Nachdem die Zenith Defy Extreme sich im rauen Terrain der ersten Rennsaison der Extreme E bewährt hat, folgt nun die Lancierung der ersten Version aus Karbonfaser, die dem Motorsport der Zukunft gewidmet ist – und das ist ein entschieden sportliches.
Widerstandsfähigkeit und außergewöhnliche Leistung. Die besonders robust gestaltete und mit dem schnellsten und präzisesten automatischen Chronographenwerk der Welt ausgestattete Defy Extreme steht für den Innovationsgeist der Manufaktur und unterstreicht die Kerneigenschaften der Defy Kollektion: Widerstandsfähigkeit und außergewöhnliche Leistung.
Die Defy Extreme wurde 2021 als bislang markanteste und robusteste Version des bahnbrechenden automatischen 1/100-Sekunden-Hochfrequenz-Chronographen der Marke lanciert und hat während der ersten Saison der Extreme E bereits unter Beweis gestellt, dass sie den Elementen selbst unter härtesten Bedingungen trotzt.
Jetzt erscheint der Zeitmesser mit einem durch und durch sportlichen Gehäuse aus Karbonfaser mit Inspiration aus der weltweit ersten elektrischen Offroad-Rennserie, die Zenith nicht nur als Gründungspartner mit ins Leben gerufen hat, sondern der die Marke auch als offizieller Zeitnehmer dient.
Das optisch eindrucksvolle und erstaunlich leichte Gehäuse, die Drücker und die Krone wurden aus besonders langlebiger, geschichteter Karbonfaser gefertigt. Das neben vielen anderen häufig in der Automobilwelt und der Luftfahrtindustrie verwendete Material bietet eine einzigartige Kombination aus Eigenschaften, mit der kein anderes Metall mithalten kann. Darüber hinaus besitzt Karbonfaser eine herausragende moderne Ästhetik. Zur Betonung der wagemutigen, kantigen Geometrie des Gehäuses wurden der Drückerschutz und die zwölfseitige Lünette aus mikrogestrahltem Titan hergestellt.
Im einteiligen Gehäuse zeigt das offene, mehrschichtige Zifferblatt einen Mix aus sportlichen Farben, die sich von den Farbschemata des „X Prix“ der Rennserie EXTREME E inspirieren ließen.
Die Skala des 1/100-Sekunden-Chronographen ist mit hellgelben Markierungen versehen, während die Chronographenzähler auf dem getönten Saphirglaszifferblatt in Hellblau, Grün und Weiß mit passenden Zeigern gehalten sind.Das Uhrwerk, das schnellste automatische Hochfrequenz-Chronographenwerk, das in der Lage ist, 1/100-Sekunden zu messen, kann teilweise durch das Zifferblatt und durch den Gehäuseboden bewundert werden. Es besitzt eine Hemmung mit einer Frequenz von 5 Hz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde) für die Zeitmessung und eine zweite Hemmung mit einer Frequenz von 50 Hz (360.000 Halbschwingungen pro Stunde) für den Chronographen.
Die Defy Extreme wird mit drei Armbändern geliefert, die sich dank dem genialen und intuitiven Schnellwechselmechanismus leicht und ohne Werkzeuge austauschen lassen.
Dazu zählen ein schwarzes, texturiertes Kautschukarmband mit mikrogestrahlter Faltschließe aus Titan, ein rotes, texturiertes Kautschukarmband und ein schwarzes Velcro-Armband mit Schließe aus Karbonfaser.
Zenith freut sich bereits auf die nächste spannende und vielversprechende Saison der Extreme E, die im Februar mit dem DESERT X Prix in Saudi-Arabien beginnen wird. Zu jedem der kommenden Rennen der Extreme E sind Sondereditionen dieses Modelles geplant.
Die technischen Features der Zenit Defy Extreme (Referenz: 10.9100.9004/22.I200)
- Gehäuse: Karbonfaser und mikrogestrahltes Titan, Durchmesser 45 mm, wasserdicht bis 20 ATM
- Zifferblatt: Getöntes Saphirglas mit drei schwarz gefärbten Zählern
- Glas: Saphirglas
Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet - Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Uhrwerk: El Primero 9004, Automatik, Frequenz 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), Gangreserve über 50 Stunden
- Funktionen: Chronographenwerk mit Anzeige der Hundertstelsekunden. Chronographen-Gangreserveanzeige bei 12 Uhr. Zentrale Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 9 Uhr, zentraler Chronographenzeiger, der eine Umdrehung pro Sekunde vollführt, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, 60-Sekunden-Zähler bei 6 Uhr
- Finish: Schwarze Platine auf dem Uhrwerk und spezielle schwarze Schwungmasse mit Satinierung
- Armband & Schließe: Schwarzer Kautschuk. Dreifachfaltschließe aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung. Wird zusätzlich mit einem roten Kautschukarmband und einem schwarzen Velcro-Armband mit Schließe aus Karbonfaser geliefert.
Unverbindliche Preisempfehlung: 24.600 EUR
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|