NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 31. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition

Luxuriöser Minimalismus startet am 15.11.2022 auf Kickstarter

15. November 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Neue Uhren von Microbrands, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 7 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition ist inspiriert von den Yema Wristmaster-Zeitmessern der 1960er Jahre. Das neue Modell mit dem ersten ultraflachen französischen Yema-Manufakturkaliber mit Mikrorotor ausgestattet, das durch ein Saphirglas-Gehäuseboden bewundert werden kann.

Mit der Traveller Micro-Rotor Limited Edition lanciert Yema eine luxuriöse Sportuhr mit integriertem Stahlarmband, die dank einer verschraubten Krone bis zu 100 m wasserdicht ist. Sie ist (wegen ihrer Limitierung) ein eher seltener, jedoch eleganter Zeitmesser der Spitzenklasse der sowohl bei formellen Anlässen als auch im Alltag getragen werden kann.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition black

 

Das Mikrorotorsystem mit Selbstaufzug und die beeindruckenden Oberflächen des Uhrwerkes sind normalerweise nur bei Zeitmessern in wesentlich höheren Preisklassen zu finden. Man kann also davon ausgehen, hier in eine durchaus hochwertige, luxuriöse Uhr zu einem fairen Preis zu investieren, die in Frankreich von Yema, einem alteingesessenen, familiengeführten und unabhängigen Uhrenhersteller, entworfen und hergestellt wird.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition green

 

Die auf 1.948 Exemplare limitierte Sammleredition, bei der jedes Exemplar mit der entsprechenden Serien-Nummer auf der Aufzugsmasse des Mikrorotors graviert ist, wird in 3 verschiedenen Zifferblattfarben angeboten, die sich auch auf dem Mikrorotorkaliber wiederfinden. Die Zifferblattfarbe und die bevorzugten Nummern kann man nach Ablauf der Kickstarter-Kampagne wählen.

Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit aufgrund der Produktionskapazität, stellt Yema nur eine Uhr pro Kickstarter-Unterstützer, dafür zum attraktiven Preis von 1.499 € * (-50% vom zukünftigen Einzelhandelspreis) zur Verfügung. (* Kickstarter-Unterstützer aus der EU zahlen 300 € EU-Mehrwertsteuer während der Kaufabwicklung, d.h. insgesamt 1.799 €).

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition blue

 

Falls Sie die Marke noch nicht kennen: Yema wurde 1948 gegründet und wird von einer Uhrmacherfamilie aus Morteau in dritter Generation geführt. Die meisten Mitarbeiter sind im Durchschnitt seit 30 Jahren im Unternehmen und wurden an den renommiertesten Uhrmacherschulen Frankreichs in der Region ausgebildet. Im Laufe der Jahre hat sich Yema durch die Spezialisierung auf Luxus- und Hochpräzisionsmechanik in Zusammenarbeit mit dem Militär, Profisportlern und bekannten Wissenschaftlern einen Namen gemacht.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition black

 

Das Gehäuse der Traveller Micro-Rotor mit einem Durchmesser von 39 mm weist einen asymmetrischen, achteckigen Flansch auf, der mit einer runden Lünette verbunden ist. Das Gehäuse aus satiniertem Stahl ist mit Dutzenden von Facetten versehen, die mit viel Liebe zum Design gefertigt wurden, mit gebürsteten Oberflächen, die von polierten Fasen rundum betont werden.

Das integrierte Edelstahlarmband mit gebürsteten flachen Oberflächen und polierten Fasen an den Seiten wird mit einer Dreifach-Faltschließe geschlossen. Das durchgehende Muster aus vertikalen gebürsteten Flächen und polierten Winkeln erstreckt sich auf natürliche Weise von der Oberseite der Lünette über das Gehäuse bis hin zum integrierten Stahlarmband und erweckt den Eindruck einer nahtlosen Integration.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition black

 

Das Herz der Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition

Angetrieben von einem hauseigenen Mikrorotorkaliber mit 70 Stunden Gangreserve, hat die gesamte Uhr eine Höhe von nur 9,20 mm. Dank seiner intelligenten Architektur, die zu einer ultradünnen Dicke des Werkes von 3,70 mm führt, ist das Automatikkaliber mit Mikrorotor dünner als zwei übereinander gestapelte zwei Euro-Münzen.

Die Höhe des asymmetrischen, achteckigen Stahlgehäuses hat sich im Vergleich zum ursprünglichen Traveller-Modell von 12 mm auf 9,20 mm verringert, was eine elegantere Symmetrie mit einem 43,50 mm langen und 39 mm breiten Gehäuse ergibt, das perfekte Proportionen für jede Handgelenkgröße bietet.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition black

 

French Dressing oder Haute Cotoure? Die Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition

Die Lünette wurde von einem Yema Sous-Marine-Modell aus den 1980er Jahren inspiriert und ist aus einem einzigen Stück Edelstahl gefertigt. Sie weist drei verschiedene Oberflächen auf: die obere und untere Abschrägung mit einer eleganten vertikalen Bürstung und einen vollständig polierten Übergang, wo sich die horizontalen und vertikalen Flächen der Lünette treffen.

Die leicht gewölbte Prägung des Zifferblattes und die subtile Abstufung von hell zu dunkel, die optimal bei vollem Lichteinfall zum Vorschein kommt, sorgen für eine kraftvolle und doch raffinierte Ästhetik, die den Glanz der Lünette und des Gehäuses perfekt ergänzt.

Die applizierten Indexe mit den dazu passenden Zeigern aus Stahl, die beide mit Leuchtbeschichtung versehen sind, und der Verzicht auf eine Datumsanzeige sind grundlegende Designelemente, die den luxuriösen Minimalismus und die sportliche Eleganz dieses einzigartigen Zeitmessers unterstreichen.

Das leicht erhöhte Saphirglas bietet eine bessere Ablesbarkeit, erhöhte Widerstandsfähigkeit und einen entschiedenen Vintage-Look. Premium-Uhren wie die Wristmaster Traveller Micro-Rotor bevorzugen Saphirglas, das extrem hart ist (Mohs-Skala 9 – Diamant ist 10) und das den meisten Substanzen (außer Diamanten) standhält.

Die Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit Swiss Super-LumiNova BGW9 Grade A behandelt, um eine perfekte Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition black

 

Ein Mikrorotor ist eine kleinere oder kompaktere Version des üblichen Rotors oder der Schwungmasse, die automatische Zeitmesser aufzieht. Im Gegensatz zum zentralen Rotor ist er in das Uhrwerk integriert, was es den Uhrmachern ermöglicht, die Dicke des Kalibers drastisch zu reduzieren und die Schönheit des Uhrwerks in einem Ausstellungsgehäuse voll zur Geltung zu bringen.

Anstelle des traditionellen „Guilloche-Musters“ hat man sich bei Yema für eine minimalistische, einheitliche und hochwertige Beschichtung entschieden, um den innovativen Aspekt dieses Manufacture-Kalibers mit Mikrorotor zu betonen, was zu einem einheitlichen und eleganten Erscheinungsbild führt.

Die außergewöhnliche satinierte und polierte Mikrostrahlbehandlung der Hauptplatine und der Brücken wird in drei verschiedenen Farben durch die neueste ALD-Technologie (Atomic Layer Deposition) des Schweizer Spezialisten für nanometrische dekorative Beschichtungen Positive Coating (auch Lieferant von Schweizer Premiummarken), veredelt. Dieses revolutionäre Verfahren der Gasphasenabscheidung gewährleistet eine gleichmäßige Beschichtung mit einer Präzision von etwa einem Nanometer, so dass das satinierte Dekor der Oberfläche und die polierten Winkel erhalten bleiben.

Das Yema-Kaliber Manufacture Morteau 20 besteht aus 190 Mikrokomponenten, die von den Yema-Ingenieuren in den Werkstätten von Yema in Morteau einzeln gefertigt werden.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition green

 

Das durchgehende Muster aus vertikalen gebürsteten Flächen und polierten Winkeln erstreckt sich auf natürliche Weise von der Oberseite der Lünette über das Gehäuse bis hin zum integrierten Stahlarmband und erweckt den Eindruck einer nahtlosen Integration.

Die sich sanft verjüngenden Glieder des integrierten Armbands (23,9 mm auf 23 mm) setzen den Effekt fort, vertikale gebürstete Flächen treffen auf polierte Winkel bis hin zur Schmetterlingsschließe.

Die Proportionen sind optisch angenehm und versprechen ein bequemes und ergonomisches Tragen am Handgelenk. Ihr beeindruckendes, innovatives Design zieht die Blicke auf sich. Ein Zeitmesser, der – so Yema –  perfekt zu Handgelenken mit einer Größe von 16 cm bis 20 cm passt.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition black

 

Das Entfernen von Armbandgliedern kann mühsam und frustrierend sein. In diesem Falle bietet Yema an, die Größe des Stahlarmbands vor dem Versand anzupassen. Man wird am Ende der Kickstarter-Kampagne darum gebeten, eine Handgelenksgröße zu bestätigen.

In den vergangenen zwei Jahren hat Yema beträchtliche Investitionen getätigt, um einen großen Teil der Produktion auszulagern, die Qualität der Fertigungsprozesse ständig zu verbessern und eine künftige Palette von französischen Manufakturkalibern zu entwickeln.

Dieses neue Kapitel umfasst die interne Produktion einiger Schlüsselkomponenten, aber Yema stützt sich nun auch auf neue lokale Schlüsselpartner für eine verantwortungsvollere und qualitativ hochwertigere Produktion. Da der französisch-schweizerische Jurabogen zunehmend integriert wird, nutzt Yema nun das Know-how neuer Partner aus der Uhrenindustrie, die alle im Umkreis von 72 km um die Yema-Werkstätten in Morteau ansässig sind.

Jede Uhr dieser auf 1.948 Exemplare limitierten Sammleredition ist mit einer einzigartigen Nummer auf der Aufzugsmasse des Mikrorotors graviert und wird in 3 verschiedenen, zum Mikrorotorkaliber passenden Zifferblattfarben angeboten. Wer sich an der Kickstarter-Aktion beteiligt, kann – sobald alle 1.948 Stück verkauft sind – laut Yema dann aus den drei angebotenen Farben seine persönliche Wahl treffen.

 

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition blue

 

Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit aufgrund der Produktionskapazitäten im Jahr 2023 und um Frustrationen zu vermeiden, gibt es nur eine Uhr pro Kickstarter-Unterstützer, dafür zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis von € 1.499 * (das sind -50 % auf den künftigen Verkaufspreis von € 2.998) zur Verfügung.

(* Kickstarter-Unterstützer aus der Europäischen Union müssen bei der Auswahl des Versandlandes 20 % EU-Mehrwertsteuer (300 €) zahlen, d. h. 1.799 € einschließlich EU-Mehrwertsteuer.)

Jede Uhr wird mit einer 3-jährigen internationalen Garantie ausgestattet und wird kostenlos mit DHL von den Yema Werkstätten aus versandt.

 

Yema Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition

 

Die technischen Shortfacts zur YemaWristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition

  • Gehäuse: 39 mm Edelstahlgehäuse, Höhe 9,2 mm, Lug-to-Lug 43,5 mm, wasserdicht bis 100 m
  • Glas: Saphir-Kristallglas
  • Zifferblatt: Indizes und Zeiger mit Super-LumiNova BGW9 Grade A
  • Uhrwerk: Micrp-Rotor Kaliber Morteau 20, Ganggenauigkeit -3/+7 Sek, Gangreserve 70 Stunden
  • Armband: Edelstahlband mit Schmetterlings-Faltschließe

Das Kickstarter-Angebot der Wristmaster Traveller Micro-Rotor Limited Edition startet heute, am 15. November 2022

Link zum Kickstarter Angebot

 

3.65/5 (22)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Yema
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Mido Multifort Skeleton Vertigo

Nächster Beitrag

Bucherer Flagship-Boutique in Berlin eröffnet

ÄhnlicheBeiträge

Yema Rallye 5 Turbo Chronograph limited Edition
Chronographen

Yema Rallye 5 Turbo Chronograph limited Edition

21. März 2023
100
Yema Superman 500 GMT
Taucheruhren

Yema Superman 500 GMT: Taucheruhr für Weltenbummler

2. März 2023
100
yema rallygraf meca quarz
Chronographen

Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look

28. Januar 2023
100
1140 Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition
Blaue Uhren

Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition

5. August 2022
100
1140.yema superman full lum
Limitierte Uhren

Yema Superman Maxi Dial Full Lume limited Edition

10. Mai 2022
100
Yema Flygraf Pilot
Fliegeruhren

Yema Flygraf Pilot

8. Juli 2020
100
Nächster Beitrag
Bucherer Flagship-Boutique in Berlin

Bucherer Flagship-Boutique in Berlin eröffnet

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • watchesandwonders 2022, ambiance day4

    Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Tissot Chemin des Tourelles: neue Generation eines zeitlosen Klassikers

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Nomos Club Campus: neue Farben in zwei Größen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak One 31. März 2023
  • Die Antarctique Révélation von Czapek & Cie: Czapek zeigt Herz 31. März 2023
  • Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph 30. März 2023
  • Hublot MP-13 Tourbillon Bi-Axis 29. März 2023
  • Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion 28. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist