NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zeit-Werk: Girard-Perregaux Laureato Flying Tourbillon Skeleton

Von Hans Hörl
9. November 2017
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Skelettierte Uhren, Tourbillons, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Als direkter Nachfolger des 1975 eingeführten Originalmodells der Linie Laureato zeigt sich die Laureato Flying Tourbillon Skeleton mit einem betont grafischen Design und einem Automatikwerk, dessen Skelettierung bis an die Grenzen des Möglichen geht.

Girard-Perregaux blickt auf eine eindrucksvolle Geschichte mit herausragenden Uhren zurück. Vor diesem Hintergrund gelingt es der Manufaktur, die traditionelle Handwerkskunst immer wieder neu zu interpretieren und dabei Brücken zu schlagen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und so verkörpert auch die Laureato Flying Tourbillon Skeleton mit ihrer markanten Optik das Bestreben nach höchster Perfektion. Ganz in der Fortführung einer Historie, die 1791 begann und die sich auch auf dem SIHH 2018 fortsetzt..

Die charakteristische Laureato, akzentuiert von ihrer grafischen, achteckigen Lünette, gilt als ein besonders wichtiger Vertreter des Uhrendesigns. Zudem steht die ansprechend gestaltete Stilikone in Verbindung mit einem, vielen wenig bekannten Innenleben, das die Perfektion der Zeitmessung verkörpert. Denn ursprünglich war das Modell im Jahr 1975 mit einem ultrapräzisen Quarzwerk ausgestattet, das mit einer Frequenz von 32.768 Hertz arbeitete. Dies gilt mittlerweile als Standard für die Quarztechnologie. Damit war die Laureato schon damals eine der leistungsstärksten Armbanduhren ihrer Zeit.

 

Laureato Flying Tourbillon Skeleton Weissgold

 

Laureato Flying Tourbillon Skeleton: Offenbarung der Mechanik

Die Kreation des Laureato Flying Tourbillon Skeleton erfolgte nun mit dem gleichen Anspruch an Exzellenz, wie sie von der Manufaktur seit jeher gepflegt wird. Die Neuheit erhielt ein 42 Millimeter großes Gehäuse aus 18-karätigem Rosé- oder Weißgold in Verbindung mit einem geschmeidigen Armband aus dem gleichen Edelmetall, in dem sich der charakteristische, moderne Look fortsetzt. Das in sich stimmige Design, dessen Grundzüge besonders wiedererkennbar sind, wurde mit einem feinen Manufakturwerk mit Automatikaufzug und einem Fliegendem Tourbillon ausgestattet.

Die Verbindung von Leichtigkeit und Ausdruckskraft

Dies gelingt der Manufaktur mit einem faszinierenden, skelettierten Uhrwerk, dessen Feinheit auch daran erinnert, dass Transparenz von Anbeginn ein weiteres Merkmal des Hauses darstellt. Das sorgfältig polierte und satinierte Gehäuse birgt das stattliche Kaliber GP09520, dessen Platine, Brücken und Rotor akribisch skelettiert sind. Das elegante Skelettwerk, dessen hochwertige Finissage sowohl von der Vorder-, als auch von der Rückseite durch den Saphirglasboden sichtbar ist, wird von Spezialisten der Manufaktur von Hand bearbeitet. Es ermöglicht einen tiefen Blick in das Herz der Mechanik, mitten in das aus 262 Komponenten bestehende Uhrwerk.

Laureato Flying Tourbillon Skeleton Roségold

Die ansprechende Gestaltung des Uhrwerks, das nach den höchsten Standards von Hand gefertigt wird, zeichnet sich durch die anglierten Kanten jedes einzelnen Teils der mechanischen Kreation aus  und scheint förmlich im Inneren des Gehäuses zu schweben.

Betont wird die Wirkung der Mechanik als faszinierendes kinetisches Kunstwerk durch das auf ein Minimum reduzierte Zifferblatt. Dieses besteht lediglich aus einem Anzeigering mit Goldappliken als Stundenmarkierung und dem Logo. Dieser minimalistische Auftritt, kombiniert mit einer schwarzen PVD-Beschichtung von Werkkomponenten, betont die optische Perfektion des Uhrwerks und gestattet dem Fliegenden Tourbillon einen großartigen Auftritt auf dieser kleinen Bühne.

Fein abgestimmte Proportionen, ein auffälliges Design das sich durch seine reduzierte Ästhetik und eine gute Ablesbarkeit auszeichnet, machen die die Laureato Flying Tourbillon Skeleton zum aktuellen Flaggschiff der Laureato-Kollektion, das von der Transparenz der Optik geprägt ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

 

Die technischen Features der Laureato Flying Tourbillon Skeleton:

  • Gehäuse: 42 mm Rosé- oder Weißgold, 18 Karat, Höhe: 10,76 mm, Gehäuseboden aus entspiegeltem Saphirglas, wasserdicht bis 3 Atm (30 m)
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: Anzeigering mit lumineszierenden Stundenmarkierungen und Logo
  • Zeiger:  Baton-Zeiger, mit Leuchtstoff belegt
  • Werk: Kaliber: GP 09520-0001 aus 262 Komponenten, mechanisch mit Automatikaufzug, Durchmesser: 32,50 mm (14 ½ Linien), Höhe: 6,20 mm, Frequenz: 21.600 A/h (3Hz), 28 Lagersteine, Gangreserve: ca. 50 Stunden
  • Funktionen: Fliegendes Tourbillon, Stunden, Minuten
  • Armband: Material: Rosé- oder Weißgold, 18 Karat, mit matten und polierten Elementen, dreifach-Faltschließe 

Modellvarianten, Referenzen und unverbindliche Preisempfehlungen:

  • Modell in Weißgold (Ref. 99110-53-001-53A) mit Weißgoldarmband, Unverbindliche Preisempfehlung D: 131.000,- €/ A: 132.000,- €
  • Modell in Roségold (Ref. 99110-52-000-52A) mit Roségoldarmband, Unverbindliche Preisempfehlung D: 125.000,- €/ A: 126.000,- €

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Girard-Perregaux
Teilen136Pin36Teilen24SendTeilen
Letzter Beitrag

Baume & Mercier Clifton Club Burt Munro Tribute Limited Edition

Nächster Beitrag

Union Glashütte feiert 125 Jahre Deutsche Uhrmacherkunst

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)
Taucheruhren

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

23. Mai 2025
3.6k
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
680
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
703
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
740
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
425
Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection
Chronographen

Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection

29. April 2024
1.3k
Nächster Beitrag
125 Jahre Union Glashütte

Union Glashütte feiert 125 Jahre Deutsche Uhrmacherkunst

Ulysse Nardin Marine Torpilleur Military

Ulysse Nardin Marine Torpilleur Military in limitierter Auflage

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3212 shares
    Teilen 1284 Tweet 803
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3090 shares
    Teilen 1236 Tweet 772
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2634 shares
    Teilen 1053 Tweet 658
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6020 shares
    Teilen 2408 Tweet 1505
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3135 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner