NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 24. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

Leuchtende Schneefassung sorgt für einen blendenden Auftritt

Von Hans Hörl
16. November 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Damenuhren, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die neue Traditionnelle Mondphase (im Bild oben rechts) zeigt den Lauf des Mondes durch das Prisma virtuoser Juwelierskunst. Die vollständig mit Diamanten besetzte Version des bestehenden Modells wurde subtil umgestaltet, um perfekt Proportionen zu erhalten und eine harmonisch ausgewogene Form zu erzielen.

Auf dem Zifferblatt der Traditionnelle Mondphase sind 548 rundgeschliffene Diamanten in zehn verschiedenen Größen von 0,7 bis 1,5 mm nach dem Zufallsprinzip in Schneefassung platziert, was den Eindruck erweckt, sie würden übergangslos mit dem Licht verschmelzen.

Um diese Mengen an Steinen zu handhaben, muss der Edelsteinfasser nicht nur ein absolutes Gefühl für den verfügbaren Raum mitbringen, sondern auch die Anzeige der Mondphase aussparen, Platz für den Bogen der Gangreserveanzeige lassen und die Stundenmarker aus Weißgold berücksichtigen.

 

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

 

Die kleine Sekunde ist mit 38 Diamanten aufgefüllt, umrandet von weiteren 24 Steinen, die für eine optische Abgrenzung sorgen. Die Lünette, der Gehäuserand, die Bandanstöße und die Krone sind ebenfalls mit 225 rundgeschliffenen Diamanten mit einem Gesamtgewicht von etwa 4,8 Karat besetzt.

Die Traditionnelle Mondphase mit präziser astronomische Mondphasenanzeige

Die strenge Ästhetik der Krappenfassung und der Glanz der Schneefassung kontrastieren mit zwei nachtblauen Akzenten und sorgen für eine dreidimensionale Anmutung. Die Gangreserve von 40 Stunden wird auf einer getönten Perlmutteinlage angezeigt, während ein opalener Goldmond in einer Öffnung zwischen 8 und 9 Uhr über eine mit Sternen besetzte Scheibe zieht.

Das Manufakturkaliber 1410 AS treibt die Mondphasen in einem Zyklus von 29 Tagen, 12 Stunden und 45 Minuten an, wobei die Mondscheiben mittels eines separaten, 135-zähnigen Zahnrads in das Uhrwerk eingebettet sind.

 

Vacheron Constantin Manufakturkaliber 1410 AS

Die hochpräzise „astronomische Mondphasenanzeige“ muss nur alle 122 Jahre um einen Tag angepasst werden. 

Die aufwändige Endbearbeitung des Kalibers kann durch den Saphirglasboden der Uhr bewundert werden: kreisförmig perliert auf der Vorderseite der Hauptplatine und Genfer Streifendekor auf den Brücken der Rückseite, mit von Hand gefassten Kanten und gerade gemaserten Seiten.

 

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

 

Die Eleganz und edle Anmutung der Uhr zeigt sich auch im nachtblau satinierten, per Knopfdruck und ohne Werkzeug austauschbaren Alligatorlederarmband, das von einer mit 21 rundgeschliffenen Diamanten besetzten Dornschließe aus Weißgold zusammengehalten wird.

Das Zifferblatt schmücken 548 Diamanten in zartgliedriger Schneefassung. Auch die Lünette, die Gehäuseseiten, die Bandanstöße und die Krone sind mit 225 rundgeschliffenen Diamanten besetzt.

740.g1 vac traditionnelle m
740.g2 vac traditionnelle m

740.g3 vac traditionnelle m
740.g4 vac traditionnelle m

Der vom Manufakturkaliber 1410 AS angetriebene Zeitmesser verfügt über eine hochpräzise astronomische Mondphasenanzeige, die 122 Jahre lang nicht nachgestellt werden muss, wobei ein blasser Goldmond über eine blaue mit Sternen bestückte Scheibe zieht. Die Perlmutteinlage der Gangreserveanzeige und das mit einem Knopfdruck und ganz ohne Werkzeuge austauschbare Armband sind im gleichen nachtblauen Farbton gehalten.

 

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

 

Die technischen Features der Traditionnelle Mondphase (Referenz 7006T/000G-B913)

  • Uhrwerk: Kaliber 1410 AS, mechanisches Handuafzugskaliber, von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt, 26 mm Durchmesser, 4,2 mm Höhe, ca. 40 Stunden Gangreserve. Schwingfrequenz 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde), 175 Einzelteile, 22 Rubine
  • Anzeigen: Stunde, Minute, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Gangreserve, Präzisionsmondphase
  • Mit Genfer Punze zertifizierte Zeitmesser
  • Gehäuse: 18-karätiges Weißgold, besetzt mit 225 rundgeschliffenen Diamanten, 37,5 mm Durchmesser, 10,2 mm Höhe, Krone besetzt mit einem rundgeschliffenen Diamanten, transparenter Saphirglasboden. Wasserdichtigkeit bei 3 Bar geprüft (ca. 30 Meter)
  • Zifferblatt: 18-karätiges Weißgold, besetzt mit 548 rundgeschliffenen Diamanten
  • Gangreserveanzeige aus Perlmutt, applizierte Stundenmarker und Zeiger aus 18-karätigem Weißgold
  • Armband: Dunkelblaues Mississippiensis-Alligatorleder mit Futter aus Kalbsleder, Steppnähten, rechteckigen Schuppen, integriertes System zum Selbstaustauschen.
  • Schließe: Dornschließe Faltschließe aus 18-karätigem Weißgold, besetzt mit 21 rundgeschliffenen Diamanten

Gesamter Diamantbesatz 795 rundgeschliffene Diamanten mit einem Gewicht von insgesamt ca. 4,8 Karat (garantiertes Mindestgewicht)

Unverbindliche Preisempfehlung: € 89.000

Zum Store-Locator von Vacheron Constantin

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 7 Durchschnitt: 2.4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Vacheron & Constantin
Teilen106Pin25Teilen18SendTeilen
Letzter Beitrag

Bucherer Flagship-Boutique in Berlin eröffnet

Nächster Beitrag

Audemars Piguet Code 11.59 Tourbillon Squelette

ÄhnlicheBeiträge

Overseas Grand Complication Openface
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Overseas Grand Complication Openface

25. Mai 2025
1k
Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender
Limitierte Uhren

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

20. April 2025
564
Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl

14. Januar 2025
2.5k
Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm
Branchen-News

Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm für zertifizierte Gebrauchtuhren

9. November 2024
628
Patrimony Automatik limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Patrimony Automatik limited Edition

13. Oktober 2024
1.9k
Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole
Preis auf Anfrage

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole

25. August 2024
373
Nächster Beitrag
Audemars Piguet Code 11.59 Tourbillon Squelette

Audemars Piguet Code 11.59 Tourbillon Squelette

Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp

Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3275 shares
    Teilen 1310 Tweet 819
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3130 shares
    Teilen 1252 Tweet 782
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2751 shares
    Teilen 1100 Tweet 688
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6355 shares
    Teilen 2542 Tweet 1589
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1493 shares
    Teilen 597 Tweet 373

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner