersteller. Dadurch entfällt der traditionelle uhrmacherische Faktor zur Berechnung des Preises und dem Käufer wird ein so noch nie dagewesenes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.

 

740.cbw Web 600x315 C 3h (0

 

Wichtig ist für mich, dass Nachhaltigkeit bedeutet, verantwortungsvolle Produkte für viele, nicht nur für wenige herzustellen. Crowdmanufacturing macht diese Erschwinglichkeit möglich, trotz der zusätzlichen Kosten, die die Nachhaltigkeit einer Uhr im Vergleich zu einer traditionellen modernen Uhr auferlegt.

 

740 Dubois Depraz Front + B
Das Dubois Depraz Uhrwerk

Die Uhrwerke

Ich verwende zwei wiederverwendende* Werke. Die erste wurde Dubois Dépraz von einer Marke in Auftrag gegeben, wurde dann aber schließlich in sehr weniger Uhren verwendet. Es verfügt über ein kleines Sekundenmodul bei 12 Uhr auf einer Sellita SW300-Basis.

Die zweite ist eine automatische PO24 Automatic, die aus der Vorserienproduktion von Soprod stammt. Die Käufer haben die Wahl, die Uhr mit der einen oder der anderen auszustatten.

 

740 Soprod Front + Back
Das Soprod P024 Aitomatik Uhrwerk

 

(*bei diesen Werken handelt es sich um Uhrwerke, die für Projekte anderer Marken bereits produziert, aus verschiedenen Gründen dann jedoch nicht abgerufen und eingesetzt wurden. Es sind KEINE gebrauchten und wieder aufbereiteten Werke)

Das Gehäuse

Das 40mm Gehäuse besteht zu 100 % aus zertifiziertem recyceltem Edelstahl. Eine Premiere in der Uhrenindustrie, soweit ich weiß. Gehäuse, Zifferblatt und Schließe bestehen zu 100 % aus zertifiziertem recyceltem Edelstahl. Die Wasserdichtigkeit von 200M/660FT wird durch ein „Kompressor“-System für den Gehäuseboden gewährleistet. Die zweiseitig drehbare Lünette wird mit der Krone fixiert, um die für eine Drehlünette erforderlichen Tools zu vermeiden.

Das Lederband

Ein handgemachtes Echtlederarmband. Natürlich gegerbt ohne Chemikalien. Mit einer natürlichen Leinenschnur und Klebstoff auf Wasserbasis genäht.

 

740 Cedric Bellon Watch 182
Cedric Bellon Design Sustainable Tool Watch

 

 Das Design

Als ich anfing, es zu entwerfen, wurde mir klar, dass es eine funktionelle Uhr sein musste. Ich gestehe, dass ich eine Uhr wollte, die nicht nur die Prinzipien der nachhaltigen Produktion respektiert, sondern auch meinem eigenen Geschmack entspricht (es sind zeitlose Uhren aus den 40er bis 70er Jahren, die ich am liebsten mag). Mehr als jede andere Uhr sind Funktionsuhren (Tool Watches) dafür gemacht, benutzt zu werden, zu altern und die Zeit zu überstehen. Das gefällt mir.

Einfachheit, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Zeitlosigkeit und … Nachhaltigkeit waren daher meine Gestaltungsrichtlinien.

Die Verringerung oder sogar Beseitigung der Umweltauswirkungen der einzelnen Komponenten und Prozesse beeinflusste das Design und die Ausführung, und ich denke, das Konzept wurde dadurch verbessert. Das Ergebnis ist eine „nackte“ und „rohe“ maschinen- und handgefertigte Uhr, Design unter dem Einfluss von Funktionalität, technischen und umweltbezogenen Spezifikationen und natürlich ein bisschen Stil. Ich entwarf sie mit einfachen Linien und robusten Proportionen, jedoch in einer vernünftigen Größe, um tragbar und bequem zu sein, mit Details, die die Sorgfalt spüren lassen, die den ganzen Prozess durchzieht.

 

740cedric Bellon Watch 152
Cedric Bellon Design Sustainable Tool Watch

 

Alle Uhren (50 CB01-14060 und 100 CB01-P024), die während der Angel-Vorverkaufskampagne zum Selbstkostenpreis zum Verkauf angeboten werden, haben ihren Angel innerhalb von 14 Tagen gefunden und somit hat die Community das Projekt aktiviert! Die Kreationsphase ab dem 1.12.2020 ermöglicht es der Community nun, das endgültige Design festzulegen. Der öffentliche Vorverkauf beginnt am 15.12.2020 bis zum 15.01.2021. 

 

450 Cbw Cgi Mush 1x1 14060
Cedric Bellon Sustainable Tool Watch CB01-024
Die technischen Features der CB01-024

Art der Herstellung: 100% Schweizer Herstellung.

  • Gehäuse: Durchmesser: 40 mm
    • Gehäusematerial: 100% recycelter und zertifizierter Edelstahl.
    • Gehäusefinish: oben rund gebürstet, seitlich horizontal gebürstet
    • Krone: Verschraubt
    • Gehäuseboden: Verschraubt mit Kompressionssystem
    • Lünette: Drehbare Lünette mit bidirektionaler 2. Zeitzone und Kronenverriegelung
    • Wasserdichtigkeit: 200M/660FT/20ATM
  • Zifferblatt: Edelstahl gebürstetes „nacktes“ Zifferblatt, keine galvanische / chemische Behandlung
  • Zeiger: Gebürstetes Messing, keine Rhodiumplattierung, Schweizer Super-LumiNova®
  • Uhrwerk: Soprod P024 Automatik 3 Zeiger Datum. 28.8000bph, 25 Steine, 38h Gangreserve
  • Armband: Handgefertigtes Echtlederband. Natürliche Gerbung ohne jegliche Chemikalien. Naht mit natürlicher Leinenschnur und Klebstoff auf Wasserbasis

Nachhaltigkeits-Index: 87% (2,07 mal nachhaltiger als eine durchschnittliche Schweizer Serienuhr).

Unverbindliche Preisempfehlung:

  • Angel’s Vorbestellungspreis 495 CHF (endete am 30. Nov. 2020)
  • Öffentlicher Vorbestellungspreis 695 CHF

(Preis inkl. Versand, MwSt. und Zölle).

Auflage der Edition: 299 Stück, davon Angel’s Edition 100 Stück / Enthusiast’s Edition 199 Stück

Erhältlich nur unter www.watchangels.ch

 

 

Cedric Brellon Sustainable Tool Watch CB01 - 14060
Cedric Brellon Sustainable Tool Watch CB01 – 14060
Die technischen Features der CB01 – 14060

Art der Herstellung: 100% Schweizer Herstellung.

  • Gehäuse: Durchmesser 40 mm
    • Gehäusematerial: 100% recycelter und zertifizierter Edelstahl.
    • Gehäusefinish: oben rund gebürstet, seitlich horizontal gebürstet
    • Krone: Verschraubt
    • Gehäuseboden: Verschraubt mit Kompressionssystem
    • Lünette: Drehbare Lünette mit bidirektionaler 2. Zeitzone und Kronenverriegelung
    • Wasserdichtigkeit: 200M/660FT/20ATM
  • Zifferblatt: Edelstahl gebürstetes „nacktes“ Zifferblatt, keine galvanische / chemische Behandlung
  • Zeiger: Gebürstetes Messing, keine Rhodiumplattierung, Schweizer Super-LumiNova®
  • Uhrwerk: Dubois Depraz kleine Sekunde bei 12 Uhr Automatik (Basis SW300), wiederaufgelegt. 28.800 U/min, 29 Jewels, 44h Gangreserve
  • Armband: Handgefertigtes Echtlederband. Natürliche Gerbung ohne jegliche Chemikalien. Vernäht mit natürlicher Leinenschnur und Klebstoff auf Wasserbasis

Nachhaltigkeits-Index: 87% (2,07 mal nachhaltiger als eine durchschnittliche Schweizer Serienuhr).

Unverbindliche Preisempfehlung:

  • Angels Vorbestellpreis 790 CHF (endete am 30. November 2020)
  • Öffentlicher Vorbestellungspreis: 995 CHF

(Preis inkl. Versand, MwSt. und Zölle).

Auflage der Edition: Angel’s Edition 50 Stück / Enthusiast’s Edition 149 Stück

Erhältlich nur über die Webseite von Watch Angels

Zur Webseite von Watch Angels

 

Mehr über Crowdmanufacturing und die Watch Angels:

Crowdmanufacturing – Der kürzeste Weg zu einem Uhrmacherkonzept am Handgelenk.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Durch die Digitalisierung des Uhrenherstellungsprozesses und die Tatsache, dass es sich um ein „Factory Outlet“ handelt, eliminiert Crowdmanufacturing alle unnötigen Aktivitäten, Abfallquellen und die Vervielfachung der Margen, indem nur die drei Parteien einbezogen werden, die für die Herstellung einer Uhr wirklich erforderlich sind: ein Schöpfer, ein Uhrenliebhaber und Hersteller. Crowdmanufacturing überträgt den Wert vollständig auf sie.

Die Digitalisierung hat die Wertwahrnehmung der Kunden und die Art und Weise, wie die Akteure des Uhrmachensprozesses miteinander interagieren, verändert und Enthusiasten und Schöpfer gestärkt. Crowdmanufacturing ist daher die natürliche Entwicklung von B2B- und B2C-Modellen zu einem M2C-Modell vom Hersteller zum Verbraucher. (Guido Benedini, Watch Angel)

Warum als „Angel“ beobachten? Unterstützen Sie die Vielfalt der Uhrmacherkonzepte

Die Uhrenindustrie braucht mehr unabhängige Uhrmacher, um eine Vielfalt von Konzepten zu gewährleisten und neue Fähigkeiten in der Branche in der Schweiz zu erhalten und zu entwickeln. Es muss auch ein Uhrmachermodell bieten, das nachhaltiger ist als die traditionelle Lieferkette und das globalisierte Vertriebssystem. 

Watch Angels unterstützt unabhängige Entwickler, indem es ihnen eine Betriebs-, Fertigungs-, Marketing- und Vertriebsplattform zur Verfügung stellt.

Eintrittsbarrieren abbauen

Normalerweise sind Entwickler großen Risiken ausgesetzt, wenn sie ihre Projekte starten. A priori sind sie keine Experten für Finanzierung, Vertrieb, Management, Betrieb und Marketing. Watch Angels beseitigt diese Hindernisse, indem es den Entwicklern ein nachhaltiges, langfristiges Geschäftsmodell mit geringem Risiko und geringen Investitionen bietet.

Empower-Enthusiasten

Bei Watch Angels werden Uhrenliebhaber Uhren entdecken, die normalerweise keine Unternehmensdogmen durchlaufen. Sie finden die Visionen und Ziele der Schöpfer anstelle der Marketinggeschichten. Durch die direkte Zusammenarbeit mit dem Designer und Hersteller können sie den Designer im Designprozess starten und unterstützen. Last but not least ermöglichen die Preise und Fabrikgarantien, dass sie ihrer Leidenschaft häufiger nachgehen können.

Der Wert, nicht der Preis

Crowdmanufacturing verteilt die Uhrmacherrollen neu: 1) Der Schöpfer ersetzt die Marke und erhält einen fairen Gewinn für seine intellektuelle Arbeit. 2) Der Uhrenliebhaber ersetzt die Distribution und wird mit dem Selbstkostenpreis oder dem Großhandelspreis belohnt. 3 ) Der Hersteller ersetzt die Lieferkette und wird mit einem fairen Gewinn belohnt, um das System und die Community-Plattform wirtschaftlich zu halten. Schließlich ersetzen alle drei die Marketingorganisation.

Durch den Rollenwechsel eliminiert Crowdmanufacturing alle unnötigen Aktivitäten, um den Uhrmacherfaktor, den Kostenmultiplikator und Aufschläge zu beseitigen. Es überträgt den Gesamtwert des Projekts nur auf diese drei Einheiten und maximiert den industriellen Wert gegenüber dem Kaufpreis einer Uhr. Somit erhält der Käufer den höchsten Wert für jeden ausgegebenen Schweizer Franken im Vergleich zu jedem anderen B2C-Direktvertriebs- oder Crowdfunding-Modell.

Wie Crowdmanufacturing über Watch Angels funktioniert

Nach der Überprüfung eines Projekts auf der Watch Angels-Plattform wählen Uhrenbegeisterte ihre Rolle aus: „Angel“ oder „Enthusiast“.

  • Der „Engel“ ist von Anfang an engagiert, er unterschreibt das Konzept und die Designabsicht, bevor die Uhr endgültig ist. Dafür wird er mit dem Selbstkostenpreis belohnt. „Angel“ -Sitze sind begrenzt.
  • Der „Enthusiast“ kauft während des öffentlichen Vorverkaufs, wenn die Uhr fertiggestellt ist, und erhält den Großhandelspreis.

Wie unterstützt der Enthusiast den Designer beim Design?

Zwischen den beiden Verkaufsphasen kann die Community an der letzten Phase des Uhrendesigns teilnehmen, indem sie einen vom Ersteller erstellten Fragebogen zum Design beantwortet. Auf diese Weise bestätigt die Crowdmanufacturing, dass die Uhr dem Geschmack der Community entspricht.

Wer sind die 3 „Engel“?

  • The Passionate: Jeder, der sich für außergewöhnliche Qualitätsuhren begeistert. Beobachten Sie Enthusiasten, die eine unabhängige und nachhaltige Produktion unterstützen möchten.
  • Der Schöpfer: Typische Profile sind unabhängige und etablierte Uhrendesigner, etablierte Uhrenmarken, Unternehmer der Uhrenindustrie, Automobildesigner, Künstler, Uhrmacher und Uhrmacherschulen.
  • Der Hersteller: Der Betrieb wird von Watch Angels übernommen, einem vollständig integrierten Unternehmen für Uhrenherstellung und -logistik.

Weiterführende Informationen über Watch Angels und Crowdmanufacturing auf der Webseite von Watch Angels

 

 

 

3.66/5 (7)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: MicrobrandsWatch Angels
Teilen278Tweet174Pin63Teilen49SendTeilen
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Piaget Altiplano Blue limited Edition

Nächster Beitrag

Blancpain Calendrier Chinois Traditionnel im Zeichen des Büffels

Ähnliche Posts

Fuge Fiction One
Microbrand News

Fugue Fiction One: Dresswatch mit Geheimnissen

11. Oktober 2020
25
Nächster Beitrag
Blancpain Calendrier Chinois Traditionnel

Blancpain Calendrier Chinois Traditionnel im Zeichen des Büffels

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Corum Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
ADVERTISEMENT

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.zenith Chronomaster Sport

    Zenith Chronomaster Sport: Die neue Generation einer Legende

    4619 shares
    Teilen 1847 Tweet 1155
  • Laureato Absolute Wired: 88 limitierte Exemplare Online-Exklusiv

    237 shares
    Teilen 94 Tweet 59
  • Marco Lang Zweigesicht: die Uhr mit zwei Gesichtern

    206 shares
    Teilen 82 Tweet 52
  • Panerai Luminor Marina Guillaume Néry Edition

    439 shares
    Teilen 175 Tweet 110
  • Oris Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition

    439 shares
    Teilen 175 Tweet 110
Code41 Day41 Code41 Day41 Code41 Day41
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Suche in Beitrags-Kategorien

Suche Beiträge nach Monaten

Aktuelle News

  • Marco Lang Zweigesicht: die Uhr mit zwei Gesichtern 24. Januar 2021
  • Blancpain Villeret Women Date: 21. Sonderserie zum Valentinstag 23. Januar 2021
  • Laureato Absolute Wired: 88 limitierte Exemplare Online-Exklusiv 23. Januar 2021
  • Breguet Reine De Naples Coer 22. Januar 2021
  • Zenith Chronomaster Sport: Die neue Generation einer Legende 22. Januar 2021

RSS: senden Sie mir neue Beiträge sofort per e-Mail

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • Junghans 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2021 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos

© 2010-2021 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist