Zenith und Carl Cox feierten in London die Lancierung der auf 100 Exemplare limitierten DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition.
Im Anschluss an die Präsentation der Uhr trat Carl für seine letzte Londoner Show des Jahres 2023 auf die Bühne und spielte im kultigen Raffles im Stadtteil Chelsea ein exklusives Set vor einem ausverkauften Haus, das einen der größten Musiker der Elektromusik ganz in seinem Element erleben durfte.
Die DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition: von der Welt der DJs inspiriert
Carl Cox, britischer DJ, Produzent und Freund der Marke Zenith gilt eine lebende Legende der Elektromusik und als absoluter Pionier auf seinem Gebiet. Mit seinem einzigartigen Sound, der ein weltweites Publikum bewegt, hat er seiner Kunst zu neuen Höhenflügen verholfen.
Die DEFY Extreme Carl Cox ist die Nachfolgerin der DEFY 21 Carl Cox Edition aus dem Jahr 2020.
Diesmal drehen Zenith und der international bekannte DJ den Lautstärkeregler noch etwas höher und tauchen mit ihrem zweiten gemeinsamen Zeitmesser, einer auf 100 Exemplare limitierten Auflage, ganz in die Welt der Elektromusik ein.
Zu diesem neuesten Kapitel der langjährigen Freundschaft sagte Julien Tornare, CEO von Zenith: „Carl ist immer fröhlich, positiv und voller Energie. Er inspiriert uns und beweist, dass man mit Leidenschaft und Entschlossenheit alles erreichen kann. Für unsere zweite gemeinsame Uhr wollten wir noch tiefer in seine rhythmische Welt eintauchen und uns zurück zu seinen Anfangstagen als DJ mit analogen Instrumenten begeben. Das Ergebnis ist der fortschrittlichste Chronograph von Zenith, der von Carl Cox auf eine retro-futuristische und minimalistische Weise neu gestaltet wurde. Ein ganz besonderer Zeitmesser.“
Inspiriert von Carl Cox’ Lieblingsplattenspielern: die DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition
Für die DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition ist Zenith zu den Ursprüngen zurückgekehrt, um aus einem der unverzichtbaren Werkzeuge im Arsenal des legendären DJs Inspiration zu schöpfen: dem Plattenspieler.
Die erste DEFY Extreme aus mattiertem Edelstahl und Gelbgold
Die Idee war, Design-Elemente von Carl Cox’ Lieblingsplattenspielern zu integrieren. Erstmals wurde das Gehäuse der DEFY Extreme aus mattiertem Edelstahl und Gelbgold gefertigt. Dadurch wirkt es wesentlich heller und glänzender als polierter oder gebürsteter Edelstahl und weist gleichzeitig einen minimalistischen und retro-futuristischen Look auf. Die Akzente aus mattem Gelbgold auf der zwölfeckigen Lünette und dem Drückerschutz sind von dem goldenen Tonarm des Plattenspielers inspiriert.
Carl Cox erklärte dazu: „Ich fühle mich sehr geehrt, dass Zenith die drei Plattenspieler, die mir zu meinem Namen verholfen haben, in dieser Uhr verewigt hat. Die Uhr ist wunderschön und mit unglaublicher Liebe zum Detail gearbeitet. Sie ist eine Hommage an etwas, das die Tanzflächen auf der ganzen Welt zum Leben erweckt hat, gefertigt von einer Marke, die für ihre meisterhaften Uhrwerke bekannt ist. Sie wollten etwas Besonderes schaffen und hätten es nicht besser machen können! Das ist sicher!“
Hochfrequente Vibes auf dem offenen Zifferblatt. Das rauchfarbene Saphirglaszifferblatt weist drei schwarze Chronographenzähler in Form von Miniatur-Schallplatten mit konzentrischen Rillen auf, die das Licht einfangen und reflektieren, als würden sie sich drehen.
Der Minutenring ist mit einem Muster aus perfekt ausgerichteten Punkten verziert. Diese erinnern an den Stroboskopeffekt, den man an den Seiten von Carl Cox’ Lieblingsplattenspielern findet. Die Gangreserveanzeige auf dem rauchfarbenen Saphirglas bei 12 Uhr ist wie ein ON/OFF-Schalter gestaltet.
Durch das offene Zifferblatt und den Saphirglasboden ist das Kaliber El Primero 9004 teilweise sichtbar. Es handelt sich um das schnellste und einzige in Serie gefertigte Chronographenwerk der Welt mit einer Hochfrequenz von 50 Hz, der eine präzise Zeitmessung auf die 1/100- Sekunde genau ermöglicht. Dessen sternförmige Schwungmasse sowie die Hauptplatine wurden für die DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition in Schwarz gehalten.
Neben dem integrierten Armband aus mattem Edelstahl wird die DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition mit einem schwarzen Kautschukarmband und einem schwarzen VelcroArmband geliefert. Dank des integrierten Schnellwechsel-Mechanismus können die Armbänder einfach und ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
Und weil Musik und Bewegung Zenith und Carl Cox zusammengebracht haben, hat der legendäre englische Pionier der Elektromusik eine spezielle Playlist mit dem Titel „Carl Cox X Zenith“ zusammengestellt. Diese enthält auch den ersten Soundtrack, den Carl Cox für Zenith kreiert hat: „This is our Time“, verfügbar auf Spotify und der Website von Zenith.
Die technischen Features der Zenith DEFY Extreme Carl Cox (Referenz: 06.9100.9004/21.I001)
- Gehäuse: mikrogestrahlter Edelstahl und Gelbgold, Durchmesser 45 mm, Gehäuseboden transparentes Saphirglas, Wasserdichtigkeit 20 atm
- Glas: Flaches, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: Getöntes Saphirglas mit drei schwarz gefärbten Zählern. Stundenindizes vergoldet, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Zeiger: Vergoldet, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
- Uhrwerk: El Primero 9004, Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde – 5 Hz (Uhr) und 360.000 Halbschwingungen pro Stunde – 50 Hz (Chronograph), Gangreserve mindestens 50 Stunden (Uhr) und ca. 50 Minuten (Chronograph)
- Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 9 Uhr. 1/100-Chronograph: zentraler Chronographenzeiger mit einer Umdrehung pro Sekunde, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, 60-Sekunden-Zähler bei 6 Uhr, Chronographen-Gangreserveanzeige bei 12 Uhr.
- Finish: Geschwärzte Platine im Uhrwerk und spezielle, geschwärzte Schwungmasse mit satinierten Veredelungen.
- Armband & Schließe: Armband-Wechselsystem. 2 Armbänder inklusive: 1 Midnight Slate Kautschukarmband mit Faltschließe aus mikrogestrahltem Edelstahl und 1 Dark Graphite Velcro-Armband mit mikrogestrahlter Schließe.
Limitierung: 100 Exemplare
Unverbindliche Preisempfehlung in der Schweiz: CHF 29.900 / € 32.400
Die DEFY Extreme Carl Cox limited Edition ist auf 100 Exemplare limitiert, sie kann ab 25. September exklusiv über die ⇒ Webseite von Zenith bestellt werden, sowohl online als auch in den weltweiten Boutiquen.
Ein kleines Extra gibt´s dazu: Käufer dieser limitierten Auflage haben die Möglichkeit, Carl Cox bei ausgewählten Events persönlich zu treffen.
Tipp: Carl Cox hat ür Zenit eine Playlist zusammengestellt – die finden Sie zum reinhören auf der Zenith-Webseite unter ⇒ diesem Link
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|